Die Tour-Bilanzen der Teams / IV

Jogging-Einlage in Gelb und ein machtloser Herausforderer

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Jogging-Einlage in Gelb und ein machtloser Herausforderer"
Team Sky beim Critérium du Dauphiné 2016, das Chris Froome (in Gelb) gewann. | Foto: Cor Vos

25.07.2016  |  (rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Teams in umgekehrter Reihenfolge ihrer Platzierung in der Mannschaftswertung.

Teil 3

Ag2r-La Mondiale
Mannschaftswertung: 4. Platz
Fahrer in Paris: Neun
Bilanz: 1 Etappensieg durch Romain Bardet, Gesamtrang zwei durch Bardet

Teammanager Vincent Lavenu wird wieder allen Grund zur Freude haben. Zwei Jahre nach dem überraschenden zweiten Gesamtplatz von Jean-Christophe Péraud schaffte mit Romain Bardet ein weiterer Fahrer aus seinem Team den Sprung auf die zweithöchste Podeststufe in Paris. Angesichts der großen Konkurrenz ein nicht unbedingt zu erwartendes Ergebnis. Bardet fuhr eine kosntant gute Tour, doch sein Meisterstück legte der Franzose auf der 19. Etappe zur Bergankunft nach Saint-Gervais Mont Blanc ab. Bardet attackierte kurz vor dem Schlussanstieg, gewann die Etappe, schaffte den Sprung auf Platz zwei im Gesamtklassement und erlöste damit die Franzosen, die bis dahin vergebens auf einen heimischen Tagesieg warten mussten. Keine Frage: Diese Tour war ein voller Erfolg für Bardet und seine Equipe.

BMC
Mannschaftswertung: 3. Platz
Fahrer in Paris: Acht
Ausfälle: Rohan Dennis (17. Etappe)
Bilanz: 1 Etappensieg durch Greg Van Avermaet, Gesamtrang fünf durch Richie Porte

Der Vorteil einer Doppelspitze: Fällt der eine Fahrer aus, ist das Team mit dem anderen immer noch handlungsfähig. Für BMC ging diese Regel auf. Mit Tejay Van Garderen und Richie Porte als Leader in die Rundfahrt gegangen, blieb am Ende nur Porte, der in der Gesamtwertung mit Platz fünf ein vorzeigbares Resultat erzielte. Umso bemerkenswerter, da der Australier bereits auf der 2. Etappe Zeit in Folge eines Defekts 1:45 Minuten einbüßte. Statt anschließend einzig aber auf van Garderen zu setzen, beließ es BMC bei seiner Doppelspitze – und machte alles richtig. Van Garderen brach in den Alpen spektakulär ein, wurde mit mehr als einer Stunde Rückstand schließlich 29. der Gesamtwertung. Porte dagegen holte kontinuierlich im Klassement auf und schien sogar den Sprung auf das Podium noch schaffen zu können – doch der blieb ihm am Ende verwehrt. Ein nur kleiner Makel in der Bilanz. Für BMC war die Tour aber bereits früh ein Erfolg: Greg Van Avermaet siegte auf der 5. Etappe nach Le Lioran und fuhr drei Tage lang im Gelben Trikot.

Team Sky
Mannschaftswertung: 2. Platz
Fahrer in Paris: Neun
Bilanz: 2 Etappensiege und Gesamtsieg durch Chris Froome

Eine Lehrstunde für die Konkurrenz. Sky wirkte stark wie selten und fuhr seine eigene Tour de France. In den Anstiegen musste nicht einmal Chris Froome selber den Attacken hinterher fahren – diese Aufgabe übernahmen seine Helfer Mikel Nieve, Sergio Henao und der überragende Wout Poels. Die Gegner resignierten frühzeitig und gaben sich mit dem Kampf um die Podiumsplätze hinter Titelverteidiger Froome zufrieden. Die einzigen Hindernisse waren eher äußere Umstände: unvergessen Froomes Jogging-Einlage nach der Kollision am Mont Ventoux oder sein Sturz auf der regennassen Abfahrt der 19. Etappe. In Erinnerung werden aber auch seine Abfahrkünste vom Col du Peyresourde zum Tagessieg auf der 8. Etappe oder seine Attacke auf der Windkante nach Montpellier bleiben. Einen weiteren Tagessieg holte Froome im Bergzeitfahren nach Megève. Am Ende stand ein souveräner und nie gefährdeter dritter Gesamtsieg. Der Rest der Mannschaft ordnete sich diesem Ziel unter und leistete entsprechend seinen Anteil. Ein Team – ein Ziel: Sky demonstriere das in diesem Jahr in Perfektion.

Movistar Team
Mannschaftswertung: 1. Platz
Fahrer in Paris: Sieben
Ausfälle: Jesús Herrada (15. Etappe), Gorka Izaguirre (17. Etappe)
Bilanz: 1 Etappensieg durch Ion Izaguirre, Gesamtrang drei durch Nairo Quintana, Sieg in der Teamwertung

Das spanische Team ging mit dem erklärten Ziel Gesamtsieg durch Nairo Quintana in die Tour. Daran gemessen waren die vergangenen drei Wochen ein Misserfolg für den Rennstall von Eusebio Unzue. Der Kolumbianer konnte nicht an seine beiden früheren Auftritte in Frankreich anknüpfen, war gegen Chris Froome und dessen Sky-Begleitschutz machtlos und erreichte mit einer überraschend defensiven Fahrweise "nur" Platz drei in der Gesamtwertung. Teamkollege Alejandro Valverde errichte als Gesamtsechster Paris. Trostpreise für Movistar waren der Sieg in der Mannschaftswertung und ein später Etappensieg durch Ion Izaguirre auf der letzten Alpenetappe nach Morzine.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.07.2020Video-Rückblick: Froome joggt 2016 den Ventoux hinauf

(rsn) – Heute vor vier Jahren erlaubten staunende Zuschauer am Mont Ventoux das Finale eines denkwürdigen Tour-Tages. Nach einem Sturz im Schlussanstieg der 12. Etappe rannte Chris Froome am Franz

27.07.2016Nibali hatte bei der Tour schon Rio im Blick

(rsn) – Vincenzo Nibali hat verärgert auf die Kritik an seinen Leistungen bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de France reagiert. Der Italiener und sein Astana-Team waren ohne Etappensieg ge

26.07.2016Erneuter Tour-Ausstieg der ARD darf kein Thema sein

(rsn) - Drei Wochen Tour de France. Ein paar Tage "als Fan" selbst dabei. Den großen Rest aber am Bildschirm. Bis zum grandiosen Schlussakkord auf den Champs Elysees, gesetzt im "Sprint des Jahres" v

26.07.2016Quintana will weiter für seinen Gelben Traum kämpfen

(rsn) – Kolumbien muss weiter auf seinen ersten Tour-de-France-Sieger warten. Auch im dritten Anlauf hat es Nairo Quintana nicht geschafft – doch noch nie war der Movistar-Kapitän weiter vom Gelb

26.07.2016Künftig ein britisches Duell um das Gelbe Trikot?

(rsn) – Wie sein berühmter Landsmann Bradley Wiggins wird auch Adam Yates in die Geschichtsbücher des Radsports eingehen. War der mittlerweile 36-jährige Stundenweltrekordler vor vier Jahren der

26.07.2016Kittel kam bei der Tour in keinen "richtigen Flow"

(rsn) – Bei André Greipel (Lotto Soudal) lief am Sonntag auf den Champs-Élysées alles nach Wunsch. Wie bereits 2104 gewann der Deutsche Meister die prestigeträchtige Abschlussetappe der 103. Tou

26.07.2016Hektische Sprints und Cavendish machten Greipel das Leben schwer

(rsn) – Nach drei teils frustrierenden Wochen schien für André Greipel (Lotto Soudal) doch noch die Sonne. Am Sonntagabend holte sich der Deutsche Meister in Paris auf den Champs-Élysées den so

25.07.2016Bardet zum dritten Mal in Folge in Paris auf dem Tour-Podium

(rsn) – Romain Bardet hat den heimischen Fans die Tour de France gerettet. Der 25 Jahre alte Kapitän der Ag2R-Equipe legte auf den letzten drei Tagen ein Finale sondergleichen hin, sicherte sich au

25.07.2016Kittel: Erst durch Defekte gestoppt, dann im Finale kraftlos

(rsn) – Zum großen Finale der 103. Tour de France wollten Marcel Kittel und sein Etixx-Quick-Step-Team nochmals zuschlagen. Der Erfurter, der bereits 2013 und 2014 jeweils den Schlussakkord auf den

25.07.2016Dominator in Grün und Schweizer Coup durch einen Kolumbianer

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

25.07.2016Kollision mit dem Teufelslappen und ein fataler Entschluss

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

25.07.2016Eine sportliche Wiederaufstehung und ein Happy-End in Paris

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

Weitere Radsportnachrichten

20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team

(rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert

20.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt

(rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies

(rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner

20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen

(rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all

20.11.2025Meintjes ist Papa von Zwillingen geworden

(rsn) – Louis Meintjes wird nach seinem zum Jahresende angekündigten Rücktritt sicherlich nicht langweilig werden. Wie sein Team Intermarché – Wanty auf Instagram meldete, sind der 33-jährige

20.11.2025Smulders fährt auch künftig für Liv - AlUla – Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam

(rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)