Mit Bahn-Taktik zum Giro-Coup

Selbst die Gegner freuen sich mit Kluge

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Selbst die Gegner freuen sich mit Kluge"
Roger Kluge (IAM) strahlt nach einem Triumph auf der 17 Giro-Etappe. | Foto: Cor Vos

26.05.2016  |  (rsn) - "Kaputt und müde, aber überglücklich", so beschrieb Roger Kluge (IAM) am Morgen nach seinem Giro-Etappensieg gegenüber radsport-news.com seine Verfassung.

Den ersten Etappensieg bei einer GrandTour feierte der 30-Jährige standesgemäß, aber nicht überschwänglich. "Wir haben schon das eine oder andere Gläschen Champagner getrunken und saßen lange zusammen. Wir haben aber natürlich keine Mega-Party gefeiert, da ja noch vier Renntage vor uns liegen", verriet Kluge, den unzählige "Glückwünsch-Telegramme" erreichten.

"Noch bin ich am Abarbeiten, will natürlich jedem kurz antworten", sagte der Cottbuser. Besonders freute es Kluge, dass er auch von den anderen Fahrern mit Lob überschüttet wurde. "Die Kollegen scheinen wohl zu denken: `Da hat es den Richtigen getroffen`", meinte er.

Auch die Art und Weise, wie er IAM den ersten WorldTour-Erfolg der Teamgeschichte bescherte, war bemerkenswert. 800 Meter vor dem Ziel hatte sich Kluge auf die Verfolgung des an der 1.000 Meter-Marke enteilten Filippo Pozzato (Southeast) gemacht, den Italiener 250 Meter vor dem Ziel ein- und dann überholt und schließlich einen kleinen Vorsprung vor den heranrauschenden Sprintern ins Ziel gerettet. Das Geheimnis seines Erfolgs sah Kluge in seinem Antritt.

"Ich bin wohl nur etwa drei km/h schneller gefahren als die anderen Fahrer im Feld und bin praktisch aus dem Feld weggeeiert. Deshalb dachten wohl viele, dass ich mich nur an die Spitze des Feldes setzen wollte. Wäre ich gleich zehn km/h schneller gefahren, dann hätte sich bestimmt jemand an mein Hinterrad geklemmt", so Kluge, der wusste, dass er durch die letzte Kurve mit Höchstgeschwindigkeit fahren konnte, wogegen das Feld vorsichtiger sein musste.

Das Finale verglich der Bahn-Spezialist mit den drei Schlussrunden beim Punktefahren. "Auch da fährt man über längere Zeit sehr schnell und alles im Sitzen", berichtete Kluge, der sich bewusst dafür entschied, die letzten Meter nicht in der sprinterüblichen Unterlenker-Haltung zu fahren. "Ich kann in der Bahn-Haltung über eine längere Zeit mehr Leistung produzieren", verriet er.

Auf den letzten 100 Metern schaute sich Kluge mehrmals um und konnte schon 50 Meter vor dem Ziel vom Tret- in den Jubel-Modus überwechseln, auch wenn die Verfolger noch einmal verdächtig nahe kamen. "Ich war mir 100 Prozent sicher, dass es reicht, wollte es nur noch einmal spannend machen", scherzte Kluge.

Nun hofft er, dass IAM auch am Sonntag um den Sieg wird kämpfen können - ganz ähnlich wie im Vorjahr, als Kluge selbst auf der Schlussetappe in Mailand Dritter geworden war. "Mit der gleichen Taktik wie gestern wird das jetzt wohl nicht mehr klappen, aber es reicht ja, wenn es einmal funktioniert hat", sagte er.

An der Moral jedenfalls wird es nicht liegen - die sei völlig intakt, auch oder gerade nachdem am Montag Team-Gründer Michel Thétaz angekündigt hatte, seinen Rennstall Ende des Jahres auzulösen.

"Wir haben gezeigt, dass man auch mit schlechten Nachrichten im Hinterkopf gewinnen kann. Das hat die Motivation unglaublich gehoben, dazu kam ja auch der starke dritte Platz von Reto Hollenstein im Prolog der Belgien-Rundfahrt", berichtete Kluge. Und möglichereise können die IAM-Profis ihren Teamchef bei den beiden anderen großen Rundfahrten das eine oder andere Mal jubeln lassen. "Es stehen ja noch Tour und Vuelta an, da wollen wir auch noch mal was zeigen", sagte er abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.06.2016Der 99. Giro d´Italia von A bis Z

(rsn) - Der 99. Giro d´Italia endete in einem spannenden Finale mit dem zweiten Erfolg von Vincenzo Nibali (Astana) nach 2013. Das ist fast allen bekannt. Doch es gibt auch viele wichtige und unwicht

30.05.2016Majka: Es fehlte der gewisse "Boom"

(rsn) – Zum angestrebten Podiumsplatz hat es für Rafał Majka bei der 99. Italien-Rundfahrt letztendlich nicht gereicht. Der Pole kann zwar mit seiner Leistung in den letzten drei Wochen und au

30.05.2016Nibali hat ein großes Kapitel im Giro-Geschichtsbuch sicher

(rsn) – Mit einem unglaublichen Comeback hat sich Vincenzo Nibali doch noch den Gesamtsieg und ein großes Kapitel im Geschichtsbuch des Giro d´Italia gesichert. Um die Bedeutung der Ereignisse des

30.05.2016Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - Zum Auftakt des 99. Giro d´Italia in Apeldoorn waren am Freitag 198 Fahrer mit von der Partie. Längst nicht alle haben am 29. Mai das Ziel in Turin erreicht. Sturzverletzungen, Erkrankungen,

30.05.2016Kluge geht in Turin leer aus, freut sich aber für Arndt

(rsn) – Nach seinem Coup von Cassano d‘Adda ging Roger Kluge auf der letzten Giro-Etappe zwar leer aus. Dafür konnte sich der IAM-Profi, der nach 163 Kilometern von Cuneo nach Turin Rang 42 beleg

29.05.2016Vegni: "Nibali hat uns ein großartiges Finale beschert"

(rsn) – Nach dem Ende des 99. Giro d’Italia stand Renndirektor Mauro Vegni radsport-news.com zu einem Interview zur Verfügung. Dabei sprach der Italiener über die Siegesserie der deutschen Sprin

29.05.2016Arndt zeigt Mitgefühl für "Verlierer" Nizzolo

(rsn) - Plötzlich Etappensieger beim Giro d’Italia, ohne als Erster über den Zielstrich gefahren zu sein - ein ungewohntes wie seltsames Gefühl für Nikias Arndt (Giant-Alpecin). Entsprechend ver

29.05.2016Nibali erinnert die Italiener an den großen Coppi

Turin (dpa) - Die italienischen Radsport-Fans fühlten sich an den großen Fausto Coppi erinnert. Mit unbändigem Willen riss Vincenzo Nibali - wie der Campione im Jahr 1953 - mit einem sagenha

29.05.2016Jungels mit gezieltem Bergtraining zum Höhenflug

(rsn) – Zum Abschluss des 99. Giro d`Italia musste sich Matteo Trentin (Etixx-Quick-Step) in Turin hinter Nikias Arndt (Giant-Alpecin) zwar mit Rang zwei zufrieden geben. Der Italiener konnte sich z

29.05.2016Highlight-Video der 21. Giro-Etappe

(rsn) – Für Vincenzo Nibali (Astana) entwickelte sich die 21. und letzte Etappe des 99. Giro d’Italia zum Schaulaufen. Während der Italiener am Sonntag sein Rosa Trikot sicher ins Ziel brachte,

29.05.2016Arndt gewinnt die Schlussetappe am Grünen Tisch

(rsn) - In Turin wurde am Sonntag der Schlusspunkt des 99. Giro d’Italia gesetzt. Drei Wochen nach dem Start im niederländischen Apeldoorn war die norditalienische Metropole Schauplatz der letzten

29.05.2016Nibali feiert Gesamtsieg, Arndt gewinnt Finale in Turin

(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) hat zum zweiten Mal nach 2013 den Giro d’Italia gewonnen. Die abschließende 21. Etappe, die am Sonntag über 163 Kilometer von Cuneo nach Turin führte, entwickel

Weitere Radsportnachrichten

27.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.07.2025Vor der Champs-Élysées steht der Montmartre

(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome

26.07.2025UCI bestraft eigenen Fahrzeugführer mit Gelber Karte

(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch

26.07.2025Müssen Pogacar, Lipowitz und Co. den Montmartre fürchten?

(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!

26.07.2025Reusser raus, Lippert gestürzt: Tour für Movistar fast schon gelaufen

(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein

26.07.2025Jegat nutzt vorletzte Chance für den Sprung in die Top 10 der Tour

Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De

26.07.2025Vos gewinnt Auftakt der Tour de France Femmes im Bergaufsprint

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf

26.07.2025Strong sprintet in Wallonien am Hügel allen davon

(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand

26.07.2025Kaden Groves: Regenkönig und Montmartre-Vorbeuger

(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre

26.07.2025Van den Broek: “‘Glückwunsch, hier verschenkst du die Etappe‘“

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16

26.07.2025Sprinter Groves feiert Solo-Sieg in Pontarlier

(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Puchar MON (1.2, POL)
  • Grand Prix de Pérenchies (1.2, FRA)
  • Vuelta a Castilla y Leon (1.1, ESP)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Gießen (BLF, GER)