Wenn es keine frühe Zeitnahme gibt

Muss Lipowitz beim Tour-Finale den Montmartre fürchten?

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Muss Lipowitz beim Tour-Finale den Montmartre fürchten?"
Haben Vingegaard (links), Pogacar und Lipowitz (rechts) ihre Plätze auf dem Tourpodium schon sicher, oder müssen sie bis ins Ziel der letzten Etappe bangen? | Foto: Cor Vos

26.07.2025  |  (rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über die Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot! Die drei Podiumsplatzierten und die Trikotträger fuhren vorneweg, scherzten und prosteten sich mit Sekt zu, bis es auf den Runden um den Triumphbogen Ernst wurde. Ist dieses schöne Finale nach 50 Jahren Geschichte?

Können Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG), der nach 20 Etappen Träger des Gelben sowie des Gepunkteten Trikots ist, Jonathan Milan (Lidl – Trek), der Sprintschnellste in Grün und Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe), in Weiß als bester Jungprofi wirklich schon ihre Erfolge feiern?

Keiner kann sich vor der Schlussetappe sicher sein. "Weil die Strecke geändert wurde, wird es noch mal ein harter Tag. Man kann es schwer einschätzen. Ich denke, dass es nicht zu einem Massensprint kommen wird, hoffe aber, dass sich in der Gesamtwertung nichts mehr ändert und wir alles gut nach Hause bringen“, sagte Lipowitz gegenüber dem ZDF.

Auch sein Sportdirektor Rolf Aldag war im Gespräch mit der ARD sehr skeptisch, ob die Trikots schon sicher sind: "Es ist das erste Mal, dass man im Finale der Tour über den Montmartre fährt. Die Wetteraussichten im Moment sind nicht gerade prickelnd. Ich bin selber schon mal auf diesem feinen Kopfsteinpflaster gefahren in Paris und das ist alles andere als zum Lachen. Insofern muss man erstmal sehen, welche Entscheidungen getroffen werden können. Wo wird eventuell Zeit genommen? Keiner kann voraussehen, wie sich so ein Rennen entfaltet, weil es einfach eine Premiere ist.“

Noch hat sich der Veranstalter nicht geäußert, ob die Gesamtzeit und damit die Wertung schon vor den drei Passagen über den Montmartre hoch zur Basilika Sacré Coer genommen wird. Dann wäre der Abschluss der Tour de France 2025 wie 48 Jahre lang ein "Eintagesrennen“ um den prestigeträchtigen Triumph auf der Pariser Prachtstraße. 

"Es war eigentlich immer so, dass man einen Nichtangriffspakt bis zur ersten Zielüberfahrt hatte. Danach war es eine offene Etappe und ein richtiges Radrennen. Wer dann geglaubt hat, wir fahren hier nur ein Schaulaufen, der hat durch die Schmerzen relativ schnell etwas anderes gelernt“, dachte Aldag an die vergangenen Jahre zurück.

Der Ex-Profi hat aber den immer sieghungrigen Pogacar im Auge, der einen "Nichtangriffspakt“ möglicherweise unterlaufen könnte. "Dieser Berg (Montmartre) ist natürlich nicht zu vergleichen mit den Alpen, aber er macht es halt etwas anders als früher. Warum sollte Pogacar nicht versuchen, in Gelb in Paris zu gewinnen? Das gibt es super, super selten und wie wir Pogacar kennen, ist er immer für neue Ideen offen", meinte Aldag.

Dann könnte sich auf dem engen, 1,1 Kilometer langen und im Schnitt 5,9 Prozent steilen Anstieg noch Einiges ändern. Dafür, dass Tour-Veranstalter ASO wohl noch einen 21. spektakulären Tag bieten will, könnte sprechen, dass die traditionelle Siegerkonferenz, die bis auf letztes Jahr immer am Samstag nach der Etappe stattfand, nun erst in Paris durchgeführt wird. Im letzten Jahr konnten sich auch durch das abschließende Zeitfahren in Nizza noch Verschiebungen ergeben. Viele gingen davon aus, dass das aber eine Ausnahme sein sollte.

Wenn die Situation nicht durch eine frühere Zeitnahme entschärft wird, könnte auch der Podiumsplatz von Lipowitz noch mal in Gefahr geraten. Denn Aldag rechnet mit Angriffen - "wer auch immer kann. Wenn Oscar Onley (Gesamtvierter), dessen Fahrweise immer explosiv ist, angreifen kann, wird er die Chance nicht verstreichen lassen. Wenn wir Vierter wären, würden wir es auch nicht anders machen", betonte Aldag.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.08.2025Kehrt La Planche des Belles Filles 2026 ins Tour-Programm zurück?

(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte

30.07.2025Kehrt Alpe d´Huez 2026 wieder ins Tour-Programm zurück?

(rsn) – Wenige Tage nach dem Ende der 112. Tour de France (2.UWT) machen bereits Berichte über die Strecke der Ausgabe 2026 die Runde. Wie etwa die Zeitung Le Dauphiné schreibt, werde Alpe d´Huez

27.07.2025Vor den Champs-Élysées steht der Montmartre

(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome

26.07.2025Onley nahm den Kampf ums Podium auf und verlor - vorerst

(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor

26.07.2025Warum griff Roglic nach La Plagne an, statt Lipowitz zu helfen?

(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u

25.07.2025Heißer Kampf ums Tour-Podium: Onley will Lipowitz angreifen!

(rsn) - Da Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem Weg zum Col de la Loze mutig angriff, alles riskierte und dafür bezahlte, ist der Kampf um Platz drei auf dem Schlusspodium und d

25.07.2025Nichts falsch gemacht, Florian Lipowitz!

(rsn) - Ja, Florian Lipowitz hätte vor dem Col de la Loze die sichere Variante im Kampf um seinen Podiumsplatz und das Weiße Trikot des besten Jungprofis der Tour wählen können. Wäre der 24-Jähr

24.07.2025Lipowitz: “Ich bin ganz schön eingegangen“

(rsn) - Am Ende wurde es im Kampf um Platz drei der Gesamtwertung und das Weiße Trikot ganz knapp für Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe). Nur 22 Sekunden rettete der 24-Jährige am C

24.07.2025Vingegaard vor Tour-Königsetappe: “Ich riskiere heute alles“

(rsn) - Vom ersten Kilometer dieser 112. Tour de France an hat Visma – Lease a Bike den Kampf gegen den scheinbar übermächtigen Tadej Pogacar und dessen Team UAE – Emirates – XRG angenommen. D

23.07.2025Merlier ärgert sich nach Sturzchaos über Bruchpiloten der Tour

(rsn) - Wieder löste ein Sturz, der wohl vermeidbar gewesen wäre, bei der Tour de France ein Chaos aus. So sieht es jedenfalls Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), dem nach der Ziel-Durchfahrt der 1

21.07.2025Lipowitz: “Mir total egal, wer von uns auf dem Podium steht“

(rsn) - Nach zwei Wochen Tour de France hat Deutschland mit Florian Lipowitz (Red Bull – Bora - hansgrohe) wieder einen jungen Radprofi, der nach den Sternen greift. Nach einer überragenden Woche i

20.07.2025Pogacar: “Seit ein paar Tagen Halsschmerzen und verstopfte Nase“

(rsn) - Wenn das stimmt, muss man die Leistung, die Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zurzeit bei der Tour de France abliefert, noch höher einschätzen. Dabei stellt sich die Frage: Wie überl

Weitere Radsportnachrichten

08.09.2025Bergiges Auf und Ab nach Mos

(rsn) – Nach dem Ruhetag setzt die Vuelta ihre Reise durch Galizien fort. Die 16. Etappe ist ein stetiges Auf und Ab und und führt vom malerischen Küstenort Poio ins Hinterland nach Mos, wo an der

08.09.2025Knifflige Vielfalt: Vingegaard eröffnet Showdown um Rot

(rsn) – Die 80. Ausgabe der Vuelta a Espana geht in die heiße Phase. Nach dem zweiten Ruhetag stehen dem Peloton noch knapp 770 Kilometer bevor – und zwar mit einer bunten Vielfalt an Herausforde

08.09.2025Routinier Cattaneo als Evenepoel-Helfer von Soudal zu Red Bull

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.09.2025Evenepoel will jetzt nur noch ein paar Reize setzen

(rsn) – Nach seinem Etappensieg am Schlusstag der Tour of Britain (2.Pro), die er zudem auf Gesamtrang zwei beendete, konnte Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) ein rundum zufrieden stellendes F

08.09.2025Deutsche Teams beeindrucken in Bulgarien, Istanbul und Böhmen

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian

08.09.2025Guillén dementiert Berichte über Absage der Vuelta-Schlussetappe

(rsn) – Die Organisatoren der Vuelta a Espana haben Meldungen dementiert, wonach die Schlussetappe der diesjährige Ausgabe wegen der für diesen Tag angekündigten Proteste gegen das Team Israel â€

08.09.2025Knoten geplatzt: Pedersen jetzt auch mit dem letzten Quäntchen

(rsn) - Mads Pedersen (Lidl – Trek) ging gleich dreifach erleichtert in den zweiten Ruhetag der 80. Vuelta a Espana. Der Träger des Punktetrikots konnte endlich seinen ersten Tagessieg bei der dies

08.09.2025Thomas rundete in seiner Heimat eine glänzende Karriere ab

(rsn) – Könnte es ein besseres Drehbuch für das Ende einer herausragenden Karriere geben, als die letzten Meter auf seinem Arbeitsgerät in der Heimatstadt zu absolvieren? Das dachte sich Geraint

07.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 15. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

07.09.2025Schachmann verurteilt Proteste “gegen Terror durch Terror“

(rsn) - Der Frust der Profis auf die Gaza-Demonstranten bei der Vuelta a Espana wächst. Während der 11. Etappe hatten viele Fahrer noch Verständnis für das Anliegen der Demonstranten. “Es ist vÃ

07.09.2025Rast: “Da waren wir schon kurz ein wenig verzweifelt“

(rsn) – Nun ist er also endlich da, der erste Sieg von Mads Pedersen (Lidl - Trek) im Grünen Trikot! Für diesen langersehnten Erfolg bei der Vuelta a Espana musste der Däne allerdings auf den fin

07.09.2025Del Toro schlägt zum Auftakt der italienischen Herbstklassiker zu

(rsn) - Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat sich beim GP Industria&Artigianato (1.Pro) in Larciano seinen zehnten Saisonsieg gesichert. Der Mexikaner war nach 196 Kilometern im Dreiersprint

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)