--> -->
27.05.2016 | (rsn) - Unser Partner eurosport.de hat für Sie die wichtigsten Rekorde aus der langen Geschichte des Giro d'Italia zusammengestellt: Dauerbrenner, Seriensieger, Raser, Youngster und Oldies - hier sind sie alle versammelt!
Die Gesamtsieger: Drei Fahrer haben den Giro jeweils fünf Mal gewonnen: Alfredo Binda, Fausto Coppi und Eddy Merckx.
Sechs weitere Fahrer standen je drei Mal ganz oben auf dem Siegerpodest: Carlo Garletti, Giovanni Brunero, Gino Bartali, Fiorenzo Magni, Felice Gimondi und Bernard Hinault.
Am häufigsten auf dem Podium stand Felice Gimondi - neun Mal zwischen 1965 und 1976.
Die Etappensieger: Sprintstar Mario Cipollini ist Rekordhalter mit 42 Tageserfolgen, er löste 2003 Altmeister Alfredo Binda (41) ab. Dritter ist Learco Guerra (31). Uneinholbar ist wohl die Bestmarke Bindas aus dem Jahr 1929, als der Italiener acht Etappen in Folge gewann. 1927 holte er "nur" sechs Etappen am Stück, dafür aber insgesamt zwölf der 15 Teilstücke.
Altmeister und Jungspunde: Ältester Girosieger war Fiorenzo Magni bei seinem dritten Triumph 1955 mit 34 Jahren. Giovanni Rossignoli holte 1920 mit 37 Jahren noch einen Etappensieg. Jüngster Triumphator war Fausto Coppi, der bei seinem ersten Gesamtsieg 20 Jahre zählte. Sein italienischer Landsmann Olimpio Bizzi war 1936 mit 19 Jahren der jüngste Giro-Etappensieger aller Zeiten.
Rosa Wochen: "Stammgast" im "maglia rosa" war allen voran Eddy Merckx: Der Belgier trug das Trikot in seiner Karriere insgesamt 79 Tage. Dahinter rangieren Alfredo Binda (60 Tage), Francesco Moser (57) und Gino Bartali (50). Vier Fahrer haben das Rosa Trikot von der ersten bis zur letzten Etappe getragen - zuletzt Gianni Bugno 1990. Zweimal wechselte die Führung noch am Schlusstag - 1984 enttrohnte Francesco Moser noch Laurent Fignon und 2012 Ryder Hesjedal noch Joaquin Rodriguez.
Herzschlagfinals: Schon häufig hatte der Giro-Sieger nach drei Wochen weniger als eine Minute Vorsprung - die knappsten Entscheidungen:
1948: F. Magni 0:11 Minuten vor E. Cecchi
1974: E. Merckx 0:12 Minuten vor G. Baronchelli
1955: F. Magni 0:13 Minuten vor F. Coppi
2012: R. Hesjedal 0:16 Minuten vor J. Rodriguez
1957: G. Nencini 0:19 Minuten vor L.Bobet
1976: F. Gimondi 0:19 Minuten vor J. de Muynk
1960: J. Anquetil 0:28 Minuten vor G. Nencini
2005: P. Savoldelli 0:28 Minuten vor G. Simoni
Vollgas-Rekorde:
Die schnellste Etappe aller Zeiten gewann der Italiener Andrea Guardini im Jahr 2012 nach 149 Kilometern mit einem Schnitt von 49,4 km/h.
Den Prolog-Rekord hält Rik Verbrugghe (Belgien), der 2001 die 7,6 Kilometer in Pescara mit 58,9 km/h absolvierte.
Alex Zülle jagte 1998 im Zeitfahren von Triest 40 Kilometer mit einem Schnitt von 53,7 km/h entlang.
Im Mannschaftszeitfahren steht die Bestmarke von Team CSC aus dem Jahr 2006 bei 58,8km/h für 35 Kilometer.
Dauerbrenner: Niemand hat öfter den Giro in Angriff genommen und absolviert als Wladimiro Panizza: Der Italiener war 18 Mal am Start und beendete die Rundfahrt zwischen 1967 und 1985 nicht weniger als 16 Mal. Sieglose Sieger: Insgesamt 14 Fahrer haben den Giro ohne einen Etappensieg gewonnen - zuletzt Paolo Savoldelli im Jahr 2002, Alberto Contador 2008 sowie 2015 und Ryder Hesjedal 2012. "Marathons" und "Sprints": Der längste Giro führte 1954 über 4337 Kilometer, der kürzeste 1912 über 2443km.
"Dauergäste": Am häufigsten machten die Giro-Fahrer in Mailand Station: der traditionelle Zielort wurde bislang (inklusive 2015) exakt 142 Mal besucht. Es folgen Rom (101) und Turin sowie Genua (je 85).
(rsn) - Der 99. Giro d´Italia endete in einem spannenden Finale mit dem zweiten Erfolg von Vincenzo Nibali (Astana) nach 2013. Das ist fast allen bekannt. Doch es gibt auch viele wichtige und unwicht
(rsn) – Zum angestrebten Podiumsplatz hat es für Rafał Majka bei der 99. Italien-Rundfahrt letztendlich nicht gereicht. Der Pole kann zwar mit seiner Leistung in den letzten drei Wochen und au
(rsn) – Mit einem unglaublichen Comeback hat sich Vincenzo Nibali doch noch den Gesamtsieg und ein großes Kapitel im Geschichtsbuch des Giro d´Italia gesichert. Um die Bedeutung der Ereignisse des
(rsn) - Zum Auftakt des 99. Giro d´Italia in Apeldoorn waren am Freitag 198 Fahrer mit von der Partie. Längst nicht alle haben am 29. Mai das Ziel in Turin erreicht. Sturzverletzungen, Erkrankungen,
(rsn) – Nach seinem Coup von Cassano d‘Adda ging Roger Kluge auf der letzten Giro-Etappe zwar leer aus. Dafür konnte sich der IAM-Profi, der nach 163 Kilometern von Cuneo nach Turin Rang 42 beleg
(rsn) – Nach dem Ende des 99. Giro d’Italia stand Renndirektor Mauro Vegni radsport-news.com zu einem Interview zur Verfügung. Dabei sprach der Italiener über die Siegesserie der deutschen Sprin
(rsn) - Plötzlich Etappensieger beim Giro d’Italia, ohne als Erster über den Zielstrich gefahren zu sein - ein ungewohntes wie seltsames Gefühl für Nikias Arndt (Giant-Alpecin). Entsprechend ver
Turin (dpa) - Die italienischen Radsport-Fans fühlten sich an den großen Fausto Coppi erinnert. Mit unbändigem Willen riss Vincenzo Nibali - wie der Campione im Jahr 1953 - mit einem sagenha
(rsn) – Zum Abschluss des 99. Giro d`Italia musste sich Matteo Trentin (Etixx-Quick-Step) in Turin hinter Nikias Arndt (Giant-Alpecin) zwar mit Rang zwei zufrieden geben. Der Italiener konnte sich z
(rsn) – Für Vincenzo Nibali (Astana) entwickelte sich die 21. und letzte Etappe des 99. Giro d’Italia zum Schaulaufen. Während der Italiener am Sonntag sein Rosa Trikot sicher ins Ziel brachte,
(rsn) - In Turin wurde am Sonntag der Schlusspunkt des 99. Giro d’Italia gesetzt. Drei Wochen nach dem Start im niederländischen Apeldoorn war die norditalienische Metropole Schauplatz der letzten
(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) hat zum zweiten Mal nach 2013 den Giro d’Italia gewonnen. Die abschließende 21. Etappe, die am Sonntag über 163 Kilometer von Cuneo nach Turin führte, entwickel
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic