--> -->
26.04.2016 | (rsn) – Bei vier Grad und zeitweise leichtem Schneefall gingen die Top-Favoriten beim Auftakt der 70. Tour de Romandie auf Nummer sicher. Die sich so bietende Chance im 3,95 Kilometer langen Prolog von La Chaux-de-Fonds nutzte der Spanier Ion Izagirre (Movistar), der sich in der Zeit von 5:33 Minuten mit sechs Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) durchsetzte.
"Ich wusste, dass ich meine Form nach den Klassikern noch großartig ist und dieses Ergebnis ist eine schöne Bestätigung“, kommentierte Izagirre seinen zweiten Saisonsieg. "Wir haben den Kurs heute inspiziert und mir hat er wirklich gut gefallen, mit diesem kurzen, scharfen Anstieg, gefolgt von der technischen Abfahrt durch die kleinen Häuser vor dem Ziel hindurch.“
Rang drei sicherte sich der Pole Michal Kwiatkowski (Sky), der ebenso wie sein britischer Teamkollege Geraint Thomas sieben Sekunden langsamer als der 27-jährige Izagirre war (Sky). Fünfter wurde dessen älterer Bruder Gorka (+0:08), gefolgt vom Italiener Moreno Moser (Cannondale/+0:09) und Reto Hollenstein (IAM/+0:11), der als bester Schweizer auf Rang sieben landete
Ion Izagirre betonte den Anteil, den sein vor ihm gestarteter Bruder an seinem Erfolg hatte. "Ich war im Zweifel, welches Rad ich auf dem Kurs nehmen sollte, das Straßenrad oder die Zeitfahrmaschine. Als ich aber sah, wie toll Gorka auf dem ‚Speedmax‘ unterwegs war, habe ich in letzter Minute noch einen Wechsel vorgenommen“, berichtete er. Um ehrlich zu sein, hat mein Bruder einen großen Anteil an diesem Sieg.“
Ganz vorsichtig ließ es dagegen auf einem Straßenrad der zweimalige Gesamtsieger Chris Froome (Sky) angehen. Der Brite, der aufgrund des vorhergesagt Schneefalls die Absage des Prologs gefordert hatte, vermied vor allem in der Abfahrt auf nasser Straße jedes Risiko und belegte mit 26 Sekunden Rückstand auf Izagirre nur Rang 62. Wie berechtigt die Vorsicht war, zeigte der Sturz von Michael Albasini (Orica-GreenEdge).
Der Schweizer, der bei der Zwischenzeit an der in rund 1.000 Metern Höhe gelegenen Bergwertung der 3. Kategorie noch nahe an der Bestzeit des Belgiers Louis Vervaeke (Lotto Soudal) war, rutschte kurz darauf in einer Kurve weg und musste alle Hoffnungen auf das erste Gelbe Trikot begraben, das morgen stattdessen Izagirre tragen wird.
Zehn Sekunden schneller unterwegs als Froome war Nairo Quintana (Movistar) auf Platz 14, und auch Thibaut Pinot (FDJ) – mit zwölf Sekunden Elfter – oder Tejay Van Garderen (BMC/+0:11) – der zeitgleich hinter Vervaeke Rang neun belegte – konnten Zeit gegenüber dem zweimaligen Tour de France-Gewinner gutmachen.
Enttäuschend verlief der Prolog für das Katusha-Team, das im vergangenen Jahr durch Ilnur Zakarin und Simon Spilak die Plätze eins und zwei im Schlussklassement belegt hatte. Spilak, Gesamtsieger von 2010 und zuletzt dreimal in Folge Gesamtzweiter, kam mit 22 Sekunden Rückstand nicht über Platz 36 hinaus, Titelverteidiger Zakarin wurde eine glatte halbe Minute hinter Izagirre auf Position 75 geführt.
Bester der deutschen Profis war Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step), der nur eine Sekunde langsamer war als Spilak und damit Platz 42 belegte.
(rsn) - Zum Abschluss der 70. Tour de Romandie hat es doch noch mit dem Tagessieg für Lokal-Matador Michael Albasini (Orica-GreenEdge) geklappt. Der 35-jährige Schweizer, der auf der 1. Etappe berei
(rsn) - Michael Albasini (Orica-GreenEdge) hat in Genf die Schlussetappe der 70. Tour de Romandie gewonnen. Der Schweizer sprintete aus einer vierköpfigen Spitzengruppe heraus zum Sieg und rettete si
(rsn) - Chris Froome (Sky) nutzte die Königsetappe der 70. Tour de Romandie zur Revanche und feierte bei der Bergankunft in Villars-s/Ollon dritten Saisonsieg. Wie der 30 Jahre alte Brite sich bei s
(rsn) - Nach einer enttäuschenden Vorstellung auf dem zweiten Tagesabschnitt meldete sich Chris Froome (Sky) auf der Königsetappe der 70. Tour de Romandie eindrucksvoll zurück. Der Brite konnte das
(rsn) - Chris Froome (Sky) hat seine Form bei der 70. Tour de Romandie wiedergefunden. Der zweimalige Sieger der Tour de France entschied die Königsetappe der Schweizer Rundfahrt über 172,7 Kilomete
(rsn) – Im Zeitfahren der 70. Tour de Romandie ist Nairo Quintana ein großer Schritt in Richtung Gesamtsieg gelungen. Der Kletterspezialist aus Kolumbien belegte nach einer starken Vorstellung auf
(rsn) - Zwei Kletterspezialisten waren im Zeitfahren der 70. Tour de Romandie die großen Gewinner. Thibaut Pinot (FDJ) feierte auf dem 15,11 Kilometer langen Parcours seinen bereits vierten Saisonsie
(rsn) – Thibaut Pinot (FDJ) entwickelt sich immer mehr vom reinen Kletterspezialisten zu einem kompletten Fahrer – und damit auch zu einem der Favoriten für die kommende Tour de France. Der 26 Ja
(rsn) – Thibaut Pinot (FDJ) hat auch bei der 70. Tour de Romandie seine deutlich verbesserten Zeitfahrqualitäten eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 26 Jahre alte Franzose entschied am Freitag
(rsn) – 14 Plätze in der Gesamtwertung der Tour de Romandie hat Mathias Frank auf der gestrigen ersten Bergetappe gut gemacht. Dennoch war der IAM-Kapitän nach den 173,9 Kilometern von Moudon zur
(rsn) - Die erste Bergetappe der 70. Tour de Romandie erfuhr auf den letzten 6,5 Kilometern ihre Zuspitzung. Zunächst attackierte Nairo Quintana (Movistar) im Schlussanstieg seine Konkurrenten, dann
(rsn) – Titelverteidiger Ilnur Zakarin (Katusha) konnte sich nur einige Minuten über seinen vermeintlich ersten Tagessieg bei der 70. Tour de Romandie freuen.Der 26-jährige Russe, der die letztjä
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se