Romandie: Russe wird Sieg aberkannt

Zakarin bringt sich in Morgins selbst um den Lohn seiner Mühen

Foto zu dem Text "Zakarin bringt sich in Morgins selbst um den Lohn seiner Mühen"
In der Romandie auf Platz zwei zurückgesetzt: Ilnur Zakarin (Katusha) jubelt über seinen vermeintlichen Sieg. | Foto: Cor Vos

28.04.2016  |  (rsn) – Titelverteidiger Ilnur Zakarin (Katusha) konnte sich nur einige Minuten über seinen vermeintlich ersten Tagessieg bei der 70. Tour de Romandie freuen.

Der 26-jährige Russe, der die letztjährige Ausgabe der Rundfahrt durch die West-Schweiz ohne einen Etappenerfolg für sich hatte entscheiden können, bezwang am Donnerstag zwar nach 173,9 Kilometern von Moudon nach Morgins den Kolumbianer Nairo Quintana (Movistar) im Sprint.

Da Zakarin aber eine Welle fuhr und seinen Kontrahenten Richtung Bande drängte, revidierte die Jury nach kurzer Beratung das Tagesergebnis und setzte Quintana auf den ersten Platz. Der Katusha-Profi wurde auf Rang zwei zurückgesetzt. Zakarins Aktion war deshalb besonders unverständlich, weil er bereits an dem zweimaligen Tour de France-Zweiten vorbeigezogen war und erst dann von vorne aus betrachtet nach links herüberzog.

"Ich denke, dass er eine Bewegung gemacht hat, die nach Meinung der Jury illegal war und dass er deshalb disqualifiziert wurde", sagte Quintana auf der Pressekonferenz zu dem Zwischenfall. "Er hätte aber auch so gewonnen", erkannte der 26-Jährige die Überlegenheit des Katusha-Profis im Zielsprint an.

Zakarin selbst konnte seine Zurücksetzung nicht nachvollziehen. "Ich denke, die Entscheidung war falsch. Das macht mich sehr traurig, gibt mir aber auch Motiviation für morgen, um es besser zu machen. Ich will meine Antwort auf dem Rad geben", sagte der Russe, und sein Sportlicher Leiter Dmitry Konyshev ergänzte. "Ich stimme mit der Jury überhaupt nicht überein. Für uns ist Ilnur der Sieger."

26 Sekunden hinter den beiden Ausreißern sicherte sich der Portugiese Rui Costa (Lampre-Merida) im Sprint der ersten Verfolger Rang drei vor Quintanas Landsmann Rigoberto Uran (Cannondale) und dem Franzosen Thibaut Pinot (Movistar). Mathias Frank (IAM) kam zeitgleich als Achter und damit bester Schweizer Profi in das auf 1.304 Metern Höhe gelegene Ziel. „Am Ende bin ich fast ein bisschen enttäuscht, dass ich mein Glück nicht auch versucht habe, als Quintana und Zakarin wegfuhren. Vielleicht hätte ich das Risiko danach im Finale zu explodieren, auf mich nehmen sollen“, meinte Frank.

Der zweimalige Gesamtsieger Chris Froome (Sky) musste nach einem Defekt am Fuße des vorletzten Anstiegs des Tages sein Rad wechseln, schaffte danach nicht mehr den Anschluss und büßte so alle Chancen auf einen dritten Triumph in der Romandie ein.

Im Gesamtklassement liegt Quintana vor dem schweren morgigen Einzelzeitfahren 18 Sekunden vor Zakarin und 20 vor seinem Teamkollegen Ion Izagirre, dem er das Gelbe Trikot nach zwei Tagen wegnahm. Frank folgt mit 37 Sekunden Rückstand auf Rang sechs, vor dem Luzerner liegen noch Pinot (4./+0:32) und Costa (5./+0:36). Die Gesamtwertung dürfte morgen bereits wieder durcheinander gewürfelt werden, da der 15 Kilometer lange Parcours in Sion bei Rennmitte einen Anstieg aufweist und zudem die 14 bestplatzierten Fahrer durch weniger als eine Minute getrennt sind.

Aufgrund des bergigen Profils dürfte Quintana gute Chancen haben, sein Führungstrikot auch in der von ihm wenig geliebten Disziplin zu verteidigen. Auf der heutigen 2. Etappe stellte er ein weiteres Mal seine Kletterqualitäten unter Beweis, als er rund 6,5 Kilometer vor dem Ziel im letzten von drei kategorisierten Anstiegen aus der Favoritengruppe heraus attackierte und sich schnell einen kleinen Vorsprung herausfahren konnte.

Bei den Verfolgern war es vor allem Pinot, der für Tempo sorgte und versuchte, den Rückstand zu Quintana zu verkleinern. Doch auch der Franzose konnte im bis zu zehn Prozent steilen Schlussanstieg nicht reagieren, als Zakarin kurz darauf aus der immer kleiner werdenden Gruppe heraus eine Konterattacke ritt und im Nu zum Spitzenreiter aufschloss. Gemeinsam baute das Duo seinen Vorsprung auf mehr als 20 Sekunden aus und erreichte Seite an Seite die Bergwertung knapp zwei Kilometer vor dem Ziel.

Auf der folgenden Flachpassage ins Ziel behaupteten die Ausreißer ihren Vorsprung, ehe Quintana schon früh den Sprint anzog. Als der Movistar-Kapitän merkte, dass er seinen Gegner nicht abschütteln konnte, nahm er kurzzeitig an der letzten Kurve heraus, um dann erneut anzutreten. Doch Zakarin hatte die größeren Sprintreserven, verdarb sich aber selbst seinen zweiten Saisonsieg, als er mit einer wilden Bewegung vor Quintana "die Tür zu machte“. Der protestierte prompt gestenreich und wurde kurz darauf von der Jury auf den ersten Platz gesetzt.

Bevor die Klassementaspiranten am Schlussanstieg den Kampf um den Tagessieg austrugen, hatte eine sechs Fahrer starke Spitzengruppe um den Schweizer Marcel Wyss (IAM) ab Rennkilometer zehn das Geschehen bestimmt. Mehr als fünf Minuten an Vorsprung gestand das von Movistar angeführte Feld den Spitzenreitern allerdings nicht zu. Kurz nach der vorletzten Bergwertung des Tages waren die Ausreißer wieder Geschichte.

Danach übernahmen Quintana und Zakarin.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.05.2016Albasini rettet sich in kuriosem Finale vor dem Feld ins Ziel

(rsn) - Zum Abschluss der 70. Tour de Romandie hat es doch noch mit dem Tagessieg für Lokal-Matador Michael Albasini (Orica-GreenEdge) geklappt. Der 35-jährige Schweizer, der auf der 1. Etappe berei

01.05.2016Albasini gewinnt zum Abschluss in Genf, Quintana Gesamtsieger

(rsn) - Michael Albasini (Orica-GreenEdge) hat in Genf die Schlussetappe der 70. Tour de Romandie gewonnen. Der Schweizer sprintete aus einer vierköpfigen Spitzengruppe heraus zum Sieg und rettete si

30.04.2016Froome strahlt im Regen von Villars

(rsn) - Chris Froome (Sky) nutzte die Königsetappe der 70. Tour de Romandie zur Revanche und feierte bei der Bergankunft in Villars-s/Ollon dritten Saisonsieg. Wie der 30 Jahre alte Brite sich bei s

30.04.2016Froome setzt ein dickes Ausrufezeichen!

(rsn) - Nach einer enttäuschenden Vorstellung auf dem zweiten Tagesabschnitt meldete sich Chris Froome (Sky) auf der Königsetappe der 70. Tour de Romandie eindrucksvoll zurück. Der Brite konnte das

30.04.2016Froome gelingt die Revanche, Quintana bleibt in Gelb

(rsn) - Chris Froome (Sky) hat seine Form bei der 70. Tour de Romandie wiedergefunden. Der zweimalige Sieger der Tour de France entschied die Königsetappe der Schweizer Rundfahrt über 172,7 Kilomete

30.04.2016Quintana schöpft in Sion Zuversicht für die Tour de France

(rsn) – Im Zeitfahren der 70. Tour de Romandie ist Nairo Quintana ein großer Schritt in Richtung Gesamtsieg gelungen. Der Kletterspezialist aus Kolumbien belegte nach einer starken Vorstellung auf

29.04.2016Pinot und Quintana die großen Gewinner von Sion

(rsn) - Zwei Kletterspezialisten waren im Zeitfahren der 70. Tour de Romandie die großen Gewinner. Thibaut Pinot (FDJ) feierte auf dem 15,11 Kilometer langen Parcours seinen bereits vierten Saisonsie

29.04.2016Pinot auf maßgeschneidertem Kurs schneller als Dumoulin

(rsn) – Thibaut Pinot (FDJ) entwickelt sich immer mehr vom reinen Kletterspezialisten zu einem kompletten Fahrer – und damit auch zu einem der Favoriten für die kommende Tour de France. Der 26 Ja

29.04.2016Pinot Schnellster im Zeitfahren von Sion, Quintana verteidigt Gelb

(rsn) – Thibaut Pinot (FDJ) hat auch bei der 70. Tour de Romandie seine deutlich verbesserten Zeitfahrqualitäten eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 26 Jahre alte Franzose entschied am Freitag

29.04.2016IAM-Kapitän Frank lobt das Team und kritisiert sich selbst

(rsn) – 14 Plätze in der Gesamtwertung der Tour de Romandie hat Mathias Frank auf der gestrigen ersten Bergetappe gut gemacht. Dennoch war der IAM-Kapitän nach den 173,9 Kilometern von Moudon zur

28.04.2016Zakarin kann sich nur kurz über seinen Sieg freuen

(rsn) - Die erste Bergetappe der 70. Tour de Romandie erfuhr auf den letzten 6,5 Kilometern ihre Zuspitzung. Zunächst attackierte Nairo Quintana (Movistar) im Schlussanstieg seine Konkurrenten, dann

28.04.2016Quintana in Gelb, Zakarin von Jury auf Platz zwei distanziert

(rsn) – Titelverteidiger Ilnur Zakarin (Katusha) hat auf der ersten Bergetappe der 70. Tour de Romandie Nairo Quintana (Movistar) im Duell bezwungen - konnte sich allerdings nicht lange über sein

Weitere Radsportnachrichten

20.11.2025“Unbezahlbar“: SD Worx verlängert mit Guarischi

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam

(rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet

20.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus

(rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)