--> -->
29.11.2015 | (rsn) – Nach der Fusion von Cannondale und Garmin stand Matthias Krizek zum Jahreswechsel 2014/15 lange Zeit ohne Team für die Saison 2015 da. Letztlich entschied sich der 27-Jährige dann, zwei Schritte zurück zu gehen und in seiner Heimat beim Team Felbermayr-Simplon Wels anzuheuern. Eine Entscheidung, die sich als richtig herausstellen sollte.
Denn mit guten Leistungen beim österreichischen Continental-Team konnte sich Krizek für die kommende Saison einen Profivertrag beim neuen Schweizer Zweitdivisionär Roth-Skoda sichern.
“Es war ein sehr gutes Jahr für mich. Bei Felbermayr Simplon Wels wurde ich perfekt aufgenommen. Ein sehr guter Rennkalender, eine tolle Mannschaft und daher eine super Plattform um mich wieder gut zu präsentieren“, meinte Krizek gegenüber radsport-news.com.
Von seiner besten Seite zeigte er sich im Juni bei der Okola Slovenska (2.2), wo er einen zweiten Etappenrang herausfahren konnte und die Rundfahrt schließlich auf Platz zwei abschloss. Aber auch bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften lief es mit einem weiteren zweiten Rang mehr als ordentlich. “Hier musste ich mich leider ganz knapp Marco Haller geschlagen geben, so dass es nur zum Vize reichte. Das war bitter“, so der Felbermayr-Akteur.
Eine gute Vorstellung bot Krizek auch bei der Österreich-Rundfahrt, wo er durch seine offensive Fahrweise auffiel und am Ende Vierter der Bergwertung wurde. Zwischenzeitlich trug Krizek sogar zwei Wertungstrikots: zunächst das des besten Österreichers und danach das Bergtrikot, das er letztlich an seinen Teamkollegen Felix Großschartner abgeben musste. „Eine äußerst erfolgreiche Heimrundfahrt für mich und das ganze Team“, bilanzierte Krizek.
Dass er erst recht spät in der Saison Ergebnisse einfuhr, war dabei kein Zufall: “Zu Saisonbeginn stellte ich mich ganz in den Dienst der Mannschaft und so konnten wir von Beginn an tolle Siege mit den Jungs feiern. Ab April setzte ich mich dann immer mehr in Szene.“
In der kommenden Saison will Krizek von Saisonbeginn an Akzente setzen. “Natürlich bekommen wir erst noch viele Einladungen, jedoch will ich bei den Frühjahrsklassikern schon mal aufzeigen und dann darauf aufbauen", sagte der Roth-Skoda-Neuzugang.
(rsn) – Nach seinen Siegen bei den Monumenten Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix führte in der Radsport News-Jahresrangliste 2015 kein Weg an John Degenkolb (Giant-Alpecin) vorbei. Der 26-Jährige r
(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2015 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu
(rsn) – Nicht Marcel Kittel (Giant-Alpecin) oder Mark Cavendish (Etixx-Quick Step) war 2015 der beste Sprinter im Peloton, sondern André Greipel (Lotto Soudal). Der 33-Jährige feierte insgesamt 16
(rsn) – Mit dem Gelben Trikot bei der diesjährigen Tour de France erfüllte sich Tony Martin (Etixx Quick Step) einen großen Traum. Dazu kam noch ein Etappensieg, sein insgesamt fünfter bei einer
(rsn) – Bob Jungels (Trek) kann auf die erfolgreichste Saison seiner noch jungen Karriere zurückblicken. Wie bereits 2013 gewann der 23-Jährige bei den Luxemburgischen Meisterschaften sowohl das S
(rsn) – Mit 37 Jahren ist Martin Elmiger im Spätherbst seiner Karriere angelangt. Dies hielt den Schweizer aber nicht davon ab, eine bärenstarke erste Saisonhälfte hinzulegen. “Obwohl ich keine
(rsn) – War seine Comeback-Saison 2014 bei MTN-Qhubeka aufgrund von zahlreichen Erkrankungen noch von überschaubarem Erfolg geprägt, so startete Linus Gerdemanns im Dress von Cult Energy in diesem
(rsn) - Nein, das Jahr 2015 wird Fabian Cancellara (Trek) in keiner besonders guten Erinnerung behalten. Zwei schwere Stürze im Frühjahr und bei der Tour machten dem Schweizer einen gehörigen Stric
(rsn) – Nach drei starken Jahren beim belgischen Zweitdivisionär Wanty Groupe Gobert hatte sich Jempy Drucker den Sprung in die WorldTour redlich verdient. Bei BMC hatte der Luxemburger keine Anpas
(rsn) – Lange Zeit lief die Tour-Vorbereitung von Mathias Frank (IAM) eher schleppend. Im Frühjahr setzten dem Schweizer Stürze, Verletzungen und Krankheiten derart zu,dass bis Anfang Juni ein sie
(rsn) – Seit 2012 fährt Michael Albasini für Orica-GreenEdge, und in dieser Zeit etablierte sich der Schweizer als konstante Größe im Aufgebot des australischen WorldTour-Rennstalls. Auch in der
(rsn) – In seiner vierten Profisaison gelang Marco Haller (Katusha) der endgültige Durchbruch. Der Anfahrer von Alexander Kristoff wurde nicht nur Österreichischer Staatsmeister, sondern feierte b
(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) trägt das Grüne Trikot der Tour de France auf der 8. Etappe in Richtung Laval nur noch stellvertretend, nachdem Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) es i
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) konnte im Ziel der 7. Etappe der Tour de France als heimlicher Gewinner bezeichnet werden. Der Däne musste sich an der Mur de Bretagne zwar im Spri
(rsn) - Nach dem Highspeed-Crash in der Favoritengruppe sechs Kilometer vor dem Ziel der 7. Etappe zur Mur de Bretagne sind die meisten Fahrer mit Schürfwunden und Prellungen davongekommen. Joao Alme
(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Berge in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter an den ersten sieben Tagen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Dafür schaut
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Kein Zweifel, Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) ist eher ein Mann für die langen Anstiege. Umso überraschender kam sein vierter Platz an der Mur-de-Bretagne am Ende der 7. Tour-E
(rsn) – Dank seiner unvergleichlichen Explosivität im Schlusssprint stürmte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auf der 7. Etappe der Tour de France zum Tagessieg und schlüpfte ins Gelbe Tri
(rsn) – Als Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) im Finale der 7. Tour-Etappe in den Massensturz verwickelt war, bei dem in der Kopfgruppe rund 15 Fahrer zu Boden gingen, schien es so, als ob sic
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw
(rsn) - Die Gesichter hellen sich auf bei Soudal - Quick Step. “Der Tag mit der Windkante ist abgehakt, das ist Geschichte“, bezog sich der Sportliche Leiter Tom Steels gegenüber RSN auf die 39 S
(rsn) – Eine harte, schnelle, heiße Angelegenheit war die 7. Etappe der Tour de France durch die Bretagne. Red Bull - Bora - hansgrohe um den Sportchef Rolf Aldag nahm des Ergebnis an der Mur-de-B
(rsn) – Auf der 7. Etappe der Tour de France 2025 kam es an der Mur de Bretagne nach 197 Kilometern zum Showdown der Top-Favoriten. Den größten Punch auf den letzten 150 Metern hatte dabei Tadej