--> -->
22.06.2015 | (rsn) - So wirklich verstehen konnte die Entscheidung der Jury wohl niemand: Gracie Elvin (Orica-AIS), die lediglich auf den ersten 40 Kilometern des Rennens in einer recht ungefährlichen vierköpfigen Ausreißergruppe fuhr, bekam nach der Schlussetappe der Aviva Women's Tour in Hemel Hempstead den Preis der kämpferischsten Fahrerin. Dabei hatte eine Andere ein fulminantes Solo hingelegt - und zwar eine, die gerade erst von einer langen Verletzungspause zurückgekehrt ist: Claudia Lichtenberg (Liv-Plantur).
Die Giro-Siegerin von 2009 setzte sich nach gut 60 der 102,6 Kilometer aus dem Feld ab und wurde erst 300 Meter vor dem Ziel gemeinsam mit der auf den letzten 15 Kilometern zu ihr vorgefahrenen Audrey Cordon-Ragot (Wiggle-Honda) vom sprintenden Feld gestellt. „Natürlich ist es bitter, so kurz vor dem Ziel eingeholt zu werden, aber so ist Rennfahren nun einmal", trug Lichtenberg den Ausgang ihres Fluchtversuchs mit Fassung - wahrscheinlich auch, weil sie es ursprünglich gar nicht auf den Etappensieg abgesehen hatte.
„Wir wollten ein hartes Rennen, weil man gestern schon gesehen hat, dass Sabrina Stultiens richtig stark ist", erklärte Lichtenberg radsport-news.com. Die Niederländerin hatte im Finale der 4. Etappe attackiert und war ihrerseits nur 200 Meter vor dem Ziel eingeholt worden. Stultiens lag vor der Schlussetappe 35 Sekunden hinter dem Gelben Trikot von Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) und schien eine der Stärksten auf einem schweren Parcours wie dem des Schlusstags zu sein.
„Eigentlich wollte ich nur ihre Attacke vorbereiten und das Rennen schwerer machen. Deshalb habe ich angegriffen, als es langsamer geworden ist", sagte Lichtenberg. „Ich hätte nie gedacht, dass ich damit dann soweit komme. Wir hatten es anders geplant, aber wenn man alleine führt ist es immer irgendwie ein schönes Gefühl."
Überraschend war die Leistung der 29-Jährigen vor allem deshalb, weil sie deutlich im Trainingsrückstand ist. Bei Gent-Wevelgem zog sie sich Ende März eine schwere Gehirnerschütterung zu und saß anschließend vier Wochen lang nicht auf dem Rad - auch im Mai ging das Training nur sehr langsam los (siehe unten verlinkter Bericht).
„Es ist schwer, ins Rennfahren zurückzufinden", sagte sie deshalb auch nach einer intensiven Rennwoche in England. „Gerade hier war es sehr schnell und aggressiv und die Strecken fordern viel Konzentration. Man muss immer vorne sein, um nicht zu viel Energie zu verschleudern. Das war genau das Richtige, um wieder reinzukommen, aber es war hart."
Lichtenberg spürt weiterhin die fehlenden Wochen. „Ja, natürlich, klar. Sonst wären ja alle doof, die die ganze Saison Rennen fahren und sich auf ihren Höhepunkt vorbereiten", meinte sie. Deshalb ist sich die Münchenerin auch nicht sicher, ob sie am kommenden Wochenende auf dem anspruchsvollen Kurs der Deutschen Meisterschaften in Bensheim und Anfang Juli bei ihrem eigentlichen Saisonhöhepunkt, dem Giro Rosa in Italien, glänzen kann. „Ich weiß nicht, ob die Deutsche Meisterschaft und der Giro zu früh kommen", erklärte sie. „Ich will mich nicht zu sehr unter Druck setzen. Natürlich wünsche ich mir, dass es dort klappt. Aber davon auszugehen, wäre einem selbst gegenüber gemein."
Der Auftritt in Hemel Hempstead aber lässt zumindest hoffen.
Das ganze Gespräch mit Lichtenberg im Video:
(rsn) - Lisa Brennauer wusste, bei wem sie ich zu bedanken hatte. Deshalb versammelte die Gesamtsiegerin der 2. Aviva Women´s Tour sofort ihre Teamkolleginnen um sich, als sich die Fotografen für di
(rsn) – Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) hat am letzten Tag der Aviva Women´s Tour (2.1) ihr Gelbes Trikot verteidigt und sich bei der 2. Auflage der fünftägigen Rundfahrt durch Großbritannien den
(rsn) – Luis Léon Sànchez (Astana) hat im Straßenrennen der European Games in Aserbaidschan die Goldmedaille gewonnen. Der 31 Jahre alte Spanier setzte sich auf dem Rundkurs in der Hauptstadt Bak
(rsn) - Spätestens nach der 3. Etappe, dem mit 139 Kilometern längsten Teilstück von Oundle nach Kettering, war sie die heimliche Heldin der Aviva Women´s Tour: Madeleine Ortmüller. Die 20-jähri
(rsn) - Im englischen Nieselregen hat Lisa Brennauer den 20. Juni zu einem perfekten Tag für das Team Velocio-SRAM gemacht. Die Deutsche Meisterin gewann in Stevenage die 103,8 Kilometer lange 4. Eta
(rsn) – Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) hat sich bei der Aviva Women´s Tour (2.1) nach nur einem Tag das Gelbe Trikot zurückgeholt, das sie am Freitag an die Luxemburgerin Christine Majerus (Boels-D
(rsn) - Mit einem langen Sprint, aber auch mit Mut und zumindest theoretischer Streckenkenntnis hat Christine Majerus (Boels-Dolmans) in Kettering die 3. Etappe der Aviva Women´s Tour für sich entsc
(rsn) – Nur einen Tag hat sich Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) bei der Aviva Women's Tour (2.1) in Großbritannien über das Gelbe Trikot freuen dürfen. Auf der 3. Etappe musste die Deutsche Meisteri
(rsn)- In Clacton-On-Sea konnte sich Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) auch über das Gelbe Trikot endlich freuen. Wenige Stunden vorher hatte sie das Leibchen der Gesamtführenden am Start in Braintree n
(rsn) - Das hatte sie sich selbst eingebrockt: Nach knapp 45 der 138 Kilometer am zweiten Tag der Aviva Women´s Tour befand sich Corinna Lechner (Nationalteam Deutschland) auf dem Weg von Braintree n
(rsn) - Schon mehrfach im Verlauf der Saison wurde deutlich, dass Jolien D´Hoore inzwischen die stärkste Sprinterin bei Wiggle-Honda ist. Auf der 138 Kilometer langen 2. Etappe der Aviva Women´s To
(rsn) – Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) hat auf der 2. Etappe der Aviva Women´s Tour (2.1) in England die Spitze der Gesamtwertung übernommen. Die Deutsche Meisterin musste sich nach 138 Kilometern
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic