--> -->

20.06.2015 | (rsn) - Im englischen Nieselregen hat Lisa Brennauer den 20. Juni zu einem perfekten Tag für das Team Velocio-SRAM gemacht. Die Deutsche Meisterin gewann in Stevenage die 103,8 Kilometer lange 4. Etappe der Aviva Women's Tour (2.1) im Sprint vor der Schwedin Emma Johansson (Orica-AIS) sowie der Finnin Lotta Lepistö (Bigla) und holte sich damit die Gesamtführung von Christine Majerus (Boels-Dolmans) aus Luxemburg zurück, die nach ihrem gestrigen Sieg diesmal Vierte wurde.
Wenige Stunden zuvor hatte schon die Weißrussin Alena Amialiusik mit ihrem Sieg bei den Europaspielen in Baku für Jubel bei der deutschen Equipe gesorgt. „Ich habe das im Ziel erfahren und freue mich sehr für sie", sagte Brennauer, für die es in England an diesem Samstag wie am Schnürchen lief. Denn vor dem Endspurt um den Tagessieg fuhr die 27-Jährige auch am zweiten Zwischensprint bereits als Erste über die Linie, so dass sie in der Summe 13 Bonifikationssekunden ergatterte: „Das war wirklich ein super Tag."
Vor dem Erfolg lag zwischen Waltham Cross und Stevenage aber eine Menge Arbeit auf der Straße, denn ein spätes Ausreißerduo wurde sowohl Brennauers Sprint-Ambitionen als auch Majerus' Gelbem Trikot gefährlich. Elisa Longo Borghini (Wiggle-Honda) und Sabrina Stultiens (Liv-Plantur) fuhren dem Feld kurz nach der letzten Bergwertung 25 Kilometer vor dem Ziel davon und erarbeiteten sich schnell knapp eine Minute Vorsprung.
„Das war so nicht gewollt", musste Majerus zugeben. „Aber wir waren nach dem Berg etwas in Unterzahl und sie sind irgendwie weggeschlichen." Longo Borghini, die im April die Flandern-Rundfahrt mit einem 33-Kilometer-Solo für sich entschieden hat, und Stultiens, die zuletzt bei den Auensteiner Radsporttagen Top-Form bewies, durfte man nicht durchkommen lassen, und so übernahm Boels-Dolmans unter Mithilfe von Velocio-SRAM die Verfolgung.
Kurzzeitig versuchten Johansson und Trixi Worrack (Velocio-SRAM) zum Ausreißerduo nach vorne zu springen, doch daraus wurde nichts. „Sie wollte nicht mehr. Ich weiß nicht wirklich warum", beklagte Johansson gegenüber radsport-news.com. „Vielleicht, weil ich da war." Immerhin musste Worrack bewusst sein, dass die Schwedin als Gesamtvierte gute Chancen auf das Gelbe Trikot hatte, wenn sie das Ziel vor dem Feld erreichen würden.
Auf den letzten zehn Kilometern verkleinerte sich der Vorsprung von Longo Borghini und Stultiens kontinuierlich, und so bog das Duo nur rund fünf Sekunden vor den Verfolgerinnen auf den sehr winkligen mit vier engen 90-Grad-Kurven gespickten Schlusskilometer ein, um letztlich 200 Meter vor dem Ziel übersprintet zu werden. Auf den Plätzen neun und zehn rollten die Beiden über den Zielstrich.
Da es im Finale zu regnen begonnen hatte, war auf dem Schlusskilometer besondere Vorsicht geboten, doch Johanssons Helferin Gracie Elvin (Orica-AIS) führte die Gruppe mit hoher Geschwindigkeit um alle Ecken. Das Team Orica-AIS war gut vorbereitet in die Etappe gestartet, da Betreuer Martin Barras am Vorabend die Schlusskilometer mit dem Auto abgefahren war und gefilmt hatte.
„Wir wussten, was kommt, und dass wir vorne fahren mussten. Gracie hat einen sehr guten Job gemacht", erklärte Johansson. „Es ist schön, wenn man jemand vor sich hat, dem man vertrauen kann und der auch weiß, was kommt."
Auf der rund 350 Meter langen Zielgeraden war es dann auch die Schwedin, die den Sprint eröffnete. „Ich habe superfrüh angefangen, weil ich weiß, dass ich nicht so schnell bin wie die Anderen", sagte sie. Es hätte beinahe funktioniert, doch am Ende zog Brennauer doch noch vorbei und besorgte ihrem Team nach drei zweiten Plätzen auf den ersten drei Etappen endlich den ersehnten Tagessieg.
„Das Finale war eng und durch den Regen knifflig, aber ich bin vorsichtig um die Kurven und habe an Johanssons Hinterrad eine gute Position gefunden", sagte die Allgäuerin auf der Sieger-Pressekonferenz. Von da aus ging sie auf den letzten 200 Metern in den Wind und zog in der Straßenmitte dem Sieg entgegen.
Während Brennauer und Johansson problemlos durchs kurvige Finale kamen, hatte Majerus mit dem nassen Asphalt zu kämpfen. Die Luxemburgerin zeigte in der letzten Kurve eine Einlage aus ihrem Wintersport, dem Crossfahren: „Ich musste den Fuß rausnehmen, so rutschig war es. Danach war der Schwung weg und Platz vier das Maximum." Damit blieb Majerus zwar ohne Zeitbonifikation, bei neun Sekunden Rückstand auf Brennauer ist sie vor der Schlussetappe aber trotzdem deren schärfste Verfolgerin.
Vor dem Vorstoß von Longo Borghini und Stultiens konnte sich auf den ersten 75 Kilometern des Rennens dank hoher Geschwindigkeiten des Feldes niemand für längere Zeit absetzen. Das Feld erreichte somit geschlossen den Anstieg zur zweiten Bergwertung am Golfplatz von Therfield Heath. Dort riss es in zwei Teile, wobei die Gesamtzweite Jolien D'Hoore (Wiggle-Honda) im hinteren festsaß. Die Belgische Meisterin kam mit einigen Kolleginnen zwar wenig später wieder nach vorne, spielte im Spurt um den Sieg aber keine Rolle.
Den Anschluss zur Spitze nicht mehr herstellen konnten Anna Knauer (Rabobank-Liv) und Madeleine Ortmüller (Nationalteam Deutschland), die im Verlauf der Etappe das Rennen beide aufgaben. Ariane Horbach (Optum p/b Kelly Benefit Strategies) wurde mit 14:16 Minuten in der letzten Gruppe gewertet, kam de facto aber deutlich später ins Ziel - sie war mit einigen anderen Kolleginnen fehlgeleitet worden.
Corinna Lechner und Lisa Küllmer erreichten das Ziel 7:55 Minuten nach Brennauer, während ihre Nationalmannschafts-Kolleginnen Stephanie Pohl (45. / + 24 Sekunden) und Kathrin Hammes (36. / + 18) sowie Worrack (33. / + 11), Claudia Lichtenberg (Liv-Plantur / 32. / + 11) und Romy Kasper (Boels-Dolmans / 24. / + 7) erst auf dem Schlusskilometer zugunsten der Sicherheit herausnahmen.
Siegerinterview mit Lisa Brennauer im Video:
Video-Interview mit Christine Majerus nach dem Verlust des Gelben Trikots:
22.06.2015Lichtenberg setzt ungewollt zum beinahe siegbringenden Solo an(rsn) - So wirklich verstehen konnte die Entscheidung der Jury wohl niemand: Gracie Elvin (Orica-AIS), die lediglich auf den ersten 40 Kilometern des Rennens in einer recht ungefährlichen vierköpfig
22.06.2015Dem Team sei Dank: Brennauer feiert Riesenerfolg in England(rsn) - Lisa Brennauer wusste, bei wem sie ich zu bedanken hatte. Deshalb versammelte die Gesamtsiegerin der 2. Aviva Women´s Tour sofort ihre Teamkolleginnen um sich, als sich die Fotografen für di
21.06.2015Brennauer lässt sich am letzten Tag das Gelbe nicht mehr nehmen(rsn) – Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) hat am letzten Tag der Aviva Women´s Tour (2.1) ihr Gelbes Trikot verteidigt und sich bei der 2. Auflage der fünftägigen Rundfahrt durch Großbritannien den
21.06.2015L.L. Sánchez gewinnt Gold in Baku, Knauer von Auto umgefahren(rsn) – Luis Léon Sànchez (Astana) hat im Straßenrennen der European Games in Aserbaidschan die Goldmedaille gewonnen. Der 31 Jahre alte Spanier setzte sich auf dem Rundkurs in der Hauptstadt Bak
20.06.2015Täglicher Überlebenskampf: Ortmüller heimliche Heldin der Women´s Tour(rsn) - Spätestens nach der 3. Etappe, dem mit 139 Kilometern längsten Teilstück von Oundle nach Kettering, war sie die heimliche Heldin der Aviva Women´s Tour: Madeleine Ortmüller. Die 20-jähri
20.06.2015Brennauer holt sich das Gelbe Trikot von Majerus zurück(rsn) – Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) hat sich bei der Aviva Women´s Tour (2.1) nach nur einem Tag das Gelbe Trikot zurückgeholt, das sie am Freitag an die Luxemburgerin Christine Majerus (Boels-D
20.06.2015Majerus rast der Konkurrenz im technisch schweren Finale davon(rsn) - Mit einem langen Sprint, aber auch mit Mut und zumindest theoretischer Streckenkenntnis hat Christine Majerus (Boels-Dolmans) in Kettering die 3. Etappe der Aviva Women´s Tour für sich entsc
19.06.2015Majerus fährt Brennauer aus dem Gelben Trikot(rsn) – Nur einen Tag hat sich Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) bei der Aviva Women's Tour (2.1) in Großbritannien über das Gelbe Trikot freuen dürfen. Auf der 3. Etappe musste die Deutsche Meisteri
19.06.2015Nachmittags freundet sich Brennauer auch mit Gelb noch an(rsn)- In Clacton-On-Sea konnte sich Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) auch über das Gelbe Trikot endlich freuen. Wenige Stunden vorher hatte sie das Leibchen der Gesamtführenden am Start in Braintree n
18.06.2015Lechner: „...dann nimmt uns Deutsche keiner mehr ernst."(rsn) - Das hatte sie sich selbst eingebrockt: Nach knapp 45 der 138 Kilometer am zweiten Tag der Aviva Women´s Tour befand sich Corinna Lechner (Nationalteam Deutschland) auf dem Weg von Braintree n
18.06.2015D´Hoore siegt entgegen dem eigenen Plan(rsn) - Schon mehrfach im Verlauf der Saison wurde deutlich, dass Jolien D´Hoore inzwischen die stärkste Sprinterin bei Wiggle-Honda ist. Auf der 138 Kilometer langen 2. Etappe der Aviva Women´s To
18.06.2015Brennauer übernimmt als Etappenzweite die Gesamtführung(rsn) – Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) hat auf der 2. Etappe der Aviva Women´s Tour (2.1) in England die Spitze der Gesamtwertung übernommen. Die Deutsche Meisterin musste sich nach 138 Kilometern
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents