Pauwels feiert Weltcup-Gesamtsieg, Walsleben Vierter

Van der Poel ist in Hoogerheide nicht aufzuhalten

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Van der Poel ist in Hoogerheide nicht aufzuhalten"
Mathieu Van der Poel (BKCP-Powerplus) ist der Sohn des Tour-Etappensiegers Adrie Van der Poel. | Foto: Cor Vos

25.01.2015  |  (rsn) – Auf der Zielgeraden hatte er alle Zeit der Welt, um sich die niederländische Flagge von einem Fan reichen zu lassen, sie zu entfalten und über den Kopf zu halten: Mathieu Van der Poel (BKCP-Powerplus) hat in Hoogerheide, dem Geburtsort seines Vaters Adrie Van der Poel, nach einer dominanten Vorstellung sein erstes Weltcup-Rennen gewonnen und dabei mehr als eine Minute Vorsprung mit ins Ziel gebracht. „Die Fans haben die ganze Zeit laut geschrien. Das hat sehr viel Spaß gemacht“, so der erst 20-jährige Youngster nach dem ersten Weltcup-Sieg seiner Karriere auf Elite-Level.

Van der Poel gewann 1:04 Minute vor dem genauso jungen Belgier Wout Van Aert (Vastgoedservice-Golden Palace) sowie 1:21 Minute vor dem ebenfalls belgischen Sunweb-Napoleon-Games-Duo Gianni Vermeersch und Kevin Pauwels. Letzterer ließ seinem Teamkollegen auf der Zielgeraden den Vortritt, weil ihm auch der vierte Platz locker genügte um mit großem Vorsprung Weltcup-Gesamtsieger zu werden.

Pauwels hat nach sechs Läufen 430 Punkte und somit 85 Zähler Vorsprung auf den niederländischen Titelverteidiger Lars Van der Haar (Giant-Alpecin), der den dritten Lauf in Milton Keynes wegen Fiebers ausgelassen hatte. Selbst die 80 Punkte für den dortigen Sieg hätten Van der Haar, der beim Finale in Hoogerheide nun Fünfter wurde, aber nicht gereicht, um Pauwels die Weltcup-Krone streitig zu machen.

Knapp verpasst hat ein Erfolgserlebnis in Hoogerheide Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus). Der Deutsche wurde eine Woche vor der WM in Tabor, wo er das Podium anvisiert, nur 14. und fuhr in der Weltcup-Gesamtwertung daher denkbar knapp am Podestplatz vorbei. Obwohl sein direkter Konkurrent im Kampf um Gesamtrang drei, der Niederländer Corne Van Kessel (Telenet-Fidea), nur auf dem 27. Platz landete, fehlte Walsleben am Ende ein Punkt zum Podium.

Der Deutsche Meister Marcel Meisen (Corendon-Kwadro) erreichte in Hoogerheide Rang 17, der nationale Vize-Champion Sascha Weber (CCT p/B Champion System) kam mit 7:13 Minuten Rückstand auf den 30. Platz.

Nach dem Start schoss zunächst der wegen Ozon-Doping-Verdachts vorübergehend aus dem belgischen WM-Team gestrichene Tom Meeusen (Telenet-Fidea), der sich inzwischen erfolgreich in den Kader zurückgeklagt hat, an die Spitze. Unter dem großen Jubel seiner Fans, die ihm auch in den vergangenen schwierigen Tagen den Rücken gestärkt hatten, setzte sich der 26-Jährige früh ab. Doch noch im Verlauf der ersten Runde übernahm Van der Poel die Verfolgung, ging in Führung und war von da an nicht mehr gesehen.

Der Junioren-Straßen-Weltmeister von Florenz 2013 fuhr eine Stunde lang einsam durch den tiefen Matsch dem Sieg entgegen und machte sich in Anwesenheit aller Top-Stars zum großen Favoriten für die WM am kommenden Wochenende in Tabor. „Ich denke, das bin ich jetzt“, sagte der Youngster nach seinem Parforce-Ritt selbstbewusst.

„Mein Vorstoß kam eigentlich zu früh“, gab er im Bezug auf den Siegesritt in der Heimat zu. „Aber ich habe eine Lücke gerissen und hatte 15 Sekunden Vorsprung. Dann habe ich erst einmal durchgezogen und als der Vorsprung weiter angewachsen ist, dachte ich mir, dass ich es schaffen könnte.“ Und wie er das konnte. Bereits drei Runden vor Schluss hatte Van der Poel mehr als eine Minute Vorsprung auf seine ärgsten Verfolger. Dieses Polster verwaltete er anschließend souverän. Da konnte den Niederländer auch eine heruntergesprungene Kette nicht mehr stoppen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.01.2015Lechner gewinnt in Hoogerheide, Cant holt Gesamtsieg

(rsn) – Eva Lechner (Colnago-Südtirol) hat in Hoogerheide den letzten Weltcup der Cross-Saison gewonnen. Die Italienerin setzte sich auf dem Kurs, auf dem sie im Vorjahr Vize-Weltmeisterin geworden

26.12.2014Van der Haar dominiert und verhindert Pauwels´ Gesamtsieg

(rsn) – Lars Van der Haar (Giant-Shimano) hat die gesamte Konkurrenz beim vorletzten Rennen des Cross-Weltcups in Zolder vorgeführt. Der Niederländische Meister gewann an der Automobilrennstrecke

26.12.2014Vos gewinnt in Zolder trotz Plattfuß

(rsn) – Marianne Vos (Rabobank-Liv) hat in Zolder das vorletzte Weltcup-Rennen der Cross-Saison gewonnen. Die Niederländerin setzte sich an der belgischen Automobilrennstrecke knapp vor Namur-Siege

21.12.2014Cross-Weltcup: Nash kommt, sieht und siegt in Namur

(rsn) – Die vierte Station des Cross-Weltcups hat bei den Frauen für ein völlig neues Bild gesorgt. Nachdem Weltcup-Spitzenreiterin Sanne Cant (Enertherm-BKCP) aus Belgien in dieser Saison bislang

21.12.2014Pauwels-Sieg in Namur, Walsleben erstmals auf dem Podium

(rsn) – Kevin Pauwels (Sunweb-Napoleon Games) hat seine Führung im Cross-Weltcup ausgebaut. Der Belgier gewann nach seinem Erfolg in Milton Keynes vor drei Wochen auch die vierte Runde der wichtigs

21.12.2014Van Aert gewinnt U23-Cross-Weltcup in Namur

(rsn) - Wout Van Aert (Vastgoedservice) hat beim Cross-Weltcup der Klasse U23 im Rahmen der Soudal Classics Citadelle de Namur einen Heimsieg gefeiert. Der 20 Jahre alte Belgier setzte sich am Sonntag

13.12.2014Cant auch in Antwerpen eine Klasse für sich

(rsn) – Sanne Cant (Enertherm – BKCP) ist in der Cross-Saison 2014/15 einfach nicht zu stoppen. Die Europa- und Belgische Meisterin fügte ihrer imponierenden Serie am Samstag einen weiteren Erfol

04.12.2014Deutscher Bahnvierer endlich wieder auf Olympia-Kurs

London (dpa) - Nach zwei verpassten Teilnahmen ist der deutsche Bahnvierer wieder auf Olympia-Kurs. Mit Platz zwei bei der EM auf Guadeloupe und Rang vier beim Weltcup in Mexiko in deutscher Rekordzei

29.11.2014Pauwels kann in Milton Keynes jubeln, Walsleben Fünfter

(rsn) – Nach zwei zweiten Plätzen in den ersten beiden Läufen hatte Kevin Pauwels (Sunweb - Napoleon Games) im dritten Cross-Weltcup das beste Ende für sich. Der 30 Jahre alte Belgier ließ am S

29.11.2014Cant ringt in Milton Keynes Compton im Zielsprint nieder

(rsn) – Sanne Cant ((Enertherm-BKCP) hat auch den dritten Cross-Weltcup gewonnen. Die Belgische Meisterin verwies am Samstag im englischen Milton Keynes in einem packenden Sprintduell die US-Amerika

22.11.2014Van Aert ist in Koksijde eine Klasse für sich

(rsn) - Wout Van Aert (Vastgoedservice – Golden Palace) avanciert mehr und mehr vom großen Hoffnungsträger der belgischen Cross-Zukunft zum Überflieger der Querfeldein-Gegenwart. Der 20-jährige

22.11.2014Cant triumphiert in den Dünen von Koksijde

(rsn) - Sanne Cant (Enertherm-BKCP) hat in Koksijde die zweite Runde des Cross-Weltcups gewonnen und sich als erste Belgierin in die Siegerliste ihres Heimrennens eingetragen. Die Belgische Meisterin

Weitere Radsportnachrichten

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

07.11.2025Bock, Koch und ein multidisziplinäres Schweizer Talent

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

07.11.2025Van Aert und Basketballlegende Miller geben einander Tipps

(rsn) – Während seines Trips in die USA rührt Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) die Werbetrommel für seinen Privatsponsor Red Bull. Mittwoch raste der Belgier noch in einem Porsche, natürli

06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“

(rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,

06.11.2025Bernals gelbes Toursieger-Rad von 2019 gestohlen

(rsn) - Egan Bernal ist in seiner kolumbianischen Heimat Opfer eines Raubes geworden. Wie der 28-Jährige in einer Videobotschaft auf dem X-Kanal des kolumbianischen Sportjournalisten Diego Rueda erkl

06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer

In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu

06.11.2025Paret-Peintre: Evenepoels Transfer “kann gut für das Team sein“

(rsn) – Als er nach dem Ausstieg seines Kapitäns Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) bei der diesjährigen Tour de France mit seinem Etappensieg am Mont Ventouxauf einmal im Rampenlicht stand, k

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine