Auch Vos kann die Tschechin nicht halten

Cross-Weltcup: Nash kommt, sieht und siegt in Namur

Foto zu dem Text "Cross-Weltcup: Nash kommt, sieht und siegt in Namur"
Das Podium: Marianne Vos, Katerina Nash und Katie Compton (von links) | Foto: Cor Vos

21.12.2014  |  (rsn) – Die vierte Station des Cross-Weltcups hat bei den Frauen für ein völlig neues Bild gesorgt. Nachdem Weltcup-Spitzenreiterin Sanne Cant (Enertherm-BKCP) aus Belgien in dieser Saison bislang alles dominierte und bereits 14 UCI-Rennen gewann, fuhren in Namur nun zwei vorne weg, die beide ihr Saisondebüt im europäischen Zirkus gaben: Weltmeisterin Marianne Vos (Rabo-Liv) und die in Kalifornien lebende Tschechin Katerina Nash (Luna).

Letztere gewann das Rennen schließlich souverän mit 34 Sekunden Vorsprung vor der lange führenden Vos. Dritte wurde die US-Amerikanerin Katie Compton mit 1:07 Minute Rückstand. Die deutschen Starterinnen Jessica Lambracht und Lisa Heckmann landeten mit 6:03 Minuten beziehungsweise 9:39 Minuten Rückstand auf den Plätzen 23 und 39.

„Man weiß nie, wie gut man wirklich ist, bevor man sich in Europa misst – und das war mein erstes europäisches Rennen diesen Winter“, sagte Nash erleichtert, dass ihr Formaufbau funktioniert zu haben scheint. Für die Tschechin ist die Heim-WM in Tabor am 1. Februar der Höhepunkt der Saison. „Ich habe mich schon die ganze Saison darauf vorbereitet, und das hier heute gibt mir neues Selbstvertrauen.“

Cant hingegen kam, noch müde vom schweren Bpost-Bank-Trofee-Rennen am Vortag im belgischen Essen, erst 2:07 Minuten nach Nash als Sechste ins Ziel und büßte einige Punkte ihrer Weltcupführung ein. Sie hat nun nur noch einen Zähler Vorsprung auf Titelverteidigerin Compton. Gesamtdritte ist die Belgierin Ellen Van Loy (146 Punkte) mit 31 Zählern Rückstand. Sie wurde in Namur vor Straßen-Weltmeisterin Pauline Ferrand-Prevot aus Frankreich Vierte. Ähnlich wie Cant ging es auch Essen-Siegerin Sophie De Boer, die in Milton Keynes Ende November noch den Weltcup gewann, in Namur nun aber nur 14. wurde.

Nach dem Start legte an der Zitadelle von Namur zunächst die Italienische Meisterin Eva Lechner ein hohes Tempo vor, dem nur Vos folgte. In der zweiten Runde dann schob sich die Weltmeisterin an der Führenden vorbei und hängte sie bald darauf ab, um lange Zeit alleine an der Spitze zu fahren – mit kurzzeitig sogar über 20 Sekunden Vorsprung.

Doch dahinter nahm Nash bereits die Verfolgung auf und knabberte Sekunde um Sekunde von Vos‘ Polster weg. „Ich bin weiter hinten gestartet und musste Geduld haben. Ich habe mir schon gedacht, dass Marianne früh geht, wie sie es normalerweise eben auch tut. Aber ich bin ruhig geblieben und etwa zur Rennhalbzeit konnte ich sehen, dass ich näher herankam“, so Nash.

In der vorletzten Runde dann holte die Wahl-Amerikanerin, die als Skilangläuferin 1998 und 2002 an den Olympischen Spielen teilnahm und das als Mountainbikerin 2012 erneut tat, Vos ein und erhöhte sofort den Druck auf die Niederländerin, die schließlich im tiefen Matsch einen Fahrfehler machte, am Zaun hängenblieb und stürzte. Anschließend zog Nash davon und erarbeitete sich in kürzester Zeit einen riesigen Vorsprung, um mit einem Polster von 34 Sekunden auf die Schlussrunde zu gehen – davon sollte sie nichts mehr abgeben.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.01.2015Van der Poel ist in Hoogerheide nicht aufzuhalten

(rsn) – Auf der Zielgeraden hatte er alle Zeit der Welt, um sich die niederländische Flagge von einem Fan reichen zu lassen, sie zu entfalten und über den Kopf zu halten: Mathieu Van der Poel (BKC

25.01.2015Lechner gewinnt in Hoogerheide, Cant holt Gesamtsieg

(rsn) – Eva Lechner (Colnago-Südtirol) hat in Hoogerheide den letzten Weltcup der Cross-Saison gewonnen. Die Italienerin setzte sich auf dem Kurs, auf dem sie im Vorjahr Vize-Weltmeisterin geworden

26.12.2014Van der Haar dominiert und verhindert Pauwels´ Gesamtsieg

(rsn) – Lars Van der Haar (Giant-Shimano) hat die gesamte Konkurrenz beim vorletzten Rennen des Cross-Weltcups in Zolder vorgeführt. Der Niederländische Meister gewann an der Automobilrennstrecke

26.12.2014Vos gewinnt in Zolder trotz Plattfuß

(rsn) – Marianne Vos (Rabobank-Liv) hat in Zolder das vorletzte Weltcup-Rennen der Cross-Saison gewonnen. Die Niederländerin setzte sich an der belgischen Automobilrennstrecke knapp vor Namur-Siege

21.12.2014Pauwels-Sieg in Namur, Walsleben erstmals auf dem Podium

(rsn) – Kevin Pauwels (Sunweb-Napoleon Games) hat seine Führung im Cross-Weltcup ausgebaut. Der Belgier gewann nach seinem Erfolg in Milton Keynes vor drei Wochen auch die vierte Runde der wichtigs

21.12.2014Van Aert gewinnt U23-Cross-Weltcup in Namur

(rsn) - Wout Van Aert (Vastgoedservice) hat beim Cross-Weltcup der Klasse U23 im Rahmen der Soudal Classics Citadelle de Namur einen Heimsieg gefeiert. Der 20 Jahre alte Belgier setzte sich am Sonntag

13.12.2014Cant auch in Antwerpen eine Klasse für sich

(rsn) – Sanne Cant (Enertherm – BKCP) ist in der Cross-Saison 2014/15 einfach nicht zu stoppen. Die Europa- und Belgische Meisterin fügte ihrer imponierenden Serie am Samstag einen weiteren Erfol

04.12.2014Deutscher Bahnvierer endlich wieder auf Olympia-Kurs

London (dpa) - Nach zwei verpassten Teilnahmen ist der deutsche Bahnvierer wieder auf Olympia-Kurs. Mit Platz zwei bei der EM auf Guadeloupe und Rang vier beim Weltcup in Mexiko in deutscher Rekordzei

29.11.2014Pauwels kann in Milton Keynes jubeln, Walsleben Fünfter

(rsn) – Nach zwei zweiten Plätzen in den ersten beiden Läufen hatte Kevin Pauwels (Sunweb - Napoleon Games) im dritten Cross-Weltcup das beste Ende für sich. Der 30 Jahre alte Belgier ließ am S

29.11.2014Cant ringt in Milton Keynes Compton im Zielsprint nieder

(rsn) – Sanne Cant ((Enertherm-BKCP) hat auch den dritten Cross-Weltcup gewonnen. Die Belgische Meisterin verwies am Samstag im englischen Milton Keynes in einem packenden Sprintduell die US-Amerika

22.11.2014Van Aert ist in Koksijde eine Klasse für sich

(rsn) - Wout Van Aert (Vastgoedservice – Golden Palace) avanciert mehr und mehr vom großen Hoffnungsträger der belgischen Cross-Zukunft zum Überflieger der Querfeldein-Gegenwart. Der 20-jährige

22.11.2014Cant triumphiert in den Dünen von Koksijde

(rsn) - Sanne Cant (Enertherm-BKCP) hat in Koksijde die zweite Runde des Cross-Weltcups gewonnen und sich als erste Belgierin in die Siegerliste ihres Heimrennens eingetragen. Die Belgische Meisterin

Weitere Radsportnachrichten

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

01.07.2025Jorgenson bis Ende 2029 bei Visma – Lease a Bike

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.07.2025Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über

01.07.2025Soudal setzt auf Olympiasieger Evenepoel und Sprinter Merlier

(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet

01.07.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

01.07.2025Großes Vorschau-Paket: Die Strecke der Tour de France 2025

(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“: Mayrhofer vor Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Trofeo Citta die Brescia (1.2, ITA)
  • Radrennen Frauen

  • Bahn-DM Dudenhofen (BLF, GER)