--> -->

25.01.2015 | (rsn) – Eva Lechner (Colnago-Südtirol) hat in Hoogerheide den letzten Weltcup der Cross-Saison gewonnen. Die Italienerin setzte sich auf dem Kurs, auf dem sie im Vorjahr Vize-Weltmeisterin geworden war, vor der Tschechin Katerina Nash (Luna) und Straßen-Weltmeisterin Pauline Ferrand-Prevot (Rabobank-Liv) durch, die mit 18 beziehungsweise 27 Sekunden Rückstand das Ziel erreichten.
„Das ist wirklich toll“, sagte Lechner nach dem ersten Weltcup-Erfolg ihrer Karriere. „Ich kam erst gestern vom Trainingslager und hätte damit wirklich nicht gerechnet.“ Nun aber ist die Vize-Weltmeisterin des Vorjahres eine der größten Favoritinnen für das WM-Rennen am kommenden Wochenende im tschechischen Tabor. „Natürlich ist mein Ziel, wieder eine Medaille zu holen. Aber es ist ein neues Rennen, ein neuer Tag“, gab sich die Südtirolerin hinsichtlich ihrer Ambitionen eher defensiv. „Trotzdem ist dieser Sieg natürlich eine große Motivation.“
Die drei aus dem Mountainbike-Sport kommenden Frauen ließen ihren Kontrahentinnen auf dem sehr matschigen Parcours in der Niederlande keine Chance und hängten auch die Belgierin Sanne Cant (Enertherm-BKCP) ab. Cant aber jubelte 54 Sekunden nach Lechner beim Überqueren der Ziellinie trotzdem, denn der 24-Jährigen genügte der vierte Platz, um überlegen Weltcup-Gesamtsiegerin zu werden.
Mit 246 Punkten thront Cant nach sechs Läufen auf dem Platz der Cross-Königin und hat 42 Zähler Vorsprung auf Ellen Van Loy (Telenet-Fidea), die in Hoogerheide Sechste wurde. Vor Van Loy landete beim Weltcup-Finale noch die Niederländerin Sabrina Stultiens (Rabobank-Liv). Weltcup-Gesamtdritte ist Titelverteidigerin Katie Compton (Trek Factory Racing) aus den USA, die diese Saison 187 Punkte sammelte und in Hoogerheide nicht über Rang 21 hinauskam.
Das deutsche Duo Jessica Lambracht und Lisa Heckmann (beide Stevens Racing Team) landete mit 4:53 Minuten beziehungsweise 5:14 Minuten Rückstand auf Lechner auf den Plätzen 24 beziehungsweise 27. Weltmeisterin Marianne Vos (Rabobank-Liv) wirkte nach dem Team-Trainingslager von Rabobank-Liv in Calpe nicht frisch und kam daher nicht über Rang zwölf hinaus. Sie büßte gegenüber Lechner 2:53 Minuten ein. Auf Twitter machten Gerüchte die Runde, Vos kämpfe mit einer Achillessehnenverletzung.
Schon früh im Rennen machte Ferrand-Prevot Druck und sorgte dafür, dass die einmal mehr schlecht gestartete Compton weit zurück fiel. Bald darauf schloss Nash gemeinsam mit Cant und Lechner die Lücke zur Französin, und auch Stultiens kam noch in der ersten Rennhälfte heran. Als dann Lechner in die Offensive ging, bekam die Niederländerin aber schnell wieder Probleme, den Anschluss zu halten.
Lechner zog mit gleichmäßig hohem Tempo davon und machte in der Folge weniger Fehler als ihre Verfolgerinnen, die sich im tiefen Matsch immer wieder gegenseitig behinderten und aufhielten. Cant blieb zwischenzeitlich an einem Absperrgitter hängen und kam zu Fall, so dass sich Ferrand-Prevot und Nash absetzen konnten. Auf der Schlussrunde überholte Nash die Straßen-Weltmeisterin schließlich in einer Schiebepassage, die Ferrand-Prevot zu fahren versuchte, was aber langsamer war als zu laufen.
25.01.2015Van der Poel ist in Hoogerheide nicht aufzuhalten(rsn) – Auf der Zielgeraden hatte er alle Zeit der Welt, um sich die niederländische Flagge von einem Fan reichen zu lassen, sie zu entfalten und über den Kopf zu halten: Mathieu Van der Poel (BKC
26.12.2014Van der Haar dominiert und verhindert Pauwels´ Gesamtsieg(rsn) – Lars Van der Haar (Giant-Shimano) hat die gesamte Konkurrenz beim vorletzten Rennen des Cross-Weltcups in Zolder vorgeführt. Der Niederländische Meister gewann an der Automobilrennstrecke
26.12.2014Vos gewinnt in Zolder trotz Plattfuß(rsn) – Marianne Vos (Rabobank-Liv) hat in Zolder das vorletzte Weltcup-Rennen der Cross-Saison gewonnen. Die Niederländerin setzte sich an der belgischen Automobilrennstrecke knapp vor Namur-Siege
21.12.2014Cross-Weltcup: Nash kommt, sieht und siegt in Namur(rsn) – Die vierte Station des Cross-Weltcups hat bei den Frauen für ein völlig neues Bild gesorgt. Nachdem Weltcup-Spitzenreiterin Sanne Cant (Enertherm-BKCP) aus Belgien in dieser Saison bislang
21.12.2014Pauwels-Sieg in Namur, Walsleben erstmals auf dem Podium(rsn) – Kevin Pauwels (Sunweb-Napoleon Games) hat seine Führung im Cross-Weltcup ausgebaut. Der Belgier gewann nach seinem Erfolg in Milton Keynes vor drei Wochen auch die vierte Runde der wichtigs
21.12.2014Van Aert gewinnt U23-Cross-Weltcup in Namur(rsn) - Wout Van Aert (Vastgoedservice) hat beim Cross-Weltcup der Klasse U23 im Rahmen der Soudal Classics Citadelle de Namur einen Heimsieg gefeiert. Der 20 Jahre alte Belgier setzte sich am Sonntag
13.12.2014Cant auch in Antwerpen eine Klasse für sich(rsn) – Sanne Cant (Enertherm – BKCP) ist in der Cross-Saison 2014/15 einfach nicht zu stoppen. Die Europa- und Belgische Meisterin fügte ihrer imponierenden Serie am Samstag einen weiteren Erfol
04.12.2014Deutscher Bahnvierer endlich wieder auf Olympia-KursLondon (dpa) - Nach zwei verpassten Teilnahmen ist der deutsche Bahnvierer wieder auf Olympia-Kurs. Mit Platz zwei bei der EM auf Guadeloupe und Rang vier beim Weltcup in Mexiko in deutscher Rekordzei
29.11.2014Pauwels kann in Milton Keynes jubeln, Walsleben Fünfter(rsn) – Nach zwei zweiten Plätzen in den ersten beiden Läufen hatte Kevin Pauwels (Sunweb - Napoleon Games) im dritten Cross-Weltcup das beste Ende für sich. Der 30 Jahre alte Belgier ließ am S
29.11.2014Cant ringt in Milton Keynes Compton im Zielsprint nieder(rsn) – Sanne Cant ((Enertherm-BKCP) hat auch den dritten Cross-Weltcup gewonnen. Die Belgische Meisterin verwies am Samstag im englischen Milton Keynes in einem packenden Sprintduell die US-Amerika
22.11.2014Van Aert ist in Koksijde eine Klasse für sich(rsn) - Wout Van Aert (Vastgoedservice – Golden Palace) avanciert mehr und mehr vom großen Hoffnungsträger der belgischen Cross-Zukunft zum Überflieger der Querfeldein-Gegenwart. Der 20-jährige
22.11.2014Cant triumphiert in den Dünen von Koksijde(rsn) - Sanne Cant (Enertherm-BKCP) hat in Koksijde die zweite Runde des Cross-Weltcups gewonnen und sich als erste Belgierin in die Siegerliste ihres Heimrennens eingetragen. Die Belgische Meisterin
08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren (rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmà res stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen (rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu (rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen (rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026 (rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1 (rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2
07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück (rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge
07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio (rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian
07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an (rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:
07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede (rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite
07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt