--> -->
26.12.2014 | (rsn) – Marianne Vos (Rabobank-Liv) hat in Zolder das vorletzte Weltcup-Rennen der Cross-Saison gewonnen. Die Niederländerin setzte sich an der belgischen Automobilrennstrecke knapp vor Namur-Siegerin Katerina Nash (Luna) aus Tschechien und ihrer französischen Rabobank-Teamkollegin Pauline Ferrand-Prevot durch.
„Ich war schon Zweite in Namur, aber es ist natürlich sehr schön, jetzt auch einen Weltcup gewonnen zu haben“, sagte Vos im Ziel. Erst am vergangenen Wochenende in Namur war die Weltmeisterin von Nash deutlich geschlagen worden.
Und für einen Moment sah es so aus, als würde das Rennen in Zolder genauso laufen. Denn wie in Namur setzte sich Vos zwar früh von ihren Kontrahentinnen ab, doch ebenfalls wie dort kam Nash mit Ferrand-Prevot im Schlepptau auf der vorletzten Runde stetig näher, bis auf der Zielgeraden der Zusammenschluss geschafft war.
Diesmal allerdings lag das nicht daran, dass Vos die Kräfte verließen, sondern dass die Niederländerin einen Plattfuß hatte, der sie viel Zeit kostete. In der Schlussrunde dann war sie wieder die Stärkste und setzte an einer steilen Tragestelle ihren Angriff. „Ich wusste, dass es dort sehr wichtig werden würde“, sagte Vos später. Sie riss die entscheidende Lücke und brachte schließlich vier Sekunden Vorsprung mit über die Ziellinie.
Nash war an der steilen Tragestelle weggerutscht und beinahe gestürzt, als Vos neben ihr rannte. Bereits zuvor ging Nash einmal zu Boden, als Ferrand-Prevot in einer Spitzkehre innen vorbeifuhr und sich die beiden leicht berührten.
Vierte wurde in Zolder mit Sabrina Stultiens eine dritte Rabobank-Fahrerin. Die Niederländerin hatte allerdings bereits 22 Sekunden Rückstand. Eva Lechner (RusVelo) aus Italien wurde mit 48 Sekunden Rückstand Fünfte, Ellen Van Loy (Telenet-Fidea) 1:31 Minute nach Vos Sechste.
Die Belgierin Sanne Cant (Enertherm-BKCP) kam, nachdem sie auf der vorletzten Runde einen Achter im Hinterrad hatte und viel Zeit verlor, zwar erst 1:50 Minute nach der Siegerin als Siebte ins Ziel, verteidigte aber ihre Führung in der Weltcup-Gesamtwertung und baute ihren Vorsprung auf Titelverteidigerin Katie Compton sogar aus, weil die US-Amerikanerin im Finale des Rennens zurückfiel.
Vor dem letzten Weltcup-Rennen am 25. Januar im niederländischen Hoogerheide hat Cant daher nun 206 Punkte auf ihrem Konto, Compton steht bei 177 und Van Loy bei 176. Es folgen Sophie De Boer (149) aus der Niederlande, Frankreichs Lucie Chainel-Lefevre (146) und die Britin Helen Wyman (142).
(rsn) – Auf der Zielgeraden hatte er alle Zeit der Welt, um sich die niederländische Flagge von einem Fan reichen zu lassen, sie zu entfalten und über den Kopf zu halten: Mathieu Van der Poel (BKC
(rsn) – Eva Lechner (Colnago-Südtirol) hat in Hoogerheide den letzten Weltcup der Cross-Saison gewonnen. Die Italienerin setzte sich auf dem Kurs, auf dem sie im Vorjahr Vize-Weltmeisterin geworden
(rsn) – Lars Van der Haar (Giant-Shimano) hat die gesamte Konkurrenz beim vorletzten Rennen des Cross-Weltcups in Zolder vorgeführt. Der Niederländische Meister gewann an der Automobilrennstrecke
(rsn) – Die vierte Station des Cross-Weltcups hat bei den Frauen für ein völlig neues Bild gesorgt. Nachdem Weltcup-Spitzenreiterin Sanne Cant (Enertherm-BKCP) aus Belgien in dieser Saison bislang
(rsn) – Kevin Pauwels (Sunweb-Napoleon Games) hat seine Führung im Cross-Weltcup ausgebaut. Der Belgier gewann nach seinem Erfolg in Milton Keynes vor drei Wochen auch die vierte Runde der wichtigs
(rsn) - Wout Van Aert (Vastgoedservice) hat beim Cross-Weltcup der Klasse U23 im Rahmen der Soudal Classics Citadelle de Namur einen Heimsieg gefeiert. Der 20 Jahre alte Belgier setzte sich am Sonntag
(rsn) – Sanne Cant (Enertherm – BKCP) ist in der Cross-Saison 2014/15 einfach nicht zu stoppen. Die Europa- und Belgische Meisterin fügte ihrer imponierenden Serie am Samstag einen weiteren Erfol
London (dpa) - Nach zwei verpassten Teilnahmen ist der deutsche Bahnvierer wieder auf Olympia-Kurs. Mit Platz zwei bei der EM auf Guadeloupe und Rang vier beim Weltcup in Mexiko in deutscher Rekordzei
(rsn) – Nach zwei zweiten Plätzen in den ersten beiden Läufen hatte Kevin Pauwels (Sunweb - Napoleon Games) im dritten Cross-Weltcup das beste Ende für sich. Der 30 Jahre alte Belgier ließ am S
(rsn) – Sanne Cant ((Enertherm-BKCP) hat auch den dritten Cross-Weltcup gewonnen. Die Belgische Meisterin verwies am Samstag im englischen Milton Keynes in einem packenden Sprintduell die US-Amerika
(rsn) - Wout Van Aert (Vastgoedservice – Golden Palace) avanciert mehr und mehr vom großen Hoffnungsträger der belgischen Cross-Zukunft zum Überflieger der Querfeldein-Gegenwart. Der 20-jährige
(rsn) - Sanne Cant (Enertherm-BKCP) hat in Koksijde die zweite Runde des Cross-Weltcups gewonnen und sich als erste Belgierin in die Siegerliste ihres Heimrennens eingetragen. Die Belgische Meisterin
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm