--> -->
26.12.2014 | (rsn) – Lars Van der Haar (Giant-Shimano) hat die gesamte Konkurrenz beim vorletzten Rennen des Cross-Weltcups in Zolder vorgeführt. Der Niederländische Meister gewann an der Automobilrennstrecke mit 45 Sekunden Vorsprung vor Kevin Pauwels (Sunweb-Napoleon Games) und 1:09 Minute vor seinem Landsmann Corne Van Kessel (Telenet-Fidea), der sich im Sprint um Rang drei knapp vor dem Schweizer Julien Taramarcaz (Corendon-Kwadro) durchsetzte.
„Das war ein wundervoller Sieg. Ich war schon länger in guter Form, aber es kam immer etwas Pech dazwischen“, sagte Van der Haar, der schon am vergangenen Wochenende lange führte, dann aber noch von Pauwels abgefangen und geschlagen wurde. „Auch diesmal hatte ich Angst, als mir in der letzten Runde die Kette heruntersprang. Aber es hat geklappt.“
Mit seinem Sieg hat Van der Haar auch seine Chancen auf die Weltcup-Titelverteidigung zumindest theoretisch am Leben gehalten. Denn mit nun 290 Punkten liegt der Niederländer auf Gesamtrang zwei und hat exakt die 80 Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Pauwels, die es beim letzten verbleibenden Rennen in Hoogerheide am 25. Januar für den Sieg gibt. Dem Belgier würde in Hoogerheide also ein einziger Punkt genügen, um Weltcup-Gesamtsieger zu werden.
Der Deutsche Meister Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) fuhr lange allein auf Rang drei, wurde dann aber von seinem Teamkollegen David Van der Poel sowie Van Kessel und Taramarcaz eingeholt und schließlich auf der Schlussrunde auf Rang fünf verdrängt. Mit Sascha Weber (Veranclassic-Doltcini) auf Rang acht und Marcel Meisen (Corendon-Kwadro) als Zwölftem präsentierten sich alle drei deutschen Top-Crosser vor den Augen von Straßenmeister André Greipel (Lotto-Belisol) in guter Weihnachts-Form.
Walsleben ist in der Weltcup-Gesamtwertung mit 269 Punkten nun hinter Van Kessel (283) Vierter. Auf Platz fünf liegt Tom Meeusen (Telenet-Fidea) mit 257 Zählern vor Jens Adams (Vastgoedservice-Golden Palace / 212).
Während der zweiten Runde hatte sich mit Van der Haar, Van der Poel, Walsleben und Meeusen ein starkes Quartett leicht von der Konkurrenz abgesetzt. Doch auf der Zielgeraden schlief das Tempo in der Gruppe etwas ein, und von hinten kamen Van Kessel und Pauwels wieder heran. In diesem Moment attackierte Van der Haar mit voller Kraft und flog davon.
„Ich hätte gedacht, dass die anderen mehr Tempo machen würden, aber das haben sie nicht. Also habe ich angegriffen“, erklärte er den erneut recht frühen Vorstoß nach dem Rennen. Diesmal gingen ihm die Kräfte nicht aus und auch eine heruntergefallene Kette konnte Van der Haar auf der Schlussrunde nicht mehr stoppen. Insgesamt sieben Runden fuhr er allein an der Spitze und baute seinen Vorsprung dabei kontinuierlich aus, um souverän zu gewinnen.
(rsn) – Auf der Zielgeraden hatte er alle Zeit der Welt, um sich die niederländische Flagge von einem Fan reichen zu lassen, sie zu entfalten und über den Kopf zu halten: Mathieu Van der Poel (BKC
(rsn) – Eva Lechner (Colnago-Südtirol) hat in Hoogerheide den letzten Weltcup der Cross-Saison gewonnen. Die Italienerin setzte sich auf dem Kurs, auf dem sie im Vorjahr Vize-Weltmeisterin geworden
(rsn) – Marianne Vos (Rabobank-Liv) hat in Zolder das vorletzte Weltcup-Rennen der Cross-Saison gewonnen. Die Niederländerin setzte sich an der belgischen Automobilrennstrecke knapp vor Namur-Siege
(rsn) – Die vierte Station des Cross-Weltcups hat bei den Frauen für ein völlig neues Bild gesorgt. Nachdem Weltcup-Spitzenreiterin Sanne Cant (Enertherm-BKCP) aus Belgien in dieser Saison bislang
(rsn) – Kevin Pauwels (Sunweb-Napoleon Games) hat seine Führung im Cross-Weltcup ausgebaut. Der Belgier gewann nach seinem Erfolg in Milton Keynes vor drei Wochen auch die vierte Runde der wichtigs
(rsn) - Wout Van Aert (Vastgoedservice) hat beim Cross-Weltcup der Klasse U23 im Rahmen der Soudal Classics Citadelle de Namur einen Heimsieg gefeiert. Der 20 Jahre alte Belgier setzte sich am Sonntag
(rsn) – Sanne Cant (Enertherm – BKCP) ist in der Cross-Saison 2014/15 einfach nicht zu stoppen. Die Europa- und Belgische Meisterin fügte ihrer imponierenden Serie am Samstag einen weiteren Erfol
London (dpa) - Nach zwei verpassten Teilnahmen ist der deutsche Bahnvierer wieder auf Olympia-Kurs. Mit Platz zwei bei der EM auf Guadeloupe und Rang vier beim Weltcup in Mexiko in deutscher Rekordzei
(rsn) – Nach zwei zweiten Plätzen in den ersten beiden Läufen hatte Kevin Pauwels (Sunweb - Napoleon Games) im dritten Cross-Weltcup das beste Ende für sich. Der 30 Jahre alte Belgier ließ am S
(rsn) – Sanne Cant ((Enertherm-BKCP) hat auch den dritten Cross-Weltcup gewonnen. Die Belgische Meisterin verwies am Samstag im englischen Milton Keynes in einem packenden Sprintduell die US-Amerika
(rsn) - Wout Van Aert (Vastgoedservice – Golden Palace) avanciert mehr und mehr vom großen Hoffnungsträger der belgischen Cross-Zukunft zum Überflieger der Querfeldein-Gegenwart. Der 20-jährige
(rsn) - Sanne Cant (Enertherm-BKCP) hat in Koksijde die zweite Runde des Cross-Weltcups gewonnen und sich als erste Belgierin in die Siegerliste ihres Heimrennens eingetragen. Die Belgische Meisterin
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche