Cross-Weltcup Zolder: 3 Deutsche in Top 12

Van der Haar dominiert und verhindert Pauwels´ Gesamtsieg

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Van der Haar dominiert und verhindert Pauwels´ Gesamtsieg"
Lars Van der Haar (Giant-Shimano) gewinnt den Cross-Weltcup in Zolder. | Foto: Cor Vos

26.12.2014  |  (rsn) – Lars Van der Haar (Giant-Shimano) hat die gesamte Konkurrenz beim vorletzten Rennen des Cross-Weltcups in Zolder vorgeführt. Der Niederländische Meister gewann an der Automobilrennstrecke mit 45 Sekunden Vorsprung vor Kevin Pauwels (Sunweb-Napoleon Games) und 1:09 Minute vor seinem Landsmann Corne Van Kessel (Telenet-Fidea), der sich im Sprint um Rang drei knapp vor dem Schweizer Julien Taramarcaz (Corendon-Kwadro) durchsetzte.

„Das war ein wundervoller Sieg. Ich war schon länger in guter Form, aber es kam immer etwas Pech dazwischen“, sagte Van der Haar, der schon am vergangenen Wochenende lange führte, dann aber noch von Pauwels abgefangen und geschlagen wurde. „Auch diesmal hatte ich Angst, als mir in der letzten Runde die Kette heruntersprang. Aber es hat geklappt.“

Mit seinem Sieg hat Van der Haar auch seine Chancen auf die Weltcup-Titelverteidigung zumindest theoretisch am Leben gehalten. Denn mit nun 290 Punkten liegt der Niederländer auf Gesamtrang zwei und hat exakt die 80 Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Pauwels, die es beim letzten verbleibenden Rennen in Hoogerheide am 25. Januar für den Sieg gibt. Dem Belgier würde in Hoogerheide also ein einziger Punkt genügen, um Weltcup-Gesamtsieger zu werden.

Der Deutsche Meister Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) fuhr lange allein auf Rang drei, wurde dann aber von seinem Teamkollegen David Van der Poel sowie Van Kessel und Taramarcaz eingeholt und schließlich auf der Schlussrunde auf Rang fünf verdrängt. Mit Sascha Weber (Veranclassic-Doltcini) auf Rang acht und Marcel Meisen (Corendon-Kwadro) als Zwölftem präsentierten sich alle drei deutschen Top-Crosser vor den Augen von Straßenmeister André Greipel (Lotto-Belisol) in guter Weihnachts-Form.

Walsleben ist in der Weltcup-Gesamtwertung mit 269 Punkten nun hinter Van Kessel (283) Vierter. Auf Platz fünf liegt Tom Meeusen (Telenet-Fidea) mit 257 Zählern vor Jens Adams (Vastgoedservice-Golden Palace / 212).

Während der zweiten Runde hatte sich mit Van der Haar, Van der Poel, Walsleben und Meeusen ein starkes Quartett leicht von der Konkurrenz abgesetzt. Doch auf der Zielgeraden schlief das Tempo in der Gruppe etwas ein, und von hinten kamen Van Kessel und Pauwels wieder heran. In diesem Moment attackierte Van der Haar mit voller Kraft und flog davon.

„Ich hätte gedacht, dass die anderen mehr Tempo machen würden, aber das haben sie nicht. Also habe ich angegriffen“, erklärte er den erneut recht frühen Vorstoß nach dem Rennen. Diesmal gingen ihm die Kräfte nicht aus und auch eine heruntergefallene Kette konnte Van der Haar auf der Schlussrunde nicht mehr stoppen. Insgesamt sieben Runden fuhr er allein an der Spitze und baute seinen Vorsprung dabei kontinuierlich aus, um souverän zu gewinnen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.01.2015Van der Poel ist in Hoogerheide nicht aufzuhalten

(rsn) – Auf der Zielgeraden hatte er alle Zeit der Welt, um sich die niederländische Flagge von einem Fan reichen zu lassen, sie zu entfalten und über den Kopf zu halten: Mathieu Van der Poel (BKC

25.01.2015Lechner gewinnt in Hoogerheide, Cant holt Gesamtsieg

(rsn) – Eva Lechner (Colnago-Südtirol) hat in Hoogerheide den letzten Weltcup der Cross-Saison gewonnen. Die Italienerin setzte sich auf dem Kurs, auf dem sie im Vorjahr Vize-Weltmeisterin geworden

26.12.2014Vos gewinnt in Zolder trotz Plattfuß

(rsn) – Marianne Vos (Rabobank-Liv) hat in Zolder das vorletzte Weltcup-Rennen der Cross-Saison gewonnen. Die Niederländerin setzte sich an der belgischen Automobilrennstrecke knapp vor Namur-Siege

21.12.2014Cross-Weltcup: Nash kommt, sieht und siegt in Namur

(rsn) – Die vierte Station des Cross-Weltcups hat bei den Frauen für ein völlig neues Bild gesorgt. Nachdem Weltcup-Spitzenreiterin Sanne Cant (Enertherm-BKCP) aus Belgien in dieser Saison bislang

21.12.2014Pauwels-Sieg in Namur, Walsleben erstmals auf dem Podium

(rsn) – Kevin Pauwels (Sunweb-Napoleon Games) hat seine Führung im Cross-Weltcup ausgebaut. Der Belgier gewann nach seinem Erfolg in Milton Keynes vor drei Wochen auch die vierte Runde der wichtigs

21.12.2014Van Aert gewinnt U23-Cross-Weltcup in Namur

(rsn) - Wout Van Aert (Vastgoedservice) hat beim Cross-Weltcup der Klasse U23 im Rahmen der Soudal Classics Citadelle de Namur einen Heimsieg gefeiert. Der 20 Jahre alte Belgier setzte sich am Sonntag

13.12.2014Cant auch in Antwerpen eine Klasse für sich

(rsn) – Sanne Cant (Enertherm – BKCP) ist in der Cross-Saison 2014/15 einfach nicht zu stoppen. Die Europa- und Belgische Meisterin fügte ihrer imponierenden Serie am Samstag einen weiteren Erfol

04.12.2014Deutscher Bahnvierer endlich wieder auf Olympia-Kurs

London (dpa) - Nach zwei verpassten Teilnahmen ist der deutsche Bahnvierer wieder auf Olympia-Kurs. Mit Platz zwei bei der EM auf Guadeloupe und Rang vier beim Weltcup in Mexiko in deutscher Rekordzei

29.11.2014Pauwels kann in Milton Keynes jubeln, Walsleben Fünfter

(rsn) – Nach zwei zweiten Plätzen in den ersten beiden Läufen hatte Kevin Pauwels (Sunweb - Napoleon Games) im dritten Cross-Weltcup das beste Ende für sich. Der 30 Jahre alte Belgier ließ am S

29.11.2014Cant ringt in Milton Keynes Compton im Zielsprint nieder

(rsn) – Sanne Cant ((Enertherm-BKCP) hat auch den dritten Cross-Weltcup gewonnen. Die Belgische Meisterin verwies am Samstag im englischen Milton Keynes in einem packenden Sprintduell die US-Amerika

22.11.2014Van Aert ist in Koksijde eine Klasse für sich

(rsn) - Wout Van Aert (Vastgoedservice – Golden Palace) avanciert mehr und mehr vom großen Hoffnungsträger der belgischen Cross-Zukunft zum Überflieger der Querfeldein-Gegenwart. Der 20-jährige

22.11.2014Cant triumphiert in den Dünen von Koksijde

(rsn) - Sanne Cant (Enertherm-BKCP) hat in Koksijde die zweite Runde des Cross-Weltcups gewonnen und sich als erste Belgierin in die Siegerliste ihres Heimrennens eingetragen. Die Belgische Meisterin

Weitere Radsportnachrichten

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Ehemaliger Vuelta-Dritter Haig zu Ineos Grenadiers?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport

(rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es fÃ

26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab

(rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn

26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad

(rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)