--> -->
15.08.2014 | (rsn) So langsam sehne ich mir das Ende der Rundfahrt herbei und auch mein Körper schreit regelrecht danach. Ich bin heute Morgen im selben Zustand aufgewacht, in dem ich gestern Abend ins Bett gegangen bin. Die Regeneration blieb völlig aus. In dieser Verfassung eine windstille Flachetappe zu überleben, würde ja noch gehen, aber 200 Kilometer mit zwei Bergen der 1. Kategorie inklusive Bergankunft sollte man eigentlich möglichst frisch antreten.
Generell passt sich der Körper den Strapazen zwar an, läuft aber irgendwie auf Notstrom. Er verlangt nicht mehr nach Unmengen Nahrung wie in den ersten Tagen, lässt sich dafür aber auch weniger an das absolute Leistungslimit bringen. Normalerweise trinke ich auch weder Cola noch Kaffee, damit sich der Zucker- und Koffeinschub der Final-Cola auf den letzten Kilometern im Rennen voll entfalten kann. Aber heute wäre ich ohne morgendlichen Kaffee völlig neben der Spur gewesen.
Sogar der genügsame Meron stand heute nach dem Sturz von gestern am Start. Mit tieftraurigem Blick meinte er nur: „Yannick, I want to go home“. Ich kann ihn verstehen.
Die Etappe begann mit 50 Kilometer Einrollen zum ersten Berg, einem Anstieg der 1. Kategorie. Erwartungsgemäß war für Daniel, Meron und mich relativ zeitig das Limit erreicht und wir fuhren wieder im Gruppetto bis zum Gipfel. Unglücklicherweise bestand das Gruppetto bis dato nur aus uns Dreien und einem US-Amerikaner, was die Tempoarbeit in der Abfahrt und der Ebene danach zur Qual werden ließ.
Bei Kilometer 155 liefen wir dann endlich auf das eigentliche Gruppetto mit 36 Fahrern auf. Da blieben wir dann bis zum Etappenziel und fuhren zwar geschlossen, aber dennoch ziemlich am Anschlag die Bergankunft nach Manizales hoch.
Manizales und der Startort Pereira sind übrigens nur 35 Kilometer voneinander entfernt. Die weiteren 165 Kilometer wären also nicht unbedingt nötig gewesen.
Richard bekam diese Etappe nicht so gut, er war komplett appetitlos und wer ihn kennt weiß, dass es normalerweise beinahe unmöglich ist, Richard satt zu bekommen. Ich hoffe, dass er die morgige Etappe wenigstens antreten kann und dann wird man schnell sehen, wie es ihm geht. Wobei auch ich bereits vor dem Abendessen um 20 Uhr kurz eingenickt bin. So langsam geht es an die Substanz.
Die morgige Etappe wird übrigens die letzte „richtige“ Etappe. Danach folgen noch ein Bergzeitfahren und eine bergiges Rundstreckenrennen in Medellin auf dem Kurs der berüchtigten Mittwochs-Trainingsrennen der Rennfahrer aus Medellin.
Bis morgen,
Euer Yannick
P.S.: Meine Entscheidung, nach Karriereende auf keinen Fall mehr freiwillig einen Berg mit dem Rad hochzufahren, wurde heute wieder bestätigt.
(rsn) - Letzter Tag und nur 100 Kilometer auf einem schönen Rundkurs in der Stadt, was will man mehr? Gut, vielleicht einen fast sicheren Gesamtsieger, dessen Mannschaft das Geschehen unter Kontrolle
(rsn) - Als vorletzte Etappe der Kolumbien-Rundfahrt hatte sich der Veranstalter ein besonderes Schmankerl ausgedacht: ein Bergzeitfahren über 17 Kilometer bei Nacht. Es ging von Medellin zum Alto de
(rsn) - Heute darf ich leider nur noch von vier aktiven Bike Aid Fahrern berichten. Wie es sich bereits gestern Abend angedeutet hat, konnte Richard nicht mehr zur 9. Etappe antreten. Nach einer schla
(rsn) - Vor der heutigen 7. Etappe der Kolumbien-Rundfahrt durften wir einen Ruhetag genießen. Dieser ist übrigens Pflicht bei Rennen von mehr als zehn Tagen. Wir blieben also einen weiteren Tag in
(rsn) - Die Anspannung vor der heutigen Etappe war bei uns im Team förmlich greifbar. Beim Frühstück wurde wenig gesprochen und jeder achtete nochmals besonders darauf, hochwertige Nahrungsmittel z
(rsn) - Das heutige Resümee fällt etwas knapper aus als das doch sehr emotionale von gestern. Viel gibt es auch nicht zu berichten, obwohl auch diese Etappe wieder anders verlief als erwartet. Der S
(rsn) - Vor der heutigen Etappe war bei mir die Angst riesengroß, am Abend nicht mehr im Rennen zu sein. Eine deutlich längere Etappe mit sehr geringer Karenzzeit war nicht gerade das, wonach mir de
Den Tagesverlauf der dritten Etappe muss ich zumindest teilweise chronologisch schildern, um ein authentisches Gefühl dafür vermitteln zu können, wie es uns momentan geht. Der Sinn für die Schö
(rsn) - Es gibt Rundfahrten, die super organisiert sind und uns Fahrern große Freude bereiten, sofern man von den vier Stunden Radrennen jeden Tag absieht. Die Vuelta a Colombia gehört zu dieser Kat
(rsn) - Vor der Ankunft am Startort stand für unsere Truppe noch ein kleiner Inlandsflug von Bogota nach Bucaramanga auf dem Programm. Wollte man eine Rangliste der spektakulärsten Landebahnen diese
(rsn) – Wer die ganze 9. Etappe im Fernsehen verfolgt, wird wohl einiges über die Sehenswürdigkeiten und die Geschichte der Region erfahren. Auch werden bestimmt ausführlich die drei Siege von Ma
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) war schwer enttäuscht, als sie am Monte Nerone im Ziel der vorletzten Etappe des Giro d´Italia Women ankam und das Rosa Trikot um 22 Sekunden an Titelverteidigeri
(rsn) – Jonas Rutsch ist bei seinem schweren Sturz knapp 20 Kilometer vor dem Ziel der 8. Etappe der Tour de France glimpflich davongekommen. Das bestätigte der Intermarché-Wanty-Profi im Ziel dem
Zwei Aktionen gab es im Finale der 8. Etappe der Tour de France nach Laval, die Auswirkungen auf die Ergebnislisten hatten. Szenario eins: Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird vom spät
(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) ist auf der 8. Etappe der Tour de France (2.UWT) endgültig im Rennen angekommen. Einem van Aert in Topform wäre im Verlauf der ersten sieben Tage
(rsn) – Für Alpecin – Deceuninck änderte sich die gesamte Dynamik der Tour de France 2025 mit dem Aus von Jasper Philipsen auf der 3. Etappe. Er war der Mann für die Sprints und der Mann für
(rsn) – Die Tour-Jury hat Etappensieger Jonathan Milan (Lidl – Trek) nach dem 8. Teilstück bestraft. Der Italiener habe demnach auf dem letzten Kilometer Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuni
(rsn) – Bislang war von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) bei seiner zweiten Tour de France noch nicht allzu viel zu sehen. Allerdings hatte die Rundfahrt bis zur 8. Etappe auch erst zwei M
(rsn) - Es war ein langer Anlauf. Acht Tage lang musste Jonathan Milan (Lidl – Trek) bei der Tour de France 2025 warten, bis er den ersten Tour-Etappensieg seiner Karriere feiern konnte. Sein Hei
(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) hat die 8. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Dabei sicherte er sich auch das Grüne Trikot, das er sowieso – allerdings nur leihweise – trug. Für e
(rsn) – Bis zur 8. Etappe der Tour de France 2025 musste Jonathan Milan (Lidl – Trek) warten, um seinen ersten Etappensieg zu feiern. Nun hat der Italiener zugeschlagen und seine Favoritenrolle