Mayers Kolumbien-Tagebuch / 1. Etappe

Die beste Regelung seit Erfindung des Zeitfahrens spielte uns in die Karten

Von Yannick Mayer

Foto zu dem Text "Die beste Regelung seit Erfindung des Zeitfahrens spielte uns in die Karten"
Yannick Mayer (Bike Aid) | Foto: Team Bike Aid

07.08.2014  |  (rsn) - Vor der Ankunft am Startort stand für unsere Truppe noch ein kleiner Inlandsflug von Bogota nach Bucaramanga auf dem Programm. Wollte man eine Rangliste der spektakulärsten Landebahnen dieser Welt erstellen, wäre der Flughafen von Bucaramanga sicherlich dabei. Einen Flughafen auf einen Bergkamm zu zimmern ist sicherlich nichts Alltägliches und sorgt für Überraschungen im Landeanflug.

Beim Training auf der Strecke der ersten Etappe, einem Mannschaftszeitfahren über 29 Kilometer, wurde uns zum wiederholten Male bewusst, dass wir hier mit ungleichen Waffen kämpfen würden. Schon im Training brannte es gewaltig in den Beinen, wenn die Colombia-Mannschaft das Tempo machte. Das verwundert wenig, war doch diese Equipe unter der Leitung des zweifachen Weltmeisters und Ex-Profis Claudio Corti bereits beim Giro d’Italia im Einsatz.

Die Präsentation der Mannschaften am Nachmittag hätte für uns nicht schöner sein können. Während die leicht angespannten einheimischen Rennfahrer die Zeremonie möglichst schnell hinter sich bringen wollten, genossen wir die Aufmerksamkeit, die dem Radsport in Deutschland fehlt. Die herzliche Art der kolumbianischen Fans war regelrecht ansteckend und so posierten wir bereitwillig für jedes Foto und versuchten uns im spanischen Dialog.

Zur 1. Etappe an sich gibt es wenig zu berichten. Ein Mannschaftszeitfahren, bei dem wir ohne Zeitfahrmaterial auskommen mussten und das auch noch überwiegend bergab führte - da kann nicht viel dabei rauskommen! Im Hinblick auf die Strapazen der kommenden Tage ließen wir es daher ruhig angehen. Die Karenzzeit war mit 30 Prozent sehr üppig angesetzt und die Kommissäre wandten zudem ein angepasstes Reglement an. Egal, wie viel Rückstand ein Team hatte, es wurden zwischen zwei Mannschaften höchstens vier Sekunden Differenz in die Gesamtwertung übernommen.

Eine Regel, die Daniel Bichlmann für die beste Regelung seit Erfindung des Zeitfahrens hält und uns ziemlich in die Karten gespielt hat. Nach Platz 18 mit fast sechs Minuten Rückstand zum Sieger EPM-Une mit Vorjahressieger Oscar Sevilla, liegen wir in der Gesamtwertung trotzdem allesamt auf 1:08 Minuten zum Führenden. Wenn man sich das Profil von morgen anschaut, dürfte das auch unser minimalster Zeitabstand gewesen sein.

Nach der Etappe ging es zum nächsten Startort San Gil, der zwar nur 100 Kilometer entfernt liegt, aber von uns erst drei Stunden später erreicht wurde – und nein, wir waren nicht mit dem Rad unterwegs dahin. Die kolumbianischen Gebirgspässe lassen auch mit dem Auto keinen Schnitt über 35 km/h zu, was den Transfer zwar landschaftlich reizvoll, aber durchaus ermüdend wirken lässt.

Die 2. Etappe mit Start in San Gil startet schon um 09:30Uhr, das heißt 06:30Uhr Frühstück, dann alles verpacken und los zur Etappe. Dieses Mal 116 Kilometern mit schier unbezwingbaren Bergen. Ich lasse mich mal überraschen, wie meine Beine das finden.

Für mich geht’s deswegen jetzt auch schnell ab ins Bett.

Gehabt Euch wohl,

Euer Yannick Yannick Mayer bestreitet mit dem Team Bike Aid die Kolumbien-Rundfahrt und wird in seinem Tagebuch auf radsport-news.com von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.08.2014Wir kommen wieder - aber nicht als Radfahrer

(rsn) - Letzter Tag und nur 100 Kilometer auf einem schönen Rundkurs in der Stadt, was will man mehr? Gut, vielleicht einen fast sicheren Gesamtsieger, dessen Mannschaft das Geschehen unter Kontrolle

17.08.2014Bergzeitfahren bei Nacht - ein surreales Erlebnis

(rsn) - Als vorletzte Etappe der Kolumbien-Rundfahrt hatte sich der Veranstalter ein besonderes Schmankerl ausgedacht: ein Bergzeitfahren über 17 Kilometer bei Nacht. Es ging von Medellin zum Alto de

16.08.2014Vanilleduft oder Sinnestäuschung?

(rsn) - Heute darf ich leider nur noch von vier aktiven Bike Aid Fahrern berichten. Wie es sich bereits gestern Abend angedeutet hat, konnte Richard nicht mehr zur 9. Etappe antreten. Nach einer schla

15.08.2014So langsam geht es an die Substanz

(rsn)  So langsam sehne ich mir das Ende der Rundfahrt herbei und auch mein Körper schreit regelrecht danach. Ich bin heute Morgen im selben Zustand aufgewacht, in dem ich gestern Abend ins Bett geg

14.08.2014Aus dem lockeren Tag wurde doch noch ein harter

(rsn) - Vor der heutigen 7. Etappe der Kolumbien-Rundfahrt durften wir einen Ruhetag genießen. Dieser ist übrigens Pflicht bei Rennen von mehr als zehn Tagen. Wir blieben also einen weiteren Tag in

12.08.2014Mit fürchterlichem Ohrwurm den Scharfrichter hochgefahren

(rsn) - Die Anspannung vor der heutigen Etappe war bei uns im Team förmlich greifbar. Beim Frühstück wurde wenig gesprochen und jeder achtete nochmals besonders darauf, hochwertige Nahrungsmittel z

11.08.2014„I really, really don’t like this race“

(rsn) - Das heutige Resümee fällt etwas knapper aus als das doch sehr emotionale von gestern. Viel gibt es auch nicht zu berichten, obwohl auch diese Etappe wieder anders verlief als erwartet. Der S

10.08.2014Im Ziel brachen bei mir alle Dämme

(rsn) - Vor der heutigen Etappe war bei mir die Angst riesengroß, am Abend nicht mehr im Rennen zu sein. Eine deutlich längere Etappe mit sehr geringer Karenzzeit war nicht gerade das, wonach mir de

09.08.2014Man fühlt sich wie im Circus Maximus

Den Tagesverlauf der dritten Etappe muss ich zumindest teilweise chronologisch schildern, um ein authentisches Gefühl dafür vermitteln zu können, wie es uns momentan geht. Der Sinn für die Schö

08.08.2014Doch nicht Letzter!

(rsn) - Es gibt Rundfahrten, die super organisiert sind und uns Fahrern große Freude bereiten, sofern man von den vier Stunden Radrennen jeden Tag absieht. Die Vuelta a Colombia gehört zu dieser Kat

Weitere Radsportnachrichten

19.07.2025Vingegaard: “Die Tour ist alles andere als vorbei“

(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage

19.07.2025Mühlberger hofft bei der Tour “auf den Tag unseres Lebens“

(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an

19.07.2025Evenepoel hart zu sich selbst: “Das war einfach wirklich schlecht“

(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi

19.07.20255.000 Höhenmeter: Paukenschlag zum Abschluss der Pyrenäen-Tage

(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr

19.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

18.07.2025Lipowitz endgültig im Kampf ums Tour-Podium angekommen

(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot

18.07.2025Aerorad für den Sieger, Zeitfahr-Set-Up für die Platzierten

(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht

18.07.2025Highlight-Video der 13. Etappe der Tour de France

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer

18.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 13. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

18.07.2025Lipowitz: “Die letzten zwei Kilometer waren eine richtige Qual“

(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v

18.07.2025Pogacar dominiert auch das Bergzeitfahren der Tour de France

(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo

18.07.2025Nach Sturz auf 8. Tour-Etappe läuft es bei Rutsch immer besser

(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Visegrad 4 GP Czech Republic (1.2, CZE)
  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)