Mayers Kolumbien-Tagebuch / 1. Etappe

Die beste Regelung seit Erfindung des Zeitfahrens spielte uns in die Karten

Von Yannick Mayer

Foto zu dem Text "Die beste Regelung seit Erfindung des Zeitfahrens spielte uns in die Karten"
Yannick Mayer (Bike Aid) | Foto: Team Bike Aid

07.08.2014  |  (rsn) - Vor der Ankunft am Startort stand für unsere Truppe noch ein kleiner Inlandsflug von Bogota nach Bucaramanga auf dem Programm. Wollte man eine Rangliste der spektakulärsten Landebahnen dieser Welt erstellen, wäre der Flughafen von Bucaramanga sicherlich dabei. Einen Flughafen auf einen Bergkamm zu zimmern ist sicherlich nichts Alltägliches und sorgt für Überraschungen im Landeanflug.

Beim Training auf der Strecke der ersten Etappe, einem Mannschaftszeitfahren über 29 Kilometer, wurde uns zum wiederholten Male bewusst, dass wir hier mit ungleichen Waffen kämpfen würden. Schon im Training brannte es gewaltig in den Beinen, wenn die Colombia-Mannschaft das Tempo machte. Das verwundert wenig, war doch diese Equipe unter der Leitung des zweifachen Weltmeisters und Ex-Profis Claudio Corti bereits beim Giro d’Italia im Einsatz.

Die Präsentation der Mannschaften am Nachmittag hätte für uns nicht schöner sein können. Während die leicht angespannten einheimischen Rennfahrer die Zeremonie möglichst schnell hinter sich bringen wollten, genossen wir die Aufmerksamkeit, die dem Radsport in Deutschland fehlt. Die herzliche Art der kolumbianischen Fans war regelrecht ansteckend und so posierten wir bereitwillig für jedes Foto und versuchten uns im spanischen Dialog.

Zur 1. Etappe an sich gibt es wenig zu berichten. Ein Mannschaftszeitfahren, bei dem wir ohne Zeitfahrmaterial auskommen mussten und das auch noch überwiegend bergab führte - da kann nicht viel dabei rauskommen! Im Hinblick auf die Strapazen der kommenden Tage ließen wir es daher ruhig angehen. Die Karenzzeit war mit 30 Prozent sehr üppig angesetzt und die Kommissäre wandten zudem ein angepasstes Reglement an. Egal, wie viel Rückstand ein Team hatte, es wurden zwischen zwei Mannschaften höchstens vier Sekunden Differenz in die Gesamtwertung übernommen.

Eine Regel, die Daniel Bichlmann für die beste Regelung seit Erfindung des Zeitfahrens hält und uns ziemlich in die Karten gespielt hat. Nach Platz 18 mit fast sechs Minuten Rückstand zum Sieger EPM-Une mit Vorjahressieger Oscar Sevilla, liegen wir in der Gesamtwertung trotzdem allesamt auf 1:08 Minuten zum Führenden. Wenn man sich das Profil von morgen anschaut, dürfte das auch unser minimalster Zeitabstand gewesen sein.

Nach der Etappe ging es zum nächsten Startort San Gil, der zwar nur 100 Kilometer entfernt liegt, aber von uns erst drei Stunden später erreicht wurde – und nein, wir waren nicht mit dem Rad unterwegs dahin. Die kolumbianischen Gebirgspässe lassen auch mit dem Auto keinen Schnitt über 35 km/h zu, was den Transfer zwar landschaftlich reizvoll, aber durchaus ermüdend wirken lässt.

Die 2. Etappe mit Start in San Gil startet schon um 09:30Uhr, das heißt 06:30Uhr Frühstück, dann alles verpacken und los zur Etappe. Dieses Mal 116 Kilometern mit schier unbezwingbaren Bergen. Ich lasse mich mal überraschen, wie meine Beine das finden.

Für mich geht’s deswegen jetzt auch schnell ab ins Bett.

Gehabt Euch wohl,

Euer Yannick Yannick Mayer bestreitet mit dem Team Bike Aid die Kolumbien-Rundfahrt und wird in seinem Tagebuch auf radsport-news.com von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.08.2014Wir kommen wieder - aber nicht als Radfahrer

(rsn) - Letzter Tag und nur 100 Kilometer auf einem schönen Rundkurs in der Stadt, was will man mehr? Gut, vielleicht einen fast sicheren Gesamtsieger, dessen Mannschaft das Geschehen unter Kontrolle

17.08.2014Bergzeitfahren bei Nacht - ein surreales Erlebnis

(rsn) - Als vorletzte Etappe der Kolumbien-Rundfahrt hatte sich der Veranstalter ein besonderes Schmankerl ausgedacht: ein Bergzeitfahren über 17 Kilometer bei Nacht. Es ging von Medellin zum Alto de

16.08.2014Vanilleduft oder Sinnestäuschung?

(rsn) - Heute darf ich leider nur noch von vier aktiven Bike Aid Fahrern berichten. Wie es sich bereits gestern Abend angedeutet hat, konnte Richard nicht mehr zur 9. Etappe antreten. Nach einer schla

15.08.2014So langsam geht es an die Substanz

(rsn)  So langsam sehne ich mir das Ende der Rundfahrt herbei und auch mein Körper schreit regelrecht danach. Ich bin heute Morgen im selben Zustand aufgewacht, in dem ich gestern Abend ins Bett geg

14.08.2014Aus dem lockeren Tag wurde doch noch ein harter

(rsn) - Vor der heutigen 7. Etappe der Kolumbien-Rundfahrt durften wir einen Ruhetag genießen. Dieser ist übrigens Pflicht bei Rennen von mehr als zehn Tagen. Wir blieben also einen weiteren Tag in

12.08.2014Mit fürchterlichem Ohrwurm den Scharfrichter hochgefahren

(rsn) - Die Anspannung vor der heutigen Etappe war bei uns im Team förmlich greifbar. Beim Frühstück wurde wenig gesprochen und jeder achtete nochmals besonders darauf, hochwertige Nahrungsmittel z

11.08.2014„I really, really don’t like this race“

(rsn) - Das heutige Resümee fällt etwas knapper aus als das doch sehr emotionale von gestern. Viel gibt es auch nicht zu berichten, obwohl auch diese Etappe wieder anders verlief als erwartet. Der S

10.08.2014Im Ziel brachen bei mir alle Dämme

(rsn) - Vor der heutigen Etappe war bei mir die Angst riesengroß, am Abend nicht mehr im Rennen zu sein. Eine deutlich längere Etappe mit sehr geringer Karenzzeit war nicht gerade das, wonach mir de

09.08.2014Man fühlt sich wie im Circus Maximus

Den Tagesverlauf der dritten Etappe muss ich zumindest teilweise chronologisch schildern, um ein authentisches Gefühl dafür vermitteln zu können, wie es uns momentan geht. Der Sinn für die Schö

08.08.2014Doch nicht Letzter!

(rsn) - Es gibt Rundfahrten, die super organisiert sind und uns Fahrern große Freude bereiten, sofern man von den vier Stunden Radrennen jeden Tag absieht. Die Vuelta a Colombia gehört zu dieser Kat

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)