Zeitfahrweltmeister startet bei Tour of Dubai

Martin: Diesmal kein Rennpferd als Gegner

Foto zu dem Text "Martin: Diesmal kein Rennpferd als Gegner"
Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) im Team-Trainingslager in Calpe | Foto: Cor Vos

03.02.2014  |  (rsn) – Der Zeitfahrweltmeister hat sich die Premiere der Tour of Dubai für seinen Start in die Saison 2014 ausgewählt. Tony Martin tritt mit seinem Omega Pharma-Quick-Step-Team bei der Rundfahrt durch das Emirat am Persischen Golf an und kann gleich zum Auftakt am Mittwoch einen ersten Probelauf in seiner Spezialdisziplin absolvieren.

Im zehn Kilometer langen Zeitfahren durch die Hauptstadt Dubai trifft Martin dabei gleich auf starke Konkurrenz in Form von Fabian Cancellara (Trek), Taylor Phinney (BMC) Adriano Malori (Lampre-Merida) oder auch Peter Sagan (Cannondale). Trotzdem ist der 28 Jahre alte Deutsche der Favorit auf den Auftaktsieg und damit auch auf das erste Führungstrikot der neuen Rundfahrt – zumal er auf seiner Website ankündigte: „Mein Fokus wird auf dem Zeitfahren liegen.“

Den „letzten Schliff“ für Dubai holte sich Martin auf Mallorca, nachdem er nach dem Teamtrainingslager in Calpe „eine kurze Verschnaufpause“ eingelegt hatte. Der Schwere der Aufgabe am Mittwoch ist sich der dreifache Zeitfahrweltmeister durchaus bewusst: „Das wird als erstes Saisonrennen nicht einfach zu meistern sein, weil man gleich richtig tief gehen muss.“

Bei einer Show-Veranstaltung vor Jahresfrist hatte der 28-Jähriige noch eine Niederlage einstecken müssen. Allerdings war der Gegner damals ein Rennpferd, das ihm auf einer einen Kilometer langen, kerzengeraden Strecke sechs Sekunden abnahm. Damals war es laut Martin eine „Riesengaudi für die Scheichs", diesmal will er gegen seine Konkurrenten auf dem Rad nicht den Kürzeren ziehen. „Das war damals eine nette Geschichte, um den Radsport in Dubai vorzustellen. Jetzt kann er zeigen, wie stark er gegen andere Fahrer ist“, meinte Martins Sportdirektor Brian Holm, der sich überzeugt zeigte, dass sein Kapitän „wirklich fokussiert ist und das Momentum in Dubai nutzen will – er ist bereit.“

Auf den folgenden drei Etappen soll dann vor allem Mark Cavendish in Aktion treten. Der Brite tritt in Dubai erstmals mit seinem neu zusammengestellten Sprintzug um den Italiener Alessandro Petacchi und den Australier Mark Renshaw an und ist erster Anwärter auf Siege in den Massensprints, auch wenn Sportdirektor Brian Hol tiefstapelte: „Cav und Renshaw haben eine lange gemeinsame Geschichte und in Verbindung mit einem Veteran wie Petacchi hoffen wir auf eine Erfolgschance in einem Rennen mit so vielen Gelegenheiten für die Sprinter.“

Beim Saisondebüt lief es noch nicht nach Wunsch für Cavendish. Bei der Tour de San Luis bleib der 28-Jährige ohne Tagessieg, Petacchi musste bereits auf der 1. Etappe mit Magenproblemen infolge einer Lebensmittelvergiftung aufgeben. Renshaw dagegen machte bei der Tour Down Under mit einem zweiten Platz auf der Schlussetappe in Adelaide eine gute Figur.

Das Omega Pharma-Quick-Step-Aufgebot: Mark Cavendish, Nikolas Maes, Tony Martin, Alessandro Petacchi, Wout Poels, Mark Renshaw, Martin Velits, Julien Vermote

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.02.2014Kittel siegt vor dem höchsten Gebäude der Welt

(rsn) – Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat bei der Dubai Tour auch die abschließende 4. Etappe gewonnen und damit seinen dritten Sieg in Folge gefeiert. Der 25 Jahre alte Erfurter entschied am Sam

07.02.2014Kittel nutzt die 50/50-Chance

(rsn) – Im fast 40 Fahrer starken ersten Feld, dass nach dem letzten Berg des Tages ins Ziel der 3. Etappe der Dubai Tour jagte, gaben die Kletterspezialisten wie Alejandro Valverde (Movistar) oder

07.02.2014Kittel jubelt zum zweiten Mal

(rsn) – Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat bei der Dubai Tour seinen zweiten Sieg in Folge gefeiert. Der 25 Jahre alte Erfurter setzte sich über 162,3 Kilometer von Dubai nach Atta im Sprint einer n

07.02.2014Sagan: „Das war ein Finale für Kittel"

(rsn) - Peter Sagan (Cannondale) musste sich im Sprint der 2. Etappe der Dubai Tour zwar dem überlegenen Marcel Kittel (Gian-Shimnao) geschlagen geben, war aber sowohl mit seiner Leistung als auch mi

06.02.2014Alonso bastelt in Dubai an seinem Team der Zukunft

Dubai (dpa/rsn) - Fernando Alonso zeigt auch in diesen Tagen seine Verbundenheit zum Radsport. Der Formel-1-Pilot ist derzeit Gast der Dubai Tour und hält sich zum wiederholten Mal in dem Emirat am P

06.02.2014Kittel gewinnt das erste Kräftemessen der Sprint-Asse

(rsn) - Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat am Prunkhotel Atlantis die 2. Etappe der Dubai Tour gewonnen. Der Deutsche setzte sich im Massensprint vor Peter Sagan (Cannondale) aus der Slowakei und dem

06.02.2014Martin: „Wir werden voll für Cav fahren“

(rsn) – Über seinen vierten Platz im Auftakt-Zeitfahren der Dubai Tour war Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) zwar enttäuscht. Doch nur wenige Stunden nach dem Zieleinlauf richtete der 28-Jähr

05.02.2014Phinney: Früher Vogel fängt den Wurm

(rsn) – Im Zeitfahren der Straßen-WM 2012 war Taylor Phinney der schärfste Konkurrent von Tony Martin. In Valkenburg fehlten dem damals 22-jährigen US-Amerikaner lediglich sechs Sekunden zur Gold

05.02.2014Tony Martin: „Natürlich bin ich enttäuscht“

Dubai (dpa/rsn) – Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) hat bei seinem Start ins Radsport-Jahr 2014 den erhofften Auftaktsieg recht deutlich verpasst. Der 28-Jährige kam auf de

05.02.2014Phinney gewinnt Auftakt der 1. Dubai Tour

(rsn) – Zum Auftakt der 1. Dubai Tour hat das BMC-Team einen Doppelsieg feiern können. Das Zeitfahren der 1. Etappe über zehn flache Kilometer durch die Hauptstadt Dubai gewann der US-Amerikaner T

05.02.2014Die Weltmeister Rui Da Costa und Tony Martin führen das Feld an

(rsn) - Bei der am Mittwoch beginnenden Premierenaustragung der Dubai-Tour stehen insgesamt 16 Mannschaften am Start, darunter elf aus der WorldTour. Angeführt wird das Feld von Straßen-Weltmeister

04.02.2014Hondo lässt sich bei der Dubai Tour von seiner Form überraschen

(rsn) – Argentinien war für Danilo Hondo und sein Trek-Team eine Reise wert. Bei der Tour de San Luis, seinem Saisoneinstand, konnte der Routinier gleich drei Etappensiege seiner Teamkollegen bejub

Weitere Radsportnachrichten

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“, “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

15.09.2025Cofidis-Profi Robeet mit Schlaganfall ins Krankenhaus

(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen

15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?

(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Riccitello schließt sich Decathlon an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen – Theiler sichert sich Bundesliga-Gesamtsieg

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

15.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

15.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine