--> -->
07.02.2014 | (rsn) – Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat bei der Dubai Tour seinen zweiten Sieg in Folge gefeiert. Der 25 Jahre alte Erfurter setzte sich über 162,3 Kilometer von Dubai nach Atta im Sprint einer nur noch rund 30 Fahrer starken Spitzengruppe souverän vor dem Spanier Juan José Lobato (Movistar) und dem Slowaken Peter Sagan (Cannondale) durch.
Der US-Amerikaner Taylor Phinney (BMC) kam ebenfalls mit der ersten Gruppe ins Ziel und behauptete sein Führungstrikot.
„Das war sehr, sehr hart heute. Ich hatte gerade noch genug Kraft, um über den letzten Anstieg mit drüberzukommen", so Kittel, der sich im Gesamtklassement auf Rang sieben verbesserte, 33 Sekunden hinter Phinney, der wiederum 15 Sekunden Vorsprung auf seinen britischen Teamkollegen Stephen Cummings hat.
Bester deutscher Fahrer bleibt Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step), der mit 23 Sekunden Rückstand auf Platz vier geführt wird. Vor dem Zeitfahr-Weltmeister liegt nach wie vor der junge Däne Lasse Norman Hansen (Garmin-Sharp/+0:17). Fünfter ist der Schweizer Fabian Cancellara (Trek+0:26), gefolgt von Sagan (+0:26).
Zur Überraschung vieler konnte Kittel das Tempo der Kletterspezialisten mitgehen, als die im letzten Anstieg vor dem Ziel attackierten. Zuvor war der Moldawier Alexandr Pliuschin vom heimischen Skydive Dubai-Team als letzter von ursprünglich fünf Ausreißern 7,5 Kilometer vor dem Ziel gestellt worden. Danach machte zunächst Cannondale das Rennen schwer, bevor Alejandro Valverde (Movistar) noch vor der Kuppe des Tages eine Martin-Attacke konterte.
Auf den letzten welligen Kilometern zeigte sich auch Weltmeister Rui Costa (Lampre-Merida) als Ausreißer, doch der Portugiese wurde rund einen Kilometer vor dem Ziel wieder eingefangen. Im Finale hielten sich Kittel und Sagan lange zurück und nutzten dann späte Lücken,die sich vor ihnen auftaten. Dem Antritt des Thüringers hatte der Cannondale-Kapiutän dann aber wie schon gestern nichts entgegenzusetzen und musste sogar noch Lobato an sich vorbei lassen.
Etappenvierter wurde der Niederländer Dylan Van Baarle (Garmin-Sharp) vor Kittels südafrikanischem Teamkollegen Reinardt Janse van Rensburg, dem Niederländer Wout Poels (Omega Pharma-Quick-Step) und Valverde. Der Litauer Ramunas Navardauskas (Garmin-Sharp), der Russe Nikolay Trusov (Katusha) und der Spanier Jesus Herrada (Movistar) komplettierten die Top Ten. Phinney wurde Elfter, Martin landete einen Platz dahinter.
Später mehr
08.02.2014Kittel siegt vor dem höchsten Gebäude der Welt (rsn) – Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat bei der Dubai Tour auch die abschließende 4. Etappe gewonnen und damit seinen dritten Sieg in Folge gefeiert. Der 25 Jahre alte Erfurter entschied am Sam
07.02.2014Kittel nutzt die 50/50-Chance(rsn) – Im fast 40 Fahrer starken ersten Feld, dass nach dem letzten Berg des Tages ins Ziel der 3. Etappe der Dubai Tour jagte, gaben die Kletterspezialisten wie Alejandro Valverde (Movistar) oder
07.02.2014Sagan: „Das war ein Finale für Kittel"(rsn) - Peter Sagan (Cannondale) musste sich im Sprint der 2. Etappe der Dubai Tour zwar dem überlegenen Marcel Kittel (Gian-Shimnao) geschlagen geben, war aber sowohl mit seiner Leistung als auch mi
06.02.2014Alonso bastelt in Dubai an seinem Team der ZukunftDubai (dpa/rsn) - Fernando Alonso zeigt auch in diesen Tagen seine Verbundenheit zum Radsport. Der Formel-1-Pilot ist derzeit Gast der Dubai Tour und hält sich zum wiederholten Mal in dem Emirat am P
06.02.2014Kittel gewinnt das erste Kräftemessen der Sprint-Asse(rsn) - Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat am Prunkhotel Atlantis die 2. Etappe der Dubai Tour gewonnen. Der Deutsche setzte sich im Massensprint vor Peter Sagan (Cannondale) aus der Slowakei und dem
06.02.2014Martin: „Wir werden voll für Cav fahren“ (rsn) – Über seinen vierten Platz im Auftakt-Zeitfahren der Dubai Tour war Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) zwar enttäuscht. Doch nur wenige Stunden nach dem Zieleinlauf richtete der 28-Jähr
05.02.2014Phinney: Früher Vogel fängt den Wurm(rsn) – Im Zeitfahren der Straßen-WM 2012 war Taylor Phinney der schärfste Konkurrent von Tony Martin. In Valkenburg fehlten dem damals 22-jährigen US-Amerikaner lediglich sechs Sekunden zur Gold
05.02.2014Tony Martin: „Natürlich bin ich enttäuscht“Dubai (dpa/rsn) – Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) hat bei seinem Start ins Radsport-Jahr 2014 den erhofften Auftaktsieg recht deutlich verpasst. Der 28-Jährige kam auf de
05.02.2014Phinney gewinnt Auftakt der 1. Dubai Tour(rsn) – Zum Auftakt der 1. Dubai Tour hat das BMC-Team einen Doppelsieg feiern können. Das Zeitfahren der 1. Etappe über zehn flache Kilometer durch die Hauptstadt Dubai gewann der US-Amerikaner T
05.02.2014Die Weltmeister Rui Da Costa und Tony Martin führen das Feld an(rsn) - Bei der am Mittwoch beginnenden Premierenaustragung der Dubai-Tour stehen insgesamt 16 Mannschaften am Start, darunter elf aus der WorldTour. Angeführt wird das Feld von Straßen-Weltmeister
04.02.2014Hondo lässt sich bei der Dubai Tour von seiner Form überraschen(rsn) – Argentinien war für Danilo Hondo und sein Trek-Team eine Reise wert. Bei der Tour de San Luis, seinem Saisoneinstand, konnte der Routinier gleich drei Etappensiege seiner Teamkollegen bejub
04.02.2014Vorentscheidung schon im Auftakt-Zeitfahren?(rsn) – Mit der Dubai Tour (5. - 8. Februar/2.1) ist die Arabische Halbinsel um ein weiteres Mehretappenrennen reicher. Zeitlich ist das Rennen der Katar- und der Oman-Rundfahrt (beide 2.HC) vorges
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe
13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight (rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz
13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld (rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund
13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab (rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re
13.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen (rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali
13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember? (rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch
13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal (rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef