--> -->
05.02.2014 | (rsn) – Im Zeitfahren der Straßen-WM 2012 war Taylor Phinney der schärfste Konkurrent von Tony Martin. In Valkenburg fehlten dem damals 22-jährigen US-Amerikaner lediglich sechs Sekunden zur Goldmedaille, die sich der sechs Jahre ältere Deutsche nach großem Kampf sicherte. Im vergangenen Jahr lief es für Phinney in den Zeitfahren meistens nicht nach Wunsch. Sein bestes Ergebnis war ein fünfter Platz bei der WM in Florenz, diesmal aber trennten ihm 2:08 Minuten vom überragenden Martin – eine kleine Ewigkeit.
Am Mittwoch aber nun revanchierte sich der BMC-Profi im Auftakt-Zeitfahren zur Dubai Tour am Top-Favoriten und feierte auf dem zehn Kilometer langen Stadtkurs einen souveränen Sieg – es war sein erster seit dem Juli 2013, als Phinney die 4. Etappe der Polen-Rundfahrt gewann.
In Dubai half ihm auch ein kleiner Trick, denn der Allrounder entschloss sich, in Absprache mit seinem Sportdirektor Max Sciandri schon früh zu starten und absolvierte deshalb sein Rennen als einer der ersten – vor allem aber rund eineinhalb Stunden vor Martin, der den Reigen der 127 Fahrer beschloss.
„Wir haben die taktische Entscheidung getroffen, dass ich früh starte, weil der Wind mit Tagesverlauf gewöhnlich stärker wird", erläuterte der ehemalige US-amerikanische Zeitfahrmeister die Maßnahme. Das allein war aber sicher nicht ausschlaggebend für seinen Erfolg, denn Phinney hatte schon im Zeitfahren der Tour de San Luis eine sehr gute Vorstellung gezeigt und sich lediglich Adriano Malori (Movistar) knapp geschlagen geben müssen.
Der Italiener landete heute übrigens auf dem siebten Platz, 32 Sekunden hinter dem Etappengewinner, der nach dem Rennen sagte: „Ich habe mich wirklich gut gefühlt, richtig stark. Es war ein harter Kampf auf dem Weg zurück nach der Wende, denn wir hatten da Gegenwind.“
Durch den ließ sich Phinney aber nicht aufhalten und es reichte locker, um erstmals seit der letzten Etappe der USA Pro Challenge im Jahr 2012 wieder ein Zeitfahren zu gewinnen. Der Mann aus Boulder/Colorado verglich seinen heutigen Coup aber nicht damit, sondern etwas überraschend mit seinem Solosieg im vergangenen Juli in Polen, als er 7,7 Kilometer vor dem Ziel die Sprinter mit einer Attacke überraschte.
„Ich konnte heute meine ganze Kraft einbringen. Es waren wirklich viele Watt und ich konnte eine starke Leistung zeigen. Ich habe mich gut gefühlt und es ging so schnell vorbei, dass ich es kaum realisiert hatte", bilanzierte Phinney, der 14 Sekunden schneller als sein britischer Teamkollege Stephen Cummings unterwegs war, der für einen BMC-Doppelerfolg sorgte.
08.02.2014Kittel siegt vor dem höchsten Gebäude der Welt (rsn) – Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat bei der Dubai Tour auch die abschließende 4. Etappe gewonnen und damit seinen dritten Sieg in Folge gefeiert. Der 25 Jahre alte Erfurter entschied am Sam
07.02.2014Kittel nutzt die 50/50-Chance(rsn) – Im fast 40 Fahrer starken ersten Feld, dass nach dem letzten Berg des Tages ins Ziel der 3. Etappe der Dubai Tour jagte, gaben die Kletterspezialisten wie Alejandro Valverde (Movistar) oder
07.02.2014Kittel jubelt zum zweiten Mal (rsn) – Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat bei der Dubai Tour seinen zweiten Sieg in Folge gefeiert. Der 25 Jahre alte Erfurter setzte sich über 162,3 Kilometer von Dubai nach Atta im Sprint einer n
07.02.2014Sagan: „Das war ein Finale für Kittel"(rsn) - Peter Sagan (Cannondale) musste sich im Sprint der 2. Etappe der Dubai Tour zwar dem überlegenen Marcel Kittel (Gian-Shimnao) geschlagen geben, war aber sowohl mit seiner Leistung als auch mi
06.02.2014Alonso bastelt in Dubai an seinem Team der ZukunftDubai (dpa/rsn) - Fernando Alonso zeigt auch in diesen Tagen seine Verbundenheit zum Radsport. Der Formel-1-Pilot ist derzeit Gast der Dubai Tour und hält sich zum wiederholten Mal in dem Emirat am P
06.02.2014Kittel gewinnt das erste Kräftemessen der Sprint-Asse(rsn) - Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat am Prunkhotel Atlantis die 2. Etappe der Dubai Tour gewonnen. Der Deutsche setzte sich im Massensprint vor Peter Sagan (Cannondale) aus der Slowakei und dem
06.02.2014Martin: „Wir werden voll für Cav fahren“ (rsn) – Über seinen vierten Platz im Auftakt-Zeitfahren der Dubai Tour war Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) zwar enttäuscht. Doch nur wenige Stunden nach dem Zieleinlauf richtete der 28-Jähr
05.02.2014Tony Martin: „Natürlich bin ich enttäuscht“Dubai (dpa/rsn) – Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) hat bei seinem Start ins Radsport-Jahr 2014 den erhofften Auftaktsieg recht deutlich verpasst. Der 28-Jährige kam auf de
05.02.2014Phinney gewinnt Auftakt der 1. Dubai Tour(rsn) – Zum Auftakt der 1. Dubai Tour hat das BMC-Team einen Doppelsieg feiern können. Das Zeitfahren der 1. Etappe über zehn flache Kilometer durch die Hauptstadt Dubai gewann der US-Amerikaner T
05.02.2014Die Weltmeister Rui Da Costa und Tony Martin führen das Feld an(rsn) - Bei der am Mittwoch beginnenden Premierenaustragung der Dubai-Tour stehen insgesamt 16 Mannschaften am Start, darunter elf aus der WorldTour. Angeführt wird das Feld von Straßen-Weltmeister
04.02.2014Hondo lässt sich bei der Dubai Tour von seiner Form überraschen(rsn) – Argentinien war für Danilo Hondo und sein Trek-Team eine Reise wert. Bei der Tour de San Luis, seinem Saisoneinstand, konnte der Routinier gleich drei Etappensiege seiner Teamkollegen bejub
04.02.2014Vorentscheidung schon im Auftakt-Zeitfahren?(rsn) – Mit der Dubai Tour (5. - 8. Februar/2.1) ist die Arabische Halbinsel um ein weiteres Mehretappenrennen reicher. Zeitlich ist das Rennen der Katar- und der Oman-Rundfahrt (beide 2.HC) vorges
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Jesús Herrada von Cofidis zu Burgos - Burpellet – BH (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
11.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga
10.11.2025Tour Down Under 2026: Königsetappe mit drei Mal Willunga Hill (rsn) - Zum Auftakt in die WorldTour 2026 steht ein 3,6 Kilometer langer Prolog in Adelaide. Das kurze Zeitfahren steht am ersten Tag der Tour Down Under (2.UWT) an, wie die Organisatoren bei der PrÃ
10.11.2025Peiper kehrt bei Red Bull in den Radsport zurück (rsn) – Allan Peiper kehrt nach seiner Genesung von einer Krebserkrankung in die WorldTour zurück und wird Berater der Sportabteilung bei Red Bull – Bora – hansgrohe. In dieser Funktion wird d
10.11.2025De Vlaeminck über Pogacar: “Besser als Merckx? Komm schon…“ (rsn) – Roger De Vlaeminck, insgesamt elffacher Sieger bei allen fünf Radsport-Monumenten, hat eine klare Meinung zum Vergleich zwischen der heutigen Fahrergeneration und der damaligen. Der Belgie