--> -->
02.12.2013 | (rsn) – Nachdem er Ende 2012 bei Argos-Shimano keine Vertragsverlängerung erhalten hatte, schloss sich Roger Kluge dem Team NetApp-Endura an und verbrachte beim deutschen Zweitdivisionär eine erfolgreiche Zeit. Was dem Cottbuser jedoch fehlte, war ein persönliches Spitzenergebnis.
„Ich konnte mit dem Team Siege feiern und wir hatten oft Spaß und gute Stimmung. Auch mit meiner Form zu den Höhepunkten war ich durchaus zufrieden, nur hat es leider nie zu einem Top 3-Ergebnis gereicht“, erklärte Kluge gegenüber radsport-news.com.
„Das Jahr war gar nicht so schlecht, aber eben auch nicht top", lautete seine Bilanz mit Blick auf einen vierten Etappenplatz bei der Türkei-Rundfahrt, Rang fünf beim Garmin Pro Race in Berlin, Rang sieben bei Rund um Köln und einen siebten Etappenplatz bei der Katar-Rundfahrt.
Ein weiteres Top Ten-Ergebnis verpasste Kluge bei der Ronde van Drenthe, wo er seine Gruppe im Finale falsch geleitet hatte und deshalb aus dem Rennen genommen wurde. Das konnte er allerdings leicht verkraften, denn seine Teamkollegen Alexander Wetterhall, Markus Eichler und Andreas Schillinger feierten an diesem Tag einen Dreifacherfolg. „Das war ein echtes Highlight, da es auch der erste Saisonsieg für das Team war“, so der 27-Jährige.
Ebenfalls in Erinnerung geblieben ist Kluge Paris-Roubaix. Bei der „Königin der Klassiker" belegte er nach einer fulminanten Aufholjagd Platz 33 und konnte das als Achtungserfolg verbuchen. „Ich hatte im Wald von Arenberg Defekt, aber dank meiner Teamkollegen konnte ich einen Rückstand von zwei Minuten wettmachen und am Ende mein bestes Ergebnis bei vier Teilnahmen einfahren“, erklärte der sprintstarke Klassikerspezialist.
Da er in der zweiten Saisonhälfte nur noch selten zum Einsatz kam, blieben weitere Ergebnisse - nur 48 Renntage kamen letztlich zustande. „Viel kam leider nicht mehr, weder an Rennen noch an Resultaten“, sagte Kluge, der sich zur kommenden Saison dem IAM-Team anschließen wird - seiner vierten Mannschaft in fünf Jahren übrigens.
Beim Schweizer Zweitdivisionär wird der Neuzugang vornehmlich als Anfahrer für die Sprint-Kapitäne agieren. „In erster Linie werde ich versuchen, für Matteo Pelucchi und Heino Haussler das Finale bestmöglich vorzubereiten“, so Kluge, der auch wieder mit Einsätzen bei den großen Klassikern rechnet, wo er auch die Kapitäne Haussler und Sylvain Chavanel unterstützen will.
„Ich werde also wieder mehr in die Helferrolle schlüpfen, wie auch schon vor zwei Jahren bei Argos. Aber wenn ich mal die eine oder eine andere Chance bekommen sollte, hoffe ich diese dann auch nutzen zu können“, sagte Kluge, dessen Saisonvorbereitung jedoch am Freitag einen kleinen Dämpfer erhielt, als er bei den Sixdays in Zürich beim Derny-Rennen stürzte und sich eine Schulterverletzung zuzog.
„Zum Glück ist nichts gebrochen“, konnte er allerdings schnell Entwarnung geben.
23.12.2013König der Klassiker stand nur bei der WM mit leeren Händen da(rsn) – Vom besten Zeitfahrer der Welt zum König der Klassiker - nie wurde diese Entwicklung, die Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) in den vergangenen Jahren genommen hat, deutlicher als in di
23.12.2013Mit dem Sieg in Wangen einen Traum wahr gemacht(rsn) – 28 Mal stand André Greipel in der Saison 2013 auf dem Podium, davon 13 Mal auf der obersten Stufe. Die Ausbeute des deutschen Sprinters in Diensten des belgischen Lotto Belisol-Teams konnte
22.12.2013Erst nach den Klassikern groß aufgetrumpft(rsn) – Nach einem verletzungsbedingt eher holprigen Saisonstart kam John Degenkolb (Argos-Shimano) im Lauf des Jahres immer besser in Schwung. Bezeichnenderweise feierte der 24-Jährige vier seiner
22.12.2013Auf der größten Radsportbühne der Welt abgeräumt(rsn) - Neben dem Gesamtsieger Chris Froome (Sky) unde dem Kolumbianer Nairo Quintana (Movistar) war Marcel Kittel (Argos-Shimano) der überragende Mann der Tour de France 2013. Bei seiner zweiten Tei
21.12.2013Der Zeitfahr-Weltmeister will sich weiter verbessern(rsn) - Nicht nur wegen seines dritten Weltmeistertitels in Serie stellte Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) im Jahr 2013 wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis, dass er im Zeitfahren derzeit das
21.12.2013Triumph in San Remo krönte ein außergewöhnliches Jahr(rsn) – Anfangs wurde Gerald Cioleks Wechsel vom WorldTour-Team Omega Pharma-Quick Step zum neu formierten Zweitdivisionär MTN- Qhubeka kritisch beäugt. Doch schon nach den ersten Wochen der Saiso
21.12.2013Die Platzierungen im Überblick(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2013 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu
20.12.2013Den Glauben an sich selbst wieder gefunden(rsn) – In seinem sechsten Jahr als Profi ist Mathias Frank (BMC) der endgültige Durchbruch gelungen. Der Schweizer konnte in der abgelaufenen Saison drei Rennen gewinnen, am meisten Aufmerksamkei
20.12.2013Ab März immer im Flow(rsn) – Riccardo Zoidl (Gourmetfein-Simplon) war der Durchstarter der Saison. Der 25-jährige gewann nicht weniger als elf Rennen, darunter die Österreichischen Staatsmeisterschaften und die Öster
19.12.2013Nach der Rückkehr in die Schweiz den zweiten Frühling erlebt(rsn) – Die Rückkehr in seine Schweizer Heimat hat Martin Elmiger (IAM) einen zweiten Frühling beschert. In der abgelaufenen Saison war der 35-Jährige so erfolgreich wie lange nicht mehr und konn
19.12.2013Der Weltspitze wieder einen Schritt näher gerückt(rsn) – Paul Martens (Belkin) ist der Weltspitze in der abgelaufenen Saison wieder ein Stück näher gekommen. 2013 war das bisher erfolgreichste Jahr des Klassikerspezialisten aus Rostock. Martens
18.12.2013Nicht oft vom Glück geküsst(rsn) – Trotz einer erfolgreichen Saison mit vier Siegen war das Jahr 2013 für Patrik Sinkewitz (Meridiana Kamen) auch eines voller Pech und Pannen, denn Defekte und Stürze verhinderten eine noch
05.11.2025Gerüchte um Ackermann bestätigen sich (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke (rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei