RSN Rangliste, Platz 2: André Greipel (Lotto-Belisol)

Mit dem Sieg in Wangen einen Traum wahr gemacht

Foto zu dem Text "Mit dem Sieg in Wangen einen Traum wahr gemacht"
André Greipel (Lotto-Belisol) wurde in Wangen erstmals Deutscher Meister im Straßenrennen. | Foto: ROTH

23.12.2013  |  (rsn) – 28 Mal stand André Greipel in der Saison 2013 auf dem Podium, davon 13 Mal auf der obersten Stufe. Die Ausbeute des deutschen Sprinters in Diensten des belgischen Lotto Belisol-Teams konnte sich sehen lassen. Deshalb beurteilte der 31-Jährige seine Saison auch uneingeschränkt positiv. „Ich bin sehr zufrieden. Ich konnte von Januar bis September meine Leistung konstant gut abrufen“, sagte Greipel zu radsport-news.com.

Traditionell startete der gebürtige Rostocker wieder im Januar bei der Tour Down Under in die Saison, und das auch wieder mit großem Erfolg: Drei Etappensiege und einen Tag im Führungstrikot lautete die beeindruckende Bilanz des zweifachen Down Under-Gesamtsiegers, der danach Etappensiege bei der Mittelmeer, der Türkei und der Belgien-Rundfahrt verbuchen konnte sowie die Ronde van Zeeland Seaports für sich entschied.

Seinen bedeutendsten Sieg errang Greipelim Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften Wangen im Allgäu, als er bei Klassikerwetter im Massensprint Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) und John Degenkolb (Argos-Shimano) niederrang. „Der DM-Titel war für mich ein absolutes Highlight. Es war schon immer ein Traum von mir, dieses Meistertrikot zu tragen“, kommentierte Greipel seinen Sieg, durch den er bei der Tour de France im Trikot des deutschen Meisters antreten konnte.

Bei seiner dritten Tour-Teilnahme konnte der Hürther zwar wieder eine Etappe gewinnen, doch eine noch bessere Ausbeute wurde durch mehrere Faktoren verhindert. Zum einen war Marcel Kittel (Argos-Shimano) in den Massensprints einen Tick stärker als Greipel. „Aber wir hatten in der Tour auch sehr viel Pech in Form von diversen Sturz-Verwicklungen und Materialproblemen“, erklärte der nun fünffache Tour-Etappensieger, der seinen Erfolg in Montpellier als „ein herausragendes Erlebnis“ bezeichnete.

Nach der Tour konnte Greipel noch zwei Siege einfahren. Er gewann eine Etappe der Eneco-Tour und entschied das Eintagesrennen Brüssel Cycling Classics für sich.

Neben seinen Siegen war die diesjährige Flandern-Rundfahrt ein ganz besonderes Erlebnis, auch wenn den Frühjahrsklassiker nur auf Rang 51 beendete. Denn ebenso wie sein Freund und Teamkollege Marcel Sieberg fuhr Greipel bei der Ronde lange Zeit in der Ausreißergruppe des Tages und half im Finale noch seinem Teamkollegen Jurgen Roelandts, der am Ende Dritter wurde.

„Es gab von uns viele starke Rennen, aber die Flandern-Rundfahrt bleibt mir da besonders in Erinnerung. Dort haben wir als Mannschaft alles richtig gemacht. Unser Plan ging voll auf und die Zuschauermassen haben mir einen schönen Tag beschert“, erläuterte der Deutsche Meister, der in der kommenden Saison wieder in den Sprints zuschlagen will.

Greipels Motto für 2014 lautet „Gesund bleiben und konstant gut fahren.“ Der Saisonhöhepunkt wird wieder die Tour de France darstellen. „Alles andere wird noch besprochen werden“, fügte er an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.12.2013König der Klassiker stand nur bei der WM mit leeren Händen da

(rsn) – Vom besten Zeitfahrer der Welt zum König der Klassiker - nie wurde diese Entwicklung, die Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) in den vergangenen Jahren genommen hat, deutlicher als in di

22.12.2013Erst nach den Klassikern groß aufgetrumpft

(rsn) – Nach einem verletzungsbedingt eher holprigen Saisonstart kam John Degenkolb (Argos-Shimano) im Lauf des Jahres immer besser in Schwung. Bezeichnenderweise feierte der 24-Jährige vier seiner

22.12.2013Auf der größten Radsportbühne der Welt abgeräumt

(rsn) - Neben dem Gesamtsieger Chris Froome (Sky) unde dem Kolumbianer Nairo Quintana (Movistar) war Marcel Kittel (Argos-Shimano) der überragende Mann der Tour de France 2013. Bei seiner zweiten Tei

21.12.2013Der Zeitfahr-Weltmeister will sich weiter verbessern

(rsn) - Nicht nur wegen seines dritten Weltmeistertitels in Serie stellte Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) im Jahr 2013 wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis, dass er im Zeitfahren derzeit das

21.12.2013Triumph in San Remo krönte ein außergewöhnliches Jahr

(rsn) – Anfangs wurde Gerald Cioleks Wechsel vom WorldTour-Team Omega Pharma-Quick Step zum neu formierten Zweitdivisionär MTN- Qhubeka kritisch beäugt. Doch schon nach den ersten Wochen der Saiso

21.12.2013Die Platzierungen im Überblick

(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2013 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu

20.12.2013Den Glauben an sich selbst wieder gefunden

(rsn) – In seinem sechsten Jahr als Profi ist Mathias Frank (BMC) der endgültige Durchbruch gelungen. Der Schweizer konnte in der abgelaufenen Saison drei Rennen gewinnen, am meisten Aufmerksamkei

20.12.2013Ab März immer im Flow

(rsn) – Riccardo Zoidl (Gourmetfein-Simplon) war der Durchstarter der Saison. Der 25-jährige gewann nicht weniger als elf Rennen, darunter die Österreichischen Staatsmeisterschaften und die Öster

19.12.2013Nach der Rückkehr in die Schweiz den zweiten Frühling erlebt

(rsn) – Die Rückkehr in seine Schweizer Heimat hat Martin Elmiger (IAM) einen zweiten Frühling beschert. In der abgelaufenen Saison war der 35-Jährige so erfolgreich wie lange nicht mehr und konn

19.12.2013Der Weltspitze wieder einen Schritt näher gerückt

(rsn) – Paul Martens (Belkin) ist der Weltspitze in der abgelaufenen Saison wieder ein Stück näher gekommen. 2013 war das bisher erfolgreichste Jahr des Klassikerspezialisten aus Rostock. Martens

18.12.2013Nicht oft vom Glück geküsst

(rsn) – Trotz einer erfolgreichen Saison mit vier Siegen war das Jahr 2013 für Patrik Sinkewitz (Meridiana Kamen) auch eines voller Pech und Pannen, denn Defekte und Stürze verhinderten eine noch

18.12.2013Eine makellose erste Profisaison

(rsn) – Zum zweiten Mal hintereinander war Bob Jungels (RadioShack-Leopard) Luxemburgs erfolgreichster Radsportler. Der 21-Jährige feierte nicht nur drei Saisonsiege, sondern machte mit zahlreichen

Weitere Radsportnachrichten

08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmàres stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine