RSN Rangliste, Platz 8: Riccardo Zoidl (Gourmetfein-Simplon)

Ab März immer im Flow

Foto zu dem Text "Ab März immer im Flow"
Riccardo Zoidl (Gourmetfein-Simplon) | Foto: "weka" Kapfenberger

20.12.2013  |  (rsn) – Riccardo Zoidl (Gourmetfein-Simplon) war der Durchstarter der Saison. Der 25-jährige gewann nicht weniger als elf Rennen, darunter die Österreichischen Staatsmeisterschaften und die Österreich-Rundfahrt. Zudem entschied er auch die Gesamtwertung der UCI Europe-Tour für sich und empfahl sich für die WorldTour.

„Das war ein sensationelles Jahr. Ich habe wesentlich mehr erreicht, als ich es mir erträumt habe“, fasste Zoidl gegenüber radsport-news.com sein Radsport-Jahr zusammen.

Bereits zum Saisonbeginn legte der junge Österreicher los wie die Feuerwehr. Bei der sehr gut besetzten Settimana Coppi e Bartali (Kat. 2.1) belegte Zoidl einen hervorragenden fünften Gesamtrang. Im April feierte er seine ersten Saisonsiege. Beim Circuit des Ardennes und der Tour de Bretagne gewann der Gourmetfein-Kapitän nicht nur jeweils eine Etappe, sondern machte auch bei beiden Wettbewerben die Gesamtwertung klar. „Beim Circuit des Ardennes hatte ich möglicherweise die beste Form des Jahres“, erklärte er rückblickend.

Im Sommer folgte dann Zoidls Siegeszug durch Österreich. Im Juni und Juli gewann der Rundfahrtspezialist nicht nur den GP Judendorf und die Oberösterreich-Rundfahrt mit zwei Etappensiegen. Dazu kam der Titelgewinn im Straßenrennen der Österreichischen Meisterschaften und - gegen starke Konkurrenz aus der WorldTour - auch der sensationelle Gesamtsieg bei der Österreich-Rundfahrt, wo er als erster heimischer Fahrer seit Thomas Rohregger im Jahr 2008 in Wien ganz oben auf dem Podium stand.

„Ich kann eigentlich nur auf Highlights zurückblicken. Ab März war ich einfach immer im Flow“, so Zoidl, dessen einzige kleine Enttäuschung die WM war. „Ich hatte mir für das Rennen viel vorgenommen, hatte mit Bernie Eisel einen tollen Edelhelfer und ich selbst habe mich richtig gut gefühlt“, sagte der Allrounder. Doch nach einem Sturz musste er im Dauerregen von Florenz das Rennen vorzeitig beenden. „Egal, die Wunden sind verheilt, der Crash ist vergessen“, blickte Zoidl aber wieder nach vorne.

Für seinen deutlichen Leistungssprung hat Zoidl er eine einfache Erklärung. „Ich habe mich psychisch enorm weiterentwickelt und bin taktisch viel besonnener ans Werk gegangen. Zudem habe ich noch etwas an Gewicht verloren“, erklärte Zoidl, der aber auch die starke Unterstützung durch das Team hervor hob.

Sein Leben habe sich durch die Erfolgsserie nicht verwendet, so der oberösterreichische Sportler des Jahres. „Jetzt kennen mich eben recht viele Leute. Aber ich versuche das nicht so wichtig zu nehmen und mein Ding durchzuziehen“, erklärte Zoidl. Mit seinen zahlreichen Erfolge fuhr er folgerichtig auch auf den Wunschzettel vieler WorldTour-Rennställe. Letztlich machte das Team Trek das Rennen, das den Aufsteiger des Jahres im Herbst unter Vertrag nahm.

In der Star-Truppe um Fabian Cancellara und die Schleck-Brüder will sich Zoidl schnell etablieren und seine Leistungen von 2013 bestätigen. „Im Moment geht’s mir aber nur darum, mein Training durchzuziehen und gesund zu bleiben, dann brauche ich mir über alles weitere keine Gedanken machen“, so Zoidl, der in seiner ersten WorldTour-Saison auch auf den Start bei einer großen Landesrundfahrt hofft.

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.12.2013König der Klassiker stand nur bei der WM mit leeren Händen da

(rsn) – Vom besten Zeitfahrer der Welt zum König der Klassiker - nie wurde diese Entwicklung, die Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) in den vergangenen Jahren genommen hat, deutlicher als in di

23.12.2013Mit dem Sieg in Wangen einen Traum wahr gemacht

(rsn) – 28 Mal stand André Greipel in der Saison 2013 auf dem Podium, davon 13 Mal auf der obersten Stufe. Die Ausbeute des deutschen Sprinters in Diensten des belgischen Lotto Belisol-Teams konnte

22.12.2013Erst nach den Klassikern groß aufgetrumpft

(rsn) – Nach einem verletzungsbedingt eher holprigen Saisonstart kam John Degenkolb (Argos-Shimano) im Lauf des Jahres immer besser in Schwung. Bezeichnenderweise feierte der 24-Jährige vier seiner

22.12.2013Auf der größten Radsportbühne der Welt abgeräumt

(rsn) - Neben dem Gesamtsieger Chris Froome (Sky) unde dem Kolumbianer Nairo Quintana (Movistar) war Marcel Kittel (Argos-Shimano) der überragende Mann der Tour de France 2013. Bei seiner zweiten Tei

21.12.2013Der Zeitfahr-Weltmeister will sich weiter verbessern

(rsn) - Nicht nur wegen seines dritten Weltmeistertitels in Serie stellte Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) im Jahr 2013 wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis, dass er im Zeitfahren derzeit das

21.12.2013Triumph in San Remo krönte ein außergewöhnliches Jahr

(rsn) – Anfangs wurde Gerald Cioleks Wechsel vom WorldTour-Team Omega Pharma-Quick Step zum neu formierten Zweitdivisionär MTN- Qhubeka kritisch beäugt. Doch schon nach den ersten Wochen der Saiso

21.12.2013Die Platzierungen im Ãœberblick

(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2013 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu

20.12.2013Den Glauben an sich selbst wieder gefunden

(rsn) – In seinem sechsten Jahr als Profi ist Mathias Frank (BMC) der endgültige Durchbruch gelungen. Der Schweizer konnte in der abgelaufenen Saison drei Rennen gewinnen, am meisten Aufmerksamkei

19.12.2013Nach der Rückkehr in die Schweiz den zweiten Frühling erlebt

(rsn) – Die Rückkehr in seine Schweizer Heimat hat Martin Elmiger (IAM) einen zweiten Frühling beschert. In der abgelaufenen Saison war der 35-Jährige so erfolgreich wie lange nicht mehr und konn

19.12.2013Der Weltspitze wieder einen Schritt näher gerückt

(rsn) – Paul Martens (Belkin) ist der Weltspitze in der abgelaufenen Saison wieder ein Stück näher gekommen. 2013 war das bisher erfolgreichste Jahr des Klassikerspezialisten aus Rostock. Martens

18.12.2013Nicht oft vom Glück geküsst

(rsn) – Trotz einer erfolgreichen Saison mit vier Siegen war das Jahr 2013 für Patrik Sinkewitz (Meridiana Kamen) auch eines voller Pech und Pannen, denn Defekte und Stürze verhinderten eine noch

18.12.2013Eine makellose erste Profisaison

(rsn) – Zum zweiten Mal hintereinander war Bob Jungels (RadioShack-Leopard) Luxemburgs erfolgreichster Radsportler. Der 21-Jährige feierte nicht nur drei Saisonsiege, sondern machte mit zahlreichen

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Flandern-Favoriten: Wer hält Belgiens Fahne hoch?

(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)