--> -->
20.12.2013 | (rsn) – Riccardo Zoidl (Gourmetfein-Simplon) war der Durchstarter der Saison. Der 25-jährige gewann nicht weniger als elf Rennen, darunter die Österreichischen Staatsmeisterschaften und die Österreich-Rundfahrt. Zudem entschied er auch die Gesamtwertung der UCI Europe-Tour für sich und empfahl sich für die WorldTour.
„Das war ein sensationelles Jahr. Ich habe wesentlich mehr erreicht, als ich es mir erträumt habe“, fasste Zoidl gegenüber radsport-news.com sein Radsport-Jahr zusammen.
Bereits zum Saisonbeginn legte der junge Österreicher los wie die Feuerwehr. Bei der sehr gut besetzten Settimana Coppi e Bartali (Kat. 2.1) belegte Zoidl einen hervorragenden fünften Gesamtrang. Im April feierte er seine ersten Saisonsiege. Beim Circuit des Ardennes und der Tour de Bretagne gewann der Gourmetfein-Kapitän nicht nur jeweils eine Etappe, sondern machte auch bei beiden Wettbewerben die Gesamtwertung klar. „Beim Circuit des Ardennes hatte ich möglicherweise die beste Form des Jahres“, erklärte er rückblickend.
Im Sommer folgte dann Zoidls Siegeszug durch Österreich. Im Juni und Juli gewann der Rundfahrtspezialist nicht nur den GP Judendorf und die Oberösterreich-Rundfahrt mit zwei Etappensiegen. Dazu kam der Titelgewinn im Straßenrennen der Österreichischen Meisterschaften und - gegen starke Konkurrenz aus der WorldTour - auch der sensationelle Gesamtsieg bei der Österreich-Rundfahrt, wo er als erster heimischer Fahrer seit Thomas Rohregger im Jahr 2008 in Wien ganz oben auf dem Podium stand.
„Ich kann eigentlich nur auf Highlights zurückblicken. Ab März war ich einfach immer im Flow“, so Zoidl, dessen einzige kleine Enttäuschung die WM war. „Ich hatte mir für das Rennen viel vorgenommen, hatte mit Bernie Eisel einen tollen Edelhelfer und ich selbst habe mich richtig gut gefühlt“, sagte der Allrounder. Doch nach einem Sturz musste er im Dauerregen von Florenz das Rennen vorzeitig beenden. „Egal, die Wunden sind verheilt, der Crash ist vergessen“, blickte Zoidl aber wieder nach vorne.
Für seinen deutlichen Leistungssprung hat Zoidl er eine einfache Erklärung. „Ich habe mich psychisch enorm weiterentwickelt und bin taktisch viel besonnener ans Werk gegangen. Zudem habe ich noch etwas an Gewicht verloren“, erklärte Zoidl, der aber auch die starke Unterstützung durch das Team hervor hob.
Sein Leben habe sich durch die Erfolgsserie nicht verwendet, so der oberösterreichische Sportler des Jahres. „Jetzt kennen mich eben recht viele Leute. Aber ich versuche das nicht so wichtig zu nehmen und mein Ding durchzuziehen“, erklärte Zoidl. Mit seinen zahlreichen Erfolge fuhr er folgerichtig auch auf den Wunschzettel vieler WorldTour-Rennställe. Letztlich machte das Team Trek das Rennen, das den Aufsteiger des Jahres im Herbst unter Vertrag nahm.
In der Star-Truppe um Fabian Cancellara und die Schleck-Brüder will sich Zoidl schnell etablieren und seine Leistungen von 2013 bestätigen. „Im Moment geht’s mir aber nur darum, mein Training durchzuziehen und gesund zu bleiben, dann brauche ich mir über alles weitere keine Gedanken machen“, so Zoidl, der in seiner ersten WorldTour-Saison auch auf den Start bei einer großen Landesrundfahrt hofft.
23.12.2013König der Klassiker stand nur bei der WM mit leeren Händen da(rsn) – Vom besten Zeitfahrer der Welt zum König der Klassiker - nie wurde diese Entwicklung, die Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) in den vergangenen Jahren genommen hat, deutlicher als in di
23.12.2013Mit dem Sieg in Wangen einen Traum wahr gemacht(rsn) – 28 Mal stand André Greipel in der Saison 2013 auf dem Podium, davon 13 Mal auf der obersten Stufe. Die Ausbeute des deutschen Sprinters in Diensten des belgischen Lotto Belisol-Teams konnte
22.12.2013Erst nach den Klassikern groß aufgetrumpft(rsn) – Nach einem verletzungsbedingt eher holprigen Saisonstart kam John Degenkolb (Argos-Shimano) im Lauf des Jahres immer besser in Schwung. Bezeichnenderweise feierte der 24-Jährige vier seiner
22.12.2013Auf der größten Radsportbühne der Welt abgeräumt(rsn) - Neben dem Gesamtsieger Chris Froome (Sky) unde dem Kolumbianer Nairo Quintana (Movistar) war Marcel Kittel (Argos-Shimano) der überragende Mann der Tour de France 2013. Bei seiner zweiten Tei
21.12.2013Der Zeitfahr-Weltmeister will sich weiter verbessern(rsn) - Nicht nur wegen seines dritten Weltmeistertitels in Serie stellte Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) im Jahr 2013 wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis, dass er im Zeitfahren derzeit das
21.12.2013Triumph in San Remo krönte ein außergewöhnliches Jahr(rsn) – Anfangs wurde Gerald Cioleks Wechsel vom WorldTour-Team Omega Pharma-Quick Step zum neu formierten Zweitdivisionär MTN- Qhubeka kritisch beäugt. Doch schon nach den ersten Wochen der Saiso
21.12.2013Die Platzierungen im Überblick(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2013 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu
20.12.2013Den Glauben an sich selbst wieder gefunden(rsn) – In seinem sechsten Jahr als Profi ist Mathias Frank (BMC) der endgültige Durchbruch gelungen. Der Schweizer konnte in der abgelaufenen Saison drei Rennen gewinnen, am meisten Aufmerksamkei
19.12.2013Nach der Rückkehr in die Schweiz den zweiten Frühling erlebt(rsn) – Die Rückkehr in seine Schweizer Heimat hat Martin Elmiger (IAM) einen zweiten Frühling beschert. In der abgelaufenen Saison war der 35-Jährige so erfolgreich wie lange nicht mehr und konn
19.12.2013Der Weltspitze wieder einen Schritt näher gerückt(rsn) – Paul Martens (Belkin) ist der Weltspitze in der abgelaufenen Saison wieder ein Stück näher gekommen. 2013 war das bisher erfolgreichste Jahr des Klassikerspezialisten aus Rostock. Martens
18.12.2013Nicht oft vom Glück geküsst(rsn) – Trotz einer erfolgreichen Saison mit vier Siegen war das Jahr 2013 für Patrik Sinkewitz (Meridiana Kamen) auch eines voller Pech und Pannen, denn Defekte und Stürze verhinderten eine noch
18.12.2013Eine makellose erste Profisaison(rsn) – Zum zweiten Mal hintereinander war Bob Jungels (RadioShack-Leopard) Luxemburgs erfolgreichster Radsportler. Der 21-Jährige feierte nicht nur drei Saisonsiege, sondern machte mit zahlreichen
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh