RSN Rangliste, Platz 8: Riccardo Zoidl (Gourmetfein-Simplon)

Ab März immer im Flow

Foto zu dem Text "Ab März immer im Flow"
Riccardo Zoidl (Gourmetfein-Simplon) | Foto: "weka" Kapfenberger

20.12.2013  |  (rsn) – Riccardo Zoidl (Gourmetfein-Simplon) war der Durchstarter der Saison. Der 25-jährige gewann nicht weniger als elf Rennen, darunter die Österreichischen Staatsmeisterschaften und die Österreich-Rundfahrt. Zudem entschied er auch die Gesamtwertung der UCI Europe-Tour für sich und empfahl sich für die WorldTour.

„Das war ein sensationelles Jahr. Ich habe wesentlich mehr erreicht, als ich es mir erträumt habe“, fasste Zoidl gegenüber radsport-news.com sein Radsport-Jahr zusammen.

Bereits zum Saisonbeginn legte der junge Österreicher los wie die Feuerwehr. Bei der sehr gut besetzten Settimana Coppi e Bartali (Kat. 2.1) belegte Zoidl einen hervorragenden fünften Gesamtrang. Im April feierte er seine ersten Saisonsiege. Beim Circuit des Ardennes und der Tour de Bretagne gewann der Gourmetfein-Kapitän nicht nur jeweils eine Etappe, sondern machte auch bei beiden Wettbewerben die Gesamtwertung klar. „Beim Circuit des Ardennes hatte ich möglicherweise die beste Form des Jahres“, erklärte er rückblickend.

Im Sommer folgte dann Zoidls Siegeszug durch Österreich. Im Juni und Juli gewann der Rundfahrtspezialist nicht nur den GP Judendorf und die Oberösterreich-Rundfahrt mit zwei Etappensiegen. Dazu kam der Titelgewinn im Straßenrennen der Österreichischen Meisterschaften und - gegen starke Konkurrenz aus der WorldTour - auch der sensationelle Gesamtsieg bei der Österreich-Rundfahrt, wo er als erster heimischer Fahrer seit Thomas Rohregger im Jahr 2008 in Wien ganz oben auf dem Podium stand.

„Ich kann eigentlich nur auf Highlights zurückblicken. Ab März war ich einfach immer im Flow“, so Zoidl, dessen einzige kleine Enttäuschung die WM war. „Ich hatte mir für das Rennen viel vorgenommen, hatte mit Bernie Eisel einen tollen Edelhelfer und ich selbst habe mich richtig gut gefühlt“, sagte der Allrounder. Doch nach einem Sturz musste er im Dauerregen von Florenz das Rennen vorzeitig beenden. „Egal, die Wunden sind verheilt, der Crash ist vergessen“, blickte Zoidl aber wieder nach vorne.

Für seinen deutlichen Leistungssprung hat Zoidl er eine einfache Erklärung. „Ich habe mich psychisch enorm weiterentwickelt und bin taktisch viel besonnener ans Werk gegangen. Zudem habe ich noch etwas an Gewicht verloren“, erklärte Zoidl, der aber auch die starke Unterstützung durch das Team hervor hob.

Sein Leben habe sich durch die Erfolgsserie nicht verwendet, so der oberösterreichische Sportler des Jahres. „Jetzt kennen mich eben recht viele Leute. Aber ich versuche das nicht so wichtig zu nehmen und mein Ding durchzuziehen“, erklärte Zoidl. Mit seinen zahlreichen Erfolge fuhr er folgerichtig auch auf den Wunschzettel vieler WorldTour-Rennställe. Letztlich machte das Team Trek das Rennen, das den Aufsteiger des Jahres im Herbst unter Vertrag nahm.

In der Star-Truppe um Fabian Cancellara und die Schleck-Brüder will sich Zoidl schnell etablieren und seine Leistungen von 2013 bestätigen. „Im Moment geht’s mir aber nur darum, mein Training durchzuziehen und gesund zu bleiben, dann brauche ich mir über alles weitere keine Gedanken machen“, so Zoidl, der in seiner ersten WorldTour-Saison auch auf den Start bei einer großen Landesrundfahrt hofft.

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.12.2013König der Klassiker stand nur bei der WM mit leeren Händen da

(rsn) – Vom besten Zeitfahrer der Welt zum König der Klassiker - nie wurde diese Entwicklung, die Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) in den vergangenen Jahren genommen hat, deutlicher als in di

23.12.2013Mit dem Sieg in Wangen einen Traum wahr gemacht

(rsn) – 28 Mal stand André Greipel in der Saison 2013 auf dem Podium, davon 13 Mal auf der obersten Stufe. Die Ausbeute des deutschen Sprinters in Diensten des belgischen Lotto Belisol-Teams konnte

22.12.2013Erst nach den Klassikern groß aufgetrumpft

(rsn) – Nach einem verletzungsbedingt eher holprigen Saisonstart kam John Degenkolb (Argos-Shimano) im Lauf des Jahres immer besser in Schwung. Bezeichnenderweise feierte der 24-Jährige vier seiner

22.12.2013Auf der größten Radsportbühne der Welt abgeräumt

(rsn) - Neben dem Gesamtsieger Chris Froome (Sky) unde dem Kolumbianer Nairo Quintana (Movistar) war Marcel Kittel (Argos-Shimano) der überragende Mann der Tour de France 2013. Bei seiner zweiten Tei

21.12.2013Der Zeitfahr-Weltmeister will sich weiter verbessern

(rsn) - Nicht nur wegen seines dritten Weltmeistertitels in Serie stellte Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) im Jahr 2013 wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis, dass er im Zeitfahren derzeit das

21.12.2013Triumph in San Remo krönte ein außergewöhnliches Jahr

(rsn) – Anfangs wurde Gerald Cioleks Wechsel vom WorldTour-Team Omega Pharma-Quick Step zum neu formierten Zweitdivisionär MTN- Qhubeka kritisch beäugt. Doch schon nach den ersten Wochen der Saiso

21.12.2013Die Platzierungen im Überblick

(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2013 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu

20.12.2013Den Glauben an sich selbst wieder gefunden

(rsn) – In seinem sechsten Jahr als Profi ist Mathias Frank (BMC) der endgültige Durchbruch gelungen. Der Schweizer konnte in der abgelaufenen Saison drei Rennen gewinnen, am meisten Aufmerksamkei

19.12.2013Nach der Rückkehr in die Schweiz den zweiten Frühling erlebt

(rsn) – Die Rückkehr in seine Schweizer Heimat hat Martin Elmiger (IAM) einen zweiten Frühling beschert. In der abgelaufenen Saison war der 35-Jährige so erfolgreich wie lange nicht mehr und konn

19.12.2013Der Weltspitze wieder einen Schritt näher gerückt

(rsn) – Paul Martens (Belkin) ist der Weltspitze in der abgelaufenen Saison wieder ein Stück näher gekommen. 2013 war das bisher erfolgreichste Jahr des Klassikerspezialisten aus Rostock. Martens

18.12.2013Nicht oft vom Glück geküsst

(rsn) – Trotz einer erfolgreichen Saison mit vier Siegen war das Jahr 2013 für Patrik Sinkewitz (Meridiana Kamen) auch eines voller Pech und Pannen, denn Defekte und Stürze verhinderten eine noch

18.12.2013Eine makellose erste Profisaison

(rsn) – Zum zweiten Mal hintereinander war Bob Jungels (RadioShack-Leopard) Luxemburgs erfolgreichster Radsportler. Der 21-Jährige feierte nicht nur drei Saisonsiege, sondern machte mit zahlreichen

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)