--> -->
08.11.2013 | (rsn) – Nach drei Jahren auf Continental-Ebene schaffte Marcel Aregger zum Saisonbeginn beim neu gegründeten IAM-Team den Sprung in die zweite Division. Dabei zeigte sich der 23-Jährige vor allem als zuverlässiger Helfer - und hatte damit kein Problem. „Wenn ein Teamkollege ein Rennen gewinnen kann, dann fahre ich liebend gerne für ihn“, sagte Aregger zu Radsport News.
Doch bekam der Nachwuchsfahrer auch hier und da Freiheiten, die er zumindest in Ansätzen nutzen konnte. So wurde Aregger Elfter bei der Boucles de l`Aulne (Kat. 1.1) . Den erhofften Platz unter den besten Zehn schaffte der Neo-Profi schließlich im Oktober beim Paarzeitfahren Duo Normand, als er mit seinem Teamkollegen Patrick Schelling Rang neun belegte.
Insgesamt zeigte sich Aregger mit seiner ersten Saison als Profi zufrieden. „Sicherlich hat ein Top-Ergebnis gefehlt. Aber wenn ich an den Anfang der Saison zurückdenke und das mit heute vergleiche, dann ist das schon ein riesiger Unterschied. Gerade in der zweiten Saisonhälfte konnte ich einen großen Sprung machen“, berichtete der junge Eidgenosse, der sich in seinem Team pudelwohl fühlt.
„IAM ist wirklich eine Traummannschaft. Wir sind wie eine große Familie, jeder schaut für den anderen und keiner hat das Gefühl was Besseres zu sein. Der Erfolg des Teams steht ganz klar an erster Stelle.“ Zwar blieb ein Sieg in der Saison 2013 noch aus, doch konnte sich der Schweizer über das eine oder andere amüsante Erlebnis freuen. „Eine Frau hat mich am Rande eines Rennens einmal gefragt, ob das stimme, dass wir Radfahrer die Beine rasieren, weil es sonst passieren könnte, dass die Haare in die Kette kommen würden", berichtete Aregger.
In der kommenden Saison will der IAM-Profi seine Teamkollegen wieder tatkräftig unterstützen. „Außerdem will ich eigene Chancen, die ich immer wieder bekomme, unbedingt besser nutzen“, kündigte Aregger an. Weiterhin auf der Wunschliste steht ein erster Start bei einem WorldTour-Rennen. „Die Tour de Suisse ist für mich als Schweizer sicherlich eines der Highlights des Jahres und somit auch mein größtes Ziel daran Teil zu nehmen“, meinte Aregger.
(rsn) – Vom besten Zeitfahrer der Welt zum König der Klassiker - nie wurde diese Entwicklung, die Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) in den vergangenen Jahren genommen hat, deutlicher als in di
(rsn) – 28 Mal stand André Greipel in der Saison 2013 auf dem Podium, davon 13 Mal auf der obersten Stufe. Die Ausbeute des deutschen Sprinters in Diensten des belgischen Lotto Belisol-Teams konnte
(rsn) – Nach einem verletzungsbedingt eher holprigen Saisonstart kam John Degenkolb (Argos-Shimano) im Lauf des Jahres immer besser in Schwung. Bezeichnenderweise feierte der 24-Jährige vier seiner
(rsn) - Neben dem Gesamtsieger Chris Froome (Sky) unde dem Kolumbianer Nairo Quintana (Movistar) war Marcel Kittel (Argos-Shimano) der überragende Mann der Tour de France 2013. Bei seiner zweiten Tei
(rsn) - Nicht nur wegen seines dritten Weltmeistertitels in Serie stellte Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) im Jahr 2013 wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis, dass er im Zeitfahren derzeit das
(rsn) – Anfangs wurde Gerald Cioleks Wechsel vom WorldTour-Team Omega Pharma-Quick Step zum neu formierten Zweitdivisionär MTN- Qhubeka kritisch beäugt. Doch schon nach den ersten Wochen der Saiso
(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2013 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu
(rsn) – In seinem sechsten Jahr als Profi ist Mathias Frank (BMC) der endgültige Durchbruch gelungen. Der Schweizer konnte in der abgelaufenen Saison drei Rennen gewinnen, am meisten Aufmerksamkei
(rsn) – Riccardo Zoidl (Gourmetfein-Simplon) war der Durchstarter der Saison. Der 25-jährige gewann nicht weniger als elf Rennen, darunter die Österreichischen Staatsmeisterschaften und die Öster
(rsn) – Die Rückkehr in seine Schweizer Heimat hat Martin Elmiger (IAM) einen zweiten Frühling beschert. In der abgelaufenen Saison war der 35-Jährige so erfolgreich wie lange nicht mehr und konn
(rsn) – Paul Martens (Belkin) ist der Weltspitze in der abgelaufenen Saison wieder ein Stück näher gekommen. 2013 war das bisher erfolgreichste Jahr des Klassikerspezialisten aus Rostock. Martens
(rsn) – Trotz einer erfolgreichen Saison mit vier Siegen war das Jahr 2013 für Patrik Sinkewitz (Meridiana Kamen) auch eines voller Pech und Pannen, denn Defekte und Stürze verhinderten eine noch
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic