17. Tour de Langkawi: Kolumbianer nun in Gelb

Serpa triumphiert zum vierten Mal in den Genting Highlands

Foto zu dem Text "Serpa triumphiert zum vierten Mal in den Genting Highlands"
José Serpa (Androni) gewinnt die Königsetappe der 17. Tour de Langkawi.| Foto: ROTH

29.02.2012  |  (rsn) - José Serpa (Androni) hat nach seinem Sieg auf der Königsetappe der Tour de Langkawi auch die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt durch Malaysia übernommen. Der 32 Jahre alte Kolumbianer verwies auf der 6. Etappe über 108 Kilometer von Proton Shah Alam zu den Genting Highlands seinen Landsmann Víctor Niño Corredor (Azad University) mit zwei Sekunden Vorsprung auf den zweiten Platz und feierte bei der Bergankunft seinen bereits vierten Etappenerfolg nach 2006, 2007 and 2009.

Serpas venezolanischer Teamkollege José Rujano, Gesamtsieger der Ausgabe von 2010, kam mit 46 Sekunden Rückstand auf Rang drei ins Ziel und rückte im Gesamtklassement auf Position zwei vor, 30 Sekunden hinter seinem Kapitän.

Nach seinem zweiten Tagessieg in Folge hat Serpa nun beste Chancen, als erster Fahrer überhaupt auch zum zweiten Mal die Gesamtwertung der Tour de Langkawi zu gewinnen. Erstmals triumphierte der Kletterspezialist im Jahr 2009.

Der schwere Anstieg zum Ziel in 1.673 Metern Höhe sorgte auch diesmal wieder für ein zersplittertes Feld und große Abstände. Die ersten Zehn lagen mehr als dreieinhalb Minuten auseinander. Tagesvierter wurde der Kasache Alexandr Dyachenko (Astana/+2:32) vor dem Venezolaner Jackson Rodriguez (+2:53) aus Serpas Androni-Team. Auf den Plätzen sechs und sieben folgten die beiden Italiener Stefano Locatelli (Colnago CSF / +2:53) und Matteo Rabottini (Farnese Vini / +3:25). Achter wurde der US-Amerikaner Chris Butler (Champion System / +3:26), Platz neun ging an den Kasachen Andrey Zeits (Astana / +3:28). Der Südafrikaner Dennis Van Niekerk (MTN Qhubeka / +3:35) vervollständigte die Top Ten).

Schwere Niederlagen mussten zwei frühere Gesamtsieger einstecken. Der Franzose Anthony Charteau (Europcar), der im Jahr 2007 das Rennen gewann, belegte nur Rang 31, 9:44 Minuten hinter Serpa zurück; der US-Amerikaner Thomas Danielson (Garmin-Barracuda), Sieger von 2003, bekam sogar mehr als 18 Minuten Rückstand aufgebrummt.

Im Gesamtklassement scheint das Podium schon festzustehen. Denn hinter Serpa, Rujano und dem drittplatzierten Corredor (+0:56) weist Dyachenko auf bereits 2:20 Minuten Rückstand auf das Gelbe Trikot auf. Während Serpa und Rujano sogar für einen Doppelsieg des italienischen Zweitdivisionärs Androni Giocattoli sorgen könnten, war der Traum vom Gelben Trikot für den Australier Darren Lapthorne (Drapac Porsche) nach nur einem Tag schon wieder vorbei. Der 28-Jährige handelte sich 15 Minuten Rückstand ein und fiel im Gesamtklassement aussichtslos zurück.

 Nach schnellen Attacken bildete sich schon bei Kilometer eine bunt zusammengewürfelte Ausreißergruppe. Der Kasache Assan Bazayev (Astana), der Russe Valery Valynin (RusVelo), der Iraner Alireza Haghi (Azad University), der Neuseeländer James Williamson (Nationalteam), die Malaysier Mohamed Rizuan Zainal (Nationalteam) und Sea Keong Loh (OCBC Singapore) sowie der Italiener Sonny Colbrelli (Colnago) konnten bereits nach knapp 30 Kilometern rund fünf Minuten Vorsprung auf das Feld vorweisen.

Erst in der zweiten Rennhälfte machten sich die Verfolger unter Führung von Androni-Giocattoli daran, den Rückstand zu auf die Spitze reduzieren. Dort konnte zunächst Valynin, später auch Rizuan Zianal dem Tempo nicht mehr folgen, am Fuß des Schlussanstiegs fiel auch Loh aus der Gruppe heraus. Im Feld erwischte es Lapthorne, den Mann im Gelben Trikot, und David Zabriskie (Garmin-Barracuda), der an den ersten vier Tagen die Gesamtführung inne gehabt hatte.

Als nur noch Bazayev und Williamson mit knappem Vorsprung die spitze des Rennens bildeten, attackierte Rujano aus dem Feld heraus, gefolgt von Serpa, Nino und Carlos José Ochoa, einem weiteren Androni-Fahrer. Auf den letzten 15 Kilometern - auch Bazayev und Williamson waren gestellt – versuchten Serpas Helfer, Nino abzuschütteln, doch der 28-Jährige hatte noch genügend Reserven, um dem Antritt von Serpa sechs Kilometer vor dem Ziel zu folgen. Erst auf den letzten Metern konnte der Androni-Kapitän seinem Konkurrenten doch noch davonziehen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.03.2012Guardini, wer sonst?

(rsn) – Andrea Guardini, wer sonst? Der 22-jährige Italiener, der bei der Tour of Langkawi alle Rekorde bricht, hat auch die abschließende 10. Etappe der Rundfahrt durch Malaysia für sich entschi

03.03.2012Guardini hat wieder eine Hand voll Siege

(rsn) - Andrea Guardini (Farnese Vini) ist in den Sprintankünften der Tour de Langkawi nicht zu schlagen. Der 22 Jahre alte Italiener gewann auch die 9. Etappe der Rundfahrt durch Malaysia und stell

28.02.2012Serpa feiert Ausreißersieg, Lapthorne erobert Gelbes Trikot

(rsn) – Nach vier Tagen im Gelben Trikot hat der US-Amerikaner David Zabriskie (Garmin-Barracuda) bei der Tour de Langkawi die Führung in der Gesamtwertung an den Australier Darren Lapthorne (Drapa

26.02.2012Guardini legt nach, Zabriskie verteidigt Gelb

(rsn) – Andrea Guardini (Farnese Vini) hat nur einen Tag nach seinem ersten Saisonsieg gleich nachgelegt und auch die 3. Etappe der Tour de Langkwai für sich entschieden. Der 22 Jahre Italiener, im

25.02.2012Guardini hat bei Tour de Langkawi wieder Grund zum Feiern

(rsn) - Der Italiener Andrea Guardini (Farnese Vini) hat die 2. Etappe der Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) gewonnen. Guardini setzte sich nach 151 Kilometern von Putrajaya nach Melaka im Sprint vor dem U

22.02.2012Förster: "Wir wollen einen Etappensieg"

(rsn) – Robert Förster steht bei der Tour de Langkawi vor dem zweiten Renneinsatz in dieser Saison. Der 34 Jahre alte Sprinter des US-amerikanischen Zweitdivisionärs UnitedHealthcare feierte in de

21.02.2012Neues afrikanisches MTN-Qhubeka-Team startet in Malaysia

(rsn) – Bei der am Freitag beginnenden Tour de Langkawi (24. Feb. – 4. März / Kat. 2.HC) gibt das neue südafrikanische MTN-Qhubeka-Team sein Renndebüt. Im sechsköpfigen Aufgebot des mit einer

23.12.2011Förster geht in Malaysia wieder auf frühe Etappenjagd

(rsn) – Robert Förster wird wie in diesem Jahr auch bei der Tour de Langkawi 2012 (24. Feb. – 4. März / Kat. 2.HC) auf frühe Etappenjagd gehen. Der 33 Jahre alte Markkleeberger führt sein Uni

20.12.2011Winokurow kehrt nach 15 Jahren zur Tour de Langkawi zurück

(rsn) – Sein letztes Jahr als Profi will Alexander Winokurow bei der Tour de Langkawi (24. Feb. – 4. März / Kat. 2.HC) beginnen. Bei der Rundfahrt durch Malaysia nahm 1997 auch die Karriere des m

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine