--> -->
20.12.2011 | (rsn) – Sein letztes Jahr als Profi will Alexander Winokurow bei der Tour de Langkawi (24. Feb. – 4. März / Kat. 2.HC) beginnen. Bei der Rundfahrt durch Malaysia nahm 1997 auch die Karriere des mittlerweile 38-jährigen Kasachen, der damals bei der 2. Auflage der Tour de Langkawi als Mitglied einer Nationalauswahl am Start stand, ihren Anfang. Nach dem Rennen wechselte Winokurow zunächst zum französischen Amateurclub EC Saint-Etienne und wurde 1998 beim damaligen Casiono-Team Profi. 15 Jahre nach seinem Debüt kehrt er noch einmal nach Malaysia zurück.
“Ich wollte dieses Rennen immer noch mal fahren, aber es stand nie im Kalender meiner Mannschaften oder es passte nicht in mein Rennprogramm”, erklärte Winokurow, der ein nur aus kasachischen Fahrern bestehendes siebenköpfiges Astana-Aufgebot anführen wird, das in Vorbereitung auf das Rennen ein einwöchiges Trainingslager auf der Insel Langkawi absolvieren wird.
Der Astana-Kapitän will nach den Olympischen Spielen von London endgültig seine Profikarriere beenden. Zunächst hatte Winokurow nach seinem schweren Sturz bei der Tour de France 2011 seinen Rücktritt erklärt, sich dann aber im Herbst anders entschieden und angekündigt, 2012 noch ein letztes Mal bei der Frankreich-Rundfahrt starten zu wollen.
Für die Tour de Langkawi nominierte die Astana-Teamleitung neben dem zweimaligen Lüttich-Bastogne-Lüttich-Gewinner, der laut einer Meldung des Schweizer Magazins „L’Illustre“ seinen zweiten Sieg 2010 allerdings erkauft haben soll, mit Sprinter Assan Bazayev, Alexander Dyachenko und Valentin Iglinskiy weitere aussichtsreiche Fahrer. Vor allem Iglinskiy scheinen die asiatischen Rennen zu liegen. Der 28-Jährige gewann zuletzt zwei Mal in Folge (2010/2011) die südchinesische Tour of Hainan.
Das Astana-Aufgebot: Alexander Winokurow, Assan Bazayev, Alexander Dyachenko, Dimitriy Gruzdev, Valentin Iglinskiy, Andrey Zeits
(rsn) – Andrea Guardini, wer sonst? Der 22-jährige Italiener, der bei der Tour of Langkawi alle Rekorde bricht, hat auch die abschließende 10. Etappe der Rundfahrt durch Malaysia für sich entschi
(rsn) - Andrea Guardini (Farnese Vini) ist in den Sprintankünften der Tour de Langkawi nicht zu schlagen. Der 22 Jahre alte Italiener gewann auch die 9. Etappe der Rundfahrt durch Malaysia und stell
(rsn) - José Serpa (Androni) hat nach seinem Sieg auf der Königsetappe der Tour de Langkawi auch die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt durch Malaysia übernommen. Der 32 Jahre alte Kolumbia
(rsn) – Nach vier Tagen im Gelben Trikot hat der US-Amerikaner David Zabriskie (Garmin-Barracuda) bei der Tour de Langkawi die Führung in der Gesamtwertung an den Australier Darren Lapthorne (Drapa
(rsn) – Andrea Guardini (Farnese Vini) hat nur einen Tag nach seinem ersten Saisonsieg gleich nachgelegt und auch die 3. Etappe der Tour de Langkwai für sich entschieden. Der 22 Jahre Italiener, im
(rsn) - Der Italiener Andrea Guardini (Farnese Vini) hat die 2. Etappe der Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) gewonnen. Guardini setzte sich nach 151 Kilometern von Putrajaya nach Melaka im Sprint vor dem U
(rsn) – Robert Förster steht bei der Tour de Langkawi vor dem zweiten Renneinsatz in dieser Saison. Der 34 Jahre alte Sprinter des US-amerikanischen Zweitdivisionärs UnitedHealthcare feierte in de
(rsn) – Bei der am Freitag beginnenden Tour de Langkawi (24. Feb. – 4. März / Kat. 2.HC) gibt das neue südafrikanische MTN-Qhubeka-Team sein Renndebüt. Im sechsköpfigen Aufgebot des mit einer
(rsn) – Robert Förster wird wie in diesem Jahr auch bei der Tour de Langkawi 2012 (24. Feb. – 4. März / Kat. 2.HC) auf frühe Etappenjagd gehen. Der 33 Jahre alte Markkleeberger führt sein Uni
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech