--> -->
06.08.2011 | (rsn) - An dieser 33. Auflage der Vuelta a Burgos nimmt auch zum ersten Mal das Team Colombia es Pasión teil. Angeführt von der Galionsfigur Victor Hugo Peña vereint diese Mannschaft Jugend mit Erfahrung. Am Abend der 3. Etappe, einem Mannschaftszeitfahren von Pradoluengo nach Belorado über 11,6 Kilometer -mit dem Sieg der Mannschaft Movistar - treffe ich den Sportlichen Leiter Luis Fernando Saldarriaga im Mannschaftshotel zu einem Interview, das aufgrund der Aufgeschlossenheit Saldarriagas von einem normalen Frage-Antwort-Schema zu einer angenehmen Unterhaltung von fast einer halben Stunde wird.
“Wir sind Bergspezialisten”, antwortet Saldarriaga auf die Frage, wie ihre Vuelta a Burgos bis jetzt verläuft. “Wir hoffen, dass wir am Sonntag in Lagunas de Neila etwas bewegen können, das Limit war bei 1:30.” Ihr bester Mann, Dalivier Ospina, liegt im Gesamtklassement auf Platz 24, 1:29 hinter dem Gesamtführenden Joaquím Rodríguez (Katusha). “Wir haben viel trainiert, vor allem in den Bereichen Abfahrt, Sprint und dem ebenen Terrain müssen wir besser werden, wenn wir mit den Besten mithalten wollen.”
Die Besten, das sind in dem Fall die ProTeams. “Unser Projekt, das Team Colombia es Pasión, gesponsert von der Regierung Kolumbiens als auch von verschiedenen anderen Sponsoren, zum Beispiel Café Colombia oder der Post 472, begann vor fünf Jahren als Continental Team. Dieses Jahr sind wir zum Professional Continental Team aufgestiegen, das hat uns natürlich die europäischen Rennen erschlossen. Unser Traum ist es, eines Tages eine der drei Großen (Giro, Tour, Vuelta) zu fahren, aber dafür sind wir auf Wildcards angewiesen. Unser Team hat leider nicht die finanziellen Mittel, um in die erste Liga aufzusteigen.“ Sein ganzer Nationalstolz spricht aus ihm, als er erklärt, welchen Zweck die kolumbianische Regierung mit dem Projekt verfolgt. „Woran denken alle, wenn sie das Wort „Kolumbien“ hören? An Bestechung, Drogen, Krieg. Wir wollen das Image unseres Landes verbessern, durch den Sport, durch unsere Fahrer, durch unsere Leidenschaft! Kolumbien ist Leidenschaft!“, so Saldarriaga.
Saldarriaga bedauert, nicht an mehr Rundfahrten teilnehmen zu können, da es das schmale Budget des Teams nicht erlaubt, mehr als zwei Monate in Europa zu bleiben. „Auch für die Fahrer – wir haben 17, davon drei U23 und Neopros – wäre die lange Trennung von ihren Familien schmerzhaft, und die Familien nachkommen zu lassen“, er lächelt, „das wären natürlich wieder zusätzliche Kosten. Die Reisen sind lang und das Übergepäck teuer (sie bringen alles Material aus Kolumbien mit), aber wir wissen nun einmal, dass der Radsport, der gute Radsport, hier stattfindet. In Lateinamerika wächst er auch, aber seit jeher war unsere Referenz Europa. Der Radsport hier ist anders, man fährt viel taktischer, viel mehr im Team. Aber als wir dieses Jahr bei der Katalonien-Rundfahrt mit Nairo Quintana das Bergtrikot gewonnen haben, merkten wir, dass wir auch in diesem europäischen Umfeld gut mithalten können, zumindest was die Berge betrifft“, sagt Saldarriaga.
Das Team gewann jeweils die Bergwertungen der Katalonien-Rundfahrt, der Türkei-Rundfahrt und bei der Klasika Primavera und am vergangenen Sonntag in Getxo. Nach der Vuelta a Burgos werden die Kolumbianer noch einige Rennen in Frankreich fahren, bevor eines der großen Ziele, die Tour de l'Avenir, den Höhepunkt des Europaaufenthaltes darstellen wird. „Wir wissen, dass wir noch viel lernen müssen, aber dafür haben wir unter anderem auch Victor Hugo Peña in unseren Reihen, der uns nach seinen vielen Jahren in Europa Erfahrung und Kenntnisse mitbringt und sie an unsere jungen Fahrer weitergeben kann”, erklärt der Sportliche Leiter.
Der 22jährige Camilo Suárez, Zweiter im Nationencup in Kanada im Jahr 2010, schätzt am 15 Jahre älteren Peña, dass er “seine Erfahrung mit uns teilt. Radsport ist nicht nur eine Frage des Trainings und der Begabung, sondern auch eine Frage der Erfahrung.” Suárez ist voller Enthusiasmus: “Mir gefällt der europäische Radsport viel mehr als der lateinamerikanische, ich möchte hier viel erreichen und auch eine der großen Rundfahrten fahren. Ein Traum meinerseits wäre es, ein europäisches Team zu finden. Während der Katalonien-Rundfahrt war ich voller Enthusiasmus, nach einer Etappe waren wir im gleichen Hotel wie Cadel Evans, und ich traf ihn im Aufzug und konnte ein bisschen mit ihm reden. Nach einer anderen Etappe gratulierten uns die Schleck-Brüder zum Gewinn des Bergtrikots, das waren tolle Impressionen!“
Peña, 37 Jahre alt und kein bisschen müde, lobte den Jüngeren als einen „talentierten und motivierten Fahrer, der sich in Kolumbien als Fahrer beweist, und auch später sicher in Europa Erfolg haben wird. Der Radsport in Lateinamerika ist „wilder“ als in Europa, man muss lernen, sich durchzusetzen.“ Über seine Rolle als Veteran und Erfahrungsträger sagt er: „Man muss den Jungen beibringen, dass in Europa andere Bedingungen herrschen, auf dem Papier mag es eine Flachetappe sein, aber dazu kommen viele Faktoren wie der Wind und enge Strassen, die das Rennen schwierig machen.“ Ein wichtiger Punkt ist ihm die Ernährung: „Manchmal verschüchtere ich die Jungs ein bisschen, wenn ich ihnen sage, wie sie sich zu ernähren haben, und dann halte ich mich zurück, denn sie müssen das auch selbst lernen. Radsport ist zum großen Teil auch Selbstüberwindung“, erklärte er.
Es würde Victor Hugo Peña gefallen, noch einmal eine der drei Großen Rundfahrten zu fahren und danach seine Karriere zu beenden. „Den Giro sehe ich als wahrscheinlichste Möglichkeit, auch wenn alle drei großen Rundfahrten im Moment noch ziemlich weit entfernt scheinen, aber man weiß ja nie“, sagte der frühere US-Postal-Fahrer.
Am Sonntag hat das Team auf der letzten Etappe die Gelegenheit, noch einmal seine Kletterkünste zu beweisen und somit einen Schritt weiter Richtung dreiwöchige Rundfahrt zu machen.
08.08.2011Landa überrascht in Lagunas de Neila(rsn) - Der letzte Tag der Vuelta a Burgos begann traditionell am Sitz von Areniscas de los Pinares, eines der Hauptsponsoren der Rundfahrt. Ein nicht sehr einladender Ort zwischen Fabrikgebäuden, ab
07.08.2011Rodriguez fährt sich in Vuelta-Form(rsn) – Joaquin Rodriguez (Katjuscha) hat am letzten Tag der Burgos-Rundfahrt souverän sein lilafarbenes Führungstrikot verteidigt und sich den Gesamtsieg gesichert. Auf der 5. Etappe über 155 Ki
07.08.2011Die kleinsten Fans(rsn) - Das ganze Jahr über trifft man auf Radrennen so viele Menschen, dass man sich gar nicht an jeden einzelnen erinnert, mit dem man jemals gesprochen hat. Hunderte von Namen, von Gesichtern, von
06.08.2011Burgos-Rundfahrt: Katjuscha hat alles im Griff(rsn) – Auch auf der 4. Etappe der Burgos-Rundfahrt (Kat. 2.HC) hat Joaquin Rodriguez (Katjuscha) sein lilafarbenes Trikot des Gesamtführenden verteidigt. Dazu reichte dem 32 Jahre alten Spanier au
05.08.2011Movistar am schnellsten unterwegs, Rodriguez bleibt vorn(rsn) – Joaquin Rodriguez (Katjuscha) hat auf der 3. Etappe der Burgos-Rundfahrt (Kat. 2.HC) seine Führung in der Gesamtwertung verteidigt. Dazu reichte dem 32-jährigen Spanier und seinen Teamkoll
04.08.2011Katjuscha bringt Rodriguez in die richtige Position(rsn) - Joaquín Rodríguez hatte am Morgen bei der Einschreibung seinen späteren Etappensieg fast schon angekündigt. „Gestern war Samu (Sánchez) etwas stärker als ich, aber heute fühle ich mic
04.08.2011Burgos-Rundfahrt: Rodriguez schlägt zurück(rsn) – Joaquin Rodriguez (Katjuscha) hat auf der 2. Etappe der Burgos-Rundfahrt (Kat. 2.HC) zurückgeschlagen. Der 32-jährige Spanier, der sich zum Auftakt noch seinem Landsmann Samuel Sanchez (Eu
03.08.2011Samuel Sanchez überspurtet Rodriguez im Duell der Favoriten(rsn) - Samuel Sánchez würde das orangene Trikot seines Teams Euskaltel nur gegen das Regenbogentrikot des Weltmeisters tauschen wollen. Allerdings wird der Asturier auf der morgigen Etappe der Vuel
03.08.2011Für Samuel Sanchez geht´s weiter wie im Vorjahr(rsn) – Samuel Sanchez (Euskaltel) hat bei der 33. Burgos-Rundfahrt (Kat. 2.HC) dort weiter gemacht, wo er im Vorjahr aufgehört hatte. Der Olympiasieger, der sich 2010 mit dem Erfolg auf der Schlus
03.08.2011Vuelta-Generalprobe als echter Klettertest(rsn) – Bei der 33. Auflage der Burgos-Rundfahrt (3. – 7. Aug. / Kat. 2.HC) werden ab Mittwoch vor allem die Kletterer auf ihre Kosten kommen. Die fünftägige Rundfahrt durch die nordspanische Pr
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025“Habe die Liebe verloren“: Boven hört mit 24 auf, auch Cimolai macht Schluss (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc
23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord (rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe
23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“ (rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F
23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“ (rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e