--> -->
29.04.2011 | (rsn) - Tony Martin (HTC Highroad) wäre auf der 3. Etappe der Tour de Romandie fast für seine Angriffslust belohnt worden. Zwar kam das Spitzentrio, das der 26-Jährige auf den letzten 2.000 Metern initiiert hatte, vor dem Feld ins Ziel. Allerdings musste sich der Eschborner im finalen Sprint in Neuchatel seinen beiden Begleitern, dem Kasachen Alexander Winokurow (Astana) und dem Franzosen Mikael Cherel (Ag2r) geschlagen geben.
Bei seinem zweiten Saisonsieg bewegte sich Winokurow aber am Rande der Legalität, denn er drängte Cherel fast in die Bande. "Ich habe mich die letzten 200 Meter am Rande der Absperrung positioniert und meinen Sprint sauber gefahren. Cherel hätte ja auch auf der rechten Seite fahren können. Es lief unglücklich für ihn, aber es gibt keinen Grund, über meinen Sprint zu diskutieren", sagte Winokurow zu seinem Verhalten auf den letzten Metern.
Kurz hinter dem Trio sicherte sich nach 166 Kilometern der Brite Ben Swift (Sky) im Sprint des Feldes zeitgleich mit dem Tagessieger den vierten Platz vor dem Spanier Oscar Freire (Rabobank).
Auch der Russe Pavel Brutt (Katjuscha) erreichte in der ersten großen Gruppe das Ziel und verteidigte seine Gesamtführung. Neuer Zweiter ist Winokurow mit 32 Sekunden Rückstand. Auf Platz drei folgt der Italiener Damiano Cunego (Lampre-ISD/+0:38) vor dem Australier Cadel Evans (BCM/+0:42).
"Ich bin froh, dass ich nach Evans ins Rennen gehe und so seine Zwischenzeiten kenn. Das macht viel aus", so Winokurow mit Blick auf das vorentscheidende Zeitfahren am Samstag. "Es läuft immer besser", betonte dagegen der 34-jährige Evans. "Bisher bin ich zufrieden, daher glaube ich, dass ich nach dem Zeitfahren in der Gesamtwertung noch weiter nach vorne komme und auch auf der Etappe etwas bewegen kann."
Bester Schweizer ist nach wie Evans' Teamkollege Steve Morabito (+0:50) auf Rang sechs, bester Österreicher Thomas Rohregger (Leopard-Trek/+0:52) auf Platz zehn. Tony Martin hat auf Position 21 1:18 Minuten Rückstand auf Brutt. Linus Gerdemann (Leopard Trek/+1:39) folgt auf Rang 25.
Lange Zeit bestimmt wurde die Etappe vom Dänen Chris Anker Sörensen (Saxo Bank-Sun Gard), dem Franzosen Jerome Cousin (Europcar), dem Weißrussen Alexander Kuschynski (Katjuscha) und dem Litauer Ignatas Konovalovas (Movistar). Am letzten Berg des Tages 15 Kilometer vor dem Ziel löste sich Sörensen von seinen Begleitern, doch auch er wurde sieben Kilometer vor dem Ziel von der ersten großen Gruppe gestellt, die zuvor seine ehemaligen Begleiter eingeholt hatten.
Anschließend versuchte es der Niederländer Lieuwe Westra (Vacansoleil) mit einer Attacke, die allerdings fünf Kilometer vor dem Ziel beendet war. Kurz darauf trat schließlich Martin an. Seiner Attacke konnten nur Winokurow und Cherel folgen. Martin führte die kleine Gruppe mit knappem Vorsprung auf die letzten 300 Meter, hatte dann aber im Sprint gegen Winokurow und Cherel keine Chance.
(rsn) - Tony Martin (HTC Highroad) konnte auf der 165 Kilometer langen Schlussetappe der Tour de Romandie den Australier Cadel Evans (BMC) nicht mehr von der Führungsposition verdrängen. Der 26-Jäh
(rsn) - Tony Martin (HTC-Highroad) hat bei der Tour de Romandie die Gesamtführung um 18 Sekunden verpasst. Im 20,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren war der 26-Jährige am Samstag bei wechselnden Win
(rsn) – Auf der 2. Etappe der Tour de Romandie haben sich die Favoriten gezeigt. Das schwere Teilstück über 171,8 Kilometer rund um Romont entschied der Italiener Damiano Cunego (Lampre-ISD) im Be
(rsn) – Auf der 1. Etappe der Tour de Romandie lief für das luxemburgische Leopard-Team längst nicht alles nach Wunsch. Zudem muss die Mannschaft den Ausfall von Daniele Bennati verkraften, der si
(rsn) – Knapp zwei Wochen vor dem Start des Giro d’Italia muss das luxemburgsche Leopard-Trek-Team einen prominenten Ausfall verkraften. Der Italiener Daniele Bennati stürzte am Mittwoch auf der
(rsn) – Pavel Brutt (Katjuscha) hat die 1. Etappe der 65. Tour de Romandie gewonnen und die Führung im Gesamtklassement übernommen. Der 29 Jahre alte Russe setzte sich über 172,6 Kilometer von Ma
(rsn) - Mit einer faustdicken Überraschung endete der Prolog zur Tour de Romandie. Es siegte Jonathan Castroviejo (Euskaltel), der sich mit seinem ersten Saisonsieg zudem ein vorgezogenes Geschenk ma
(rsn) – Die am heutigen Dienstag mit einem Prolog beginnende Tour de Romandie (26. April - 1. Mai/WT) wird traditionellvon zahlreichen Fahrern als letzter Härtetest für den am 7. Mai beginnenden G
(rsn) – Nach einer enttäuschenden Flandern-Rundfahrt hofft Thor Hushovd (Garmin-Cervélo) bei Paris-Roubaix auf einen besseren Ausgang. Am Sonntag peilt der Norweger einen ganz besonderen Coup an,
(rsn) - Die Organisatoren der Tour de Romandie (26. April – 1. Mai) haben die zweite und letzte Wildcard an das Team Geox-TMC vergeben. Die erste Wildcard hatte die französische Equipe Europcar erh
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer