Teo Tigers Tour-Tagebuch 3

Rotterdam - Brüssel: Hunde-Rennen

Foto zu dem Text "Rotterdam - Brüssel: Hunde-Rennen"
Der kleine Tiger auf dem Weg nach - ja wohin denn nun? Illustration: Janosch film & medien AG

05.07.2010  |  (rsn, tt) – Hunde sind des Menschen bester Freund, sagen Hundebesitzer. Oder war's umgekehrt? Egal. Des Radfahrers bester Freund sind Hunde eher nicht. Es gibt wohl kaum einen Rennradler, der da nicht schon seine Erfahrungen gemacht hat: Auf der Feierabend-Runde rollt man friedlich durch ein Dorf - bis plötzlich der Hofhund vom Huberbauern wild kläffend aus einer Einfahrt geschossen kommt, und beharrlich versucht, nach des Radlers frisch rasierten Wadeln zu schnappen.

"Der tut nix", schreit die Bäuerin aus dem Fenster. Aber der Hund hat's nicht kapiert, und schnappt und kläfft eifrig weiter. Dem Radl-Gott sei Dank haben die wenigsten Bauern Windhunde am Hof, und so hilft es meist schon, einen kleinen Zwischensprint einzulegen, um den Kläffer kalt lächelnd abzuhängen.

Auch die Tour hat in den letzten Jahren zunehmend Probleme mit Hunden. Weniger mit Wadlbeißern - dafür sind die Profis vermutlich einfach zu schnell. Oder ihre eingeölten Beine schrecken Hunde ab, mit den Menthol-, Kampfer- und sonstigen Düften. Vielleicht auch das viele Testosteron, das das Feld so ausdünstet (körpereigenes Testosteron natürlich, was dachten Sie?).

Das Problem der Tour sind orientierungslos die Strecke kreuzende Hunde - wie auch gestern wieder bei Haamstede, am Meer. Das Feld rauscht ahnungslos heran, plötzlich bricht ein Setter durch die Zuschauerreihen vor das Peloton. Bremsen kreischen, Räder fliegen, Fahrer wälzen sich am Boden. Der Hund irrt weiter durchs Feld, schlägt eine Schneise der Verwüstung.

Erwischt hat's unter anderem David Millar und Ivan Basso - beide scheinbar Hunde-Freunde, da sie sich kaum über den Vorfall aufgeregt haben. Vielleicht kennen sie solche Spielchen aber auch schon. Dem Hund geht's gut, hat die offizielle Tour-Seite später gemeldet. War wohl ein Hunde-Fan am Ticker. Über die Verletzungen der betroffenen Fahrer wird nämlich nichts bekannt: Alle konnten weiterfahren - das genügt offensichtlich.

Wer sich näher zum Thema informieren will, sollte auf youtube "Hund" und "Radrennen" eingeben. Da finden sich Dutzende Clips mit teilweise spektakulären, Hunde-induzierten Stürzen. Darunter auch ein schöner Salto von Marcus Burghardt, als er 2007 auf der Tour bei Briancon von einem Golden Retriever eindrucksvoll vom Rad geholt wurde. Auch hier blieben Mensch und Hund nahezu unverletzt.

Übrigens: Die Redaktion von radsport-news.com nimmt Einsendungen mit weiteren Video-Belegen gern entgegen. Unter den besten Clips verlosen wir fünf Hundeleinen. Nein, nicht die dünnen, meterlangen, die gern mal zwischen Hund und Besitzer quer über den Radweg gespannt sind, meist fast unsichtbar. Sondern ganz klassische, kurze, aus Leder. Mit denen man früher ungehorsame Hunde auch mal zu züchtigen pflegte. Heute dürfen Hunde ja fast alles. Gell, Hasso. Aua! Ja hat der da jetzt schon wieder... Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!

Zum Schluss, liebe Hundebesitzer, eine kleine Bitte vom kleinen Tiger: Es kann doch nicht so schwer sein, eure Schnuckels wenigstens bei einem Radrennen mal für ein Stündchen an die Kandare zu nehmen. Auch wenn sie ja sowieso nix tun, eiweiß. Aber muss es denn wirklich erst Tote geben, bis sich das mal rumgesprochen hat: Dass freilaufende Hunde und Rennradler nicht zusammenpassen. Für eure Hunde ist das schließlich auch nicht besonders gesund, so eine Begegnung...

Das war's für heute. Vielen Dank, dass Sie bis hierher bei Fuß geblieben sind. Und klicken Sie auch morgen wieder rein, wenn Teo Tiger sich so seine Gedanken macht. Dann garantiert Hunde-frei. Versprochen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.07.2010Longjumeau - Paris: Die härteste Etappe

(rsn, tt) – Schon wieder drei Wochen vorbei, schoss es dem Tiger gestern Nachmittag durch den Kopf, als das Peloton um viertel nach Vier zum ersten Mal auf die Tschämps Ileises (Cavendish) einbog u

25.07.2010Bordeaux - Paulliac: Der Brillen-Onkel

(rsn, tt) – Werden Sie ihn auch nicht wirklich vermissen, den Brillen-Onkel? "Hallo, ich bin Tyler Farrar. Sprinter im Team Garmin-Transitions. Für optimale Leistung... bla blubber bla…" Und das

22.07.2010Pau: Arbeit am Ruhetag

(rsn, tt) – „Der zweite Ruhetag der Tour ist der einzige Tag im Jahr, an dem die Fahrer wirklich arbeiten müssen“, sagt Quick Step-Manager Patrick Lefevere mit einem Augenzwinkern: „Da geht´

20.07.2010Pamiers - Bagnères: Ausreißer mit Hirn

(rsn, tt) – „Die Fahrer heute müssen nicht mehr nachdenken“, beklagte Joop Zoetemelk kürzlich in einem Interview. Der Holländer, der von 1970 bis 1986 jedes Jahr die Tour finishte (Rekord bis

17.07.2010Bourg de Peage - Mende: Lolo Jaja

(rsn, tt) – Braungebrannt, mit einer weißen Sonnenbrille aus der eigenen Kollektion stand der Namenspatron am Freitag höchstselbst an der „Montée Laurent Jalabert“ und hielt Ausschau nach den

15.07.2010Chambéry - Gap: Allons Enfants…

14. 07. 2010 - (rsn, tt) – … de la Patrie, le Jour de Gloire est arrivé. Auf, Kinder des Vaterlands, der glorreiche Tag ist da. Recht feierlich beginnt die französische Landeshymne, die gestern

12.07.2010Rousses - Morzine: It Ain´t Over ´til it´s Over

12.07.2010 - (rsn, tt) – Es ist erst aus, wenn´s aus ist, sülzte vor ein paar Jahren Lenny Kravitz, der alte Hippie. Ob Lance Armstrong den Song seines New Yorker Freundes auf dem Eipott hat? Dann

09.07.2010Montargis - Gueugnon: Heulende Höllenhunde

(rsn, tt) – Tour-Pedaleure sind ja schon harte Hunde. Fahren mit gebrochenem Schlüsselbein Etappen zu Ende, springen nach Massenstürzen mit Prellungen und Abschürfungen schnell wieder aufs Rad, u

08.07.2010Cambrai - Reims: Auferstanden?

(rsn, tt) – Kaum hatte das Peloton gestern die schöne Champagner-Stadt Cambrai verlassen, konnten sich unter Führung des AG2R-Fahrers Dimitri Champion sechs Ausreißer vom Feld absetzen. Unter ihn

07.07.2010Wanze - Arenberg: Blutbad und Pflaster

(rsn, tt) – War das nun wirklich ein „Blutbad“, wie Lance Armstrong befürchtet hatte? Muss man wegen eines gebrochenen Schlüsselbeins (nicht schön, klar...) und diverser Prellungen die Renn-V

06.07.2010Brüssel - Spa: Wer ist der Patron?

(rsn, tt) – Was wäre die Tour ohne ihren Patron? Er führt das Peloton wie ein Feldherr seine Truppen, definierte einst Jaques Anquetil: „Ohne Widerspruch!“ Und lange herrschten die Tour-Patron

04.07.2010Prolog: Warten mit Tony Martin

(rsn, tt) – Warten kann ja ganz schön sein. Auf die Freundin, das erste Kind oder auch auf die Rente. Auf Fabian Cancellara, den Mann mit dem Motor zu warten, ist im Rennen nicht nur ein seltenes V

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)