Teo Tigers Tour-Tagebuch 2

Prolog: Warten mit Tony Martin

Foto zu dem Text "Prolog: Warten mit Tony Martin"
Der kleine Tiger auf dem Weg nach - ja wohin denn nun? Illustration: Janosch film & medien AG

04.07.2010  |  (rsn, tt) – Warten kann ja ganz schön sein. Auf die Freundin, das erste Kind oder auch auf die Rente. Auf Fabian Cancellara, den Mann mit dem Motor zu warten, ist im Rennen nicht nur ein seltenes Vergnügen, sondern auch selten ein Spaß.

Schon gar nicht, wenn man auf dem Prolog der Tour, wie Tony Martin, schon um 16 Uhr 35, drei Stunden vor dem Schweizer Zeitfahr-Oly-Sieger, mit Bestzeit ins Ziel gekommen ist. Dann heißt es warten, warten... Und warten. Dann noch ein wenig – warten. So wartete der Cottbuser ungeduldig auf dem heißen Stuhl im Zielraum; immerhin nicht allein, sondern mit Unterstützung seiner netten Freundin Nina. Auf die er nicht warten musste, sondern sie auf ihn. Immerhin.

Auch den Triumph der deutschen Fußballer gegen Argentinien kann der gelernte Polizist nicht miterleben. Er muss warten. Warten, bis er sein Röhrchen für die Herren der WADA gefüllt hat. Ohne Unterstützung seiner Freundin. Dann warten die beiden wieder.

Und lange, lange Zeit sieht es richtig gut aus für den deutschen Zeitfahr-Meister. Als erster loost Bert Grabsch so richtig ab: Mit fast einer Minute Rückstand kommt der Weltmeister von 2008 ins Ziel. Kaum besser ergeht es wenig später einem weiteren Favoriten, dem Bahn-Olympiasieger Bradley Wiggins, der ebenfalls fast eine Minute auf Martin verliert. Und das wohl nicht nur wg. Regen.

Da hatten sich Tony Martin und sein Team ja schon ordentlich verhauen. Drei Tage den Wetterbericht studiert, wie Martin später gesteht, dann extra früh gestartet – und doch nicht trocken geblieben. So leicht lassen sich die Holländer eben nicht ausrechnen. Weder im Fußball, noch beim Wetter.

So geht die Warterei weiter, schier endlos. Tyler Farrar kommt Martin nahe, dann Levi Leipheimer, nur Hundertstel hinter Farrar: Glück gehabt! Solche Zeiten werden nur beim Zeitfahren überhaupt gemessen… Um kurz vor 6 – die Deutschen hatten die Argentinier soeben mit 4:0 aus dem Turnier geprügelt – wird es dann langsam enger für Tony Martin.

Geraint Thomas muss für seinen Chef Wiggins die Kastanien aus dem Feuer holen, und ist mit 13 Sekunden Rückstand als Zweiter im Ziel. Und um kurz vor 7 rollt dann der nächste Favorit vom Startpodest.

Martin wetzt unruhig auf seinem Stuhl. Diese ewige Warterei. Der Stuhl wird offensichtlich immer heißer, die Strecke immer trockener. Das nutzt David Millar, macht richtig Dampf, und kommt bis auf 10 Sek. an den Cottbuser Wahl-Schweizer ran. Das war knapp. Durchatmen.

Und weiter – warten. Nun geht es Schlag auf Schlag; Martins Anspannung steigt sichtlich. Sastre, Andy Schleck, Gerdemann, Basso, Armstrong. Nun fällt die Entscheidung, das weiß der Deutsche Meister.

Dann ist Cancellara draußen. Armstrong rutscht in einer Kurve ein wenig, Martin zuckt. Armstrong ist an der Zwischenzeit Dritter, Martin grinst. Doch dann stürmt Cancellara zur neuen Zwischenbestzeit. Das Grinsen gefriert. Armstrong ist auch im Ziel Dritter. Grinsen. Dann Cancellara, mit 10 Sekunden Vorsprung neuer Erster. Schade.

Martin macht schnell den Stuhl frei. Knapp am ersten Gelb gescheitert. Hat sich das Warten gelohnt? Aber sicher. Und ein kleiner Trost vom kleinen Tiger: Weiß ist doch viel schöner. Und weniger anstrengend. Das kennt Tony doch schon, 12 Tage von der letzten Tour. Wir warten weiter. Hoffnungsvoll…

Das war's für heute. Vielen Dank, dass Sie bis hier gewartet haben. Und klicken Sie auch morgen wieder rein, wenn Teo Tiger sich so seine Gedanken macht. Dann garantiert noch witziger. Versprochen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.07.2010Longjumeau - Paris: Die härteste Etappe

(rsn, tt) – Schon wieder drei Wochen vorbei, schoss es dem Tiger gestern Nachmittag durch den Kopf, als das Peloton um viertel nach Vier zum ersten Mal auf die Tschämps Ileises (Cavendish) einbog u

25.07.2010Bordeaux - Paulliac: Der Brillen-Onkel

(rsn, tt) – Werden Sie ihn auch nicht wirklich vermissen, den Brillen-Onkel? "Hallo, ich bin Tyler Farrar. Sprinter im Team Garmin-Transitions. Für optimale Leistung... bla blubber bla…" Und das

22.07.2010Pau: Arbeit am Ruhetag

(rsn, tt) – „Der zweite Ruhetag der Tour ist der einzige Tag im Jahr, an dem die Fahrer wirklich arbeiten müssen“, sagt Quick Step-Manager Patrick Lefevere mit einem Augenzwinkern: „Da geht´

20.07.2010Pamiers - Bagnères: Ausreißer mit Hirn

(rsn, tt) – „Die Fahrer heute müssen nicht mehr nachdenken“, beklagte Joop Zoetemelk kürzlich in einem Interview. Der Holländer, der von 1970 bis 1986 jedes Jahr die Tour finishte (Rekord bis

17.07.2010Bourg de Peage - Mende: Lolo Jaja

(rsn, tt) – Braungebrannt, mit einer weißen Sonnenbrille aus der eigenen Kollektion stand der Namenspatron am Freitag höchstselbst an der „Montée Laurent Jalabert“ und hielt Ausschau nach den

15.07.2010Chambéry - Gap: Allons Enfants…

14. 07. 2010 - (rsn, tt) – … de la Patrie, le Jour de Gloire est arrivé. Auf, Kinder des Vaterlands, der glorreiche Tag ist da. Recht feierlich beginnt die französische Landeshymne, die gestern

12.07.2010Rousses - Morzine: It Ain´t Over ´til it´s Over

12.07.2010 - (rsn, tt) – Es ist erst aus, wenn´s aus ist, sülzte vor ein paar Jahren Lenny Kravitz, der alte Hippie. Ob Lance Armstrong den Song seines New Yorker Freundes auf dem Eipott hat? Dann

09.07.2010Montargis - Gueugnon: Heulende Höllenhunde

(rsn, tt) – Tour-Pedaleure sind ja schon harte Hunde. Fahren mit gebrochenem Schlüsselbein Etappen zu Ende, springen nach Massenstürzen mit Prellungen und Abschürfungen schnell wieder aufs Rad, u

08.07.2010Cambrai - Reims: Auferstanden?

(rsn, tt) – Kaum hatte das Peloton gestern die schöne Champagner-Stadt Cambrai verlassen, konnten sich unter Führung des AG2R-Fahrers Dimitri Champion sechs Ausreißer vom Feld absetzen. Unter ihn

07.07.2010Wanze - Arenberg: Blutbad und Pflaster

(rsn, tt) – War das nun wirklich ein „Blutbad“, wie Lance Armstrong befürchtet hatte? Muss man wegen eines gebrochenen Schlüsselbeins (nicht schön, klar...) und diverser Prellungen die Renn-V

06.07.2010Brüssel - Spa: Wer ist der Patron?

(rsn, tt) – Was wäre die Tour ohne ihren Patron? Er führt das Peloton wie ein Feldherr seine Truppen, definierte einst Jaques Anquetil: „Ohne Widerspruch!“ Und lange herrschten die Tour-Patron

05.07.2010Rotterdam - Brüssel: Hunde-Rennen

(rsn, tt) – Hunde sind des Menschen bester Freund, sagen Hundebesitzer. Oder war´s umgekehrt? Egal. Des Radfahrers bester Freund sind Hunde eher nicht. Es gibt wohl kaum einen Rennradler, der da ni

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)