--> -->
08.06.2008 | (rsn) - David Kopp (Cycle Collstrop) erlebte ein Frühjahr voller Höhen und Tiefen. Im Interview mit Radsport News blickte der 29-jährige Kölner auf die erste Saisonhälfte zurück, erklärte die deutsche Meisterschaft zu seinem nächsten Saisonziel und verriet, warum Steffen Wesemann gerade in einem kleinen Motivations-Tief steckt.
Wie fällt dein Fazit der bisherigen Saison aus?
Kopp:Eigentlich recht positiv. Das Frühjahr war von Hochs und Tiefs geprägt. Mit dem zweiten Preis beim E3 Prijs war ich schon sehr zufrieden. Danach bin ich leider kurz vor der Flandern-Rundfahrt krank geworden, so dass die Woche mit Flandern und Roubaix, auf die ich mich richtig vorbereitet hatte, im Eimer war. Danach bin ich aber noch mal ganz gut in Form gekommen, konnte mich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich als Ausreißer zeigen. Jetzt hoffe ich aber, dass langsam ein Sieg kommt.
Mit dem Hickhack um deinen Teamwechsel, dem Ausfall deines Heimrennens Rund um Köln, dem ganz knapp verpassten Sieg beim E3-Prijs und der Krankheit in der Klassiker-Woche lief es aber auch teilweise etwas unglücklich für dich…
Kopp:Man kann alles negativ sehen, aber ein zweiter Platz beim E3 Prijs ist schon eine gute Platzierung. Natürlich war es knapp und man ärgert sich direkt nach dem Rennen über den verpassten Erfolg. Der Ausfall von Rund um Köln war für mich natürlich sehr bitter gewesen. Ich hatte eine super Form und mich ganz speziell auf mein Heimrennen vorbereitet. Das das Rennen wegen Schneefalls dann abgesgt werden musste, das war natürlich eine Katastrophe.
Wie hast du die Zeit nach den Klassikern verbracht und wie geht es jetzt weiter?
Kopp:Nach den Klassikern habe ich erst einmal rausgenommen und bin dann bei der Belgien-Rundfahrt wieder eingestiegen. Belgien und auch die Luxemburg-Rundfahrt dienten zum reinen Formaufbau, da ich jetzt eigentlich die komplette Saison durchziehen möchte. Als nächstes fahre ich Veenendal – Veenendal, dann kommt die Ster Elektrotoer. Diese Rundfahrt möchte ich auch als kleinen Formtest für die Deutsche Meisterschaft, meinem nächsten großen Highlight, nutzen.
Bei der DM wirst du allerdings als Solist antreten…
Kopp:Ja, das ist ein absolut neues Gefühl für mich, dort als Einzelkämpfer anzutreten. Als einziger Deutscher bei Cycle Collstrop muss ich das Beste aus der Situation machen. Die Strecke in Bochum liegt mir allerdings. Um nichts dem Zufall zu überlassen, werde ich die Strecke in den nächsten Tagen aber auch noch mal genau inspizieren.
Für welche großen Rennen hofft dein Team auf eine Wildcard?
Kopp:Natürlich bemühen wir uns um eine Einladung zur Deutschland-Tour und zu den Vattenfall Cyclassics. Außerdem würden wir gerne bei der Eneco-Tour und der Polen-Rundfahrt starten. Wenn wir diese Rennen bekommen, dann bin ich sehr zufrieden. Noch gibt es aber keine Zusagen.
Was treibt dein Teamkollege Steffen Wesemann zur Zeit?
Kopp:Steffen wollte sich eigentlich speziell auf den GP Gippingen (8. Juni, d. Red) vorbereiten. Dort können wir aber leider nicht fahren, da unsere Mannschaft zur Zeit unterbesetzt ist und wir nicht zweigleisig fahren können. Steffen war voll motiviert, und jetzt mussten wir das Rennen ausfallen lassen. Entsprechend enttäuscht ist er. Ich sehe ihn jetzt wieder bei der Ster Elektrotoer und werde versuchen, ihn wieder aufzubauen und ihn für die nächsten Rennen zu motivieren.
Hast du dir schon Gedanken über die kommende Saison gemacht?
Kopp: Ich fühle mich bei Cycle Collstrop sehr wohl. Ich hoffe, dass das Teammanagement erfolgreiche Sponsorengespräche führen wird und hoffe zudem, dass wir auch sportlich dazu beitragen können, dass Geldgeber auf uns aufmerksam werden. Ich wünsche mir, dass es mit dem Team weitergeht, eventuell auch mit mehr Geld, damit hier richtig was stattfinden kann. Ansonsten schaue ich mich natürlich auch um, das ist klar. Das Karussell dreht sich jetzt wieder und ich muss jetzt schauen, dass ich irgendwo aufspringen kann.
Mit David Kopp sprach Christoph Adamietz
       
              28.08.2009Rapp: 2010 wohl keine Deutschland Tour(rsn) - Nachdem ARD und ZDF in diesem Jahr doch von der Tour de France berichtet hatten, war auch die für 2009 abgesagte Deutschland Tour wieder in den Mittelpunkt von Spekulationen gerückt. Im Inte
              20.08.2009"Für ganz vorne fehlte noch ein bisschen was"(rsn) – Nach schwachem Saisonstart hat Gerald Ciolek (Milram) in den vergangenen Monaten beständig gute Leistungen gezeigt, auch wenn es bisher erst zu einem Sieg reichte. Im Interview mit Radsport
              20.04.2009"Ich bin froh, dass im Radsport soviel kontrolliert wird"(sid) - Linus Gerdemann gehört zu den deutschen Hoffnungsträgern bei der diesjährigen Tour de France. Im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (SID) spricht der Milram-Kapitän über seine F
(sid) - Der wochenlangen Schlammschlacht folgt der Showdown im Nobelhotel: BDR-Präsident Rudolf Scharping stellt sich am Samstag auf der Bundesversammlung des Bundes Deutscher Radfahrer zur Wiederwah
              17.03.2009Claußmeyer: "Wir leben von unserer Stärke als Team"(rsn) - Aus dem Continental-Team Sparkasse wurde zur neuen Saison das Team Nutrixxion Sparkasse. In Gespräch mit Radsport News erklärte Teamchef Mark Claußmeyer die Zusammensetzung des Teams, die S
              04.03.2009„Letztendlich geht es immer um den Erfolg“(rsn) – Mit neuem Hauptsponsor und einigen namhaften Neuzugängen wie Sebastian Sielder und René Haselbacher ist das österreichische Team Vorarlberg-Corratec in die neue Saison gegangen. Im Interv
              26.02.2009„Kein Sieg im letzten Jahr – das hat mich gewurmt“(rsn) – Paul Martens steht in seiner zweiten Saison beim niederländischen Rabobank-Team. Im letzten Jahr gelang dem 25-Jährigen trotz guter Leistungen kein Sieg. Das soll in dieser Saison anders w
              24.02.2009„Ich habe mich als Co-Kapitän sehr wohl gefühlt“(rsn) – Als Vierter der Andalusien-Rundfahrt zeigte Martin Velits (Milram) schon früh in der Saison sein großes Potenzial. Im Interview mit Radsport News sprach der 24-jährige Slowake über seine
              13.02.2009"Schlimmer kann es nicht mehr kommen"(rsn) - Der Australier William Walker, 2005 Vize-Weltmeister in der U23-Klasse, zählt zu den großen Talenten des Radsports. Das konnte der 23-Jährige in den letzten beiden Jahren im Rabobank-Trikot
              11.02.2009"Ich will mich 2009 für höhere Weihen empfehlen"(rsn) - Christian Müller (26) galt in seiner U23-Zeit als eines der größten deutschen Zeitfahrtalente. Nach einer guten Neo-Profi-Saison 2005 bei CSC lief in den folgenden drei Jahren nur wenig zus
              07.02.2009"Wir sind eines der jüngsten Continental-Teams"(rsn) - Das Bochumer Continental-Team Vlassenroot startet 2009 unter dem Namen Seven Stones. Im Gespräch mit Radsport News erklärt der Sportliche Leiter Lars Diemer, was hinter der Namensänderung s
              05.02.2009"In Topform zu den Ardennenklassikern"(rsn) - Robert Gesink ist das größte niederländische (Kletter-)Talent seit vielen Jahren. 2008 machte der 22-jährige Rabobank- Profi in mehreren großen Rennen mit Spitzenplatzierungen bereits von
              03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“              (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
              03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad              (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
              03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis              (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
              03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025              (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
              03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025              (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
              03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla              (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
              02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden              (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
              02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg              (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
              02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm              (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
              02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich              (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
              02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur              (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
              02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus              (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents