--> -->
26.02.2009 | (rsn) – Paul Martens steht in seiner zweiten Saison beim niederländischen Rabobank-Team. Im letzten Jahr gelang dem 25-Jährigen trotz guter Leistungen kein Sieg. Das soll in dieser Saison anders werden, wie Martens im Interview mit Radsport News erklärte. Vor allem die Eintagesrennen hat der gebürtige Rostocker im Visier.
Wie sind Sie in die Saison gestartet?
Martens: Ich habe im Winter ruhig und konzentriert gearbeitet und bin dann bei der Mallorca Challenge und der Tour du Haut Var gestartet. Beide Rennen haben mir gezeigt, dass ich bis zum Finale mit den Besten mithalten konnte.Allerdings fehlt mir noch das "Kompensationsvermögen" im roten Bereich.
Wie sah Ihre Saisonvorbereitung aus?
Martens: Bei Rabobank nutzen wir den Winter hauptsächlich, um mental wieder fit zu werden. Darum plant das Team auch keine Trainingslager vor Mitte Januar. Ich war privat im Dezember auf Mallorca, um mit ein Paar Freunden zu trainieren. Das Trainingslager im Januar ist der Glockenschlag, um aus dem Winterschlaf zu erwachen, da dort ziemlich hart gefahren wird.
Wie sieht Ihr Rennkalender aus und welche Rennen haben Sie sich „herausgepickt“?
Martens: Nach Tirreno stehen Brabantse Pijl, Baskenland-Rundfahrt, das Amstel Gold Race, Fleche Wallone und Lüttich-Bastogne auf dem Programm. Bis auf Baskenland-Rundfahrt will ich überall gut fahren.
Was rechnen Sie sich speziell für Tirreno aus?
Martens: Da Oscar Freire nicht starten kann, werde ich mehr Freiheiten bekommen. Das Starterfeld hat ein qualitativ sehr hohes Niveau, darum bin ich gespannt, ob ich dort im Klassement etwas zeigen kann.
Wie stark schätzen Sie Rabobank im Vergleich zum letzten Jahr ein?
Martens: Im vergangenen Jahr sind wir meist reagierend gefahren. In diesem wird es agierend sein und das macht uns sicherlich stärker, denn mit unserem Kader können wir auf jedem Terrain gewinnen.
Es gab viel Trubel wegen angeblicher Unzufriedenheit der Fahrer mit dem neuen Team-Kodex. Was hat sich da abgespielt?
Martens: Dieses Bild haben vor allem die Medien vermittelt, aber intern haben wir mit allen Fahrern zusammengesessen und jeder hat sich mit den "Hausregeln" einverstanden erklärt.
Welche Rolle werden Sie in Ihrem zweiten Rabobank-Jahr spielen?
Martens: Ich werde viele Rennen auf eigene Kappe fahren können. Gerade in den Eintagesrennen will ich mich zeigen. In den Rundfahrten bin ich Helfer, sobald ein stärkerer Fahrer mit am Start steht.
Sie hatten im letzten Jahr eine ganze Reihe guter Ergebnisse, aber zu einem Sieg hat es nicht gelangt. Spüren Sie Druck, sich 2009 mit einem Sieg für einen neuen Vertrag empfehlen zu müssen?
Martens: Vertrag hin oder her, ich will Rennen gewinnen. Letztes Jahr hat es mich gewurmt, nichts gewonnen zu haben. Das muss in diesem Jahr anders werden.
Sie sind im letzten Jahr den Giro gefahren. Ist dieses Jahr die Tour de France ein Ziel für Sie?
Martens: Die Tour wird nur ein Ziel für mich sein, wenn ich selektiert werde, denn in Frankreich startet Rabobank mit drei potenziellen Trikotgewinnern. Bis dahin genießen andere Rennen meine Priorität.
Die Fragen an Paul Martens stellte Matthias Seng.
(rsn) - Nachdem ARD und ZDF in diesem Jahr doch von der Tour de France berichtet hatten, war auch die für 2009 abgesagte Deutschland Tour wieder in den Mittelpunkt von Spekulationen gerückt. Im Inte
(rsn) – Nach schwachem Saisonstart hat Gerald Ciolek (Milram) in den vergangenen Monaten beständig gute Leistungen gezeigt, auch wenn es bisher erst zu einem Sieg reichte. Im Interview mit Radsport
(sid) - Linus Gerdemann gehört zu den deutschen Hoffnungsträgern bei der diesjährigen Tour de France. Im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (SID) spricht der Milram-Kapitän über seine F
(sid) - Der wochenlangen Schlammschlacht folgt der Showdown im Nobelhotel: BDR-Präsident Rudolf Scharping stellt sich am Samstag auf der Bundesversammlung des Bundes Deutscher Radfahrer zur Wiederwah
(rsn) - Aus dem Continental-Team Sparkasse wurde zur neuen Saison das Team Nutrixxion Sparkasse. In Gespräch mit Radsport News erklärte Teamchef Mark Claußmeyer die Zusammensetzung des Teams, die S
(rsn) – Mit neuem Hauptsponsor und einigen namhaften Neuzugängen wie Sebastian Sielder und René Haselbacher ist das österreichische Team Vorarlberg-Corratec in die neue Saison gegangen. Im Interv
(rsn) – Als Vierter der Andalusien-Rundfahrt zeigte Martin Velits (Milram) schon früh in der Saison sein großes Potenzial. Im Interview mit Radsport News sprach der 24-jährige Slowake über seine
(rsn) - Der Australier William Walker, 2005 Vize-Weltmeister in der U23-Klasse, zählt zu den großen Talenten des Radsports. Das konnte der 23-Jährige in den letzten beiden Jahren im Rabobank-Trikot
(rsn) - Christian Müller (26) galt in seiner U23-Zeit als eines der größten deutschen Zeitfahrtalente. Nach einer guten Neo-Profi-Saison 2005 bei CSC lief in den folgenden drei Jahren nur wenig zus
(rsn) - Das Bochumer Continental-Team Vlassenroot startet 2009 unter dem Namen Seven Stones. Im Gespräch mit Radsport News erklärt der Sportliche Leiter Lars Diemer, was hinter der Namensänderung s
(rsn) - Robert Gesink ist das größte niederländische (Kletter-)Talent seit vielen Jahren. 2008 machte der 22-jährige Rabobank- Profi in mehreren großen Rennen mit Spitzenplatzierungen bereits von
(rsn) – Mit nur 24 Jahren hat Tim Klinger seine Profikarriere beenden müssen. Im Interview mit Radsport News erläutert der ehemalige Gerolsteiner-Fahrer die Gründe für seine Entscheidung und bil
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch