--> -->
13.04.2025 | (rsn) – Vor dem 112. Paris-Roubaix hatte Jonas Rutsch (Intermaché – Wanty) gegenüber RSN die Hoffnung geäußert “dass ich auch meine eigene Chance bekommen werde.“ Schließlich trat sein Team ohne erklärten Kapitän zur “Königin der Klassiker“ an. Nach spektakulären 259 Kilometern von Compiegne nach Roubaix entschied der Wiesbadener den Sprint aus der zweiten Verfolgergruppe heraus für sich und konnte sich über Rang sechs freuen.
Es war nicht nur Rutschs bestes Ergebnis bei Paris-Roubaix, sondern bei einem der fünf Radsport-Monumente überhaupt. Wie stark sich der 27-Jährige präsentierte, zeigte sich daran, dass er - wie auch Markus Hoelgaard (Uno-X Mobility) - zur Gruppe des Tages gehörte, die sich früh im Rennen gebildet hatte und schon kurz nach dem Wald von Arenberg wieder gestellt worden war. Doch Rutsch und der Norweger hielten sich auch in der zweiten Rennhälfte noch vorne und kämpften am Ende um den sechsten Platz, den Rutsch vor Stefan Bissegger (Decathlon – AG2R) und dem Norweger belegte.
___STEADY_PAYWALL___“Das hat sich heute so ergeben, ich habe die Gruppe initiiert und dann war das eine ganz gute Situation. Ich bin dem Stress hinten aus dem Weg gegangen und konnte mein Rennen fahren“m berichtete Rutsch im Ziel gegenüber RSN. Die anfangs acht Ausreißer wurden vom Feld um die beiden Top-Favoriten Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE - Emirates – XRG) aber an der kurzen Leine gehalten, was den gebürtigen Erbacher nicht überraschte.
Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty, vorn) initiierte die Gruppe des Tages bei Paris-Roubaix | Foto: Cor Vos
“Mein einziges Ziel war es, den Wald von Arenberg zu überstehen und da als erster reinzufahren, damit ich aus dem Mist, der hinten in der zweiten Reihe passiert, raus bleibe. Das hat funktioniert“ erzählte er. Auch danach funktionierte es noch ziemlich gut. Rutsch hielt sich zunächst noch in der Gruppe um Mads Pedersen (Lidl – Trek), Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) und Florian Vermeersch (UAE - Emirates - XRG), konnte im Finale dann aber dem Trio nicht mehr folgen und bildete mit Bissegger und Hoelgaard ein Verfolgertrio, das knapp 3:46 Minuten hinter Solosieger van der Poel ins Ziel kam.Â
Auf der Radrennbahn hatte der knapp zwei Meter lange Deutsche dann noch genügend Reserven, um seine beiden Begleiter in einem lang gezogenen Sprint zu bezwingen. “Ich habe bei 200 Meter vor dem Ziel einfach durchgezogen“, sagte er und ergänzte gegenüber der ARD: “Das war mein Anspruch hier, dass ich ein gutes Rennen fahren kann und heute habe ich das bewiesen. Ich habe den Achtungserfolg, von dem ich immer gesprochen habe, eingefahren und bin mega happy.“Â
Viel Vorsprung bekamen die Ausreißer nicht zugestanden. Schon im Wald vom Arenberg war die Flucht beendet – Rutsch aber behauptete sich auch danach vorn. | Foto: Cor Vos
Bei bisher fünf Teilnahmen an Paris-Roubaix kam Rusch vier Mal ins Ziel, gleich beim Debüt im Jahr 2021 gelang ihm mit Platz elf ein Spitzenergebnis. Bei der diesjährigen Ausgabe fuhr er nun ein noch denkwürdigeres Resultat ein: “Das werde ich nie vergessen“, betonte Rutsch, der zudem einen starken Auftritt seines Teams krönte: schließlich landeten mit Laurenz Rex (10.), Debütant Biniam Girmay (15.) und Taco van der Hoorn (20.) gleich drei weitere Intermarché-Profis in den Top Ten.
Â(rsn) - Julius van den Berg (Picnic – PostNL), der lange mit den Nachwirklugen einer bei Paris-Roubaix zugezogenen Gehirnerschütterung zu kämpfen hatte, wird am kommenden Mittwoch nach mehr als fÃ
(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty) bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b
(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de
(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein
(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen
(rsn) – Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Mathieu van der Poel das Aushängeschild in den Teams der Brüder Christoph und Philip Roodhooft: zunächst im unter verschiedenen Namen startenden Cross-Re
(rsn) – In der allgemeinen Empörung über den gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gerichteten Flaschenwurf beim 122. Paris-Roubaix ging fast unter, dass auch diesmal sowohl die Frau
(rsn) – Natürlich, möchte man meinen, war es Eddy Merckx, der zuletzt als amtierender Tour-de-France-Sieger das Double aus Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix anging. Und genauso klar scheint es
(rsn) – Der Zuschauer, der Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gut 30 Kilometer vor dem Ziel von Paris-Roubaix mit einer vollen Trinkflasche bewarf und den späteren Sieger im Gesicht traf
(rsn) – Mit Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty) hat es 2025 wieder ein Deutscher in die Top 10 von Paris-Roubaix geschafft. Und die Ausbeute hätte noch besser sein können. Dabei war John Degenko
(rsn) – So richtig nach Wunsch verläuft das erste Profijahr von U23-Weltmeister Niklas Behrens (Visma – Lease a Bike) noch nicht. Nach seinem Sturz bei der UAE-Tour, wo sich der Bremer das recht
(rsn) - Mit großen Hoffnungen waren Nils Politt (UAE – Emirates - XRG) und Max Walscheid (Jayco - AlUla) in die 122. Ausgabe von Paris-Roubaix gestartet. Am Ende erreichte nur einer unter großen S
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans