--> -->
31.07.2025 | (rsn) – Für Titelverteidigerin Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) läuft die Tour de France Femmes bisher nach Plan. Die Polin belegt nach gut der Hälfte der Rundfahrt 24 Sekunden hinter der Gesamtführenden Kim Le Court (AG Insurance – Soudal) den vierten Platz und hat gegenüber Demi Vollering (FDJ – Suez), ihrer wohl größten Gegnerin im Kampf um das Gelbe Trikot, sogar nur eine Sekunde Rückstand.
Auf der 5. Etappe machte Niewiadoma beim Bonussprint zwei Sekunden gut, um dann aber als Tagesvierte in Guéret weitere Zeitbonifikationen zu verpassen. Die sicherte sich dafür Vollering, die sich als Etappenzweite sechs Sekunden gutschreiben lassen konnte und damit im Klassement an Niewiadoma vorbeizog.
Vor allem mit der Vorstellung ihres Teams konnte die 30-Jährige aber zufrieden sein. Im Finale sorgten Ricarda Bauerfeind, Soraya Paladin und Chloe Dygert für hohes Tempo, um ihrer Kapitänin eine Attacke am letzten Anstieg des Tages, bei dessen Hälfte der Bonussprint anstand, zu ermöglichen. “Ich glaube, wir sind vielleicht zu früh gestartet, denn ich hatte das Gefühl, dass uns bis zum Bonussprint, von wo aus ich dann losziehen wollte, eine Fahrerin fehlte“, sagte Niewiadoma in einer Pressemitteilung ihres Teams. Bei dieser einen Fahrerin handelte es sich um ihre erkrankte Landsfrau Agnieszka Skalniak-Sójka, die am Mittag nicht mehr zur Etappe antreten konnte.
Dennoch holte sich Niewiadoma hinter Le Court und Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) noch zwei Sekunden, zur geplanten Attacke reichte es dann aber nicht mehr. “Ich hatte das Gefühl, wir waren alle schon am Ende (mit den Kräften)“, sagte sie. Nachdem Vollering beschleunigte, konnte ihr Niewiadoma folgen und in der Abfahrt sogar einen Konter setzen, der aber auch nicht viel einbrachte. “Ich hoffte, dass es etwas hektischer oder technischer werden würde, um zu versuchen, eine Lücke herauszufahren. Ich habe gesehen, dass Anna (van der Breggen) mich jedes Mal, wenn sich eine Lücke auftat, wieder zurückholte, also kam es dann zum Schlusssprint.“
Dabei rechnete sich Niewiadoma nicht viel aus, ließ aber dennoch drei Fahrerinnen aus der siebenköpfigen Spitzengruppe hinter sich. “Wie wir wissen, bin ich nicht der Schnellste, aber ich habe trotzdem versucht, mich so zu positionieren, dass ich zumindest ein paar Bonussekunden herausholen konnte“, erklärte sie.
Das gelang Niewiadoma zwar nicht, aber wie ihre Teamkollegin Bauernfeind im Ziel erklärte, sei das auch nicht das Hauptanliegen gewesen. “Wir haben heute keine Zeit verloren und das war das Wichtigste“, sagte die 25-Jährige der ARD. Die einzige Deutsche im Aufgebot von Canyon – SRAM ließ es nach getaner Arbeit etwas ruhiger angehen und erreichte das Ziel mit 2:09 Minuten Rückstand auf Platz 37. Im Gesamtklassement hat die Gesamtneunte von 2023 auf Rang 52 bereits 15:28 Minuten Rückstand auf das Gelbe Trikot.
Angesichts ihrer Vorgeschichte mit zwei Knieoperationen im vergangenen Jahr betonte Bauernfeind aber schon vor der Tour gegenüber RSN, dass sie ihre Nominierung bereits als Erfolg betrachte und sie sich ganz in den Dienst von Niewiadoma stellen werde. Und da hatte sie mit Blick auf die nun anstehenden Bergetappen Gutes zu berichten. “Ich habe immer besser reingefunden, gegen Ende wurde es mein Terrain, das lässt mich positiv auf die kommenden Tage blicken. Ich brauche immer ein bisschen Zeit, bis ich richtig ins Rennen gefunden habe“, sagte Bauernfeind.
Auch Sportchef Adam Szabó zog mit Blick auf die schwere zweite Tourhälfte ein positives Zwischenfazit. “Klar, am Ende der Etappe ist es wie immer – man will mehr. Das Tagespodium mit einigen Bonussekunden wäre schön gewesen“, sagte der Slowake in der Pressemitteilung seines Teams. “Aber am Ende können wir auch mit Platz vier zufrieden sein – vor allem wegen der Stürze zu Beginn der Etappe, da hatten wir Glück – als die passierten, waren wir nämlich immer an einer anderen, besseren Stelle. Deshalb sollten wir nicht enttäuscht sein. Eigentlich können wir mit dem Ausgang der gesamten Etappe recht zufrieden sein. Jeden Tag kommen jetzt größere Berge auf uns zu, darauf freuen wir uns“, fügte Szabó an.
(rsn) – Zwei Drittel der Tour de France Femmes 2025 liegen hinter den Frauen. Und was ein Duell zwischen Demi Vollering (FDJ – Suez) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) zu werd
(rsn) – Ein wenig irritiert vom eigenen Verhalten war auch Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) nach der 6. Etappe, dem ersten wirklich bergigen Teilstück der Tour de France Femmes 20
(rsn) – Küsschen hier, Küsschen da in die jubelnde Menge – mit Tränen in den Augen und einem Fingerzeig auf ihr Herz überquerte Maeva Squiban (UAE – ADQ) als verdiente Siegerin die Ziellini
(rsn) – Das nur noch aus vier Fahrerinnen bestehende UEA – Team ADQ hat bei der Tour de France Femmes erstmals Grund zum Jubel gehabt. Dafür sorgte die 23-jährige Maeva Squiban, die sich mit ei
(rsn) – In Abwesenheit der bereits ausgeschiedenen Kapitänin Elisa Longo Borghini (UAE – ADQ) hat Teamkollegin Maeva Squiban ihre Chance genutzt und mit einem beeindruckenden Solo die erste Berge
(rsn) – Mit einem Solo von 33 Kilometern hat Maeva Squiban (UAE – Team ADQ) die 6. Etappe der 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) für sich entschieden und den größten Erfolg ihrer noch jungen Ka
(rsn) - Die etwas größere Hälfte der Tour de France Femmes ist absolviert, fünf von neun Etappen sind zurückgelegt. Während der Kampf um die Gesamtwertung auf dem jüngsten Abschnitt gerade erst
(rsn) – Mit ihrem Sieg auf der 5. Etappe der Tour de France Femmes (2.WWT) hat sich Kim Le Court (AG Insurance – Soudal) das Gelbe Trikot wieder von Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) zurückge
(rsn) - Kim Le Court (AG Insurance – Soudal) hat sich auf der 5. Tour-Etappe den Sieg geholt und Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) das Gelbe Trikot wieder weggeschnappt. Am längsten Tag dieser
(rsn) – Mit ihrem Sieg auf der 5. Etappe der Tour de France Femmes (2.WWT) hat sich Kim Le Court (AG Insurance – Soudal) das Gelbe Trikot wieder von Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) zurückge
(rsn) – Nach einem Massensturz auf der 5. Etappe der Tour de France Femmes haben zahlreiche Fahrerinnen das Rennen aufgeben müssen. Kurz hintereinander beendeten die Italienerinnen Elisa Balsamo (
(rsn) – Aktuell tobt bei der Tour de France Femmes der Kampf um Grün. Und das sogar in mehrerlei Sinne. Einerseits geht es das Grüne Trikot, den Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) und Marianne Vo
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zwei Drittel der Tour de France Femmes 2025 liegen hinter den Frauen. Und was ein Duell zwischen Demi Vollering (FDJ – Suez) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) zu werd
(rsn) – Ein wenig irritiert vom eigenen Verhalten war auch Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) nach der 6. Etappe, dem ersten wirklich bergigen Teilstück der Tour de France Femmes 20
(rsn) – Küsschen hier, Küsschen da in die jubelnde Menge – mit Tränen in den Augen und einem Fingerzeig auf ihr Herz überquerte Maeva Squiban (UAE – ADQ) als verdiente Siegerin die Ziellini
(rsn) – Das nur noch aus vier Fahrerinnen bestehende UEA – Team ADQ hat bei der Tour de France Femmes erstmals Grund zum Jubel gehabt. Dafür sorgte die 23-jährige Maeva Squiban, die sich mit ei
(rsn) – In Abwesenheit der bereits ausgeschiedenen Kapitänin Elisa Longo Borghini (UAE – ADQ) hat Teamkollegin Maeva Squiban ihre Chance genutzt und mit einem beeindruckenden Solo die erste Berge
(rsn) – Mit einem Solo von 33 Kilometern hat Maeva Squiban (UAE – Team ADQ) die 6. Etappe der 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) für sich entschieden und den größten Erfolg ihrer noch jungen Ka
(rsn) – Neben dem Gelben und dem Gepunkteten Trikot sicherte sich Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) bei der Tour de France 2025 vier Etappensiege. Den letzten davon feierte der Slowene ab
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
(rsn) – Seit 1981 gibt es die Clasica San Sebastian, die dieses Jahr zum 44. Mal ausgetragen wird. In seinen bisherigen Editionen war das einzige spanische Eintagesrennen auf WorldTour-Niveau immer
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Clasica San Sebastian ist das einzige spanische WorldTour-Eintagesrennen und wartet oft mit heißen Temperaturen und immer mit einer anspruchsvollen Streckenführung auf. Dabei stellt sic