--> -->
14.04.2025 | (rsn) – Mit Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty) hat es 2025 wieder ein Deutscher in die Top 10 von Paris-Roubaix geschafft. Und die Ausbeute hätte noch besser sein können. Dabei war John Degenkolb (Picnic – PostNL), der zuletzt immer wieder für Spitzenresultate in Nordfrankreich gesorgt hatte, nach seinem schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gar nicht am Start. Für Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) und Max Walscheid (Jayco – AlUla), die in den letzten beiden Jahren jeweils ein Mal ein einstelliges Resultat erzielten, war das Rennen nach Stürzen und Defekten früh gelaufen.
Doch dafür hatte Marius Mayrhofer (Tudor pro Cycling Team) echte Chancen, das Rennen noch weiter vorne zu beenden. Für ihn steht Rang 19 zu Buche, 4:45 Minuten hinter Sieger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), aber nur neun Sekunden hinter Laurenz Rex (Intermarché – Wanty), der Zehnter wurde. Wo der Tübinger diese Zeit verloren hat, weiß er genau. Gleich mehrere Momente schilderte er gegenüber cyclingmazagine.de, die ausschlaggebend waren.
Während die Spitze um van der Poel und Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und die ersten Verfolger unter Dauerbeobachtung ihr Rennen absolvierten, spielten sich dahinter, unbemerkt von den TV-Kameras, mitunter kuriose Szenen ab, die Mayrhofer um eine bessere Platzierung brachten. “In Carrefour de l’Arbre“ – keine 20 Kilometer mehr vom Ziel entfernt – “habe ich aus eine Gruppe heraus attackiert und war dann allein. Ich habe auf Marco Haller (Teamkapitän) gewartet. Dann waren wir zu zweit und haben Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) eingeholt. Nach einer Führung war ich dann wieder allein und bin dann aber in einem Kreisverkehr geradeaus gefahren statt links. Und dann war ich wieder in der Gruppe, aus der ich angegriffen hatte“, schilderte der 24-Jährige sein erstes Missgeschick.
Doch dabei blieb es nicht. Auf dem letzten Pavéstück unmittelbar vor dem Velodrom passierte es erneut: “Von hinten kam Dries De Bondt (Decathlon – AG2R La Mondiale) an mir vorbeigefahren. Der ist dann aber am Stadion vorbeigefahren und nicht abgebogen. Ich bin hinterher und musste wieder umdrehen.“
Während Mayrhofer den ersten Fehler auf seine Kappe nahm, suchte er die Schuld im zweiten Fall beim erfahrenen Belgier. Dabei scheint es fast unmöglich, die Rechtskurve ins vollgepackte und laute Velodrom zu verpassen. Allerdings war es für den 33-Jährigen De Bondt erst die dritte Teilnahme bei Paris-Roubaix, die zweite, die er beendete. Das einzige Mal erreichte er das Velodrom 2018 – schon ein paar Jahre her. Für Mayrhofer hingegen war die Einfahrt zur Schlussrunde hingegen sogar ganz neu, zumindest im Renntempo. Sein Debüt bei der “Hölle des Nordens“ 2022 hatte er nicht beendet, seitdem war er das Rennen nicht mehr gefahren.
Dabei hätte die Situation – genau wie die erste – durchaus vermieden werden können, glaubt auch Mayrhofer selbst. “Ich war an den frühen Schlüsselstellen wie zum Beispiel in Haveluy (Sektor 20) immer gut positioniert und weit vorn. In Arenberg (ein Sektor später) bin ich dann aber zu weit hinten reingefahren. Ich denke schon, dass ich von den Beinen her weiter vorne reingehört hätte. Aber ich habe es einfach nicht geschafft, unter den Top 10 in den scheiß Wald reinzufahren“, ärgerte sich der 24-Jährige.
Das hätte möglicherweise die Teilnahme an der Spitzengruppe bedeutet. Und weder van der Poel noch Pogacar oder Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), die dahinter ins Ziel kamen, gaben sich die Blöße und nahmen den falschen Weg.
(rsn) - Julius van den Berg (Picnic – PostNL), der lange mit den Nachwirklugen einer bei Paris-Roubaix zugezogenen Gehirnerschütterung zu kämpfen hatte, wird am kommenden Mittwoch nach mehr als fÃ
(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty) bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b
(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de
(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein
(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen
(rsn) – Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Mathieu van der Poel das Aushängeschild in den Teams der Brüder Christoph und Philip Roodhooft: zunächst im unter verschiedenen Namen startenden Cross-Re
(rsn) – In der allgemeinen Empörung über den gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gerichteten Flaschenwurf beim 122. Paris-Roubaix ging fast unter, dass auch diesmal sowohl die Frau
(rsn) – Natürlich, möchte man meinen, war es Eddy Merckx, der zuletzt als amtierender Tour-de-France-Sieger das Double aus Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix anging. Und genauso klar scheint es
(rsn) – Der Zuschauer, der Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gut 30 Kilometer vor dem Ziel von Paris-Roubaix mit einer vollen Trinkflasche bewarf und den späteren Sieger im Gesicht traf
(rsn) – So richtig nach Wunsch verläuft das erste Profijahr von U23-Weltmeister Niklas Behrens (Visma – Lease a Bike) noch nicht. Nach seinem Sturz bei der UAE-Tour, wo sich der Bremer das recht
(rsn) - Mit großen Hoffnungen waren Nils Politt (UAE – Emirates - XRG) und Max Walscheid (Jayco - AlUla) in die 122. Ausgabe von Paris-Roubaix gestartet. Am Ende erreichte nur einer unter großen S
(rsn) – Der dritte Roubaix-Sieg in Folge, nach Mailand-Sanremo der zweite Monument-Sieg des Jahres, insgesamt hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) deren acht, womit er wieder mit Tadej
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel
(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic
(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu
(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst