Nationale Straßen-Meisterschaften Frauen

Van den Broek-Blaak, Kiesenhofer und Kopecky holen Titel

Foto zu dem Text "Van den Broek-Blaak, Kiesenhofer und Kopecky holen Titel"
Das Podium der Niederländischen Straßenmeisterschaften, in der Mitte Chantal van den Broek-Blaak (SD Worx- - Protime) | Foto: Cor Vos

23.06.2024  |  (rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst standen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe nun die Straßenrennen folgen. Wir liefern hier eine Zusammenfassung der Ergebnisse ausgewählter Straßenwettbewerbe der Frauen.

Van den Broek-Blaak feiert ersten Sieg nach Babypause

Chantal van den Broek-Blaak (SD Worx – Protime) ist in den Niederlanden Nachfolgerin ihrer Teamkollegin Demi Vollering geworden. Die Straßen-Weltmeisterin von 2017 entschied in Arnheim das Straßenrennen der Frauen nach 139 Kilometern als Solistin mit acht Sekunden Vorsprung auf eine sechsköpfige Verfolgerinnengruppe für sich. Europameisterin Mischa Bredewold sorgte mit Rang zwei für einen Doppelerfolg von SD Worx, Nina Kesser (EF Education – EasyPost) komplettierte das Podium. Vollering belegte mit 3:10 Minuten Rückstand den 24. Platz.

Die 34-jährige van den Broek war es nach 2017 und 2018 der dritte nationale Meistertitel der Karriere und zugleich der erste Sieg nach ihrer Babypause, aus der sie zu dieser Saison zurückgekehrt war.

Results powered by FirstCycling.com


Zeitfahrmeisterin Kiesenhofer holt sich auch im Straßenrennen den Titel

Anna Kiesenhofer hat sich in Österreich nach 2019 ihren zweiten Titel im Straßenrennen gesichert. Die Olympiasiegerin, die bereits im Zeitfahren Gold gewonnen hatte, ließ in Königswiesen der Konkurrenz keine Chance und setzte sich als Solistin nach 85,2 Kilometern mit 53 Sekunden Vorsprung auf Valentina Cavallar (Arkéa – B&B Hotels) durch. Mit mehr als fünf Minuten Rückstand folgten die Schwestern Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck) und Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) auf den Plätzen drei und vier.

Alle weiteren Starterinnen gaben auf oder fielen aus dem Zeitlimit.


Results powered by FirstCycling.com

Kopecky in Belgien mit 30-km-Solo zum fünften Titel

Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich in Belgien nachdem Titel im Zeitfahren auch den im Straßenrennen gesichert. Die Straßenweltmeisterin setzte sich in Zottegem nach einem Sllo von mehr als 30 Kilometern mit einem Vorsprung von mehr als vier Minuten Vorsprung durch. Den Kampf um Silber entschied nach 123 Kilometer Sanne Cant (Fenix – Deceuninck) vor Justine Ghekiere (AG Insurance - Soudal Quick-Step) für sich. Für die 28-jährige Kopecky war es nach 2020, 2021 sowie 2023 und 2024 bereits der fünfte Meistertitel auf der Straße, von 2014 bis 2017 war sie bereits viermal in Folge Meisterschaftszweite geworden.

Results powered by FirstCycling.com


Schreiber beendet in Luxemburg Majerus‘ Siegesserie

Nach 14 Meisterschaften in Folge hat sich Christine Majerus (SD Worx-Protime) in Luxemburg mit der Silbermedaille begnügen müssen. Die 37-Jährige belegte nach 72,4 Kilometern in Harlange eine Sekunde hinter ihrer Teamkollegin Marie Schreiber den zweiten Platz. Die 21-Jährige wiederum konnte sich nach drei dritten Plätzen mit einer Sekunde Vorsprung erstmals den Titel im Straßenrennen sichern. Zeitgleiche Dritte wurde Nina Berton (Ceratizit – WNT), die in den vergangenen drei Jahren jeweils hinter Majerus die Silbermedaille gewonnen hatte.

Results powered by FirstCycling.com


Vas holt in Ungarn mit 22 Jahren ihren bereits fünften Titel

In Ungarn hat Blanka Vas (SD Worx – Protime) überlegen ihren bereits fünften Straßentitel in Serie gewonnen. Die 22-Jährige ließ auf dem Kurs in Pannonhalma nach 91,2 Kilometern wie im Vorjahr Petra Zsanko hinter sich, diesmal mit 58 Sekunden. Das Podium komplettierte Szonja Greman, die bereits mehr als acht Minuten Rückstand aufwies.

Results powered by FirstCycling.com


Georgi verteidigt in Großbritannien ihren Titel

Pfeiffer Georgi (dsm-firmenich – PostNL) hat sich in Großbritannien ihren insgesamt dritten Titel im Straßenrennen gesichert. Die 23-jährige Titelverteidigerin verwies nach 130 Kilometern in Saltburn-by-the-Sea die Vorjahresdritte Anna Henderson (Visma – Lease a Bike) und Ex-Weltmeisterin Lizzie Deignan (Lidl – Trek) auf die Plätze. Pfeiffer hatte sich 2021 ihren ersten Titel in der Elite gesichert und war im Jahr darauf Zweite geworden.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.06.2024Brenner: Selbstbewusst vom Super-Junior zur weißen Hose

(rsn) – Zwei Monate und vier Tage vor seinem 22. Geburtstag ist Marco Brenner (Tudor) am Sonntag in Bad Dürrheim zum jüngsten Deutschen Meister der Elite seit Gerald Ciolek 2005 in Mannheim geword

24.06.2024DM-Kampf um Bronze ohne echten Verlierer

(rsn) – “Ich kann mit dem Verlauf des Rennens sehr zufrieden sein“, das waren die Worte des drittplatzierten Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) gegenüber RSN im Ziel der Deutschen Meisterschaft in B

23.06.2024Highlight-Video der Deutschen Straßenmeisterschaften der Männer

(rsn) – Marco Brenner (Tudor) hat bei den Deutschen Meisterschaften die Siegesserie von Bora – hansgrohe beendet und sich erstmals in seiner Karriere den Titel im Straßenrennen der Männer gesich

23.06.2024Bora gibt sich früh zufrieden und nutzt die Optionen nicht

(rsn) – 2016 André Greipel, 2020 Marcel Meisen und 2024 nun Marco Brenner: Alle vier Jahre gewinnt bei den Deutschen Straßen-Meisterschaften ein Fahrer, der nicht das Trikot von Bora – hansgrohe

23.06.2024Ethan Hayter holt Titel für Ineos zurück, Hajek lässt Bora jubeln

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst standen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe nun die Straßenrennen folgen. Wir liefern hier eine Zusammen

23.06.2024Olympia-Kandidaten neutralisierten sich bei DM gegenseitig

(rsn) – Zwar dominierte die frühe Ausreißergruppe um den späteren Deutschen Meister Marco Brenner (Tudor) das Straßenrennen von Bad Dürrheim, doch auch die Nominierung der fünf deutschen Olymp

23.06.2024Video-Interviews zum DM-Titelkampf der Männer

(rsn) – Das Straßenrennen der Männer bei den Deutschen Meisterschaften 2024 in Bad Dürrheim war schon früh vorentschieden: Bereits 180 Kilometer vor dem Ziel, am ersten Anstieg des Tages, setzte

23.06.2024Jan Ullrich bei der DM in Bad Dürrheim willkommen

(rsn) - Die Deutschen Meisterschaften in Bad Dürrheim waren auch so etwas wie das Comeback von Jan Ullrich in der Radsport-Familie. Überall, wo der bislang einzige deutsche Toursieger sich im Zielbe

23.06.2024Albrecht entthront in Bad Dürrheim Vorjahressieger Fietzke

(rsn) – Vorjahressieger Paul Fietzke (Team Grenke – Auto Eder) hat sich diesmal im Juniorenrennen der Deutschen Meisterschaften mit Silber zufrieden geben müssen. Der 18 Jahre alte Vizeweltmeiste

23.06.2024Bergauf der Stärkste: Marco Brenner erstmals Deutscher Meister

(rsn) – Marco Brenner (Tudor) hat bei den Deutschen Meisterschaften die Siegesserie von Bora – hansgrohe beendet und sich erstmals in seiner Karriere den Titel im Straßenrennen der Männer gesich

23.06.2024Frierende Lippert muss sich diesmal mit dem Vize-Titel begnügen

(rsn) – Großer Jubel bei strahlendem Sonnenschein im Vorjahr, frierend und von der Nässe gezeichnet diesmal: So groß war der Unterschied zwischen dem dritten Titelgewinn von Liane Lippert (Movist

22.06.20242 aus 5: Wessen Olympiaträume platzen in Bad Dürrheim?

(rsn) - In diesem Jahr geht es bei den Deutschen Meisterschaften nicht nur um das Trikot mit den schwarz-rot-goldenen Streifen. Auf den 209 Kilometern zwischen zwischen Donaueschingen und Bad Dürrhe

Weitere Radsportnachrichten

25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet

(rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru

25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten

(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa

25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre

(rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel

(rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g

25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“

(rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi

25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger

(rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe

25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt

(rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s

25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)