Deutsche Meisterschaften entscheiden mit

2 aus 5: Wessen Olympiaträume platzen in Bad Dürrheim?

Von Joachim Logisch aus Bad Dürrheim

Foto zu dem Text "2 aus 5: Wessen Olympiaträume platzen in Bad Dürrheim?"
Die fünf Kandidaten für Deutschlands Olympia-Straßenteam 2024 von links: JOhn Degenkolb, Maximilian Schachmann, Georg Zimmermann, Max Walscheid und Nils Politt | Foto: Cor Vos

22.06.2024  |  (rsn) - In diesem Jahr geht es bei den Deutschen Meisterschaften nicht nur um das Trikot mit den schwarz-rot-goldenen Streifen. Auf den 209 Kilometern zwischen zwischen Donaueschingen und Bad Dürrheim kämpfen zudem fünf Profis um zwei Startplätze bei den Olympischen Spielen in Paris. Zwei aus Fünf: Wessen Olympiaträume platzen?

BDR-Coach André Greipel hat in alphabetischer Reihenfolge John Degenkolb, Nils Politt, Maximilian Schachmann, Max Walscheid und Georg Zimmermann vornominiert. Doch wer tatsächlich nach Paris darf, entscheidet sich erst Anfang Juli und das letzte Schaulaufen ist das DM-Straßenrennen am Sonntag. "Hier sitzen fünf Fahrer, die für den Kurs in Paris auf jeden Fall sehr, sehr gut geeignet sind“, präsentierte Greipel am Samstagnachmittag auf einer Pressekonferenz in Bad Dürrheim seine Kerntruppe für das Straßenrennen und das Zeitfahren.

"Natürlich hat das Straßenrennen Priorität“, so der Rostocker, und Patrick Moster, Direktor Leistungssport des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR), ergänzte: "Die Platzierung bei Olympia ist extrem wichtig, was die Finanzierung des Verbandes angeht. Es braucht ein Top-8-Ergebnis, um die finanzielle Förderung für die jeweilige Disziplin – also Bahn, Straße, Mountainbike, BMX - durch das Bundesinnenministerium weiter zu gewährleisten.

Bora – hansgrohe zahlenmäßig wieder klar überlegen

Doch was macht das aus den Deutschen Meisterschaften? Natürlich kämpft hier nicht jeder gegen jeden. Denn die Teams reden ein gewichtiges Wörtchen mit, wer das begehrte Leibchen holen soll. So hat Alpecin – Deceuninck vier Profis gemeldet, dsm-firmenich - PostNL, Jayco – AlUla, EF Education - EasyPost, und Isreal – Premier Tech je zwei. Nils Politt vom Team UAE Emirates ist auf sich allein gestellt, während Bora – hansgrohe mit acht Akteuren mit Abstand am stärksten vertreten ist. Dazu kommen die Kontinental-Mannschaften, die fast alle in großer Truppenstärke, aber als Außenseiter antreten.

Bora - hansgrohe könnte sich also auf Schachmann konzentrieren, doch die Raublinger haben es gerne, dass einer der ihren das Meistertrikot bei der kommenden Woche in Florenz beginnenden Tour de France (29. Juni - 21. Juli) trägt. Der zweimalige Deutsche Meister steht in Frankreich nicht am Start, während Teamkollege Nico Denz sein Tour-Debüt gerne als Deutscher Meister besetreiten möchte. "Davon träume ich“, gab der Bora-Profi bei der Ehrung als Deutschlands Radsportler des Jahres zu. Der 30-Jährige ist der einzige Deutsche im Tour-Aufgebot von Red Bull – Bora – hansgrohe, wie der Rennstall mit dem Beginn der 111. Frankreich-Rundfahrt heißen wird.

Würde sein Titelgewinn die Chancen seines Kollegen auf den Olympia-Startplatz schmälern? "Wir warten das (Meisterschafts-)Rennen ab, jeder kann sich noch empfehlen“, legte sich Greipel zumindest nicht eindeutig fest.

Titel für einen der fünf würde Greipel "bei der Nominierung helfen"

Der Ex-Weltklassesprinter räumte aber auch ein: "Jeder hier ist in einer Topverfassung und wird sich am Ende dort wiederfinden, wo er sich selbst auch wiederfinden will. Wie gesagt, das ist ein ehrliches Rennen. Wer sich hier vorwiegend hinten aufhält, wird hier nicht vorne landen. Der Kurs hat einen ähnlichen Charakter (wie der in Paris, d. Red.). Er ist natürlich nicht so lang, wie ein Olympisches Rennen. Aber die Berge sind ähnlich wie die in Paris, wie bei einem Klassiker. Deshalb gehe ich davon aus, dass ein guter Rennfahrer hier gewinnen wird. Das würde mir bei der Nominierung helfen.“

Den alleinigen Ausschlag wird es aber nicht geben, wie etwa Maximilian Walscheid (Jayco - AlUla) erklärte: "Es gab noch andere Rennen in diesem Jahr, die in die Bewertung zählen. Wir haben bisher alle immer unser Bestes gegeben. Das werden wir im letzten Rennen auch noch mal zeigen“, so der Heidelberger auf der Präsentation der Olympia-Vorauswahl.

Auch Schachmann rechnet sich Chancen aus, selbst wenn er aus Gründen der Teamregie nicht Deutscher Meister werden sollte. "Dadurch ist es bei mir natürlich schwieriger, dennoch müssen wir sehen, wie sich das Rennen entwickelt. Uns erwartet ein schweres Rennen. Bei der Konkurrenz müssen mein Team und ich aufmerksam sein. Man hat ja letztes Jahr gesehen, wie schnell alles entschieden sein kann. Da macht es schon Sinn, die Breite der Mannschaft zu nutzen", meinte der 30-Jährige.

Würde es etwas bringen, wenn sich die anderen als Allianz gegen Bora - hansgrohe zusammenschließen würden? "Wir fahren uns schon nicht gegenseitig nach", verriet Einzelstarter Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty), der aber nicht von regelrechten Allianzen ausgeht. "Am Ende will jeder Deutscher Meister werden. Ich werde also John (Degenkolb) nicht den Sprint anziehen", meinte er mit einem Augenzwinkern.

Politt und Schachmann die Top-Kandidaten fürs Zeitfahren

Auch wenn das Olympische Straßenrennen für den BDR höchste Priorität hat, so wird einer der beiden ausgewählten auch im Einzelzeitfahren starten. Politt, der im Kampf gegen die Uhr am Freitag seinen Titel verteidigte, käme dafür ebenso in Frage wie der zweitplatzierte Schachmann. Allerdings wird Politt bis 21. Juli bei der Tour de France extrem viel Arbeit für Top-Favorit Tadej Pogacar leisten müssen. Das Olympische Zeitfahren steht bereits am 27. Juli an. Das Straßenrennen wird am 3. August ausgetragen.

Heißt es für die fünf Olympia-Kandidaten bei den Meisterschaften nun  also Jeder gegen Jeden?  "Gegenseitig eliminieren bringt nichts, dann gewinnt unter Umständen eine andere Mannschaft. Von daher müssen wir schauen, dass wir ein gutes Rennen abliefern", erklärte Politt.

Dem stimmte auch Degenkolb zu: "Eine Meisterschaft hat immer einen besonderen Charakter. Das macht es ja auch aus. Es kann auch Überraschungen geben. Zum Beispiel, dass jemand das Trikot holt, den man vorher nicht auf der Rechnung hatte. Das ist ja auch der Grund, dass sich alle gegenseitig belauern. Am Ende wird es ein ehrliches, hartes Rennen geben. Und dann werden wir schauen, was dabei herauskommt“, sagte der 35-Jährige, dem der nationale Meistertitel in seiner Sammlung noch fehlt.

Greipel betont Bedeutung von Rennintelligenz

"Der DM-Kurs ist ein Brett, auch wenn er im Vergleich zum letzten Jahr etwas entschärft wurde. Paris ist ein großes Ziel von mir, wo ich mein Land würdig vertreten möchte, wie ich es bei allen Gelegenheiten getan habe, bei denen ich das deutsche Trikot anhatte", fügte der Routinier hinzu.

Die große Erfahrung des Oberurselers passt auch in Greipels Anforderungsprofil. "Es kommt aufs Rennverständnis an. Wir haben ja auch nicht die dümmsten Rennfahrer hier oben sitzen: Sie sind schon sehr viele Rennen gefahren und konnten damit auch viele Erfahrungen sammeln, das spielt auch mit rein", sagte der Bundestrainer. Das Olympische Straßenrennen hat einen ganz besonderen Charakter, weil das Feld dort aus nur 90 Fahrern besteht. Ein taktischer Fehler kann schwerwiegende Folgen haben.

Sicher ist, dass die beiden Olympia-Teilnehmer nicht direkt nach den Deutschen Meisterschaften benannt werden, sondern dann nochmal einige Tage beim BDR gegrübelt wird. Greipel: "Wir werden abwarten, wie die Meisterschaften verlaufen. Bis zum 5. Juli muss die finale Nominierung durch sein. Es ist nicht einfach, diese Entscheidung zu treffen, weil wir wissen, wie wichtig diese Olympischen Spiele für jeden Athleten sind. Deshalb werden wir diese Entscheidung alle zusammen treffen. Das mache nicht ich allein, sondern mit den Entscheidungsträgern des BDR.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.06.2024Archibald erleidet Schien- und Wadenbeinbruch bei Gartenunfall

(rsn) – Katie Archibald wird nicht an den Olympischen Spielen im August in Paris teilnehmen können. Das bestätigte das britische Bahnrad-Ass am Donnerstag mit einem Post auf Instagram vom Krankenb

20.06.2024Sporza: Vlasov verzichtet auf möglichen Olympia-Start

(rsn) – Aleksander Vlasov (Bora – hansgrohe) gehört zwar zu denjenigen russischen und weißrussischen Sportlern, die vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) die vorläufige Erlaubnis erhalt

18.06.2024Österreich schickt Schmidbauer und Wafler zu Olympia

(rsn) – Maximilian Schmidbauer und Tim Wafler werden die österreichischen Farben bei den Olympischen Bahnwettbewerben von Paris vertreten. Für die beiden 22-Jährigen wird es die erste Olympia-Tei

13.06.2024Bernal, Martinez und Gaviria vertreten Kolumbien bei Olympia

(rsn) – Egan Bernal (Ineos Grenadiers) und der Giro-Zweite Daniel Felipe Martinez (Bora – hansgrohe) werden Kolumbien bei den Olympischen Spielen in Paris auf der Straße vertreten, während Ferna

11.06.2024Van Dijk bricht sich das Fußgelenk und muss operiert werden

(rsn) – Rückschlag für Zeitfahr-Ass Ellen van Dijk (Lidl – Trek) auf dem Weg zu den Olympischen Spielen: Die 37-Jährige, die in der vergangenen Saison eine Babypause eingelegt hatte, hat sich b

04.06.2024Trotz starkem Giro: Alaphilippe verzichtet auf die Tour

(rsn) – Nach seiner sportlichen Wiederauferstehung beim Giro d’Italia wird Julian Alaphilippe (Soudal – Quick-Step) seinen zu Beginn des Jahres erstellten Rennkalender nicht abändern. Das bedeu

30.05.2024Olympischer Mountainbike-Wettbewerb ohne Sagan

(rsn) – Für Peter Sagan wird sich der Olympische Traum auf dem Mountainbike nicht erfüllen. Der 34-jährige Slowake konnte sich nicht für den Cross-Country-Wettbewerb qualifizieren. Nachdem die S

30.05.2024Van Baarle und Hoole bei Olympia in van der Poels Diensten

(rsn) – Mathieu van der Poel wird im Straßenrennen der Olympischen Spiele von Paris von Dylan van Baarle und Daan Hoole unterstützt. Das kündigte Bondscoach Koos Moerenhout bei der Nominierung de

28.05.2024Ecuador nominiert Olympiasieger Carapaz nicht für Paris

(rsn) – Olympiasieger Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) wird bei den Olympischen Spielen von Paris seinen Titel im Straßenrennen nicht verteidigen können. Der Goldmedaillengewinner von T

14.05.2024BDR darf bei Olympia alle 14 Bahn-Startplätze nutzen

(rsn) - Der Bund Deutscher Radfahrer hat in allen Bahn-Disziplinen die Nominierungskriterien für die Olympischen Spiele in Paris erfüllt und darf im Velodrom von Saint-Quentin-en-Yvelines im August

23.04.2024Tour de France Femmes ohne Vorjahreszweite Kopecky

(rsn) – Die Vorjahreszweite Lotte Kopecky (SD Worx-Protime) wird auf die am 12. August in Rotterdam beginnende 3. Tour de France Femmes verzichten. Stattdessen wird sich die Weltmeistern auf die Oly

10.04.2024Kopecky fährt den Giro, Tour-Teilnahme weiter offen

(rsn) – Lotte Kopecky wird in dieser Saison zum vierten Mal in ihrer Karriere den Giro d’Italia Women (7. bis 14. Juli) in Angriff nehmen. Das bestätigte Danny Stam, Sportdirektor ihres Teams SD

Weitere Radsportnachrichten

28.06.2024Niewiadoma verlängert mit Canyon - Sram

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

27.06.2024Degenkolbs Tour-Job: Jakobsen wieder zum Sprinten bringen

(rsn) – Zum zehnten Mal wird John Degenkolb (dsm-firmenich – PostNL) am Samstag in eine Tour de France starten. Und auch wenn er heutzutage nicht mehr als Siegkandidat auf Sprintetappen gehandelt

27.06.2024Bike Aid und Lotto-Kern Haus starten bei der Deutschland Tour

(rsn) - Die Teams der Lidl Deutschland Tour 2024 (21. – 25. August / 2.Pro) stehen fest. Zu den bereits bekannten zwölf Mannschaften aus der WorldTour und fünf der ProSeries kommen zwei deutsche K

27.06.2024Walscheid gibt in der Slowakei Führung an Teamkollegen ab

(rsn) – Es läuft in der Slowakei für Jayco – AlUla. Einen Tag, nachdem Maximilian Walscheid, Felix Engelhardt & Co. das Teamzeitfahren zum Auftakt der 68. Okolo Slovenska deutlich gewonnen hatt

27.06.2024Ceratizit-Sprinterin Fidanza auch in Erfurt die Schnellste

(rsn) - Einen Tag nach ihrem Sieg in Gera hat Martina Fidanza (Ceratizit – WNT) auch die 3. Etappe der 36. Thüringen Ladies Tour gewonnen. Nach 144 Kilometern rund um Erfurt war die Italienerin im

27.06.2024Klappt es für Zimmermann diesmal mit dem Tour-Etappensieg?

(rsn) - Knapp 300 Meter. Mehr fehlten Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) im vergangenen Jahr nicht zum Etappensieg bei der Tour de France. Bei über 40 Grad gehörte der Augsburger zu einer sta

27.06.2024Die speziellen Trikot-Designs der Tour-Teams

(rsn) – Das jährlich zurückkehrende temporäre Fashion-Upgrade zur Tour de France wurde zuletzt immer mehr en vogue. In den 90er Jahren des vergangenen Jahrtausends wurde etwa ONCE von den Veranst

27.06.2024Niewiadoma wartete mit ihrer Premiere auf ein besonderes Jahr

(rsn) – Seit sieben Jahren schon fährt Kasia Niewiadoma für das deutsche Team Canyon - SRAM, aber erst in dieser Saison klappte es mit einem Start bei der Lotto Thüringen Ladies Tour (2.Pro) . Be

27.06.2024Solidarnosc-Rundfahrt: Felbermayr-Express räumt auch in Polen ab

(rsn) – Der auf zwei Halbetappen verteilte Auftakt der Solidarnosc-Rundfahrt (2.2) in Polen lief für die österreichischen und deutschen Teams vielversprechend. Vor allem Felt – Felbermayr konnt

27.06.2024Politt als Pogacars Bodyguard zu seiner achten Tour

(rsn) – In seine achte Tour de France startet Nils Politt (UAE Team Emirates) unter anderen Vorzeichen als in die vorherigen. Neues Team, neue Mitstreiter, neuer Kapitän – und der ist nicht irgen

27.06.2024Roglic im Tour-Tunnel: Volle Konzentration auf Kampf um Gelb

(rsn) – Primoz Roglic und seine sieben Gefolgsleute von Red Bull – Bora – hansgrohe sind gut in Florenz angekommen. Nach einem Abendflug direkt vom Red-Bull-Launch im Hangar-7 in Salzburg über

27.06.2024Ist Vingegaard fit genug für Pogacar, Roglic und Evenepoel?

(rsn) – Am 29. Juni beginnt in Florenz die 111. Tour de France. Vier Fahrer thronen über dem Rest des 176 Fahrer starken Teilnehmerfeldes, doch sowohl hinter Titelverteidiger Jonas Vingegaard (Vism

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine