Belgier verzichtet auf Cross-WM und Strade Bianche

Van Aert: Weniger ist mehr, um bei den Monumenten zu glänzen

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Van Aert: Weniger ist mehr, um bei den Monumenten zu glänzen"
Wout Van Aert (Jumbo - Visma) im Trainingslager in Alicante | Foto: Cor Vos

13.01.2022  |  (rsn) – Wout Van Aert will in diesem Jahr so gut vorbereitet wie nie zu den großen Frühjahrsklassikern kommen – und zwar auf mehreren Ebenen. Deshalb hat sich der Belgier entschlossen, sein Rennprogramm in den ersten drei Monaten des Jahres zu entschlacken und sich weniger Ziele zu setzen. Außerdem hofft van Aert, 2022 auch von einem besser ein- und aufgestellten Team zu profitieren.

"Ich hatte immer das Gefühl, dass die Vorbereitung auf die Klassiker nicht auf demselben Level war, wie die für die Tour de France. Darum wurde sich jetzt gekümmert", erklärte Van Aert beeindruckend offen im Rahmen der Teampräsentation von Jumbo – Visma gegenüber wielerflits.nl. Sein Rennstall habe in diesem Winter mehr Detailarbeit mit Blick auf die Frühjahrs-Monumente verrichtet und auch er selbst sei diesbezüglich in engerem Kontakt mit seinen Teamkollegen als in den vergangenen Jahren.

Außerdem hat sich Jumbo – Visma im Winter verstärkt. Durch die Ankunft von Tiesj Benoot, Christophe Laporte und Tosh van der Sande hofft Van Aert, in den Finals der großen Klassiker mehr Begleitung zu haben und auch taktisch anders agieren zu können. Ähnlich wie bei Quick-Step soll künftig nicht vor dem Start schon für alle Kontrahenten glasklar sein, für wen Jumbo – Visma fährt.

Eine große Veränderung aber nahm auch van Aert selbst vor, indem er sein Rennprogramm in den ersten drei Monaten des Jahres deutlich entschlackte.

Schmalerer Saisonauftakt, um übers Jahr zu profitieren

"Ich hatte in den letzten Jahren immer das Gefühl, dass ich zu Beginn meiner Klassiker-Kampagne in besserer Form war, als an ihrem Ende. Deshalb haben wir uns jetzt für eine längere Vorbereitung entschieden, ohne die Cross-WM. So hoffen wir, dass meine Grundlage etwas breiter wird. Der Omloop und Paris-Nizza werden meine ersten Rennen, aber ich benutze beide als Vorbereitungsrennen", erklärte er.

Auf Strade Bianche, bei dem er 2018 und 2019 Dritter wurde, 2020 gewann und 2021 als Vierter ins Ziel kam, verzichtet Van Aert diesmal. "Das ist kein Rennen, um an der Form zu feilen. Dort sollte ich nur fahren, wenn ich um den Sieg kämpfen kann", so der 27-Jährige, der diesmal erst zwei Wochen danach bei Mailand-Sanremo in Top-Form sein will.

"Meine Saison ist immer voll mit vielen Zielen. Aber die Lehre aus 2021 ist, dass bei einigen Schlüsselzielen, mein Hunger und die mentale Frische etwas überreizt waren", schilderte Van Aert die Überlegungen zum Modell "weniger ist mehr". "Bei der WM in Leuven und bei Paris-Roubaix war ich letztes Jahr physisch in Top-Form, konnte aber in anderen Bereichen nicht mehr alles herausholen. Das lag wohl daran, dass ich mental ausgelaugt war."

Ein beeindruckendes Frühjahr, aber am Ende zu viel

Im vergangenen Jahr hatte Van Aert im Frühjahr von Beginn an Vollgas gegeben. Er fuhr bis zur WM Ende Januar durchgehend Cross und legte dann im Februar den Schalter auf Straßentraining um. Schon im März gab er Vollgas, um schon bei Strade Bianche um den Sieg kämpfen zu können, sich anschließend bei Tirreno-Adriatico erstmals am Gesamtklassement einer schweren WorldTour-Fernfahrt zu probieren und dann direkt danach auch Mailand-Sanremo, Gent-Wevelgem, die Flandern-Rundfahrt und das Amstel Gold Race auf Sieg zu fahren.

Immerhin wurde er Tirreno-Zweiter hinter Tadej Pogacar, Sanremo-Dritter, Wevelgem-Sieger, Flandern-Sechster sowie und Amstel-Sieger. Doch mit Blick aufs ganze Jahr war das wohl etwas zu viel, wie er später feststellte. Nun hat Van Aert nach der Belgischen Meisterschaft drei Wochen früher seine Cross-Saison beendet. Er will auch erst Mitte statt Anfang März erstmals auf der Straße auf Sieg fahren.

Die Idee, das Gesamtklassement eines Etappenrennens anzuvisieren, sei aber nicht endgültig aus dem Kopf gestrichen. Das Frühjahr sei dafür nur nicht der richtige Zeitpunkt, erklärte Van Aert. Beim Critérium du Dauphiné im Juni oder auch der Benelux Tour Ende August wäre das besser.

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.04.2022Groß: Kein Armbruch, aber eine schwere Schulterverletzung

(rsn) – Der von seinem Team schnell gemeldete Armbruch nach seinem Sturz bei Paris-Roubaix bewahrheitete sich für Felix Groß (UAE Team Emirates) glücklicherweise nicht. Doch auch die neue Diagnos

18.04.2022Ineos Grenadiers fuhr von vorne den Sieg in Roubaix ein

(rsn) - Vom ersten bis zum letzten Kilometer müssen die Leader der Mannschaften aufmerksam sein, wollen sie ein großes Rennen gewinnen. Dies verdeutlichte der Sieg von Dylan van Baarle beim 119. Par

18.04.2022Devriendt lieferte in Roubaix das Rennen seines Lebens ab

(rsn) – Auch wenn Ineos Grenadiers das dominante Team beim 119. Paris-Roubaix war und nach 257 Kilometern im Velodrom von Roubaix mit Dylan van Baarle den verdienten Sieger stellte: Besonders beein

18.04.2022Highlights des 119. Paris-Roubaix im Video

(rsn) - Dylan van Baarle hat dem britischen Team Ineos Grenadiers den ersten Sieg bei Paris-Roubaix (1.WT) beschert. Der 29-jährige Niederländer, zuletzt bereits Zweiter der Flandern-Rundfahrt, ents

18.04.2022Van der Poel: “Ich war am Ende wirklich kaputt“

(rsn) - Auch die 119. Ausgabe von Paris-Roubaix bot spektakulären Radsport. Bei bestem Frühlingswetter entwickelte sich nach einer Teilung im Feld schon früh ein spannendes Rennen, das nach einem S

17.04.2022Van Baarle hat bei Paris-Roubaix den größten Motor

(rsn) – Nach einem 19 Kilometer langen Solo konnte Dylan van Baarle (Ineos Grenadiers) bei der 119. Ausgabe von Paris-Roubaix seinen ersten Sieg in einem Monument feiern. Der Niederländer setzte si

17.04.2022Guilty76 motiviert Degenkolb vor seinem Sektor

(rsn) - Auch in diesem Jahr sind die Künstler von Guilty76 wieder bei Paris-Roubaix unterwegs. Direkt vor dem Sektor 17 in der Gemeinde Horaing, der nach John Degenkolb benannt ist, malten sie ihren

17.04.2022Degenkolb fuhr Paris-Roubaix ohne die neue “Luftpumpe“

(rsn) - Nicht wenige warteten gespannt darauf, wie sich die neue "Luftpumpe" von Scope Atmoz bei Paris-Roubaix bewähren würde. Doch das Team DSM verzichtete auf den Einsatz des Systems, das den Reif

17.04.2022Kasper und Jumbo - Visma bei Paris-Roubaix im Pech

(rsn) – Einen Tag zum Vergessen durchlebte das niederländische Team Jumbo – Visma beim 2. Paris-Roubaix der Frauen . Am Freitag noch war das Team um Marianne Vos hoch favorisiert. Doch am Samstag

17.04.2022Van Aert vs. van der Poel? Ein Duell, das wohl keines wird

(rsn) - Als Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) bei Mailand-Sanremo nach langer Verletzungspause seinen Saisoneinstand gab, galt sein langjähriger Rivale Wout Van Aert (Jumbo - Visma) als Top-Favo

17.04.2022Van der Poel: “Eine komplizierte Sache, hier zu gewinnen“

(rsn) - Der Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix wird nach der Corona bedingten Verschiebung in den Herbst 2021 diesmal wieder im April stattfinden. Am Ostersonntag gilt Mathieu van der Poel (Alpecin - F

17.04.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. April

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

Weitere Radsportnachrichten

03.09.2025Der Krieg und der Radsport

(rsn) - Das Baskenland hat eine lange Tradition als Protestregion. Deshalb verwunderte es nicht, dass die 11. Etappe der Vuelta a Espana in einem Meer aus Palästina-Fahnen förmlich unterging. Die le

03.09.2025Fordernde Mischung aus engen Landstraßen und steilen Anstiegen

(rsn) - Über 144,9 Kilometer führt die 12. Vuelta-Etappe von der Küstenstadt Laredo ins Landesinnere nach Los Corrales de Buelna und bietet dabei eine fordernde Mischung aus engen Landstraßen und

03.09.2025Vingegaard: “Ich hätte heute sehr gerne gewonnen“

(rsn) – Wegen mehrerer Protestaktionen wurde die 11. Etappe der Vuelta a Espana drei Kilometer vor dem Ziel in Bilbao beendet. Der Etappensieg wurde nicht ausgefahren, die Zeitabstände aber zählen

03.09.2025Proteste in Bilbao: 11. Etappe verkürzt, kein Tagessieger

(rsn) - Offensichtlich in Folge der Proteste gegen das Team Israel – Premier Tech haben die Organisatoren der 80. Vuelta a Espana das Finale der 11. Etappe über 157,4 Kilometer rund um Bilbao verkÃ

03.09.2025Kooij auch am zweiten Tag der Tour of Britain der Schnellste

(rsn) – Wie Europameisterin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei der Simac Ladies Tour, so hat auch ihr Landsmann Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) bei der 21. Tour of Britain (2.Pro) zum zweit

03.09.2025Wiebes holt sich auf Windkantenetappe ihren zweiten Sieg

(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K

03.09.2025Diskussionen über Vuelta-Ausstieg von Israel - Premier Tech?

(rsn) - Nach den erneuten Protesten von pro-palästinensischen Protesten scheint es bei den Mannschaften Diskussionen über einen möglichen Ausstieg von Israel – Premier Tech von der Vuelta a Espan

03.09.2025Sbaragli steigt vom Rad, Vendrame von Decathlon zu Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.09.2025Baroncini: “Ein Wunder, dass ich noch lebe“

(rsn) – Mehr als einen Monat nach seinem schweren Sturz bei der Polen-Rundfahrt ist Filippo Baroncini (UAE – Emirates – XRG) aus dem Krankenhaus entlassen. Der U23-Weltmeister von 2021 lag zwei

03.09.2025Pro-palästinensische Demonstranten behindern erneut Vuelta

(rsn) – Bei der Vuelta a Espana haben pro-palästinensische Demonstranten erneut die Fahrer behindert – während die Aktion vom Teamzeitfahren der 5. Etappe noch glimpflich endete, kam es diesmal

03.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 11. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

03.09.2025Herzbeutelriss: Froome schwerer verletzt als zunächst gemeldet

(rsn) - Chris Froome (Israel – Premier Tech) hat sich bei seinem schweren Trainingssturz in Frankreich schwerer verletzt als zunächst gemeldet. “Es war eindeutig viel ernster als nur ein paar Kno

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Bulgaria (2.2, 000)
  • Lloyds Bank Tour of Britain (2.Pro, GBR)