Red Bulls Sobrero auf dem Gesamtpodium

McNulty beendet Polen-Rundfahrt mit Doppelschlag

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "McNulty beendet Polen-Rundfahrt mit Doppelschlag"
Brandon McNulty gewinnt mit dem Abschlusszeitfahren auch die Gesamtwertung der Polen-Rundfahrt 2025. | Foto: Cor Vos

10.08.2025  |  (rsn) - Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) hat die die Tour de Pologne (2.UWT) mit einem Doppelschlag beendet. Er gewann sowohl die 7. Etappe als auch die Rundfahrt. Im 12,5 Kilometer langen Zeitfahren in Wieliczka war er 12 Sekunden schneller als Lorenzo Milesi (Movistar), der in der Gesamtwertung keine Rolle spielte. Matteo Sobrero (Red Bull – Bora – hansgrohe) belegte auf der Etappe und im Klassement, in dem er hinter dem Tagesvierten Antonio Tiberi (Bahrain Victorious) lag, den dritten Rang.

Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) beendet die Polen-Rundfahrt als Fünfter hinter Jan Christen (UAE – Emirates – XRG), der die achtbeste Zeit auf der Schlussetappe realisierte und dort damit zweitbester Schweizer wurde. Hinter Ben Turner (Ineos Grenadiers) belegte Stefan Küng (Groupama – FDJ) den sechsten Etappenplatz.

Für McNulty ist der Sieg in Polen der größte Erfolg seiner Karriere. Der 27-Jährige gewann zwar jeweils schon eine Etappe beim Giro d’Italia und der Vuelta a Espana sowie Teilstücke bei der UAE Tour, Paris-Nizza und der Tour de Romandie, einen Rundfahrterfolg auf WorldTour-Niveau hatte er aber noch nicht zu Buche stehen. Seinen letzten Triumph feierte der US-Amerikaner vor 10 Monaten beim Cro Race (2.1), der dritte Saisonsieg könnte in Deutschland folgen, denn nächste Woche soll er in Hamburg am Start stehen.

Jasha Sütterlin (Jayco – AlUla) konnte als 15. im Zeitfahren überzeugen. Er war auch der beste Deutsche in der Gesamtwertung, die er auf Position 36 abschloss. Der Schweizer Yannick Voisard (Tudor) verpasste als Elfter die Top Ten um acht Sekunden.

Ben Turner (Ineos Grenadiers) nimmt das Punktetrikot mit nach Hause. Der Sprinter Timo Kielich (Alpecin – Deceuninck) ist der beste Bergfahrer der Rundfahrt.

So lief die 7. Etappe der Polen-Rundfahrt:

Als Küng als Erster der Favoriten auf den Tagessieg das Ziel erreichte, verpasste er die Bestzeit von Turner um eine Sekunde. Wenige Augenblicke später machte es Milesi besser. Der angriffslustige Italiener war sieben Sekunden schneller als Turner. Bei diesem Stand rollten die Klassementfahrer von der Rampe.

Von denen legte Marco Frigo (Israel – Premier Tech) eine starke Zwischenzeit hin, er war eine Sekunde langsamer als sein Landsmann. Kurz danach war mit Sobrero ein weiterer Italiener zwei Sekunden schneller als die Zwischenbestzeit. Frigo erreichte das Ziel als Fünfter, auch Sobrero scheiterte. Der Red-Bull-Profi wies drei Sekunden Rückstand auf.

Das Streckenprofil der 7. Etappe der Polen-Rundfahrt | Foto: Veranstalter

Christen war als Vierter nach sechs Kilometern mit fünf Sekunden Rückstand der Nächste, der Anspruch auf eine Topzeit anmeldete. Damit war er zwei Sekunden langsamer als der nach ihm gestartete Tiberi. Dann kam allerdings McNulty, der der Erbsenzählerei ein Ende bereitete: Der US-Amerikaner war bei der Zwischenzeit 21 Sekunden schneller als Milesi.

Sein Schweizer Teamkollege enttäuschte dahingegen im Ziel mit 13 Sekunden Rückstand, während im gleichen Moment Langellotti bei der Hälfte der Distanz als Zehnter schon 32 Sekunden hinter McNulty lag. Tiberi kam kurz danach als Dritter mit drei Sekunden Rückstand ins Ziel.

McNulty büßte im zweiten Teil zwar Zeit ein, behauptete aber 12 Sekunden auf Milesi. Der Mann in Gelb schloss den finalen Akt der Polen-Rundfahrt mit 46 Sekunden Rückstand, wodurch er knapp vom Podium rutschte.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

10.08.2025Highlight-Video der 7. Etappe der Polen-Rundfahrt

(rsn) - Die Polen-Rundfahrt 2025 ist Geschichte. Und sie endet nicht mit dem monegassischen Märchen von Victor Langellotti. Der Ineos-Profis konnte die Konkurrenz im Zeitfahren nicht halten und verlo

09.08.2025Highlight-Video der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt

(rsn) - Brandon McNulty (UAE - Emirates - XRG) schien bereits wie der sichere Sieger, bevor von Irgendwoher noch Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) herangerauscht kam und den US-Amerikaner kurz vor

09.08.2025Langellotti schreibt in Polen doppelt Geschichte

(rsn) – Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) hat auf der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) Radsportgeschichte geschrieben. Der 30-Jährige wurde in Bukowina Tatrzanska nach 147 Kilometern der e

09.08.2025Baroncini nach Sturz in Polen im künstlichen Koma

(rsn) – Die 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) wurde Mittwoch wegen eines Massensturzes ab 15 Kilometer vor dem Ziel zeitneutralisiert zu Ende gefahren. Die Krankenwagen hinter dem Feld waren all

08.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt 2025

(rsn) - Im Vorfeld der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt hatte sich noch die Frage gestellt, ob das Teilstück mit zwei Bergen der 1. Kategorie und einem ähnlich schweren, aber unkategorisierten Anstieg

08.08.2025Neoprofi Brennan schießt in Polen zum 11. Saisonsieg

(rsn) – Mindestens 350 Meter dauerte der Sprint von Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike), der ihm den Sieg auf der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) beschert hat. Im ansteigenden Finale in Z

07.08.2025Highlight-Video der 4. Etappe der Polen-Rundfahrt

(rsn) - In überragender Manier hat sich Paul Magnier (Soudal - Quick-Step) den Etappensieg am vierten Tag der Polen-Rundfahrt gesichert. Der Franzose feierte damit seinen ersten Sieg auf der WorldTou

07.08.2025Magnier krallt sich in Polen seinen ersten WorldTour-Sieg

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auf der 4. Etappe der Polen-Rundfahrt seinen ersten Erfolg auf WorldTour-Niveau gefeiert. Auf der ansteigenden Zielgerade in Cieszyn war er nach 201

06.08.2025Lapeira macht mit angebrochenen Rippen weiter und behält Gelb

(rsn) - Gestern flog er noch ins Ziel, heute landete er im Graben. Paul Lapeira (Decathlon – AG2R), der Gewinner des Vortages und aktuelle Gesamtführende der Polen-Rundfahrt, stürzte auf der 3. Et

06.08.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt

(rsn) - Die 3. Etappe der Polen-Rundfahrt wurde von einem schweren Sturz verwickelt, in dessen Resultat fünf Profis das Rennen aufgeben mussten. Unter anderem der zweitplatzierte der Gesamtwertung, M

06.08.2025Turner auf unterbrochener 3. Polen-Etappe der Schnellste

(rsn) – Ben Turner (Ineos Grenadiers) hat die 3. Etappe der 82. Polen-Rundfahrt (2.UWT) über 159,3 Kilometer rund um Walbrzych gewonnen. Der 26-jährige Brite setzte sich im Massensprint nach perfe

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Bahrain-Profi Buratti versucht Karriere-Neustart bei ProTeam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg?

(rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi

10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter

(rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)