--> -->
10.08.2025 | (rsn) - Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) hat die die Tour de Pologne (2.UWT) mit einem Doppelschlag beendet. Er gewann sowohl die 7. Etappe als auch die Rundfahrt. Im 12,5 Kilometer langen Zeitfahren in Wieliczka war er 12 Sekunden schneller als Lorenzo Milesi (Movistar), der in der Gesamtwertung keine Rolle spielte. Matteo Sobrero (Red Bull – Bora – hansgrohe) belegte auf der Etappe und im Klassement, in dem er hinter dem Tagesvierten Antonio Tiberi (Bahrain Victorious) lag, den dritten Rang.
Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) beendet die Polen-Rundfahrt als Fünfter hinter Jan Christen (UAE – Emirates – XRG), der die achtbeste Zeit auf der Schlussetappe realisierte und dort damit zweitbester Schweizer wurde. Hinter Ben Turner (Ineos Grenadiers) belegte Stefan Küng (Groupama – FDJ) den sechsten Etappenplatz.
Für McNulty ist der Sieg in Polen der größte Erfolg seiner Karriere. Der 27-Jährige gewann zwar jeweils schon eine Etappe beim Giro d’Italia und der Vuelta a Espana sowie Teilstücke bei der UAE Tour, Paris-Nizza und der Tour de Romandie, einen Rundfahrterfolg auf WorldTour-Niveau hatte er aber noch nicht zu Buche stehen. Seinen letzten Triumph feierte der US-Amerikaner vor 10 Monaten beim Cro Race (2.1), der dritte Saisonsieg könnte in Deutschland folgen, denn nächste Woche soll er in Hamburg am Start stehen.
Jasha Sütterlin (Jayco – AlUla) konnte als 15. im Zeitfahren überzeugen. Er war auch der beste Deutsche in der Gesamtwertung, die er auf Position 36 abschloss. Der Schweizer Yannick Voisard (Tudor) verpasste als Elfter die Top Ten um acht Sekunden.
Ben Turner (Ineos Grenadiers) nimmt das Punktetrikot mit nach Hause. Der Sprinter Timo Kielich (Alpecin – Deceuninck) ist der beste Bergfahrer der Rundfahrt.
Als Küng als Erster der Favoriten auf den Tagessieg das Ziel erreichte, verpasste er die Bestzeit von Turner um eine Sekunde. Wenige Augenblicke später machte es Milesi besser. Der angriffslustige Italiener war sieben Sekunden schneller als Turner. Bei diesem Stand rollten die Klassementfahrer von der Rampe.
Von denen legte Marco Frigo (Israel – Premier Tech) eine starke Zwischenzeit hin, er war eine Sekunde langsamer als sein Landsmann. Kurz danach war mit Sobrero ein weiterer Italiener zwei Sekunden schneller als die Zwischenbestzeit. Frigo erreichte das Ziel als Fünfter, auch Sobrero scheiterte. Der Red-Bull-Profi wies drei Sekunden Rückstand auf.
Das Streckenprofil der 7. Etappe der Polen-Rundfahrt | Foto: Veranstalter
Christen war als Vierter nach sechs Kilometern mit fünf Sekunden Rückstand der Nächste, der Anspruch auf eine Topzeit anmeldete. Damit war er zwei Sekunden langsamer als der nach ihm gestartete Tiberi. Dann kam allerdings McNulty, der der Erbsenzählerei ein Ende bereitete: Der US-Amerikaner war bei der Zwischenzeit 21 Sekunden schneller als Milesi.
Sein Schweizer Teamkollege enttäuschte dahingegen im Ziel mit 13 Sekunden Rückstand, während im gleichen Moment Langellotti bei der Hälfte der Distanz als Zehnter schon 32 Sekunden hinter McNulty lag. Tiberi kam kurz danach als Dritter mit drei Sekunden Rückstand ins Ziel.
McNulty büßte im zweiten Teil zwar Zeit ein, behauptete aber 12 Sekunden auf Milesi. Der Mann in Gelb schloss den finalen Akt der Polen-Rundfahrt mit 46 Sekunden Rückstand, wodurch er knapp vom Podium rutschte.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(rsn) - Die Polen-Rundfahrt 2025 ist Geschichte. Und sie endet nicht mit dem monegassischen Märchen von Victor Langellotti. Der Ineos-Profis konnte die Konkurrenz im Zeitfahren nicht halten und verlo
(rsn) - Brandon McNulty (UAE - Emirates - XRG) schien bereits wie der sichere Sieger, bevor von Irgendwoher noch Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) herangerauscht kam und den US-Amerikaner kurz vor
(rsn) – Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) hat auf der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) Radsportgeschichte geschrieben. Der 30-Jährige wurde in Bukowina Tatrzanska nach 147 Kilometern der e
(rsn) – Die 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) wurde Mittwoch wegen eines Massensturzes ab 15 Kilometer vor dem Ziel zeitneutralisiert zu Ende gefahren. Die Krankenwagen hinter dem Feld waren all
(rsn) - Im Vorfeld der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt hatte sich noch die Frage gestellt, ob das Teilstück mit zwei Bergen der 1. Kategorie und einem ähnlich schweren, aber unkategorisierten Anstieg
(rsn) – Mindestens 350 Meter dauerte der Sprint von Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike), der ihm den Sieg auf der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) beschert hat. Im ansteigenden Finale in Z
(rsn) - In überragender Manier hat sich Paul Magnier (Soudal - Quick-Step) den Etappensieg am vierten Tag der Polen-Rundfahrt gesichert. Der Franzose feierte damit seinen ersten Sieg auf der WorldTou
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auf der 4. Etappe der Polen-Rundfahrt seinen ersten Erfolg auf WorldTour-Niveau gefeiert. Auf der ansteigenden Zielgerade in Cieszyn war er nach 201
(rsn) - Gestern flog er noch ins Ziel, heute landete er im Graben. Paul Lapeira (Decathlon – AG2R), der Gewinner des Vortages und aktuelle Gesamtführende der Polen-Rundfahrt, stürzte auf der 3. Et
(rsn) - Die 3. Etappe der Polen-Rundfahrt wurde von einem schweren Sturz verwickelt, in dessen Resultat fünf Profis das Rennen aufgeben mussten. Unter anderem der zweitplatzierte der Gesamtwertung, M
(rsn) – Ben Turner (Ineos Grenadiers) hat die 3. Etappe der 82. Polen-Rundfahrt (2.UWT) über 159,3 Kilometer rund um Walbrzych gewonnen. Der 26-jährige Brite setzte sich im Massensprint nach perfe
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans