--> -->
17.04.2022 | (rsn) – Einen Tag zum Vergessen durchlebte das niederländische Team Jumbo – Visma beim 2. Paris-Roubaix der Frauen . Am Freitag noch war das Team um Marianne Vos hoch favorisiert. Doch am Samstag lief dann alles gegen die Frauen in Gelb-Schwarz: Erst fiel am Morgen ein Corona-Schnelltest bei Vos positiv aus, so dass die Vorjahreszweite nicht starten durfte.
Und im Rennen wurden beide Ersatz-Anführerinnen nahezu gleichzeitig auf Sektor 12 bei Bersée durch einen Plattfuß gestoppt und büßten so all ihre Chancen auf ein Spitzenresultat ein - eine davon war Romy Kasper. Die 33-Jährige fuhr knapp drei Minuten nach Siegerin Elisa Longo Borghini (Trek – Segafredo) als 19. im Velodrom ins Ziel und gab sich im Gespräch mit radsport-news.com anschließend schwer enttäuscht.
"Es war ein bisschen bescheiden heute. Coryn und ich hatten gleichzeitig Hinterraddefekte", erzählte Kasper. "Ich konnte gleich wechseln, aber Coryn musste bis zum Ende des Sektors auf dem Platten weiterfahren, weil unser Mechaniker am Anfang des Sektors natürlich nicht zwei Hinterräder dabei hatte, sondern nur eins", so die Deutsche, die dann mit Hilfe von Teamkollegin Riejanne Markus nochmal nach vorne kam, am Ende aber nicht mehr die nötigen Reserven hatte, als Longo Borghini rund 30 Kilometer vor Schluss das Finale einläutete.
Besonders bitter war das, weil Kasper vorher sehr wach und stark wirkte. Sie war auf dem Kopfsteinpflaster immer in den ersten Positionen des Hauptfeldes zu sehen, bis sie der Defekt stoppte.
Motivationseinbruch bei Treks "Sticky-bottle-Aktion"
Als Balsamo vorbei flog, lähmte das Kasper. "Davor war alles super. Ich hatte gute Beine, es hat sich alles gut angefühlt", bestätigte sie diesen Eindruck. "Aber danach zurückzukommen war brutal. Auch mental war das schwer. Roubaix ist aber so ein Rennen, bei dem es jeden erwischen kann. Vorbei ist es hier erst, wenn man im Velodrom über den Strich fährt. Deshalb haben wir nicht aufgegeben."
Tatsächlich kamen sowohl Kasper als auch Labecki trotz ihrer Defekte nochmal zurück ins Hauptfeld – wenn auch langsamer als Kontrahentin Elisa Balsamo (Trek – Segafredo), die sich mit Hilfe einer Trinkflasche von ihrem Teamwagen mitziehen ließ und somit sehr schnell wieder vorne dabei war, obwohl sie quasi parallel zu Kasper und Labecki ihren Defekt hatte. Die Weltmeisterin bekam aber schnell die Quittung: Sie wurde disqualifiziert.
Das half Kasper und ihren Emotionen aber auch nicht mehr. "Trek ist mit Balsamo an der Flasche mit 60 an uns vorbeigeschossen. Da dachte ich nur: 'Okay, alles klar'. Wir machen's alleine und aus eigener Kraft und die kommen mit der Flasche. Das war dann ein Moralischer für mich", gab sie zu, dass der Moment, als die Weltmeisterin an ihr vorbeigezogen wurde, für einen Motivationseinbruch in der eigenen Verfolgungsjagd sorgte.
(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere
(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt
(rsn) – Anna Henderson (Lidl – Trek) hat sich im Sprintduell zweier Ausreißerinnen den Sieg beim letzten Women´s WorldTour-Rennen der Saison gesichert. Die Britin setzte sich bei der Tour of Gua
(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat auch ihren zweiten Saisoneinsatz für sich entschieden. Beim Exact Cross im belgischen Essen war sie im Finale die Beste eines Sextetts. Im Sprint
(rsn) – Wenn am Wochenende die Cyclocross-Saison mit dem ersten Lauf der Superprestige-Serie in Ruddervoorde in Belgien so richtig beginnt, ist auch die Cross-Weltmeisterin wieder mit von der Partie
(ran) - Seit 2017 wird die Tour of Guangxi der Frauen ausgetragen und von Beginn an gehörte das Rennen zur Women`s WorldTour. Mitte Oktober ausgetragen bildet es den Schlusspunkt der Rennserie. Im G
(rsn) – Das UAE Team ADQ hat auf den letzten vier Kilometern der Tour of Chongming Island (2.UWT) den Gesamtsieg von Sprinterin Sofie van Rooijen noch verspielt und musste das Gelbe Trikot nach der
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat sich bei der Erstauflage des Veneto Women (1.1) in Verona, ihrem letzten Rennen in dieser Saison, der Übermacht des UAE Team ADQ beugen und mit Rang zwei zufri
(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten
(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal
(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel