Bewerbung in der Vorbereitung

Grand Départ 2030 in Deutschland stößt bei ASO auf offene Ohren

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Grand Départ 2030 in Deutschland stößt bei ASO auf offene Ohren"
| Foto: Verein

10.08.2025  |  (rsn) – Ein Grand Depart 2030 in Mitteldeutschland? Im April hatte Rudolf Scharping, mittlerweile Ehrenpräsident bei German Cycling, auf der Bundeshauptversammlung des Verbandes einen Start der Tour de France in Dresden ins Auge gefasst und für möglichen gehalten. Jetzt, ein Vierteljahr später, zeigt sich: Die Chancen dafür, dass die Tour nach 2017, damals in Düsseldorf, wieder auf deutschem Boden beginnt, stehen gar nicht so schlecht.

Laut einer dpa-Meldung hat es während der vergangenen Tour ein erstes Treffen zwischen Christian Prudhomme und den Spitzen des Organisationsteams auf deutscher Seite gegeben. “Es war ein erstes Kennenlernen, um unserer Bewerbung ein Gesicht zu geben“, sagte Andreas Prokop, stellvertretender Vorsitzender des Vereins “Grand Départ 2030“, der sich im April in Leipzig gegründet hat. Deutschland sei für Tour-Organisator ASO ein wichtiger Markt, habe man von den Franzosen zu verstehen bekommen. Das wird nicht zuletzt auch dadurch deutlich, dass das Unternehmen mit der ASO Germany (vormals Gesellschaft zur Förderung des Radsports) eine eigene Tochtergesellschaft besitzt, die sich um die Organisation der wichtigsten deutschen Rennen, die Deutschland Tour, die Cyclasscis Hamburg und Eschborn-Frankfurt, kümmert.

“Das wurde uns nochmal verdeutlicht“, so Prokop, der auch signalisierte, dass die Franzosen nach erster Sichtung einiger Unterlagen einer deutschen Bewerbung durchaus gute Chancen einräumen würden. Zumal bislang auch kaum Interessenten bekannt sind, die ihren Hut für 2030 in den Ring werfen wollen. Angeblich soll Kanada bei der ASO vorgefühlt, ob ein Start in Übersee möglich wäre. Doch einen kompletten Tour-Tross über den Atlantik zu fliegen wäre selbst mit einem Ruhetag eine Herkulesaufgabe, die zudem überhaupt nicht mit dem Nachhaltigkeitsgedanken, den die ASO zumindest rudimentär hegt, nicht vereinbar.

“Als nächster Schritt folgt nun ein Besuch in Paris, um die Bewerbung zu erörtern und zu klären, wie diese aussehen soll“, sagte Prokop. Allein die Vorbereitung der Bewerbung verschlingt Ressourcen und damit auch Geld. Das sei aber über Sponsoren abgedeckt. Genau wie die rund 20 Millionen Euro, die für die Ausrichtung der drei Etappen im Sommer 2030 kalkuliert werden. In erster sollen dafür private Quellen angezapft werden, Absichtserklärungen der drei beteiligten Bundesländer Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt liegen dem Verein nach eigenem Bekunden auf der Vereinshomepage aber ebenfalls vor.

Mit Dresden als Startort soll die 1. Etappe nach Gera führen. Durchs Erzgebirge und unweit des Ziels über die Steile Wand von Meerane, dem legendären Anstieg der Friedensfahrt. Das zweite Teilstück könnte Halle und Leipzig durch ein Zeitfahren verbinden. Mit Erfurt-Magdeburg am dritten Tag wären auch die beiden weiteren Landeshauptstädte eingebunden. Das könnte als reine Flachetappe passieren. Aber auch eine Querung des Harzes wäre auf dieser Strecke möglich.

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine