Vorschau 15. Münsterland Giro

Kann Ackermanns Sprintzug ein letztes Mal zuschlagen?

Foto zu dem Text "Kann Ackermanns Sprintzug ein letztes Mal zuschlagen?"
Bora - hansgrohe bei der Elfstedenronde | Foto: Cor Vos

03.10.2021  |  (rsn) - Der Münsterland Giro bietet in diesem Jahr nicht nur die Bühne für André Greipels letztes Rennen als Radprofi. Mit Andreas Schillinger (Bora - hansgrohe) und Philipp Walsleben (Alpecin - Fenix) werden zwei weitere deutsche Profis ihre Abschiedsvorstellungen geben. “Ich bin zwar noch als Ersatz für Paris-Bourges und Paris-Tours vorgesehen, aber wie es aussieht, wird das morgen mein letzter Einsatz sein“, machte Schillinger gegenüber radsport-news.com eine kleine Einschränkung.

Der 38-jährige Amberger hat schon im Sommer sein Karriereende bekannt gegeben und erhält nun noch die Chance, zum Abschluss der deutschen Straßensaison gemeinsam mit dem Sprintzug von Bora - hansgrohe einen letzten Sieg zu feiern. Mit Michael Schwarzmann und Rüdiger Selig wird Schillinger alles geben, um Kapitän Pascal Ackermann in Münster ein letztes Mal den Sprint vorzubereiten, ehe die über Jahre so erfolgreiche Gruppe auseinanderfällt: Ackermann wird künftig bei UAE Emirates Teamkollege von Toursieger Tadej Pogacar, Selig und Schwarzmann wechseln zu Lotto Soudal, wo Caleb Ewan ihr neuer Sprintkapitän sein wird.

“Die Stimmung ist ganz gut. Jetzt, wo wir wissen, wie es für uns nächstes Jahr weiter geht, ist das auch eine Erleichterung. Jeder von uns findet seinen Weg“, meinte Schillinger, der auf zwölf erfolgreiche Jahre beim Raublinger Rennstall zurückblickt, in denen er mit dem Team den Aufstieg von der dritten Liga bis in die WorldTour geschafft hat.

Am Ende der damals ersten Saison als Erstligateam konnte Schillinger beim Münsterland Giro 2017 bereits einmal jubeln, als nämlich Sam Bennett vor dem Münsteraner Schloss die deutschen Sprinter Phil Bauhaus, Greipel und Marcel Kittel auf die Plätze verwies. Bei der bisher letzten Austragung im Jahr 2019 musste sich Ackermann dagegen seinem künftigen Teamkollegen Alvaro Hodeg geschlagen geben. “Damals hat es den Tag geregnet und es war kalt. Es war ein extrem hartes Rennen mit dem Sprint eines kleinen Feldes“, erinnerte sich Schillinger.

Gelingt Ackermann die Revanche für 2019?

Das könnte auch diesmal der Fall sein, denn für Sonntag hat der Wetterdienst ebenfalls Regen gemeldet. “Wir haben eine starke Mannschaft dort und unser Plan ist, alles auf einen Sprint mit Pascal zu setzen und schauen, dass wir es zu einem guten Abschluss bringen“, kündigte Schillinger an. Mit dem ebenfalls am 3. Oktober auf dem Programm stehenden Kopfsteinpflaster-Klassiker Paris-Roubaix erwächst dem Münsterland Giro schier übermächtige Konkurrenz. Dennoch kann das Rennen, das 2020 wegen Corona abgesagt werden musste, mit einem starken Fahrerfeld aufwarten.

Von den 17 teilnehmenden Mannschaften gehören fünf der WorldTour an: neben den deutschen Teams Bora - hansgrohe und DSM noch Deceuninck - Quick-Step, Israel Start-Up Nation und Intermarché - Wanty-Gobert. Dazu kommen die Zweitdivisionäre Alpecin - Fenix, Gazprom - RusVelo, Topsport Vlaanderen und Uno-X, eine deutsche Nationalauswahl sowie die besonders motivierten heimischen Kontinental-Teams Bike Aid, Dauner, Lotto - Kern Haus und SKS Sauerland. Komplettiert wird das Feld vom luxemburgischen Leopard-Team sowie den niederländischen Drittdivisionären Abloc und VolkerWessels.

Angeführt wird die Startliste von Titelverteidiger Hodeg, der gemeinsam mit Ackermann als Top-Favorit gilt. Aber auch dem 39-jährigen Greipel ist ein dritter Sieg nach 2008 und 2014 zuzutrauen. Zudem nominierte Deceuninck - Quick-Step noch Altmeister Mark Cavendish, der zum zweiten Mal in seiner Karriere im Münsterland dabei sein wird. Stark einzuschätzen sind zudem der Italiener Alberto Dainese (DSM), der Belgier Edward Planckaert (Alpecin - Fenix), Greipels französischer Teamkollege Hugo Hofstetter sowie der Niederländer Danny van Poppel (Intermarché - Wanty-Gobert).

Für einen Ausreißercoup in Frage kommen unter anderem Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty-Gobert), Nico Denz (DSM) oder Walsleben. "Aber es sieht sehr nach Sprint aus. Ich hätte auch Lust auf All-In, aber ich möchte doch gern im Feld ankommen", sagte der 33 jährige Kleinmachnower zu radsport-news.com.

Die Strecke:

Der diesjährige Münsterland Giro wartet mit zwei Premieren auf: Erstmals fällt der Startschuss nicht in Deutschland, sondern im niederländischen Enschede, ehe es über eine große Schleife durch das Münsterland zum Ziel geht, das sich diesmal nicht vor dem Münsteraner Schloss befindet, sondern kurz davor auf der Steinfurter Straße.

Die Entscheidung am Ende des über meist flaches Terrain führenden Rennens dürfte wieder im Massensprint fallen, so wie schon bei den vergangenen sechs Austragungen. Zuletzt gelang es 2013 dem Niederländer Jos van Emden (Jumbo - Visma), den schnellen Männern ein Schnippchen zu schlagen und einen Ausreißercoup zu landen.

Der Münsterland Giro wird ab 13.30 Uhr als Livestream auf Sportschau.de und von 14.00 bis 16.00 Uhr im WDR-Fernsehen übertragen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.10.2021Walsleben und Schillinger gaben sich noch mal die Kante

(rsn) – Nicht nur André Greipel (Israel Start-Up Nation) beendete am Sonntag beim 15. Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) seine Karriere, auch für Andreas Schillinger (Bora – hansgrohe) und Phi

03.10.2021Bergfloh Tarlton hielt auf der Windkante mit Cavendish & Co mit

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams hatten sich für die 15. Austragung des Münsterland Giros (1.Pro) zum Ziel gesetzt, zumindest in der Ausreißergruppe des Tages mitzumischen Mit Alexander Tar

03.10.2021Highlight-Video des 15. Münsterland-Giro

(rsn) - Mark Cavendish (Deceuninck - Quick-Step) hat zum Abschluss der deutschen Straßensaison den Münsterland Giro für sich entschieden. Der 36-jährige Brite verwies über 188,5 Kilometer von Ens

03.10.2021Van der Poel: “Dieses Roubaix wird man nicht vergessen“

(rsn) - Drei Debütanten auf dem Podium von Paris-Roubaix. Das hatte es zuvor nur bei der Premiere der “Königin der Klassiker“ gegeben. Europameister Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) holte si

03.10.2021Greipels Beine gaben keinen letzten Sprint gegen Cavendish her

(rsn) – In seinem letzten Profirennen ließ André Greipel (Israel Start-Up Nation) nichts unversucht, um sich mit einem Sieg zu verabschieden. Der 39-Jährige war beim 15. Sparkassen Münsterland-

03.10.2021Steinhauser wird Dritter der U23-Lombardei-Rundfahrt

(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Il Pic

03.10.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist noch immer in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und aus

01.10.2021Deutsche KT-Teams: Die Gruppe ist Pflicht, Top Ten wäre Kür

(rsn) - Nachdem das Rennen im vergangenen Jahr wegen Corona ausfallen musste, markiert der 15. Münsterland-Giro (1.Pro) am diesjährigen 3. Oktober wieder den deutschen Saisonabschluss. Das Sprinter

28.09.2021Team Sauerland will im Münsterland den WM-Frust loswerden

(rsn) – Erfolge und Enttäuschungen gleichermaßen prägten beim Team SKS Sauerland NRW die vergangenen Wochen. In der Rad-Bundesliga gewann die Equipe von Jörg Scherf die Gesamtmannschaftswertung

21.09.202115. Münsterland Giro wird zu Greipels Abschiedsvorstellung

(rsn) - Mit dem taggleich auf dem Programm stehenden Kopfsteinpflaster-Klassiker Paris-Roubaix erwächst am 3. Oktober dem Münsterland Giro (1. Pro) übermächtige Konkurrenz. Dennoch kann das Rennen

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)