--> -->
21.09.2021 | (rsn) - Mit dem taggleich auf dem Programm stehenden Kopfsteinpflaster-Klassiker Paris-Roubaix erwächst am 3. Oktober dem Münsterland Giro (1. Pro) übermächtige Konkurrenz. Dennoch kann das Rennen, das 2020 wegen Corona abgesagt werden musste und das in diesem Jahr wieder den Abschluss der deutschen Straßensaison bildet, wohl mit einem starken Fahrerfeld aufwarten.
Wie die Organisatoren in einer Pressemitteilung ankündigten, haben fünf WorldTeams und vier ProTeams ihre Teilnahme angekündigt. Dazu kommen eine deutsche Nationalmannschaft und vier heimische Kontinental-Teams. Insgesamt nehmen 18 Mannschaften die 15. Auflage des Münsterland Giro in Angriff.
Angeführt wird die Startliste von Titelverteidiger Alvaro Hodeg (Deceuninck - Quick-Step), alle Augen werden jedoch auf André Greipel (Israel Start-Up Nation) gerichtet sein, der im Münsterland seinen letzten Einsatz als Radprofi absolvieren wird, ehe er nach 17 Jahren und bisher 158 Siegen seine Profikarriere beendet.
Zwar konnte der 39-jährige Hürther in dieser Saison bei der Trofeo Alcudia auf Mallorca und der Andalusien-Rundfahrt nochmals jubeln. Ob es nach 2008 und 2014 zu einem dritten Sieg reichen wird, bleibt angesichts der starken Konkurrenz abzuwarten. Neben Hodeg gelten der Pfälzer Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) - 2019 Zweiter hinter dem Kolumbianer -, die Italiener Alberto Dainese (DSM) und Sacha Modolo (Alpecin - Fenix) sowie der Niederländer Danny van Poppel (Intermarché - Wanty-Gobert) als Top-Favoriten.
Der diesjährige Münsterland Giro wartet mit zwei Premieren auf: Erstmals fällt der Startschuss im niederländischen Enschede, ehe es über eine große Schleife durch das Münsterland zum Ziel in Münster-Nienberge geht, womit das Rennen ebenfalls zum ersten Mal in seiner nicht vor dem Schlossplatz in Münster endet. Dennoch dürfte die Entscheidung wieder im Massensprint fallen, so wie bei den vergangenen sechs Austragungen. Zuletzt gelang es 2013 dem Niederländer Jos van Emden (Jumbo - Visma), den schnellen Männern ein Schnippchen zu schlagen und einen Ausreißersieg einzufahren.
Dafür kommen in diesem Jahr unter anderem Hodegs deutscher Teamkollege Jannik Steimle sowie seine Landsleute Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty-Gobert), Philipp Walsleben (Alpecin - Fenix) und Nico Denz (DSM) in Frage.
Der Münsterland Giro wird zudem ab 13.30 Uhr als Livestream auf Sportschau.de und von 14.00 bis 16.00 Uhr im WDR-Fernsehen übertragen.
(rsn) – Nicht nur André Greipel (Israel Start-Up Nation) beendete am Sonntag beim 15. Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) seine Karriere, auch für Andreas Schillinger (Bora – hansgrohe) und Phi
03.10.2021Bergfloh Tarlton hielt auf der Windkante mit Cavendish & Co mit(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams hatten sich für die 15. Austragung des Münsterland Giros (1.Pro) zum Ziel gesetzt, zumindest in der Ausreißergruppe des Tages mitzumischen Mit Alexander Tar
03.10.2021Highlight-Video des 15. Münsterland-Giro(rsn) - Mark Cavendish (Deceuninck - Quick-Step) hat zum Abschluss der deutschen Straßensaison den Münsterland Giro für sich entschieden. Der 36-jährige Brite verwies über 188,5 Kilometer von Ens
03.10.2021Van der Poel: “Dieses Roubaix wird man nicht vergessen“(rsn) - Drei Debütanten auf dem Podium von Paris-Roubaix. Das hatte es zuvor nur bei der Premiere der “Königin der Klassiker“ gegeben. Europameister Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) holte si
03.10.2021Greipels Beine gaben keinen letzten Sprint gegen Cavendish her(rsn) – In seinem letzten Profirennen ließ André Greipel (Israel Start-Up Nation) nichts unversucht, um sich mit einem Sieg zu verabschieden. Der 39-Jährige war beim 15. Sparkassen Münsterland-
03.10.2021Steinhauser wird Dritter der U23-Lombardei-Rundfahrt(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Il Pic
03.10.2021Kann Ackermanns Sprintzug ein letztes Mal zuschlagen?(rsn) - Der Münsterland Giro bietet in diesem Jahr nicht nur die Bühne für André Greipels letztes Rennen als Radprofi. Mit Andreas Schillinger (Bora - hansgrohe) und Philipp Walsleben (Alpecin - F
03.10.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist noch immer in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und aus
01.10.2021Deutsche KT-Teams: Die Gruppe ist Pflicht, Top Ten wäre Kür(rsn) - Nachdem das Rennen im vergangenen Jahr wegen Corona ausfallen musste, markiert der 15. Münsterland-Giro (1.Pro) am diesjährigen 3. Oktober wieder den deutschen Saisonabschluss. Das Sprinter
28.09.2021Team Sauerland will im Münsterland den WM-Frust loswerden(rsn) – Erfolge und Enttäuschungen gleichermaßen prägten beim Team SKS Sauerland NRW die vergangenen Wochen. In der Rad-Bundesliga gewann die Equipe von Jörg Scherf die Gesamtmannschaftswertung
(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso
02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d
02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das
02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den siebten Titel klar(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige
02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We
02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur
02.02.2025Bahn-Olympiasieger Leitao düpiert die Sprinter in Palma(rsn) – Iúri Leitao hat am letzten Tag der Mallorca Challenge einen überraschen Sieg für sein Team Caja Rural – Seguros RGA eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich 400 Meter vor der Ziellinie
02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku
02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel(rsn) – Ein Jahr nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurbl
02.02.2025Schmid macht es wie 2023 und diesmal klappt es mit dem Sieg(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei
01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i