Ausreißer belegt Rang 17 beim Münsterland Giro

Bergfloh Tarlton hielt auf der Windkante mit Cavendish & Co mit

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Bergfloh Tarlton hielt auf der Windkante mit Cavendish & Co mit"
Alex Tarlton (Lotto - Kern Haus) beim Münsterland Giro | Foto: Cor Vos

03.10.2021  |  (rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams hatten sich für die 15. Austragung des Münsterland Giros (1.Pro) zum Ziel gesetzt, zumindest in der Ausreißergruppe des Tages mitzumischen Mit Alexander Tarlton (Lotto - Kern Haus), Jakob Geßner (Nationalteam) und Albert Gathemann (Dauner Akkon) schafften auch auch drei Nachwuchsfahrer den Sprung in die sechsköpfige Spitzengruppe um Routinier Philipp Walsleben (Alpecin - Fenix). Der stärkste Akteur des Trios war dabei eindeutig Tarlton.

Während seine beiden Kontinental-Kollegen im Rennverlauf die Spitzengruppe nicht mehr halten konnten, war der 20-Jährige auch nach dem Zusammenschluss mit der prominent besetzten Verfolgergruppe um den späteren Sieger Mark Cavendish, Alvaro Hodeg (beide Deceuninck - Quick-Step), André Greipel (Israel Start-Up Nation) und Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) noch bis tief ins Finale hinein an der Spitze des Rennens zu finden.

Dabei rollte Tarlton nicht nur mit, sondern sicherte sich gleich drei der fünf Bergpreise, was ihm den Sieg in der Bergwertung einbrachte. Zudem rollte er  als bester deutscher Kontinental-Fahrer über den Zielstrich in Münster und beendete das Rennen zum deutschen Saisonabschluss auf dem 17. Platz.

"Alex ist ein superstarkes Rennen gefahren. Er war einer der stärksten Fahrer in der Gruppe", erklärte sein Teamchef Florian Monreal gegenüber radsport-news.com. Monreal hatte seinem Schützling gar ein noch besseres Ergebnis zugetraut. "Aber leider hat sich die Spitzengruppe kurz vor der zweiten Sprintwertung geteilt und da war Alex hinten."

Aber auch wenn Tarlton den Sprung nach ganz vorne im Finale verpasst hatte, so war die Leistung an der Seite der WorldTour-Profis beeindruckend. Zumal der Youngster mit seinen 55 Kilogramm ein Bergfloh ist, dem ein Windkantenrennen wie im Münsterland nicht auf den Leib geschneidert ist.

Doch mit einer guten Form und dem richtigen Blick gelang es Tarlton, sich  schadlos zu halten. "Es war ein richtiges Männerrennen, wie man sieht wie sich die Gruppe vorne auseinandergenommen hat, Titelverteidiger Hodeg mit Krämpfen zurückgefallen war und auch Greipel an der letzten Welle abgeplatzt ist", ordnete Monreal die Leistung ein.

Nun fährt Lotto - Kern Haus auch zuversichtlich nach Frankreich zur U23-Austragung von Paris - Tours am kommenden Wochenende. "Darauf ist jetzt unser Fokus gerichtet. Wir schauen, was wir da noch einfahren können", sagte Monreal.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.10.2021Walsleben und Schillinger gaben sich noch mal die Kante

(rsn) – Nicht nur André Greipel (Israel Start-Up Nation) beendete am Sonntag beim 15. Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) seine Karriere, auch für Andreas Schillinger (Bora – hansgrohe) und Phi

03.10.2021Highlight-Video des 15. Münsterland-Giro

(rsn) - Mark Cavendish (Deceuninck - Quick-Step) hat zum Abschluss der deutschen Straßensaison den Münsterland Giro für sich entschieden. Der 36-jährige Brite verwies über 188,5 Kilometer von Ens

03.10.2021Van der Poel: “Dieses Roubaix wird man nicht vergessen“

(rsn) - Drei Debütanten auf dem Podium von Paris-Roubaix. Das hatte es zuvor nur bei der Premiere der “Königin der Klassiker“ gegeben. Europameister Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) holte si

03.10.2021Greipels Beine gaben keinen letzten Sprint gegen Cavendish her

(rsn) – In seinem letzten Profirennen ließ André Greipel (Israel Start-Up Nation) nichts unversucht, um sich mit einem Sieg zu verabschieden. Der 39-Jährige war beim 15. Sparkassen Münsterland-

03.10.2021Steinhauser wird Dritter der U23-Lombardei-Rundfahrt

(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Il Pic

03.10.2021Kann Ackermanns Sprintzug ein letztes Mal zuschlagen?

(rsn) - Der Münsterland Giro bietet in diesem Jahr nicht nur die Bühne für André Greipels letztes Rennen als Radprofi. Mit Andreas Schillinger (Bora - hansgrohe) und Philipp Walsleben (Alpecin - F

03.10.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist noch immer in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und aus

01.10.2021Deutsche KT-Teams: Die Gruppe ist Pflicht, Top Ten wäre Kür

(rsn) - Nachdem das Rennen im vergangenen Jahr wegen Corona ausfallen musste, markiert der 15. Münsterland-Giro (1.Pro) am diesjährigen 3. Oktober wieder den deutschen Saisonabschluss. Das Sprinter

28.09.2021Team Sauerland will im Münsterland den WM-Frust loswerden

(rsn) – Erfolge und Enttäuschungen gleichermaßen prägten beim Team SKS Sauerland NRW die vergangenen Wochen. In der Rad-Bundesliga gewann die Equipe von Jörg Scherf die Gesamtmannschaftswertung

21.09.202115. Münsterland Giro wird zu Greipels Abschiedsvorstellung

(rsn) - Mit dem taggleich auf dem Programm stehenden Kopfsteinpflaster-Klassiker Paris-Roubaix erwächst am 3. Oktober dem Münsterland Giro (1. Pro) übermächtige Konkurrenz. Dennoch kann das Rennen

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine