Stimmen zum 118. Paris-Roubaix

Van der Poel: “Dieses Roubaix wird man nicht vergessen“

Foto zu dem Text "Van der Poel: “Dieses Roubaix wird man nicht vergessen“"
Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix ) | Foto: Cor Vos

03.10.2021  |  (rsn) - Drei Debütanten auf dem Podium von Paris-Roubaix. Das hatte es zuvor nur bei der Premiere der “Königin der Klassiker“ gegeben. Europameister Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) holte sich den Sieg im Velodrome im Sprint vor Florian Vermeersch (Lotto Soudal) und dem Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) und feierte damit den größten Erfolg seiner Karriere.

Wir liefern die wichtigsten Stimmen zum Rennen.

Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious, Sieger): “Unglaublich, mein erstes Paris-Roubaix und ich gewinne. Ich bin sehr glücklich. Heute war es ein legendäres Roubaix mit dem Regen und dem schlechten Wetter am Start und einer Attacke in Arenberg 90 Kilometer vor dem Ziel. Ich bin im Finale nur van der Poel gefolgt und hatte am Ende einen Supersprint. Ich bin sehr glücklich über diesen Sieg. Gianni (Moscon) war sehr stark, aber dahinter haben wir gut zusammengearbeitet. Ich folgte van der Poel für den Sprint, aber dieser Fahrer von Lotto Soudal (Vermeersch) setzte 200 Meter vor dem Ziel zum Sprint an. Etwa 20 oder 25 Meter vor dem Ziel ging ich vorbei und gewann… Im Finale war ich am Limit. Es war super schwierig, weil ich auf die Stürze in den ersten Sektoren aufpassen musste, und dann gibt es immer den Stress, um auf dem Kopfsteinpflaster in Position zu sein. Dieses Jahr ist mein Jahr, ich bin sehr glücklich."

Florian Vermeersch (Lotto Soudal, Zweiter): "Im Moment überwiegt etwas die Enttäuschung, aber ich denke in einigen Tagen wird sie weggehen und dann werde ich stolz sein. In meinem ersten Paris-Roubaix Zweiter zu werden, das ist verrückt. Das war ein Ziel für meine Karriere, aber habe es jetzt beim ersten Mal geschafft. Die Klassiker sind meine Rennen, das ist klar. Ich will nicht mit Tom Boonen verglichen werden. Er hat so große Palmares und das auszugleichen wird noch sehr viele Ergebnisse zu brauchen. Ich konzentriere ich mich auf meinen eigenen Weg."

Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix / Dritter): "Ich bin stolz, bei meiner ersten Teilnahme gleich auf dem Podium zu stehen. Die Beine waren am Ende einfach leer. Ich war die letzten 30,40 Kilometer am Limit. Es war ein sehr langes Finale, das am Ende seinen Tribut gefordert hat. Dieses Roubaix wird man nicht vergessen.“

Gianni Moscon (Ineos Grenadiers / Vierter): "Paris-Roubaix ist für mich das schönste Rennen. Ich habe schon weit vor dem Ziel angegriffen und hatte dann mit einem Defekt Pech. Wenn man danach am Limit fährt, macht man Fehler. Zum Schluss hatte ich auch nicht mehr die besten Beine. Ich kann nicht sagen, dass ich ohne den Defekt und den Sturz das Rennen gewonnen hätte. Ich weiß nicht, wie viel Zeit ich dadurch verloren habe. Ich muss jetzt erst mal alles verdauen. Ob ich nächste Woche noch Il Lombardia bestreite, weiß ich noch nicht. Unsere Nation kann glücklich sein, ein anderer Italiener hat gewonnen.“

Nils Politt (Bora - hansgrohe / Vorjahreszweiter): “Paris-Roubaix war ein recht schweres Rennen, gerade mit dem Regen und dem Schlamm auf den Pavés. Ich musste dreimal mein Rad wechseln, das war einmal zuviel. Ich kam nicht mehr zurück ins Feld und musste somit aussteigen. Die Beine haben sich gut angefühlt. Jetzt heißt es die Saison abhaken und in die Winterpause gehen. Ich werde aber nächstes Jahr wieder vollen Fokus auf den April legen.

Marcel Sieberg (Bahrain Victorious / letztes Rennen als Profi): "Ich hatte eben im Bus etwas Tränen in den Augen: In der ganzen Karriere habe ich mit meinen Teams nie ein Monument gewonnen, und dann das hier heute!"

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.10.2021Walsleben und Schillinger gaben sich noch mal die Kante

(rsn) – Nicht nur André Greipel (Israel Start-Up Nation) beendete am Sonntag beim 15. Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) seine Karriere, auch für Andreas Schillinger (Bora – hansgrohe) und Phi

03.10.2021Bergfloh Tarlton hielt auf der Windkante mit Cavendish & Co mit

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams hatten sich für die 15. Austragung des Münsterland Giros (1.Pro) zum Ziel gesetzt, zumindest in der Ausreißergruppe des Tages mitzumischen Mit Alexander Tar

03.10.2021Highlight-Video des 15. Münsterland-Giro

(rsn) - Mark Cavendish (Deceuninck - Quick-Step) hat zum Abschluss der deutschen Straßensaison den Münsterland Giro für sich entschieden. Der 36-jährige Brite verwies über 188,5 Kilometer von Ens

03.10.2021Greipels Beine gaben keinen letzten Sprint gegen Cavendish her

(rsn) – In seinem letzten Profirennen ließ André Greipel (Israel Start-Up Nation) nichts unversucht, um sich mit einem Sieg zu verabschieden. Der 39-Jährige war beim 15. Sparkassen Münsterland-

03.10.2021Steinhauser wird Dritter der U23-Lombardei-Rundfahrt

(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Il Pic

03.10.2021Kann Ackermanns Sprintzug ein letztes Mal zuschlagen?

(rsn) - Der Münsterland Giro bietet in diesem Jahr nicht nur die Bühne für André Greipels letztes Rennen als Radprofi. Mit Andreas Schillinger (Bora - hansgrohe) und Philipp Walsleben (Alpecin - F

03.10.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist noch immer in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und aus

01.10.2021Deutsche KT-Teams: Die Gruppe ist Pflicht, Top Ten wäre Kür

(rsn) - Nachdem das Rennen im vergangenen Jahr wegen Corona ausfallen musste, markiert der 15. Münsterland-Giro (1.Pro) am diesjährigen 3. Oktober wieder den deutschen Saisonabschluss. Das Sprinter

28.09.2021Team Sauerland will im Münsterland den WM-Frust loswerden

(rsn) – Erfolge und Enttäuschungen gleichermaßen prägten beim Team SKS Sauerland NRW die vergangenen Wochen. In der Rad-Bundesliga gewann die Equipe von Jörg Scherf die Gesamtmannschaftswertung

21.09.202115. Münsterland Giro wird zu Greipels Abschiedsvorstellung

(rsn) - Mit dem taggleich auf dem Programm stehenden Kopfsteinpflaster-Klassiker Paris-Roubaix erwächst am 3. Oktober dem Münsterland Giro (1. Pro) übermächtige Konkurrenz. Dennoch kann das Rennen

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)