--> -->
23.04.2021 | (rsn) - Ein ungewohntes Bild bot sich den Fernseh-Zuschauern auf der 4. Etappe der Tour of the Alps. Mit Chris Froome (Israel Start-Up Nation) befand sich der bestbezahlte Radprofi der Welt in der Ausreißergruppe des Tages.
Im ersten Anstieg des Rennens, dem Passo Castrin, löste sich der viermalige Tour-de-France-Gewinner gemeinsam mit Amanuel Ghebreigzabhier (Trek – Segafredo) , Luis Leon Sanchez (Astana – Premier Tech), Nicolas Prodhomme (AG2R – Citroën), Nicolas Roche (DSM), Attila Valter (Groupama – FDJ), Marton Dina (Eolo – Kometa) sowie den beiden Österreichern Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) und Hermann Pernsteiner (Bahrain Victorious) aus dem Feld.
Kurz vor dem letzten Berg der Etappe, dem Boniprati, hatte das Feld die Verhältnisse wieder gerade gerückt und die Hoffnung auf einen Ausreißercoup war dahin. Froome erreichte das Ziel in Pieve di Bono schließlich auf Rang 82 mit 14:32 Minuten Rückstand und bewegte sich damit in hinteren Gefilden, so wie meist in den vergangenen Monaten.
“Leider haben wir keinen größeren Vorsprung bekommen, aber es hat Spaß gemacht, mal wieder vorn zu fahren. Ich habe das genossen. Beim Giro 2018 war ich das letzte Mal in einer Spitzengruppe“, erinnerte Froome an den damaligen 25. Mai, als er auf der 19. Etappe die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt mit einem rund 80-Kilometer langen Soloritt auf den Kopf stellte und so Simon Yates das Rosa Trikot noch entriss.
Nach dem bisher letzten seiner sieben Grand-Tour-Triumphe wurde er im selben Jahr noch Dritter bei der Tour de France. Wegen der Folgen seines schweren Sturzes beim Critérium du Dauphiné 2019 konnte Froome allerdings nie wieder an seine besten Zeiten anknüpfen. Es folgte Ende 2020 der Wechsel von Ineos zur Israel Start-Up Nation, damit verbunden war der Wunsch, den Traum vom fünften Tour-Sieg verwirklichen zu können. Angesichts seiner bisherigen Vorstellungen wird es in diesem Jahr aber kaum etwas werden mit dem Gelben Trikot.
Stattdessen hofft der 35-Jährige auf kleine Schritte auf dem Weg zur alten Form. Und sein Einsatz bei der Tour of the Alps, die er 2018 bereits einmal auf Rang vier beendete, soll mit dazu beitragen. “Ich fühle, dass ich langsam besser werde. Ich bin zufrieden damit, wie sich meine Beine derzeit anfühlen“, sagte Froome, dessen nächster Einsatz bereits für die Tour de Romandie (27. April - 2. Mai) geplant ist.
13 750 Höhenmeter in fünf Tagen über 719 Kilometer – die 45. Tour oft he Alps (18. bis 22. April 2022) macht auch im kommenden Jahr ihrem Namen alle Ehre. Die Rundfahrt beginnt in Cles im Trentin
(rsn) - Als einziges Kontinental-Team von den Organisatoren für die Tour of the Alps (2.Pro) berücksichtigt, bestätigte Tirol KTM nicht nur die Erwartungen, sondern sorgte an den fünf Tagen der sc
(rsn) - Thibaut Pinot wird nicht wie geplant beim am 8. Mai in Turin beginnenden 104. Giro d’Italia starten können. Wie seine Equipe Groupama -FDJ in einer Pressemitteilung erklärte, habe man in A
(rsn) - Alexander Kristoff (UAE - Team Emirates) wird wie ursprünglich vorgesehen am 26. Juni am Start der Tour de France stehen. Das bestätigte der Norweger gegenüber Eurosport. Damit sind wohl Pl
(rsn) - Mit zwei Giro-Startern, je einem Sprinter und Klassikerspezialisten, einem 19-jährigen Neoprofi, einem Mountainbiker sowie einem Skibergsteiger, der erstmals in seinem Leben ein Radrennen bes
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) - Immer wieder ließ der italienische Regisseur an den jungen Deutschen ranzoomen. Jedes Mal wurde der Name des Fahrers im dunkelgrau-schwarzen Trikot eingeblendet: Georg Steinhauser. Es war, al
(rsn) - Simon Yates (BikeExchange) hat bei der Tour of the Alps (2.Pro) nicht nur ein perfektes Debüt gegeben, sondern sich mit seinem souverän herausgefahrenen Gesamtsieg auch in die Favoritenposit
(rsn) - Nachdem er sich auf der 3. Etappe noch Gianni Moscon (Ineos Grenadiers) knapp geschlagen geben musste, hat Felix Großschartner (Bora - hansgrohe) zum Abschluss der Tour of the Alps (2.Pro) do
(rsn) - Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) hat in Riva del Garda die Abschlussetappe der Tour of the Alps gewonnen. Am Lago di Tenno, dem letzten Anstieg des Tages, setzte er sich aus einer Aus
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of
(rsn) - Jai Hindley (DSM) ist nach seinem gestrigen Sturz nicht mehr zur Schlussetappe der Tour of the Alps angetreten. Der 24-jährige Australier war auf dem vierten Teilstück in der Boniprati-Abfah
(rsn) – 33 Kilometer Einzelzeitfahren auf einem weitgehend flachen Parcours mit langen Vollgaspassagen und wenig technischen Kurven: Auf der 5. Etappe der Tour de France (Startzeiten aller Fahrer hi
(rsn) – Der Etappensieg ging an Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und unterm Strich hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durch die Bonifikationen nach den zwei Sekunden von Etappe 2
(rsn) - 181 Fahrer sind nach vier Tagen bei der 112. Tour de France noch im Rennen und werden am Mittwoch in Caen zur 5. Etappe antreten. Das Einzelzeitfahren in Caen ist 33 Kilometer lang und weitgeh
(rsn) – Im 1000. Jahr seines Bestehens ist Caen Schauplatz der 5. Etappe der 112. Tour de France. Nach 19-jähriger Abwesenheit kehrt die Hauptstadt des Département Calvados mit einem klassischen
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Die französische Polizei hat rund zwei Stunden vor dem Ende der 4. Etappe der Tour de France in Rouen einen Mann niedergeschossen, der zuvor mehrere Menschen mit einem Messer bedroht und auf
(rsn) - Träumen durfte man vor den Start der Tour de France 2025, dass das deutsche Team Red Bull – Bora – hansgrohe mit Kapitän Primoz Roglic und Florian Lipowitz zu den Kandidaten im Kampf um
(rsn) – Umsonst war es nicht, dass sich Emanuel Buchmann auf der 2. Etappe mit Ziel in Boulogne-sur-Mer im Finale mit mehreren steilen Hügeln ohne Zeitverlust schadlos hielt, obwohl das so gar nich
(rsn) – Komplett unrealistisch, wenngleich aber auch nicht unbedingt wahrscheinlich, war der Gedanke nicht, den Kevin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) nach dem dritten Teilstück der Tour geäußer
(rsn) – Im Regenbogentrikot zum 100. Sieg der Profikarriere gestürmt – besser hätte sich selbst der sonst schon überwältigende Wunscherfüller Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) diese 4.
(rsn) - Sportlich ist der vierte Tag der Tour de France 2025 der bislang beste für Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) gewesen. Zwar konnte der Doppel-Olympiasieger dem Angriff von Tadej Pogacar (U
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen