--> -->
24.04.2021 | (rsn) - Als einziges Kontinental-Team von den Organisatoren für die Tour of the Alps (2.Pro) berücksichtigt, bestätigte Tirol KTM nicht nur die Erwartungen, sondern sorgte an den fünf Tagen der schweren Rundfahrt durch Italien und Österreich für Furore. In erster Linie dafür verantwortlich waren die drei deutschen Nachwuchskräfte Florian Lipowitz, Felix Engelhardt und Georg Steinhauser.
Der 20-jährige Lipowitz landete auf Platz 18 des Schlussklassements und war damit sogar bester der deutschen Starter, der gleichaltrige Engelhardt eroberte gleich zum Auftakt das Rote Trikot des punktbesten Fahrers und verteidigte es bis ins Ziel in Riva del Garda. Der ein Jahr jüngere Steinhauser schließlich, Sohn von Ex-Profi Tobias Steinhauser, setzte zum Finale in der Gruppes des Tages nochmals ein dickes Ausrufezeichen.
“Ich habe mir gar keine Gedanken über die Platzierung gedacht, sondern einfach nur gedacht, ich muss das genießen, an so einem Riesen-Event teilnehmen zu dürfen. Ich bin ohne Erwartungen an den Start gegangen, sondern habe nur jeden Tag mein Bestes gegeben und wollte dann schauen, wo es hingeht“, erklärte der ehemalige Biathlet nach der Schlussetappe im Gespräch mit radsport-news.com. “Ich bin natürlich super zufrieden, dass ich im Klassement unter den Top 20 bin.“
Lipowitz wurde im Verlauf der Rundfahrt sogar stärker
Die Grundlage für dieses Ergebnis legte Lipowitz auf der schweren 4. Etappe, die er als Siebzehnter 2:06 Minuten hinter Tagessieger Pello Bilbao (Bahrain Victorious) beendete. “Ich konnte jeden Tag zeigen, was ich drauf habe, es gab keine Etappe, bei der es mir wirklich schlecht ging. An den ersten Tagen konnte ich meine Form sogar aufbauen. Besser hätte es nicht laufen können“, fasste Lipowitz seinen ersten Einsatz in einem Profirennen zusammen, wobei er an dessen letztem Tag er sogar nochmals zwei Positionen im Klassement gutmachte.
“Heute wurde nicht so ein hohes Tempo gefahren, nur an den letzten beiden Bergen wurde aufs Gas gedrückt, aber da wir Gegenwind hatten, konnte ich im Windschatten Körner sparen. Nur auf den letzten 500 Metern des letzten Bergs ging eine kleine Lücke auf, aber die konnte ich wieder schließen“, schilderte er die letzten Kilometer der Tour of the Alps aus seiner Sicht.
Ähnlich problemlos wie Lipowitz seine Position im Feld der Favoriten behauptete Teamkollege Engelhardt seine Führung in der Sprintwertung. “Das ist schwer in Worte zu fassen. Ich hätte vor dem Rennen nie damit gerechnet, hier mit einem Trikot rauszugehen. Es war schon eine Riesensensation, dass ich am ersten Tag in die Gruppe gekommen bin“, sagte Engelhardt im Ziel zu radsport-news.com und fügte euphorisch an: “Ich hatte auch ein bisschen Glück, aber es ist schon unbeschreiblich, dass ich gleich in meinem ersten ProRace ein Trikot mit nach Hause nehme. Das ist ein Wahnsinnsgefühl.“
Engelhardt scherzte mit Froome
Das hatte er auch mit Blick auf die Sprinterwertung, in der er mit dem zweimaligen Etappensieger Gianni Moscon (Ineos Grenadiers) und dem Spanier Luis Leon Sanchez (Astana - Premier Tech) zwei gestandene Profis hinter sich ließ. “Das macht schon Spaß und man weiß, warum man sich das antut. Die Fans hier sind klasse, die Straßen sind prima und es ist eine wunderschöne Landschaft. Und heute war es das erste Mal, dass ich das zweitweise ein bisschen genießen konnte“, sagte Engelhardt, der sich nicht nur vom sportlichen Niveau im Feld angetan zeigte, sondern auch vom Respekt, der den Tiroler U23-Fahrern von den Stars entgegengebracht wurde.
“Die großen Namen hier waren die Idole meiner Kindheit, und plötzlich findest du dich mit denen findet man sich dann in der Fluchtgruppe, das ist schon was Besonderes“, schwärmte Engelhardt, der besonders vom Verhalten des viermaligen Tour-Siegers Chris Froome (Israel Start-Up Nation) begeistert war: “Froomey etwa ist supernett, mit dem kann man auch mal einen Scherz auf dem Rad machen. Und wir wurden als einziges Kontinental-Team von den Profis gut aufgenommen.“
Zum Feld der Profis wollen Lipowitz und Engelhardt irgendwann auch einmal gehören. Dass es bis dahin trotz der beeindruckenden Auftritte aber noch ein weiter Weg ist, wissen beide. “Wir haben schon im Team gesagt: fünf Tage Rennen fahren ist schon richtig hat, aber drei Wochen, das ist dann noch mal was anderes. Aber natürlich träumen wir alle von großen Rundfahrten, sonst würde ich den Radsport nicht bestreiten“, sagte Lipowitz, dessen Team am Sonntag in der österreichischen Rad-Bundesliga nochmals gefordert sein wird. “Dann haben wir uns einige Tage Pause verdient.“
13 750 Höhenmeter in fünf Tagen über 719 Kilometer – die 45. Tour oft he Alps (18. bis 22. April 2022) macht auch im kommenden Jahr ihrem Namen alle Ehre. Die Rundfahrt beginnt in Cles im Trentin
(rsn) - Thibaut Pinot wird nicht wie geplant beim am 8. Mai in Turin beginnenden 104. Giro d’Italia starten können. Wie seine Equipe Groupama -FDJ in einer Pressemitteilung erklärte, habe man in A
(rsn) - Alexander Kristoff (UAE - Team Emirates) wird wie ursprünglich vorgesehen am 26. Juni am Start der Tour de France stehen. Das bestätigte der Norweger gegenüber Eurosport. Damit sind wohl Pl
(rsn) - Mit zwei Giro-Startern, je einem Sprinter und Klassikerspezialisten, einem 19-jährigen Neoprofi, einem Mountainbiker sowie einem Skibergsteiger, der erstmals in seinem Leben ein Radrennen bes
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) - Immer wieder ließ der italienische Regisseur an den jungen Deutschen ranzoomen. Jedes Mal wurde der Name des Fahrers im dunkelgrau-schwarzen Trikot eingeblendet: Georg Steinhauser. Es war, al
(rsn) - Simon Yates (BikeExchange) hat bei der Tour of the Alps (2.Pro) nicht nur ein perfektes Debüt gegeben, sondern sich mit seinem souverän herausgefahrenen Gesamtsieg auch in die Favoritenposit
(rsn) - Nachdem er sich auf der 3. Etappe noch Gianni Moscon (Ineos Grenadiers) knapp geschlagen geben musste, hat Felix Großschartner (Bora - hansgrohe) zum Abschluss der Tour of the Alps (2.Pro) do
(rsn) - Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) hat in Riva del Garda die Abschlussetappe der Tour of the Alps gewonnen. Am Lago di Tenno, dem letzten Anstieg des Tages, setzte er sich aus einer Aus
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of
(rsn) - Jai Hindley (DSM) ist nach seinem gestrigen Sturz nicht mehr zur Schlussetappe der Tour of the Alps angetreten. Der 24-jährige Australier war auf dem vierten Teilstück in der Boniprati-Abfah
(rsn) - Neben Skibergsteiger Anton Palzer, der sein Debüt als Radprofi gibt, hat Bora - hansgrohe bei der Tour of the Alps (2.Pro) noch einen zweiten Quereinsteiger am Start: Mountainbiker Ben Zwieho
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E