Tirreno-Adriatico: van der Poel und Van Aert geschlagen

Alaphilippe fängt seinen Teamkollegen Almeida noch ab

Foto zu dem Text "Alaphilippe fängt seinen Teamkollegen Almeida noch ab"
Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step gewinnt die 2. Etappe von Tirreno-Adriatico. | Foto: Cor Vos

11.03.2021  |  (rsn) – Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) hat auf dem zweiten Teilstück der Fernfahrt Tirreno-Adriatico seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Franzose setzte sich nach 202 Kilometern von Camaiore nach Chiusdino in einem packenden Finale vor Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) und Auftaktsieger Wout Van Aert (Jumbo – Visma) durch.

Auf dem Schlusskilometer des bergau fführenden Finals sah es zunächst allerdings nach einem Sieg von Alaphilippes Teamkollegen Joao Almeida aus. Der Portugiese hatte auf dem Schlusskilometer seine Ausreißerbegleiter Pavel Sivakov (Ineos Grenadiers), Mikel Landa (Bahrain Victorious) und Simon Yates (BikeExchange) abgeschüttelt und jagte als Solist dem Ziel entgegen.

Als Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) im dezimierten Feld das Tempo erhöhte, setzte sich Alaphilippe hinter den Waliser und eröffnete auf den letzten 200 Metern vor dem Ziel seinen Bergaufsprint. Etwa 50 Meter vor dem Ziel passierte er seinen Teamkollege Almeida, der am Ende Siebter wurde. Auf den letzten Metern kamen zwar van der Poel, Van Aert und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) noch auf, doch den Weltmeister konnten sie nicht mehr gefährden.

“Es war eine perfekte Situation für uns mit Joao Almeida an der Spitze. Am Ende habe ich nur meine Position ganz vorne im Feld verteidigt. Wir wussten, dass Joao auf dem letzten Kilometer Vollgas gehen würde. Ich habe vor allem darauf geachtet, was die Konkurrenz macht. Ich denke, im Finale war jeder am Limit und als ich Joao vor mir sah, da fuhr ich selbst einfach nur Vollgas. Dieser Sieg macht mich sehr glücklich. Es ist nicht einfach Siege einzufahren, vor allem nicht im Weltmeistertrikot“, freute sich Alaphilippe.

In der Gesamtwertung rückte der 28-Jährige auf Rang zwei vor und bis auf sechs Sekunden an Van Aert heran, der sein Blaues Trikot verteidgte. Van der Poel ist mit acht Sekunden Rückstand neuer Dritter. Der Österreicher Patrick Konrad (Bora – hansgrohe), der wie sein Landsmann Michael Gogl (Qhubeka Assos) zeitgleich mit Sieger Alaphilippe das Ziel erreichte, belegt mit 14 Sekunden Rückstand Rang 14.

So lief das Rennen:

Simon Pellaud (Androni Giocattoli), Marcus Burghardt (Bora - hansgrohe), Vincenzo Albanese und John Archibald (beide Eolo Kometa), Simone Velasco (Gazprom - RusVelo) sowie Pieter Vanspeybrouck (Intermarchè Wanty Gobert) formierten sich nach rund sechs Kilometern zur Ausreißergruppe des Tages und erhielten vom Feld in der ersten Rennphase auf flachem Terrain einen Vorsprung von rund 5:30 Minuten zugestanden. Damit war Velasco, der im Gesamtklassement bestplatzierte der Ausreißer, neuer virtueller Spitzenreiter.

Auch als nach gut 70 Kilometern die hügelige Phase begann, hatte sich an dieser Konstellation nichts geändert, weil Van Aerts Mannschaft kein großes Interesse zeigte, die Fluchtgruppe frühzeitig wieder einzufangen. Allerdings erhöhte sich das Tempo in der Folgezeit auch durch die Nachführarbeit von Paul Matens und Edoardo Affini (beide Jumbo – Visma), so dass Burghardt & Co 40 Kilometer vor dem Ziel bereits im Blick des Feldes waren.

Weitere fünf Kilometer später, als es in den Poggio alla Croce ging, waren die Ausreißer wieder gestellt und Ineos Grenadiers ging in die Offensive. Zunächst in Gestalt von Michael Kwiatkowski, ehe sich Egan Bernal an die Spitze setzte. Mit dem Tour-Sieger von 2019 zogen noch Jasper De Buyst (Lotto Soudal) und Kasper Asgreen (Deceuninck – Quick-Step) auf und davon.

Während sich das Trio einen Vorsprung von 20 Sekunden auf das Feld herausfuhr, löste sich aus diesem eine Verfolgergruppe um Tim Wellens (Lotto Soudal), Simon Yates (BikeExchange) und Sergio Higuita (EF Education – Nippo und schloss 31 Kilometer vor dem Ziel zur Spitze auf. Doch die prominente Gruppe hielt sich nur kurz, ehe UAE Team Emirates und Jumbo – Visma die Lücke mit großem Kraftaufwand schließen konnten. Doch auch danach wurde es nicht ruhiger. Vielmehr bildete sich ein Quartett aus Titelverteidiger Yates, Pavel Sivakov, Mikel Landa und Joao Almeida (Deceuninck – Quick-Step), das sich bis zur Bergwertung, die Yates gewann, einen Vorsprung von zehn Sekunden herausfuhr.

Turbulentes Finale mit unwiderstehlichem Alaphilippe-Antritt

Zwar konnte das Quartett den Vorsprung auf 25 Sekunden ausbauen, doch dann hatte sich hinten wieder Jumbo – Visma formiert und der Abstand war 17 Kilometer vor dem Ziel zumindest halbiert. Prompt bauten die Spitzenreiter ihren Vorsprung wieder aus – und zwar innerhalb kürzester Zeit auf 40 Sekunden. Beim Bonussprint 14 Kilometer vor dem Ziel war es Almeida, der die Spitze über die Wertungsabnahme führte und sich drei Sekunden sicherte. Danach allerdings setzte sich der Jojo-Effekt fort und die Verfolger konnten bis sieben Kilometer vor dem Ziel ihren Rückstand wieder auf knapp 20 Sekunden reduzieren. Zu diesem Zeitpunkt übernahm im dezimierten Feld UAE Team Emirates für Pogacar die Tempoarbeit.

Im nicht sonderlich steilen Schlussanstieg hatte Yates zwei Kilometer vor dem Ziel Spitze Probleme und fiel in das nur noch wenige Meter zurückliegende Feld zurück. Kurz darauf attackierte Sivakov, doch postwendend konterte Almeida, doch es blieb an der Spitze zunächst bei einem Trio, da auch Landa sich nicht abschütteln ließ. Kurz vor der 1000-Meter-Marke nahm der Portugiese einen neuerlichen Anlauf und schien diesmal wegzukommen. Sivakov und Landa waren geschlagen und wurden vom Feld geschluckt.

Die Verfolger wurden wurde von Thomas mit Alaphilippe am Hinterrad auf die letzten 500 Meter geführt. Der Träger des Regenbogentrikots eröffnete früh den Sprint und zog so noch an seinem tapfer kämpfenden Teamkollegen Almeida ab. Platz zwei ging van der Poel vor Van Aert. Während sich Deceuninck-Quick-Step nach einer starken Leistung im Finale mit dem Sieg belohnte, ging Ineos Grenadiers leer aus. Trotz starker Teamleistung verpassten Bernal und Thomas auf den Plätzen zwölf und 13 die Top Ten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 nimmt trotz der Corona-Pandemie an Fahrt auf, auch die deutschsprachigen Fahrer sind bereits wieder im Einsatz. Wir liefern Ihnen einen wöchentlichen Überblick über

17.03.2021Fabbro gab alles und behauptete seinen Platz in den Top 5

(rsn) - Ein Vergleich der Ergebnislisten von Tirreno-Adriatico 2020 mit denen der am Dienstag zu Ende gegangenen 56. Auflage der Fernfahrt verdeutlicht den Entwicklungssprung von Matteo Fabbro innerha

17.03.2021Küng: Enttäuschung nach 90 Minuten auf dem heißen Stuhl

(rsn) - Die Enttäuschung war riesengroß! Fast eineinhalb Stunden saß Stefan Küng (Groupama – FDJ) im abschließenden Zeitfahren der Fernfahrt Tirreno-Adriatico auf dem heißen Stuhl. Er durfte s

17.03.2021Ganna: “Ich habe gezeigt, dass ich ein Mensch bin, kein Roboter“

(rsn) - Mit der Referenz von acht Zeitfahrsiegen in Folge war Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) in den abschließenden Kampf gegen die Uhr der Fernfahrt Tirreno-Adriatico gestartet. Doch Wout Van Aert

16.03.2021Die “Fantastischen Vier“ dominieren den Radsport noch lange

(rsn) - Klammert man Primoz Roglic (Jumbo - Visma) aus, der bis zum Schlusstag Paris-Nizza dominierte, so waren in dieser Woche die aktuell wohl besten Radprofis der Welt beim 56. Tirreno-Adriatico i

16.03.2021Pogacar: Mit weißer Weste bis zur Tour de France?

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat auch am flachen Schlusstag entlang der Strandpromenade von San Benedetto del Tronto nichts mehr anbrennen lassen. Der Tour de France-Sieger verlor im 10,1

16.03.2021Van Aert fängt Küng nach Traum-Zeitfahren am Ende noch ab

(rsn) – Wout Van Aert (Jumbo – Visma) hat mit einer Gala-Vorstellung von einem Zeitfahren die Schlussetappe des 56. Tirreno-Adriatico gewonnen und damit auch die Sieges-Serie von Zeitfahr-Weltmeis

16.03.2021Pogacar souveräner Gesamtsieger, Van Aert gewinnt Zeitfahren

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat sich seinen zweiten Rundfahrtsieg der Saison nicht mehr nehmen lassen. Der Slowene, der zuletzt schon die UAE Tour gewonnen hatte, verteidigte im 11,1 Kil

16.03.2021Die Startzeiten aller Fahrer im Zeitfahren von Tirreno-Adriatico

(rsn) - 164 Fahrer starten am Dienstag ins Abschlusszeitfahren von Tirreno-Adriatico über etwas mehr als zehn Kilometer im Küstenordt San Benedetto del Tronto an der Adria. Die Entscheidung über d

16.03.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 16. März

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

15.03.2021Highlight-Video der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico

(rsn) - Mads Würtz Schmidt (Israel Start-Up Nation) hat am vorletzten Tag von Tirreno-Adriatico seinen ersten Sieg in einem WorldTour-Rennen gefeiert. Der 26-jährige Däne setzte sich auf der 6. Eta

15.03.2021Würtz Schmidt und seine Begleiter brechen die Moral des Feldes

(rsn) - Viel fehlte nicht und Mads Würtz Schmidt (Israel Start-Up Nation) hätte schon auf der Königsetappe von Tirreno-Adriatico einen großen Coup gelandet. Bei der Bergankunft in Prato di Tivo wu

Weitere Radsportnachrichten

10.10.2025Belgische Behörde stoppt Testlauf für Übersetzungsbeschränkung

(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di

10.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

10.10.2025Transfer-Großkampftag mit Planckaert-Rückzieher

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.10.2025Viviani nimmt gleich zweimal Abschied

(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic

10.10.2025“Es ist soweit“ für Démare

(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-

10.10.2025Gee: “Stehe vor einer Schadensersatzklage von über 30 Millionen Euro“

(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange

10.10.2025Es kann nur einen geben

(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM

09.10.2025Israel - Premier Tech auch nicht am Start von Il Lombardia

(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen

09.10.2025Hirschi: “Das Maximum, das ich heute leisten konnte“

(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So

09.10.2025Del Toro im Pogacar-Stil zum 15. Saisonsieg

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom

09.10.2025Il Lombardia wechselt wieder die Fahrtrichtung

(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr

09.10.2025“Form stimmt, Beine sind gut“: Pogacar bereit für Il Lombardia

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine