--> -->
16.03.2021 | (rsn) - Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat auch am flachen Schlusstag entlang der Strandpromenade von San Benedetto del Tronto nichts mehr anbrennen lassen. Der Tour de France-Sieger verlor im 10,1 Kilometer langen Abschluss-Zeitfahren zwar zwölf Sekunden gegenüber dem Gesamtzweiten und Tagessieger Wout Van Aert (Jumbo – Visma), doch sein Blaues Trikot behielt er fest auf seinen Schultern. Mit 1:03 Minuten Vorsprung feierte der Slowene den bereits zweiten Rundfahrtsieg in dieser Saison – beim zweiten Start.
"Es ist ein fantastischer Einsieg in die Saison", freute sich der 22-Jährige, nachdem er auf dem Podium des Küstenortes an der Adria den Dreizack in die Höhe strecken durfte – die einzigartige Trophäe des Tirreno-Adriatico-Gesamtsiegers.
"Das war ein supergutes Zeitfahren von mir. Ich habe mich gut gefühlt, auch wenn ich etwas müde war von den ganzen, schweren Etappen der letzten Tage. Mit der Leistung bin ich sehr glücklich", so Pogacar. Am Samstag hatte er mit einem überlegenen Etappensieg bei der schweren Bergankunft am Prati di Tivo den Grundstein für seinen Gesamtsieg gelegt.
Tagsdrauf ließ er an einem Mammut-Tag bei miserablen Wetterbedingungen erneut die Muskeln spielen und distanzierte die gesamte Konkurrenz ums Blaue Trikot weiter deutlich. Einzig der früh in die Offensive gegangene Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix), der 24 Stunden zuvor bei der Bergankunft Kräfte gespart hatte, konnte sich in Castelfidardo noch vor Pogacar als Solist ins Sieg retten.
Auch in flachen, kurzen Zeitfahren jetzt Weltspitze
Und nun in San Benedetto del Tronto musste der Slowene seinen Gesamtsieg lediglich noch verwalten. Einzig ein Defekt oder Sturz hätten ihn noch um das Blaue Trikot bringen können, das schien vor dem Start klar. Und trotzdem fuhr Pogacar so schnell, dass er nur um eine Sekunde an Zeitfahr-Weltmeister Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) und um zwölf Sekunden an Tagessieger Van Aert scheiterte.
Ob Pogacar dabei volles Risiko gegangen war oder nicht, das weiß nur er selbst. So oder so war sein Auftritt aber ein weiterer Beweis dafür, dass der Tour de France-Sieger inzwischen nicht nur einer der beiden – neben Landsmann Primoz Roglic (Jumbo – Visma) – besten Kletterer der Welt ist, sondern auch zur absoluten Weltspitze im Zeitfahren gehört. Und zwar auch, wenn diese völlig flach und mit zehn Kilometern für einen Drei-Wochen-Rundfahrer eigentlich sehr kurz sind – auf ähnlicher Strecke war er schließlich auch bei der UAE Tour ebenfalls bereits Tagesvierter geworden.
"Jetzt brauche ich etwas Pause"
Schon jetzt, Mitte März, ist Pogacar wieder Top-Favorit auf den Tour de France-Sieg. Vorher könnte er aber noch zwei weitere Rundfahrt-Erfolge holen, um dann mit weißer Weste in der Bretagne am Start zu stehen. Anfang April bestreitet er die Baskenland-Rundfahrt und Anfang Juni das Critérium du Dauphiné. Dazwischen möchte er gerne bei den Ardennen-Klassikern ebenfalls glänzen.
"Ich glaube, jetzt brauche ich etwas Pause, um die weitere Saison vorzubereiten", sagte Pogacar in San Benedetto del Tronto. Dass er sie wirklich braucht, mag man ihm kaum glauben. Dass er sie sich aber nimmt, um dann noch stärker zurück zu kommen, klingt fast wie eine Drohung.
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 nimmt trotz der Corona-Pandemie an Fahrt auf, auch die deutschsprachigen Fahrer sind bereits wieder im Einsatz. Wir liefern Ihnen einen wöchentlichen Überblick über
(rsn) - Ein Vergleich der Ergebnislisten von Tirreno-Adriatico 2020 mit denen der am Dienstag zu Ende gegangenen 56. Auflage der Fernfahrt verdeutlicht den Entwicklungssprung von Matteo Fabbro innerha
(rsn) - Die Enttäuschung war riesengroß! Fast eineinhalb Stunden saß Stefan Küng (Groupama – FDJ) im abschließenden Zeitfahren der Fernfahrt Tirreno-Adriatico auf dem heißen Stuhl. Er durfte s
(rsn) - Mit der Referenz von acht Zeitfahrsiegen in Folge war Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) in den abschließenden Kampf gegen die Uhr der Fernfahrt Tirreno-Adriatico gestartet. Doch Wout Van Aert
(rsn) - Klammert man Primoz Roglic (Jumbo - Visma) aus, der bis zum Schlusstag Paris-Nizza dominierte, so waren in dieser Woche die aktuell wohl besten Radprofis der Welt beim 56. Tirreno-Adriatico i
(rsn) – Wout Van Aert (Jumbo – Visma) hat mit einer Gala-Vorstellung von einem Zeitfahren die Schlussetappe des 56. Tirreno-Adriatico gewonnen und damit auch die Sieges-Serie von Zeitfahr-Weltmeis
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat sich seinen zweiten Rundfahrtsieg der Saison nicht mehr nehmen lassen. Der Slowene, der zuletzt schon die UAE Tour gewonnen hatte, verteidigte im 11,1 Kil
(rsn) - 164 Fahrer starten am Dienstag ins Abschlusszeitfahren von Tirreno-Adriatico über etwas mehr als zehn Kilometer im Küstenordt San Benedetto del Tronto an der Adria. Die Entscheidung über d
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Mads Würtz Schmidt (Israel Start-Up Nation) hat am vorletzten Tag von Tirreno-Adriatico seinen ersten Sieg in einem WorldTour-Rennen gefeiert. Der 26-jährige Däne setzte sich auf der 6. Eta
(rsn) - Viel fehlte nicht und Mads Würtz Schmidt (Israel Start-Up Nation) hätte schon auf der Königsetappe von Tirreno-Adriatico einen großen Coup gelandet. Bei der Bergankunft in Prato di Tivo wu
(rsn) - Mads Würtz Schmidt (Israel Start-Up Nation) hat am vorletzten Tag von Tirreno-Adriatico seinen ersten Sieg in einem WorldTour-Rennen gefeiert. Der 26-jährige Däne setzte sich auf der 6. Eta
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR
(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F
(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b
(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.
(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der 112. Tour de France (2.UWT) gewonnen und mit seinem insgesamt zehnten Tagessieg das erste Gelbe Trikot übernommen. Der 27-jähr
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen