--> -->

16.03.2021 | (rsn) – Wout Van Aert (Jumbo – Visma) hat mit einer Gala-Vorstellung von einem Zeitfahren die Schlussetappe des 56. Tirreno-Adriatico gewonnen und damit auch die Sieges-Serie von Zeitfahr-Weltmeister Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) gebrochen.
Nach acht Zeitfahrsiegen in Folge musste sich der Italiener in San Benedetto del Tronto nach 10,1 Kilometern erstmals wieder geschlagen geben – und das gleich doppelt. Denn nicht nur Van Aert war in 11:06 Minuten elf Sekunden schneller als der Weltmeister, auch Zeitfahr-Europameister Stefan Küng (Groupama – FDJ) platzierte sich sechs Sekunden hinter Van Aert noch vor Ganna auf Tagesrang zwei.
Den Gesamtsieg aber trug Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) davon, der im Kampf gegen die Uhr an der Adria zwar zwölf Sekunden gegenüber Van Aert einbüßte, als Tagesvierter aber trotzdem ein starkes Zeitfahren gezeigt hatte und am Ende mit 1:03 Minuten Vorsprung auf den Belgier den Gesamtsieg davontrug. Gesamtdritter wurde der Spanier Mikel Landa (Bahrain Victorious / + 3:57), der im Zeitfahren mit 1:09 Minuten Rückstand auf Van Aert auf dem 79. Platz landete. Egan Bernal (Ineos Grenadiers) war zwar 14 Sekunden schneller, musste sich aber trotzdem mit Gesamtrang vier begnügen.
Küng nach 90 Minuten auf dem Hot Seat noch abgefangen
"Das war heute ein richtig hartes Zeitfahren, auch wenn es so kurz war. Ich habe das Maximum gegeben und bin mit dem Sieg sehr zufrieden. Ich werde im Zeitfahren immer besser und gegen all die Zeitfahrspezialisten hier zu gewinnen, das ist ein wirklich toller Start in die Saison für mich", freute sich Van Aert nachdem er dem anderthalb Stunden auf dem Hot Seat sitzenden Stefan Küng (Groupama – FDJ) schließlich doch noch den Sieg weggeschnappt hatte.
"Ob der Wind am Ende nicht mehr ganz so stark war, weiß ich nicht. Ich war bis zehn Minuten vor dem Start meines Zeitfahrens in der Box und habe vom Wind nichts mitbekommen", antwortete Van Aert auf die Frage, ob er witterungsbedingt als später Starter möglicherweise einen Vorteil gegenüber Küng und dem ebenfalls früher gestartete Ganna gehabt habe. "Generell ist es beim Zeitfahren natürlich schwer, für alle die gleichen Bedingungen zu schaffen. Aber ich hoffe, dass alle die gleichen Bedingungen hatten, denn die spielen natürlich schon auch eine Rolle."
Pogacar mit lupenreiner Rundfahrt-Weste
Glücklich mit seiner Leistung am Dienstag war auch Gesamtsieger Pogacar, der einmal mehr unterstrich, dass er weit mehr als nur ein bärenstarker Kletterer ist. "Das war ein supergutes Zeitfahren von mir. Mit der Leistung bin ich sehr glücklich. Ich habe mich gut gefühlt, auch wenn ich etwas müde war von den ganzen, schweren Etappen der letzten Tage", sagte der Slowene, der seine Saison 2021 mit dem Gesamtsieg bei der UAE Tour begonnen hatte, dann Siebter beim Eintagesrennen Strade Bianche wurde und nun im zweiten Etappenrennen seinen zweiten Gesamtsieg feiern konnte.
"Das ist ein fantastischer Start in die Saison. Ich glaube, jetzt brauche ich etwas Pause, um die weitere Saison vorzubereiten", meinte der Tour de France-Sieger von 2020. Als nächstes hat er Anfang April die Baskenland-Rundfahrt auf seinem Programm stehen, dann folgen die Ardennen-Klassiker sowie im Mai eine weitere Wettkampfpause und schließlich im Juni das Critérium du Dauphiné als letzte Tour-Vorbereitung.
So lief das Rennen:
Erste starke Zeiten brannten bei gutem Wetter an der Adria-Küste bereits die als 15. und 19. gestarteten Edoardo Affini (Jumbo – Visma) und Sebastian Langeveld (EF Education – Nippo) in den Asphalt, bis dann Michael Hepburn (BikeExchange) in 11:33 Minuten für längere Zeit die Führung übernahm.
Ihn unterbot Alberto Bettiol (EF Education – Nippo) eine Dreiviertelstunde später um neun Sekunden, doch der italienische Flandern-Rundfahrtsieger von 2019 konnte nicht einmal richtig auf dem Hot Seat Platz nehmen, bis fünf Minuten nach ihm Küng über die Zielgerade rauschte und noch einmal zwölf Sekunden schneller war – eine Traum-Vorstellung, die umso wertvoller wurde, als weitere sieben Minuten später Ganna ins Ziel kam und um fünf Sekunden scheiterte.
Küng war sichtbar erleichtert, wollte aber nicht zu früh jubeln – und tat schließlich auch gut daran. Der Schweizer saß nun zwar anderthalb Stunden lang auf dem heißen Stuhl des Zeitschnellsten und sah einen Konkurrenten nach dem anderen an seiner Leistung scheitern. Doch dann kam Van Aert und setzte auf die ohnehin bereits traumhafte Fahrt des Schweizers noch einen drauf, um den Sieg zu erobern.
20.03.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern(rsn) - Die Radsportsaison 2021 nimmt trotz der Corona-Pandemie an Fahrt auf, auch die deutschsprachigen Fahrer sind bereits wieder im Einsatz. Wir liefern Ihnen einen wöchentlichen Überblick über
17.03.2021Fabbro gab alles und behauptete seinen Platz in den Top 5(rsn) - Ein Vergleich der Ergebnislisten von Tirreno-Adriatico 2020 mit denen der am Dienstag zu Ende gegangenen 56. Auflage der Fernfahrt verdeutlicht den Entwicklungssprung von Matteo Fabbro innerha
17.03.2021Küng: Enttäuschung nach 90 Minuten auf dem heißen Stuhl(rsn) - Die Enttäuschung war riesengroß! Fast eineinhalb Stunden saß Stefan Küng (Groupama – FDJ) im abschließenden Zeitfahren der Fernfahrt Tirreno-Adriatico auf dem heißen Stuhl. Er durfte s
17.03.2021Ganna: “Ich habe gezeigt, dass ich ein Mensch bin, kein Roboter“(rsn) - Mit der Referenz von acht Zeitfahrsiegen in Folge war Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) in den abschließenden Kampf gegen die Uhr der Fernfahrt Tirreno-Adriatico gestartet. Doch Wout Van Aert
16.03.2021Die “Fantastischen Vier“ dominieren den Radsport noch lange(rsn) - Klammert man Primoz Roglic (Jumbo - Visma) aus, der bis zum Schlusstag Paris-Nizza dominierte, so waren in dieser Woche die aktuell wohl besten Radprofis der Welt beim 56. Tirreno-Adriatico i
16.03.2021Pogacar: Mit weißer Weste bis zur Tour de France?(rsn) - Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat auch am flachen Schlusstag entlang der Strandpromenade von San Benedetto del Tronto nichts mehr anbrennen lassen. Der Tour de France-Sieger verlor im 10,1
16.03.2021Pogacar souveräner Gesamtsieger, Van Aert gewinnt Zeitfahren(rsn) - Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat sich seinen zweiten Rundfahrtsieg der Saison nicht mehr nehmen lassen. Der Slowene, der zuletzt schon die UAE Tour gewonnen hatte, verteidigte im 11,1 Kil
16.03.2021Die Startzeiten aller Fahrer im Zeitfahren von Tirreno-Adriatico(rsn) - 164 Fahrer starten am Dienstag ins Abschlusszeitfahren von Tirreno-Adriatico über etwas mehr als zehn Kilometer im Küstenordt San Benedetto del Tronto an der Adria. Die Entscheidung über d
16.03.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 16. März(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
15.03.2021Highlight-Video der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico(rsn) - Mads Würtz Schmidt (Israel Start-Up Nation) hat am vorletzten Tag von Tirreno-Adriatico seinen ersten Sieg in einem WorldTour-Rennen gefeiert. Der 26-jährige Däne setzte sich auf der 6. Eta
15.03.2021Würtz Schmidt und seine Begleiter brechen die Moral des Feldes(rsn) - Viel fehlte nicht und Mads Würtz Schmidt (Israel Start-Up Nation) hätte schon auf der Königsetappe von Tirreno-Adriatico einen großen Coup gelandet. Bei der Bergankunft in Prato di Tivo wu
15.03.2021Würtz Schmidt feiert Ausreißersieg, Pogacar ungefährdet(rsn) - Mads Würtz Schmidt (Israel Start-Up Nation) hat am vorletzten Tag von Tirreno-Adriatico seinen ersten Sieg in einem WorldTour-Rennen gefeiert. Der 26-jährige Däne setzte sich auf der 6. Eta
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt in Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, deren bekanntester Name der von Judith Krahl (Rose Racing Circle)
22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu
22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager (rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalE
22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht (rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T
22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an (rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc
21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten (rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund
21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt (rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei
21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer (rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer (rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse