--> -->
03.03.2021 | (rsn) - Im gesamten vergangenen Jahr kam Trek - Segafredo auf gerade mal zehn Siege. Nach den ersten Wochen der Saison 2021 hat das Team bereits fünf auf seinem Konto. Nachdem Ex-Weltmeister Mads Pedersen am Sonntag Kuurne-Brüssel-Kuurne gewonnen hatte, zog Bauke Mollema nur 72 Stunden später bei der 58. Trofeo Laigueglia nach.
Zum Auftakt der italienischen Straßensaison holte sich der Niederländer über 202 Kilometern rund um Laiguelia gegen herausragend starke Konkurrenz seinen zweiten Saisonsieg mit einer Solofahrt über 16 Kilometer. Im Sprint der Verfolger blieb mit 39 Sekunden Rückstand Egan Bernal (Ineos Grenadiers) nur der zweite Platz vor Mauri Vansevenant (Deceuninck - Quick-Step) und Clement Champoussin (AG2R Citroen). Die starke Vorstellung von Trek - Segafredo rundete Giulio Ciccone ab. Der Vorjahressieger kam diesmal auf den fünften Platz.
"Es ist schön hier zu gewinnen, ich fühlte mich die letzten Wochen schon sehr gut, ich wollte unbedingt erfolgreich in die Saison starten“, sagte Mollema Mollema im Siegerinterview der RAI. “Dass ich jetzt schon zwei Rennen gewonnen habe, ist eine tolle Sache. Der Kurs heute lag mir und wir waren mit einem starken Team am Start. Das Ziel war dann auch, hier zu gewinnen.“
Gemeinsam mit dem ähnlich stark besetzten Ineos Grenadiers kontrollierte Trek - Segafredo das Rennen, das zunächst von zwölf Ausreißern dominiert wurde, zu denen auch der junge Deutsche Juri Hollmann (Movistar) gehörte. Nachdem die Spitzengruppe schon vor Beginn des viermal zu fahrenden 11-km-Rundkurses auseinandergefallen war, attackierte der Spanier Mikel Landa (Bahrain Victorious) als erster der Favoriten.
Nach mehreren weiteren Angriffen aus dem schrumpfenden Feld heraus trat Mollema schließlich kurz vor der vorletzten Überquerung des Capo Mele an, gefolgt von seinem Teamkollegen Ciccone, Champoussin, Landa, Vansevenant, Bernal und zwei weiteren Fahrern. Schnell fuhr sich der 34-Jährige einen kleinen Vorsprung auf die Konkurrenz heraus und nutzte dabei die ab dem 1. April verbotene Abfahrtshaltung auf dem Oberrohr, die sogenannte Super-Tuck-Position. So nahm Mollema die Schlussrunde mit rund einer halben Minute Vorsprung in Angriff und behauptete diesen Vorsprung auch auf den letzten Kilometern.
“Wir haben nun schon fünf Siege, hoffentlich geht es für uns so erfolgreich weiter“, so der Trek-Kapitän, der bereits am Wochenende wieder im Einsatz sein wird, wenn in der Toskana die Jagd über die Strade Bianche ansteht. Mit dem GP Industria steht danach noch ein weiteres italienisches Eintagesrennen an. “Danach nehme ich etwas raus und bereite mich dann für die Ardennenklassiker vor", kündigte Mollema an.
14.04.2021UCI schwächt Strafen für Wegwerfen von Trinkflaschen ab(rsn) - Zum 1. April hat der Radsportweltverband UCI mehrere neue Regeln eingeführt. Die umstrittenste ist sicherlich das Verbot, Trinkflaschen und anderen Müll außerhalb der dafür vorgesehehen Be
04.04.2021Murphy erstes Opfer der neuen UCI-Regeln(rsn) - Gleich im ersten bedeutenderen Rennen nach Einführung der vieldiskutierten neuen UCI-Regeln hat am Samstag Kyle Murphy (Rally) unfreiwillig Geschichte geschrieben. Der US-Amerikaner wurde be
22.03.2021Super-Tuck-Verbot: Kommt jetzt die versenkbare Sattelstütze?(rsn) - Das Verbot der Super-Tuck-Position in UCI-Rennen ab 1. April hat nicht nur in der Profi-Szene für ziemlichen Wirbel gesorgt. Fahrer ärgerten sich, dass ihnen ein Taktik-Werkzeug genommen wü
25.02.2021UCI veröffentlich Guide zu neuen Sicherheitsregeln(rsn) - So etwas hätten sich viele Fahrer und auch andere Teilhaber des Profi-Radsports wohl vor einigen Wochen bereits gewünscht, bevor die neuen Regeln zur Sicherheit im Straßenradsport festgeleg
14.02.2021Wüst zum Super-Tuck-Verbot: UCI macht sich lächerlich(rsn) - In der neuesten Ausgabe der Windkante behandeln Karsten Migels und Marc Rohde das Thema Sicherheit im Feld. Dabei hat sich Migels umgehört, wie das Unterarmverbot auf dem Lenker und das bald
14.02.2021Windkanal-Studie: Super Tuck und Aero-Position sind schneller (rsn) - Der Radsport-Weltverband UCI verbietet ab 1. April bei allen Rennen die Super-Tuck- und die Unterarmposition. In der Folge entbrannte auch unter den Profis eine Diskussion darüber, was diese
11.02.2021Trentin: Mehr als 800 Fahrern wurden neue Regeln zugeschickt(rsn) - Matteo Trentin (UAE Team Emirates) hat sich in einem Interview mit cyclingnews.com deutlich zu der Kritik seiner Fahrerkollegen an den Regeländerungen der UCI hinsichtlich Sicherheit im Rennb
09.02.2021Bugno: Fahrer waren in Entscheidung zu Verboten involviert(rsn) - Gianni Bugno hat gegenüber cyclingnews.com die neuen Regularien der UCI verteidigt, durch die ab dem 1. April sowohl die berüchtigte Supertuck-Abfahrtsposition als auch das Fahren mit auf de
07.02.2021Kritik am Verbot der Super-Tuck-Position nimmt zu(rsn) - Nachdem sich bereits Michal Kwiatkowski (Ineos Grenadiers) kritisch zu dem ab 1. April geltenden Verbot der Super-Tuck-Position geäußert hatte, haben sich nun weitere Fahrer zu Wort gemelde
06.02.2021UCI verbietet ab 1. April “Super Tuck“-Position(rsn) - Im Zusammenhang mit ihren Bemühungen, für mehr Sicherheit im Radsport zu sorgen, wird der Radsportweltverband UCI ab dem 1. April die sogenannte “Super Tuck"-Position verbieten. Dabei sitz
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh
02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem